Seite 33 von 137

Re: Zu- und Abgänge 2014

Verfasst: Fr Dez 27, 2013 20:15
von Patton
borg-cube hat geschrieben:Al Molde kommt aus familiären Gründen nicht zurück zu den Saarland Hurricanes. Neuer Trainer wird Tom Smith (ehemals Vienna Vikings usw.).

Neuer QB wird Alexander Haupert. André Buford wird ebenfalls nicht zurückkommen. A-Receiver wird noch gesucht.

Quelle: http://sr-mediathek.sr-online.de/index. ... 7&id=22570
Neuer WR laut Europlayers..
http://www.europlayers.com/ViewProfileP ... leId=23739
die Videos sind nicht so schlecht :wink:

Re: Zu- und Abgänge 2014

Verfasst: So Dez 29, 2013 23:20
von Pitti
informer hat geschrieben:So,
Kirk Heidelberg bei den Panthern ist fix!
Da die eigentliche Panther-Homepage immer noch außer Betrieb ist - schließlich beginnt die 41. KW, in der seit mehreren Wochen die Fertigstellung des Relaunches erfolgen soll, erst mit dem 6. Oktober 2014, steht es seit wenigen Minuten nun alternativ auf der zweiten "offiziellen Homepage."

Mal abwarten, ob Captain Kirk es - getreu der Devise "Aller guten Dinge sind drei" - mal zumindest ein Jahr länger in D-Benrath aushält als seine beiden direkten Vorgänger.


CYOU
Pitti

Re: Zu- und Abgänge 2014

Verfasst: So Dez 29, 2013 23:22
von Footballnerd
informer hat geschrieben:Kirk Heidelberg steht vor einem Wechsel nach Düsseldorf.
Angeblich fehlen nur noch Kleinigkeiten an der Einigung.

Na ja...
:guru: Du machst Deinen Namen alle Ehre! Ich habe es nicht geglaubt! Jetzt steht es auf der Facebookseite der Panther:

Kirk Heidelberg übernimmt die Führung der Raubkatzen

Düsseldorf, den 29. Dezember 2013 – Besser könnte das Jahr für die Düsseldorf Panther nicht zu Ende gehen / beginnen. Die Landeshauptstädter verpflichten Kirk Heidelberg als neuen Head Coach der Ersten Mannschaft. Der 56-jährige US-amerikanische Football Trainer gilt als einer der besten Trainer Europas und wird für mindestens zwei Jahre die Geschicke der Panther leiten.....

Re: Zu- und Abgänge 2014

Verfasst: So Dez 29, 2013 23:35
von Pitti
By the way: Wer ist denn der Panther-Sportdirektor Mirko Schmidt? Macht diesen Job für die GFL-Truppe der Panther jetzt nicht mehr Vorstandsmitglied Frank Joachim?


CYOU
Pitti

Re: Zu- und Abgänge 2014

Verfasst: So Dez 29, 2013 23:49
von Orakel von Delphi
War der Sportdirektor?

Re: Zu- und Abgänge 2014

Verfasst: Mo Dez 30, 2013 00:00
von Pitti
Orakel von Delphi hat geschrieben:War der Sportdirektor?
Meines Wissens nicht - aber auch sonst ist mir bisher kein Panther-Offizieller bekannt, der sich mit diesem Titel schmücken durfte.


CYOU
Pitti

Re: Zu- und Abgänge 2014

Verfasst: Mo Dez 30, 2013 01:39
von Daddy
Frank war für vieles Verantwortlich und hat es richtig gut gemacht.
Allerdings hat er sich bei der letzten Wahl nicht mehr zur Verfügung gestellt.
Wer es gerne noch einmal nachlesen möchte:
WZ online

edit: Er war Teammanager, der letzte Sportdirektor war Walther Rohlfing.........wer möchte schon in diese Fußstapfen treten :wink:

Re: Zu- und Abgänge 2014

Verfasst: Di Dez 31, 2013 06:44
von Diocletian
Die Frage ist, ob der gute alte Kirk nicht es noch schafft, einige Spieler nach Düsseldorf zu holen. Damit kommt noch mal sicherlich Bewegung in das Spielerkarussel am Rhein. Wer aus dieser Entwicklung der große Verlierer wird, bleibt abzuwarten. Hanselmann in Köln, Kirk in Düsseldorf und die Crocos in der zweiten Liga, sowie Troisdorf als sehr solider Verein. Da hat man schon die Auswahl als Spieler und jeder Verein hat sicherlich etwas zu bieten, auch wenn viele vielleicht sagen werden, wer spielt schon in der GFL2, wenn er auch GFL spielen kann.
:popcorn:


Ich wünsche allen Forumsmitgliedern einen guten Rutsch und ein tolles Footballjahr 2014.

Re: Zu- und Abgänge 2014

Verfasst: Di Dez 31, 2013 15:50
von RemeberThe5thOfNov

Re: Zu- und Abgänge 2014

Verfasst: Di Dez 31, 2013 19:45
von Kanzlerin
Daddy hat geschrieben:Frank war für vieles Verantwortlich und hat es richtig gut gemacht.
Allerdings hat er sich bei der letzten Wahl nicht mehr zur Verfügung gestellt.
Wer es gerne noch einmal nachlesen möchte:
WZ online

edit: Er war Teammanager, der letzte Sportdirektor war Walther Rohlfing.........wer möchte schon in diese Fußstapfen treten :wink:
:irre: ...du solltest schon die Geschichte korrekt erzählen! Wolfgang Best kam noch nach W.R. als Sportdirektor.
Ausserdem schreibt sich Walter Rohlfing nicht mit "h".
Wenn ich mich richtig erinnere, hat W.R. mit den Panthern noch nie die Play Offs verpasst und die meisten Finalteilnahmen und Endspiele gewonnen! :joint: :popcorn:

Re: Zu- und Abgänge 2014

Verfasst: Di Dez 31, 2013 20:07
von Dirtybird
Neuzugang bei den Cologne Falcons: Max Michael-Lohs kommt von den Franken Knights

Der letzte Neuzugang für die Cologne Falcons im Jahr 2013 kommt von den Franken Knights. Der heute 22-jährige Linebacker spielte seit seinem 14. Lebensjahr für die Knights und fand den Einstieg in den Sport über das Flagfootball-Team. Mehr im Artikel

http://www.cologne-falcons.de/GFL_Zugang

Re: Zu- und Abgänge 2014

Verfasst: Di Dez 31, 2013 20:13
von Daddy
Liebe Kanzlerin, bleib ruhig.
Mit Wolfgang hast Du natürlich recht, ich werde nächste Woche persönlich bei ihm Abbitte tun (zum Glück legt er wenig Wert auf Sack und Asche :wink: )
Auch le faux pas mit dem "h" in Walter wird mich noch das ganze Jahr 2013 verfolgen.....ich dummer alter Sack.
Bei seine sportlichen Erfolgen wäre ich der letzte der sie in Zweifel zieht, dafür habe ich zu viele selber miterlebt.
Nur das Geld war öfter das Problem 8)
Aber diese Einstellung habe ich hier ja schön öfter vertreten und er selber kennt sie auch...also alles im grünen Bereich.
So, nun aber genug damit.
Wünsche Dir ein friedvolles neues Jahr, auf das alles nur so ernst genommen werde wie nötig :guru:

Re: Zu- und Abgänge 2014

Verfasst: Mi Jan 01, 2014 12:15
von Spieler Papa
Kanzlerin hat geschrieben:
Daddy hat geschrieben:Frank war für vieles Verantwortlich und hat es richtig gut gemacht.
Allerdings hat er sich bei der letzten Wahl nicht mehr zur Verfügung gestellt.
Wer es gerne noch einmal nachlesen möchte:
WZ online

edit: Er war Teammanager, der letzte Sportdirektor war Walther Rohlfing.........wer möchte schon in diese Fußstapfen treten :wink:
:irre: ...du solltest schon die Geschichte korrekt erzählen! Wolfgang Best kam noch nach W.R. als Sportdirektor.
Ausserdem schreibt sich Walter Rohlfing nicht mit "h".
Wenn ich mich richtig erinnere, hat W.R. mit den Panthern noch nie die Play Offs verpasst und die meisten Finalteilnahmen und Endspiele gewonnen! :joint: :popcorn:
Und natürlich die Betriebs GmbH ebenso wie seinen letzten Verein gnadenlos in die Insolvenz geschickt.

Re: Zu- und Abgänge 2014

Verfasst: Mi Jan 01, 2014 12:46
von Kanzlerin
:?..lieber Spieler Papa, zuerst ein frohes neues 2014.
Soweit ich informiert bin hat W.R.in beiden Fällen keine Funktionen im Management gehabt.
siehe link:http://www.wz-newsline.de/lokales/moenc ... s-1.855610
Er war nur sportlich verantwortlich. Im Falle der Mavericks ist die Ursache des Kollaps wohl eher durch interne Streitigkeiten zwischen A.Brangenberg ( Präsident ), M. Wahab (Sportdirektor) und derJugendabteilung ( heute Wolfpack ) gewesen. :joint: :popcorn:
Spieler Papa hat geschrieben:
Kanzlerin hat geschrieben:
Daddy hat geschrieben:Frank war für vieles Verantwortlich und hat es richtig gut gemacht.
Allerdings hat er sich bei der letzten Wahl nicht mehr zur Verfügung gestellt.
Wer es gerne noch einmal nachlesen möchte:
WZ online

edit: Er war Teammanager, der letzte Sportdirektor war Walther Rohlfing.........wer möchte schon in diese Fußstapfen treten :wink:
:irre: ...du solltest schon die Geschichte korrekt erzählen! Wolfgang Best kam noch nach W.R. als Sportdirektor.
Ausserdem schreibt sich Walter Rohlfing nicht mit "h".
Wenn ich mich richtig erinnere, hat W.R. mit den Panthern noch nie die Play Offs verpasst und die meisten Finalteilnahmen und Endspiele gewonnen! :joint: :popcorn:
Und natürlich die Betriebs GmbH ebenso wie seinen letzten Verein gnadenlos in die Insolvenz geschickt.

Re: Zu- und Abgänge 2014

Verfasst: Mi Jan 01, 2014 14:43
von Daddy
Da sind die Augen aber jetzt doch ein bisschen blau :wink:
Egal ob in Düsseldorf, Essen, Saarbrücken oder Mönchengladbach.....es wurde immer deutlich mehr Geld ausgegeben als vorhanden war.
Das das Managment (mit Blick auf den Erfolg) bereitwillig mitgespielt hat verteilt die Verantwortung lediglich auf viele Schultern, befreit Walter aber nicht von der seinen.