Seite 34 von 42

Re: Zu und Abgänge 2024

Verfasst: Mo Jun 17, 2024 20:49
von bfp
Zugang Munich Ravens:
-WR Malik Stanley (in der ELF zuletzt für Sea Devils und davor Panthers aktiv)

Vermutlich will man damit auf die Verletzung von Jon Cole reagieren

Re: Zu und Abgänge 2024

Verfasst: Mi Jun 19, 2024 19:02
von Sonny1
Neuzugang bei Surge - CB Coach Gerry Jäger, zuletzt Schwäbisch Hall Unicorns

https://www.football-aktuell.de/cgi-bin ... &rubrik=80

Re: Zu und Abgänge 2024

Verfasst: Do Jun 20, 2024 14:31
von Sonny1
Die aktuellen Roster Moves aller Teams:

https://europeanleague.football/news/ro ... eek-5-2017

Rhein Fire sichert sich mit RB Paul Breuer ein weiteres HG-Talent aus der NFL Academy.
Hinter Toonga wird Breuer aber wahrscheinlich nicht viel Spielzeit bekommen.
Hätte es besser gefunden, wenn er zu einem Team gegangen wäre, wo er mehr Spielzeit bekommen kann.

Re: Zu und Abgänge 2024

Verfasst: So Jun 23, 2024 23:51
von Sonny1
Sonny1 hat geschrieben: Mo Jun 17, 2024 19:36 Die Playoffs sind für die Seamen eh unerreichbar.
Mit der Unterstützung von Crawford schaffen sie vielleicht noch Platz 4 in der Central.
Ein weiterer Sieg gegen die Mercenaries, 2 Siege gegen die Dragons und 2 Siege gegen die Enthroners sind für die Seamen drin, würde ich sagen.
Das wäre ein 6:6 Record. Not bad at all :wink:
2 Wins haben die Seamen im Sack ... 4 more to go!

Für alle Crawford Zweifler ...
Der gute Mann hat gestern 66 Yards Rushing, 64 Yards Receiving und 1 TD gemacht :respekt:
Gar nicht schlecht für einen alten Mann, oder? :wink:

Re: Zu und Abgänge 2024

Verfasst: Di Jun 25, 2024 20:02
von Sonny1
Sebastian Mühlenhof @Seppmaster56
Martin Pinter verlässt Rhein Fire. Das hat der Franzose so eben auf Instagram mitgeteilt. Laut eigener Auskunft will er sein Freude und Spaß am Football wiederfinden.
https://x.com/Seppmaster56/status/1805516615087272409

Das deckt sich so ziemlich mit der Aussage von Richard Grooten, der sagt dass er bei den Centurions ein Team-Gefühl hat, welches er so schon lange Zeit nicht mehr hatte.

Re: Zu und Abgänge 2024

Verfasst: Di Jun 25, 2024 20:06
von Grinch1969
Sonny1 hat geschrieben: Di Jun 25, 2024 20:02
Sebastian Mühlenhof @Seppmaster56
Martin Pinter verlässt Rhein Fire. Das hat der Franzose so eben auf Instagram mitgeteilt. Laut eigener Auskunft will er sein Freude und Spaß am Football wiederfinden.
https://x.com/Seppmaster56/status/1805516615087272409

Das deckt sich so ziemlich mit der Aussage von Richard Grooten, der sagt dass er bei den Centurions ein Team-Gefühl hat, welches er so schon lange Zeit nicht mehr hatte.
Da ist der Erfolgsdruck wohl zu groß.

Re: Zu und Abgänge 2024

Verfasst: Di Jun 25, 2024 20:32
von Sonny1
Grinch1969 hat geschrieben: Di Jun 25, 2024 20:06
Sonny1 hat geschrieben: Di Jun 25, 2024 20:02
Sebastian Mühlenhof @Seppmaster56
Martin Pinter verlässt Rhein Fire. Das hat der Franzose so eben auf Instagram mitgeteilt. Laut eigener Auskunft will er sein Freude und Spaß am Football wiederfinden.
https://x.com/Seppmaster56/status/1805516615087272409

Das deckt sich so ziemlich mit der Aussage von Richard Grooten, der sagt dass er bei den Centurions ein Team-Gefühl hat, welches er so schon lange Zeit nicht mehr hatte.
Da ist der Erfolgsdruck wohl zu groß.
Schätze du hast recht mit dem Erfolgsdruck.
Ein Team sollte den Spielern beides bieten ... Freude und Spaß am Football ... und Erfolg.
Wenn nur noch der Erfolg im Vordergrund steht und die Spieler die Freude am Sport verlieren ... dann läuft meiner Meinung nach etwas falsch.

Re: Zu und Abgänge 2024

Verfasst: Di Jun 25, 2024 20:50
von Grinch1969
Sonny1 hat geschrieben: Di Jun 25, 2024 20:32
Grinch1969 hat geschrieben: Di Jun 25, 2024 20:06

Da ist der Erfolgsdruck wohl zu groß.
Schätze du hast recht mit dem Erfolgsdruck.
Ein Team sollte den Spielern beides bieten ... Freude und Spaß am Football ... und Erfolg.
Wenn nur noch der Erfolg im Vordergrund steht und die Spieler die Freude am Sport verlieren ... dann läuft meiner Meinung nach etwas falsch.
Ich kann das nicht beurteilen. Wenn dem so sein sollte gebe ich dir recht, allerdings gebe ich zu bedenken dass man letzte Saison mit einem herausragendem Team etwas besonderes geschafft hat. Jetzt hat man einige Leistungsträger nicht mehr halten können und bei den verbliebenen könnte doch ein bißchen Ernsthaftigkeit fehlen. Nicht umsonst hat Tomsula nach einem Spiel gesagt "Wir haben gespielt wie wir trainiert haben!". Und das war nicht besonders gut. Ich bin da vorsichtig mit Vorwürfen denn das verbliebene Team müsste umso härter arbeiten wenn man noch einmal den Erfolg vom letzten Jahr will. Das sehe ich, wenn ich kein falsches Bild habe, momentan bei weitem nicht. Aber man kann ja in Madrid zeigen aus welchem Holz man geschnitzt ist.

Re: Zu und Abgänge 2024

Verfasst: Mi Jun 26, 2024 11:03
von KarlH
Sonny1 hat geschrieben: Di Jun 25, 2024 20:32 Schätze du hast recht mit dem Erfolgsdruck.
Ein Team sollte den Spielern beides bieten ... Freude und Spaß am Football ... und Erfolg.
Wenn nur noch der Erfolg im Vordergrund steht und die Spieler die Freude am Sport verlieren ... dann läuft meiner Meinung nach etwas falsch.
...im amateurbereich schon. und klugscheisser werden anmerken, dass das noch amateurbereich ist. aber eben mit dem wunsch, mal davon wegzukommen in richtung profi. da sind sie noch nicht und das wird auch noch lange dauern, wenn es überhaupt je passiert. aber druck müssen spieler auch jetzt schon aushalten können.
die spieler, die mal an der nfl oder auch nur am college in besseren divisions schnuppern durften, können dir was von fast militärischem drill und richtig druck erzählen...

Re: Zu und Abgänge 2024

Verfasst: Mi Jun 26, 2024 14:56
von FlagFootballSaint
Sonny1 hat geschrieben: Di Jun 25, 2024 20:32
Schätze du hast recht mit dem Erfolgsdruck.
Ein Team sollte den Spielern beides bieten ... Freude und Spaß am Football ... und Erfolg.
Wenn nur noch der Erfolg im Vordergrund steht und die Spieler die Freude am Sport verlieren ... dann läuft meiner Meinung nach etwas falsch.
Soll Rhein Fire mit den Spielern einen Zirkus besuchen oder eine Runde Malen nach Zahlen veranstalten damits den armen Spielern besser geht?

Das ist nicht Dorf-Football sondern erfolgsorientiertes Business und Spieler die dafür zu dünnhäutig sind mögen bitte die Sachen packen und nach Hause gehen.

Was zu vermuten ist dass es zwischen Coaches und manchen Spielern knatscht aber das kommt in vielen Familien vor.

Re: Zu und Abgänge 2024

Verfasst: Mi Jun 26, 2024 15:06
von phlash
Ich glaube du beschreibst hier (unbewusst) exakt das Problem: Die Franchises sind erfolgsorientierte Unternehmen die Geld verdienen müssen, können aber gleichzeitig den (allermeisten) Spielern lediglich das Gehalt eines Nebenjobs anbieten.

Dadurch entsteht nunmal ein gewisses Ungleichgewicht.

Man kann also von seinem "Job" nicht leben, aber Spaß macht es auch nicht mehr?
Ich glaube nicht dass man besonders dünnhäutig sein muss um das nicht gut zu finden.

Re: Zu und Abgänge 2024

Verfasst: Mi Jun 26, 2024 15:08
von Sonny1
phlash hat geschrieben: Mi Jun 26, 2024 15:06 Ich glaube du beschreibst hier (unbewusst) exakt das Problem: Die Franchises sind erfolgsorientierte Unternehmen die Geld verdienen müssen, können aber gleichzeitig den (allermeisten) Spielern lediglich das Gehalt eines Nebenjobs anbieten.

Dadurch entsteht nunmal ein gewisses Ungleichgewicht.

Man kann also von seinem "Job" nicht leben, aber Spaß macht es auch nicht mehr?
Ich glaube nicht dass man besonders dünnhäutig sein muss um das nicht gut zu finden.
100% :up:
KarlH hat geschrieben: Mi Jun 26, 2024 11:03 die spieler, die mal an der nfl oder auch nur am college in besseren divisions schnuppern durften, können dir was von fast militärischem drill und richtig druck erzählen...
Diese Spieler werden aber auch mit NFL Moneten oder kostenlosen College-Stipendien für die Schufterei belohnt ...

... die HG-Entlohnung bei Rhein Fire ist es für manche Spieler offensichtlich nicht mehr wert, auf fehlenden Team-Spirit und Spaß und Freude am Football zu verzichten.
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mi Jun 26, 2024 14:56 Soll Rhein Fire mit den Spielern einen Zirkus besuchen oder eine Runde Malen nach Zahlen veranstalten damits den armen Spielern besser geht?
Nein, das brauchen sie nicht machen. So wie es jetzt ist verlieren sie vielleicht ein paar Spieler, die keinen Bock mehr auf die vorhandenen Bedingungen haben. Aber das ist ja offensichtlich für Rhein Fire kein Problem. Next man up!

Re: Zu und Abgänge 2024

Verfasst: Mi Jun 26, 2024 16:04
von KarlH
Sonny1 hat geschrieben: Mi Jun 26, 2024 15:08
KarlH hat geschrieben: Mi Jun 26, 2024 11:03 die spieler, die mal an der nfl oder auch nur am college in besseren divisions schnuppern durften, können dir was von fast militärischem drill und richtig druck erzählen...
Diese Spieler werden aber auch mit NFL Moneten oder kostenlosen College-Stipendien für die Schufterei belohnt ...
wer da noch hin will, und davon gibts angeblich schon welche, kann sich nicht auf "hier in der elf gibts aber nicht so viel dafür, dann mag ich auch nicht alles geben" berufen. wer damit abgeschlossen hat, darf gerne mit dem spaß argumentieren. spoiler: unser coach hätte damals jedem in den arsch getreten, der fehlenden spaß auch nur erwähnt hätte. aber vielleicht läuft das heute ja anders...

Re: Zu und Abgänge 2024

Verfasst: Mi Jun 26, 2024 17:26
von Sonny1
KarlH hat geschrieben: Mi Jun 26, 2024 16:04 spoiler: unser coach hätte damals jedem in den arsch getreten, der fehlenden spaß auch nur erwähnt hätte. aber vielleicht läuft das heute ja anders...
Ja, es läuft heute anders. Die Spieler sind ja nicht doof und haben auch schon erkannt, dass gute HG Football Spieler in Europa nicht auf den Bäumen wachsen.
Ich will mich da auch mit den nicht optimalen Bedingungen nur auf Rhein Fire einschießen.
Die Story warum Butz die Raiders verlassen hat, hört sich für mich ähnlich an wie die Story von Grooten und Pinter.

Re: Zu und Abgänge 2024

Verfasst: Mi Jun 26, 2024 18:01
von Kreuzteufel
Die Ravens reagieren auf die Leistung von Sonntag:
Wir haben DB Joshua Flowers entlassen. Zudem haben wir uns mit Dominic Siegel und Raphael Zistler darauf geeinigt, die Ravens zu verlassen. Tight End Sebastian Kurrer beendet seinen Ruhestand und schließt sich wieder den Ravens an.