Seite 33 von 93

Re: Zu- und Abgänge 2016

Verfasst: Do Feb 04, 2016 14:40
von damals..ne
Stahlklang hat geschrieben:
Stahlklang hat geschrieben:http://www.baltic-hurricanes.de/newsdet ... canes.html

Einer neu und einer im Sinn.

Und es ist mal wieder ein Cousin, hatten wir letztes Jahr auch schon mal (gar nicht gut) Tyler Davis :D und Jarrell Davis :(
Hört sich jetzt erstmal nicht so schlecht an: http://www.nfldraftscout.com/ratings/ds ... &genpos=SS

Re: AW: RE: Re: Zu- und Abgänge 2016

Verfasst: Do Feb 04, 2016 15:22
von Ruudster
MrTsNachtelfirokese hat geschrieben:Die Monarchs haben ja mit Kirk Benson schon seit ein paar Jahren ein DT/NG mit einem "A". Wobei der halt dauerhaft in Dresden wohnt.
Stimmt, hatte ich nicht auf dem Schirm, da er ja mittlerweile Dresdner ist.

Re: Zu- und Abgänge 2016

Verfasst: Do Feb 04, 2016 15:35
von Barfly
Esume soll ja auch Kontakte zur MLF haben. Wenn das Ding also los geht, ist Esume in Übersee. Deshalb wohl auch nur "Assi" bei den Huskies.
Grundsätzlich kann man der GFL schon eine erhöhte Aufmerksamkeit ausserhalb Deutschlands nachsagen. Tyler Davis wäre sicher nicht eingeladen worden, wenn man die GFL für eine Gurkenliga hielte. Zudem gibt es ja nun auch schon einige Deutsche in der NFL, die sicher auch einen gewissen Ruf für den deutschen Football erlangt haben.

Re: Zu- und Abgänge 2016

Verfasst: Do Feb 04, 2016 16:47
von Kalefeld2
Quelle Football-aktuell.de

" Tchato jetzt bei den Rebels

Ein weiteren interessanten Neuzugang können die Berlin Rebels für eine ihrer größeren Schwachstellen vermelden, denn mit Thierry Tchato wechselt ein erfahrener Offensive Line Spieler von den Adlern zum Lokalrivalen ins Mommsenstadion. Der 32-jährige steht seit 2009 auf dem Footballfeld und ist mit seinen 1,92m und 145 Kilo eine wahre Größe in der O-Line. Begonnen hat Tchato seine Footballkarriere erst recht spät 2009 bei den Berlin Adlern. Kennengelernt hatte er den Sport 2002 bei einem Besuch eines Spiels der NFL Europe. Mit den Adlern agierte Tchato gleich recht erfolgreich - 2009 wurde er Deutscher Meister und 2010 und 2014 holte er den Eurobowl. "

Re: Zu- und Abgänge 2016

Verfasst: Do Feb 04, 2016 18:10
von wongtong

Re: Zu- und Abgänge 2016

Verfasst: Fr Feb 05, 2016 11:09
von al2
Ami für die Adler! Scheint etwas mehr Geld da zu sein wie in der letzen Saison!?

http://www.berlinadler.de/2016/02/zwanzig16-8/

Re: Zu- und Abgänge 2016

Verfasst: Fr Feb 05, 2016 11:16
von osirisdd
al2 hat geschrieben:Ami für die Adler! Scheint etwas mehr Geld da zu sein wie in der letzen Saison!?
ich rechne eher mit einer Crowdfunding-Aktion in ca. zwei Monaten - wieso sollte man bewährte, erfolgreiche Strategien verändern? :popcorn:

Re: Zu- und Abgänge 2016

Verfasst: Fr Feb 05, 2016 15:38
von AnimalMother
Saarland mit 3 Zugängen aus Frankreich: http://www.saarland-hurricanes.com/3-ne ... -gfl-team/

Re: AW: RE: Re: Zu- und Abgänge 2016

Verfasst: Sa Feb 06, 2016 09:48
von Ruudster
Barfly hat geschrieben:Esume soll ja auch Kontakte zur MLF haben. Wenn das Ding also los geht, ist Esume in Übersee. Deshalb wohl auch nur "Assi" bei den Huskies.
Grundsätzlich kann man der GFL schon eine erhöhte Aufmerksamkeit ausserhalb Deutschlands nachsagen. Tyler Davis wäre sicher nicht eingeladen worden, wenn man die GFL für eine Gurkenliga hielte. Zudem gibt es ja nun auch schon einige Deutsche in der NFL, die sicher auch einen gewissen Ruf für den deutschen Football erlangt haben.
Esume posted bei Facebook einen Artikel, wonach die MLF zugesagte Finanzen nicht erhalten hat mit dem Kommentar, dass er dann wohl auspacken kann.
Er wird den Huskies also wohl erhalten bleiben.

Re: Zu- und Abgänge 2016

Verfasst: Sa Feb 06, 2016 19:40
von damals..ne
Ruudster hat geschrieben:
Barfly hat geschrieben: Esume posted bei Facebook einen Artikel, wonach die MLF zugesagte Finanzen nicht erhalten hat mit dem Kommentar, dass er dann wohl auspacken kann.
Er wird den Huskies also wohl erhalten bleiben.
http://www.nfldraftdiamonds.com/breakin ... investors/

Das wäre auch eine Antwort auf die Frage der Wertigkeit dieser Liga :lol: .....komisch ich muss sofort an Köln Falcons, MG Mavericks usw. denken......und tja, vielleicht kommt J. Lebeau dann ja auch doch noch nach Kiel...

Re: Zu- und Abgänge 2016

Verfasst: So Feb 07, 2016 12:24
von Fischmob
Das würde wohl wenig Sinn machen.
Er wäre dann der 3. Ami in der Defense und der 2. D-Liner.
Ein Ami für die Offense würde da schon eher Sinn machen.
Tippe auf einen Running Back ,oder Widereceiver.

Zu- und Abgänge 2016

Verfasst: So Feb 07, 2016 12:39
von skao_privat
Na der D-Liner hat einen sehr europäisch klingenden Namen...

Re: Zu- und Abgänge 2016

Verfasst: So Feb 07, 2016 12:43
von MrTsNachtelfirokese
Fischmob hat geschrieben:Das würde wohl wenig Sinn machen.
Er wäre dann der 3. Ami in der Defense und der 2. D-Liner.
Ein Ami für die Offense würde da schon eher Sinn machen.
Tippe auf einen Running Back ,oder Widereceiver.
Die 3 Imports müssen ja nicht gleichzeitig spielen. Da hat der Coach eben Alternativen zum Wechseln ohne großen Qualitätsverlust. Es kann ja dann trotzdem noch ein RB kommen.

Re: Zu- und Abgänge 2016

Verfasst: So Feb 07, 2016 12:56
von Fischmob
Gibt wohl wenige Teams,welche sich 3 Amis für die Offense leisten können.
Es sei denn einer hat einen E - Pass.

Re: Zu- und Abgänge 2016

Verfasst: Mo Feb 08, 2016 13:13
von Rasenpfleger
Einige Neuzugänge der NewYorker Lions:

-Tonny Maanrethca (OL / Amsterdam Crusaders)
-Dennis Kenzler (OL / Elmshorn Fighting Pirates)
-Marco Schulte (OL / Oldenburg Outlaws)
-Stephan Hofer (RB / Oldenburg Knights)
-Jan Meininghaus (LB / Elmshorn Fighting Pirates)
-Lars Steffen (DB / Düsseldorf Panther)
-Patrick Finke (DL / Lions Flag Team)
-Nelson Mokwena (DL / ein Jahr Pause)

Die Imports 2016:
-QB: Grant Enders
-RB: David McCants
-WR/TE: Evan Landi (E-Pass)
-DL: Mamadou Sy (E-Pass)
-LB: Sorie Bayoh
-FS: Durrell Givens
-DB: Tissi Robinson (E-Pass)

Quelle: NewYorker Lions Super Bowl Party