Seite 319 von 1138

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Okt 05, 2015 07:43
von Phorcus
Das glaube ich wiederum nicht. Es wurde dieses Jahr gezeigt das Football in Frankfurt funktionieren und das haben auch andere bemerkt. Anscheinend steigt Samsung nächstes Saison als Sponsor bei der Galaxy ein. Das wäre ja schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Okt 05, 2015 09:27
von Benutzer 4721 gelöscht
GUSTAV hat geschrieben:... Diese über 50 jährigen sind:
A) Diejenigen, die original Fans von der original Frankfurt Galaxy sind.
B) Diejenigen, die Eure Eintrittspreise überhaupt zahlen und dann noch ein Bier leisten können.
C) Diejenigen, die diese Pseudo Galaxy überhaupt sehen wollen.
Hmmmm. Ja und nein.
Die Ü50er sind tatsächlich die, die von '91 bis '07 ins Waldstadion gepilgert sind.
Die alleine sind aber für Football in Frankfurt in 2010+ zu wenige. Die "echten" Football-Anhänger fanden sich dann bei Universe, bis die (aus ihrer Sicht) "echteren" Football-Anhänger sich aus dem Projekt verabschiedet haben und die "nichtganzsoechten" bei jeder sich gebenden Gelegenheit verunglimpfen.
Letztlich - das wissen wir alle - lag das Zuscherpotential dann so bei um die 1000 - in Ginnheim mehr, in Rüsselsheim weniger.
Unter dem Banner "Galaxy" kamen dann in der Tat ein paar Nasen, die man bis '07 gesehen hat, bei Universe aber nie.
Davon sind einige immer noch auf den Tribünen zu sehen - und einige nicht. Mit der '91-'07-Galaxy verwechselt das heute aber sowieso keiner. Insofern ist das "Pseudo"-Gelaber nix als dumpfe Polemik.
Es gibt aber tatsächlich mehr U40/30er-Fans als je zuvor.
Ich halte das nicht für schlecht.
Die These, dass signifikante Zuschauerzahlen von der Person des Stadionsprechers - also des Ansagers verstrichener Spielzüge - abhängt, halte ich für gewagt. Auch die Diskussion um die "Powerparty" erscheint mir zu aufgebauscht. Klar wird hier immer gerne mal geschrieben, dass das Drumherum wichtiger sei als das Spiel, aber das halte ich für vollkommen übertrieben. Wenn man sieht, wie die vollen Tribünen während des Spiels tatsächlich den Fokus auf die Wiese richten, ist klar, dass das Drumherum eben genau das ist. Drumherum - und das Entscheidende auf dem Platz.
Im Gegensatz zu manch anderen hier halte ich nicht alles, was aktuell stattfindet, für supertoll, aber grundsätzlich geht das in die richtige Richtung.

Und Leute, als Galaxy-Fan der ersten Stunde sage ich Euch:
- wenn die Defense auf dem Platz steht und man Ohrstöpsel braucht (und es einen Sack gibt)
- wenn der lange Pass zum TD ankommt
- wenn der 4th down gestoppt wird ("who let the dogs out")
dann werd' ich emotional. Wie manch andere Ü50er auch.
Man darf halt nur nicht den Blick für die Realitäten verlieren.
Und dafür braucht's dann vielleicht einen, der das eher unsentimental betrachtet.

WIr werden sehen, wohin die Reise gehten wird. Eins ist aber sicher, das 'Rumgepöbele hier hat echten Unterhaltungswert.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Okt 05, 2015 10:29
von _pinky
War Frankfurt so schlecht, oder war London so gut?

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Okt 05, 2015 11:14
von Sanders
_pinky hat geschrieben:War Frankfurt so schlecht, oder war London so gut?
Interessiert hier doch keine Sau...

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Okt 05, 2015 11:26
von _pinky
Dann anderst:

War ja klar, daß London nix drauf hat außer Zahnbelag.

Besser?

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Okt 05, 2015 11:41
von marvv
Sanders hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:War Frankfurt so schlecht, oder war London so gut?
Interessiert hier doch keine Sau...
Hätte mich jetzt auch interessiert wie das Spiel war da ich es nicht gesehen habe. Aber warum Galaxy so schlecht bzw. London so gut? Vor dem Spiel wurde London doch mit einem deutschen GFL2 Team verglischen (habe das nur gehört, ich habe die Mannschaft nie spielen sehen). Und noch ist die Galaxy ein GFL2 Team, also sollte man da ja ein Duell auf Augenhöhe erwarten.

Noch was anderes, weiß jemand was an dem Gerücht dran ist das Samsung ein neuer Sponsor 2016 wird?? :shock:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Okt 05, 2015 11:51
von skao_privat
Nein der Friseur hat sich nur ein neues Mobiltelefon gekauft.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Okt 05, 2015 11:54
von marvv
skao_privat hat geschrieben:Nein der Friseur hat sich nur ein neues Mobiltelefon gekauft.
Achso nadann ist die Sache ja geklärt, wieder vielen Dank für den qualitativ hochwertigen Einwand :up:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Okt 05, 2015 12:08
von Prime
Samsung wird Hauptsponsor bei Frankfurt Galaxy in 2016 sein. Das wurde gestern offiziell angekündigt. Wie groß das Engagement sein wird, muss man abwarten. Damit im Zusammenhang steht übrigens die Neuausrichtung auf die werberelevante Zielgruppe (das sind übrigens nicht die 45- bis 65-jährigen). Man will hingegen mehr Schüler und Studenten ins Volksbank-Stadion holen gemäß dem Motto "It`s not just a game, it`s a party" :up:

Ich halte diese Strategie für absolut richtig. Die alten Säcke, also die "Reinke-Fans", kommen sowieso zu den Spielen, weil sie sich an die Marke eh committed haben. Wie man sieht, sind die Sitzplätze trotz relativ hoher Preise im Normalfall immer ausverkauft. Selbst bei einem unbedeutenden Freundschaftsspiel wie gestern. Das heißt, dass die ältere kaufkräftige Zielgruppe bereits fest "eingesammelt" ist.

Das Problem ist, dass das Stadion nur 4.100 Sitzplätze hat. Danach hat man dann noch rund 8.000 Stehplätze anzubieten. Die sind allerdings für die gebrechliche Zielgruppe sehr unattraktiv.

Und genau deswegen will die Galaxy jetzt den nächsten Schritt wagen und versuchen wieder richtig massenkompatibel für die werberelevante Zielgruppe zu werden. Ein sehr vernünftiger Ansatz wie ich finde. Wenn man das nicht macht, wird nämlich kein Wachstum mehr zu generieren sein. Man hat eigentlich gar keine andere Wahl. Mämpel hat das ganz richtig erkannt.

Übrigens könnte man für die enttäuschten Reinke-Fans vielleicht auch eine Lösung finden. Schließlich will man die ja natürlich auch bei der Stange halten. Wie wäre es, wenn man aus den Familien-Gamedays (Sonntag, 15 Uhr) ein- bis zweimal pro Saison einen "Retro-Reinke-Gameday" macht? Der Popp macht dann mal Pause und an diesem Gameday wird dann alles auf die "Gute alte Galaxy-Zeit" ausgerichtet und es darf auch fünf Mal "I don`t know why she`s leaving" gespielt werden :laola:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Okt 05, 2015 12:15
von marvv
Vielen Dank für die Antwort :up:
Allerdings würde ich mich mit den Kommentaren zu einigen Fans zurück halten, das artet nur wieder aus. Es ist natürlich nichts falsch daran jüngere Leute an zu sprechen, dabei darf man allerdings auch nicht die etwas ältere Generation vergessen :wink:

*edit
Ich bin selbst Student, und ich würde egal was für eine Show Galaxy abzieht maximal einmal ins Stadion gehen wegen der sehr hohen Eintrittspreise. Noch dazu musste ich letztes Jahr 1€ dafür bezahlen um die Tickets zu Hause aus zu drucken? :irre: Also ich bin nicht so knapp bei Kasse, aber man muss doch nicht aus alles versuchen noch ein wenig Geld raus zu holen. Als ich per Mail nach gefragt habe erfuhr ich dann das dieser Betrag wohl von Eventim verlangt wird. Finde ich trotzdem unglaublisch da für sie kein bisschen Aufwand entsteht.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Okt 05, 2015 12:34
von Prime
marvv hat geschrieben:Allerdings würde ich mich mit den Kommentaren zu einigen Fans zurück halten, das artet nur wieder aus.
Ach komm, ein bisschen Spaß muss sein :mrgreen:

Ich bin übrigens selbst keine 30 mehr und hatte mir deshalb extra einen Sitzplatz organisiert, damit ich nicht umfall vor Altersschwäche :up:
marvv hat geschrieben: Es ist natürlich nichts falsch daran jüngere Leute an zu sprechen, dabei darf man allerdings auch nicht die etwas ältere Generation vergessen :wink:

Deswegen ja den "Retro-Reinke-Gameday"! Das ist die Lösung :laola:
marvv hat geschrieben:Ich bin selbst Student, und ich würde egal was für eine Show Galaxy abzieht maximal einmal ins Stadion gehen wegen der sehr hohen Eintrittspreise.
Wenn ich Student wäre, würde ich mir halt ein Stehplatz-Ticket holen. 10 Euro sind nun echt fair. Und wenn das in der Saison insgesamt immer noch zu teuer ist, dann halt nur zu den wichtigen Spielen hin.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Okt 05, 2015 12:39
von Fighti
Prime hat geschrieben:"It`s not just a game, it`s a party"
Mit dem Motto sind doch schon die Sea Devils krachend gescheitert.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Okt 05, 2015 12:39
von _pinky
Prime hat geschrieben:

Samsung wird Hauptsponsor bei Frankfurt Galaxy in 2016 sein. Das wurde gestern offiziell angekündigt. Wie groß das Engagement sein wird, muss man abwarten.
Die reißen einen neuen Hauptsponsor auf und wissen nicht was er liefert? :shock:

Ooookeyeeee!?!

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Okt 05, 2015 12:49
von marvv
_pinky hat geschrieben: Die reißen einen neuen Hauptsponsor auf und wissen nicht was er liefert? :shock:

Ooookeyeeee!?!
Ich schätze mal die wissen es ganz genau, nur der liebe Prime (bzw. alle aussenstehende) bekommen das (noch) nicht mit. Bevor hier wieder Diskussionen los gehen :mrgreen:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Verfasst: Mo Okt 05, 2015 13:00
von Prime
Fighti hat geschrieben:
Prime hat geschrieben:"It`s not just a game, it`s a party"
Mit dem Motto sind doch schon die Sea Devils krachend gescheitert.
Nicht falsch verstehen. Das Motto wurde jetzt nicht wortwörtlich verkündet. Ich hab es nur deswegen verwendet, weil mich die Event-Gestaltung doch sehr an die NFL Europe in den Jahren 2005 bis 2007 erinnert hat, wie bei den Sea Devils damals.

Ob es funktioniert, muss man abwarten. In der NFL Europe ist es insofern gescheitert, weil insgesamt viel weniger Zuschauer generiert wurden als erwartet.

In Frankfurt könnte es meiner Meinung nach besser funktionieren. Es würde ja schon reichen, wenn man dauerhaft zusätzlich so 2.000 bis 3.000 junge zahlende Leute ins Stadion locken kann. Das hat die NFL Europe damals auch locker geschafft. In Frankfurt sogar noch viel mehr.

Das Problem an der Sache ist, dass man die junge Zielgruppe irgendwie erreichen muss. Und dafür reicht Mundpropaganda und etwas Taxiwerbung nicht unbedingt aus. Insofern besteht hier die Gefahr, dass man sich da werbetechnisch übernimmt. Ich kann nur davon abraten, die Stadt mit Plakaten vollzukleistern. Diese Investition wird sich im Normalfall nicht auszahlen. Denn es wirkt nur dann, wenn man auch auf anderen Werbeträgern einen hohen Druck erzeugt. Das wiederum kannst du mit einem Werbebudget von unter 300.000 Euro pro Saison nicht stemmen. Die NFL Europe hatte jedes Jahr einen Werbeetat von über einer Million Euro pro Team und trotzdem war der erzeugte Nutzen in Städten wie Köln und Hamburg überschaubar.

Also ein Risiko, dass die Strategie nach hinten losgeht, ist durchaus da. Andererseits hat man in 2015 auch technisch noch viel bessere Möglichkeiten mit möglichst geringen Streuverlusten zu werben. Zu NFL Europe Zeiten gabe es beispielsweise noch kein Facebook richtig. Vielleicht macht sowas den Unterscheid aus, dass es heute besser klappt.