Seite 32 von 193
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Do Jun 09, 2022 11:54
von Barfly
DwayneChambers hat geschrieben: ↑Do Jun 09, 2022 10:34
Was viele bei den Einschaltquoten die ganze Zeit vergessen: bei der Zielgruppe der ELF ist analoges Fernsehen gar nicht mehr relevant. Die Zahlen vom Ran und ELF Stream sind in den Quoten ja nicht enthalten.
"Seit Sommer 2020 hat ein Teil der repräsentativen Haushalte neue Messgeräte mit denen die Reichweite von Streaming-Angeboten auf Smart-TVs gesammelt werden können. Kritik an dieser Art der Messung ist, dass vor allem bei kleinen Spartensendern die Einschaltquoten zu ungenau seien. Wenn jemand über sein Laptop, Handy oder PC streamt, wird dies von der amerikanischen Firma Nielsen in den repräsentativen Haushalten gemessen. Dabei muss der Streaming-Anbieter ein Mess-Tool implementieren und die Daten werden an Nielsen übertragen. Die Einschaltquoten dienen zur Berechnung von Werbegeldern. Für die Datenerhebung ist die AGF Videoforschung GmbH verantwortlich. Daran sind die ARD und ZDF sowie acht private Sender und Konzerne beteiligt."
Wird also bereits mitgeschnitten. Und Du meinst sicher "lineares" statt "digitales" Fernsehen. M.E. nach ist das lineare Fernsehen noch lange nicht tot, dafür gibt es noch viel zu viele Spartensender, Thrash-TV ist unglaublich beliebt UND Pay-TV wird immer teurer. Siehe DAZN, mal eben von 9,99 auf 24,99 in 3 Jahren. Werbetreibende stellen sie breiter auf, das stimmt, aber das lineare Fernsehen ist immer noch eines der wichtigsten Medien für selbige,
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Do Jun 09, 2022 13:46
von FlagFootballSaint
Dieser Artikel ist eine skandalöse einseitige ELF-Propaganda....

Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Do Jun 09, 2022 14:02
von KarlH
Die GFL lebt in ihrer eigenen Blase, während die European League of Football aus meiner Sicht mit der Zeit geht.

Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Do Jun 09, 2022 16:26
von Sonny1
Defensive Back hat geschrieben: ↑Mo Jun 06, 2022 12:23
Andreas Renner ist Kommentator bei MTS TV.
Finde ich mega
Hab gerade die Highlights des Panthers-Kings Spiel zum ersten Mal mit deutschem Kommentar gehört … vorher nur englisch.
https://www.kicker.de/wroclaw-gegen-lei ... spielvideo
Ist das Marco Ehrenfried mit dem deutschen Kommentar?
Fand ihn bei den Unicorns Spielen schon sehr gut.
Laut Twitter wird das Sea Devils - Dragons Spiel am Sonntag bei Pro7Maxx von Jan Stecker und Andreas Nommensen kommentiert

Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Do Jun 09, 2022 19:34
von Defensive Back
Es wird ein Live Spiel doch doppelt gezeigt. ran und MTS 15 Uhr am Samstag. Komisch.
Aber eine Sache habe ich übersehen, da es im Programm falsch steht.
MTS zeigt Samstag auch das Replay vom 2. Spiel.
Sehr gut. Dann also bereits am 2. Spieltag, 4 von 6 Spiele zeitnah verfügbar.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Do Jun 09, 2022 23:54
von Slightlymoist
Nun also mit Ehrenfried und Renner zwei GFL Großgewichte bei der ELF.
Wird die Liga etwa unterwandert?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Fr Jun 10, 2022 07:45
von T_Dowg
Slightlymoist hat geschrieben: ↑Do Jun 09, 2022 23:54
Nun also mit Ehrenfried und Renner zwei GFL Großgewichte bei der ELF.
Wird die Liga etwa unterwandert?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ist Robert Huber evtl wie bei Star Wars der Imperator? Hat er Macht über GFL und ELF? Verursacht er einen künstlichen Krieg? Wann lässt er Order 69 ausführen? Fragen über Fragen
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Fr Jun 10, 2022 10:54
von Barfly
Sonny1 hat geschrieben: ↑Do Jun 09, 2022 16:26
Defensive Back hat geschrieben: ↑Mo Jun 06, 2022 12:23
Andreas Renner ist Kommentator bei MTS TV.
Finde ich mega
Hab gerade die Highlights des Panthers-Kings Spiel zum ersten Mal mit deutschem Kommentar gehört … vorher nur englisch.
https://www.kicker.de/wroclaw-gegen-lei ... spielvideo
Ist das Marco Ehrenfried mit dem deutschen Kommentar?
Fand ihn bei den Unicorns Spielen schon sehr gut.
Laut Twitter wird das Sea Devils - Dragons Spiel am Sonntag bei Pro7Maxx von Jan Stecker und Andreas Nommensen kommentiert
Gut für den Stecker, dann muss er sich zumindest keine Namen der Seadevils merken, die kann Nommi alle.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Fr Jun 10, 2022 12:38
von Slightlymoist
T_Dowg hat geschrieben:Slightlymoist hat geschrieben: ↑Do Jun 09, 2022 23:54
Nun also mit Ehrenfried und Renner zwei GFL Großgewichte bei der ELF.
Wird die Liga etwa unterwandert?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wann lässt er Order 69 ausführen? Fragen über Fragen
Wenn schon, dann bitte die Order 66, Wortspiel (bzw. Zahlenspiel) hin oder her…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Fr Jun 10, 2022 12:57
von FlagFootballSaint
Slightlymoist hat geschrieben: ↑Do Jun 09, 2022 23:54
Nun also mit Ehrenfried und Renner zwei GFL Großgewichte bei der ELF.
Wird die Liga etwa unterwandert?
Wir Österreicher machen das viel geschickter:
Wir lassen den AFBÖ-Präsidenten die ELF-Spiele im Free-TV moderieren auf dass er die Organisation, das Niveau, die Fans, die Macher der ELF durch den Dreck ziehen kann. Er zerstört die ELF von innen heraus um unsere AFL vor der bösen ELF zu beschützen - gewissermaßen.
(Der Haken bisher: Er hat diese Taktik in Woche 1 nicht angewendet um die ELF in Sicherheit zu wiegen.... ABER: Am Sonntag bei der Übertragung VIK-GALAXY fällt der Hammer.... bestimmt.... bestimmt....)
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Fr Jun 10, 2022 20:12
von FlagFootballSaint
Da ist mehr als "bling-bling", da ist Hirnschmalz dahinter.
Beispiel:
Single-sign on für alle (dzt noch wenigen) Services der Liga:
You can create the account at
https://elf.unidy.de/
if you do not have a gamepass subscription.
Direkter Registrierungslink:
https://elf.unidy.de/registrations
Meinen post bitte nicht falsch verstehen aber schon der Zugang zum Thema ist über das zu stellen was GFL und AFL konzeptionell für Fans zu bieten hatten.
Das ist einer der merkbaren Unterschiede zwischen "Verbandsliga von Vereinen" und "Liga-Firma mit Franchises".
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Sa Jun 11, 2022 10:52
von FlagFootballSaint
Die Frage ist:
Wann ist ein Sport (oder eine Liga) über den Status einer lokalen Bekanntheit (lokale Medien berichten ja sowieso immer bis runter zum Unterliga-Jugend-Schachturnier) hinaus gewachsen.
Die Antwort:
Wenn VOR einer Spielrunde in landesweiten (für Germanier: "bundesweiten") Träger-Medien über die kommende Spielrunde berichtet wird und vorher/nachher Tabellen gezeigt werden die nicht nur die lokalen Teams abbilden.
Relevante landesweite Trägermedien in Österreich:
ORF (incl online)
Kronenzeitung (Papier und online, die "BILD" Österreichs)
Kurier (Papier, zweitgrößte Zeitung des Landes)
Der STANDARD (online, größtes interaktives Forum)
Status Gameday-Samstag:
Berichterstattung nicht existent. Nada. Niente. Nichts.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Sa Jun 11, 2022 13:39
von _pinky
Sehr schwer dahin zu kommen. Vor allem flächendeckend.
Da ist der Weg über Social Media, d.h. über Direktansprache nach dem Giesskannenprinzip vielversprechender.
Es gibt mehrere Podcasts, die sich auch mit ELF befassen.
Du hast TV und Streams.
Praktisch keine nationalen Printmedien. Keine öffentlich-rechtlichen oder private TV-Magazine.
Wo setzt du den Cut für bundesweit interessant?
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Sa Jun 11, 2022 15:13
von FlagFootballSaint
_pinky hat geschrieben: ↑Sa Jun 11, 2022 13:39
Wo setzt du den Cut für bundesweit interessant?
Verstehe nicht genau was Du meinst?
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Sa Jun 11, 2022 20:24
von Kreuzteufel
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Sa Jun 11, 2022 10:52
Die Frage ist:
Wann ist ein Sport (oder eine Liga) über den Status einer lokalen Bekanntheit (lokale Medien berichten ja sowieso immer bis runter zum Unterliga-Jugend-Schachturnier) hinaus gewachsen.
Die Antwort:
Wenn VOR einer Spielrunde in landesweiten (für Germanier: "bundesweiten") Träger-Medien über die kommende Spielrunde berichtet wird und vorher/nachher Tabellen gezeigt werden die nicht nur die lokalen Teams abbilden.
Relevante landesweite Trägermedien in Österreich:
ORF (incl online)
Kronenzeitung (Papier und online, die "BILD" Österreichs)
Kurier (Papier, zweitgrößte Zeitung des Landes)
Der STANDARD (online, größtes interaktives Forum)
Status Gameday-Samstag:
Berichterstattung nicht existent. Nada. Niente. Nichts.
Nach der Definition gibt es in DE und AT nur eine Mannschaftssportart mit überregionaler Bedeutung.