Seite 35 von 101
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: So Feb 26, 2023 12:57
von _pinky
Die hätten sie mit einer Verdopplung der Zuschauerzahlen auch nicht kompensiert. Auch nicht mit einer Verzehnfachung.
Von daher stimmt schon, dass die Zuschauerzahlen nicht das größte Rad am Wagen waren.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: So Feb 26, 2023 13:14
von FlagFootballSaint
Ich fragte mich schon damals was die NFL eigentlich bewirken will:
De facto rein Amerikanische Teams spielten unter enormen finanziellen Aufwand in Europa, zu einer Zeit wo die Bekanntheit des Sports in den Kinderschuhen steckte und das Niveau in Europa viel zu niedrig war um homegrowns einzubinden.
Was hätte daraus werden sollen?
Die Sache war für mich gegessen als der de facto "verpflichtende" QB-Tausch zur Halbzeit eingeführt wurde - das war nur noch respektlos.
Fast-forward 30 Jahre später:
Zumindest in Deutschland und Österreich ist das Interesse am Sport zig-fach höher und das lokale Spielniveau auch aber durch die Spring Leagues benötigt die NFL Europa auch nicht mehr als "Ausbildungs-Standort". Die ELF findet gute Voraussetzungen vor.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: So Feb 26, 2023 13:28
von Grinch1969
RobGin hat geschrieben: ↑So Feb 26, 2023 12:44
Grinch1969 hat geschrieben: ↑So Feb 26, 2023 09:07
skao_privat hat geschrieben: ↑So Feb 26, 2023 04:52
Ach die Medienpräsenznummer. Ewiges Thema. Und Nein, die Medienpräsenz war zur Erreichung des NFL Ziels vollkommen ausreichend. Die Liga hatte keine großen Ziele. Footballförderumg und Romantik gehörten nicht dazu. Die „Zuschauerzahlen“ waren viel zu gering, die Einnahmen haben nie gereicht um auch nur annähernd die Kosten einzuspielen. Letztlich hat der erste richtige Wirtschaftslenker ohne Romantikbezug gesagt: lass uns den Laden dicht machen.
Nein, war sie nicht. Die Fans in den Stadien haben bei der Entscheidung keine Rolle gespielt. Die Fußball WM 2006 und die endgültige mediale Konzentration auf Fußball haben den Stecker gezogen. Aber du weißt es natürlich besser, ist mir schon klar.
Auch wenn Skao wirklich ansonsten gequirlten Unsinn von sich gibt, über die Gründe der Schließung der NFL Europa konnte man damals genug lesen. Die Liga ist deshalb geschlossen worden, weil die Owner nicht mehr bereit waren, weitere 500 Mio. in die Liga zu pumpen. Genau diese Summe hat man nämlich damals verbrannt.
Richtig, es gab nämlich keinerlei Return mehr in den Medien und somit auch keinerlei Aufmerksamkeit. Die Liga musste für jedes Fitzelchen bezahlen, tlw. durch kostenverursachende Eigenproduktionen. Die International Games der Liga waren da deutlich effektiver und die veränderte Strategie hat sich ja auch ausgezahlt.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: So Feb 26, 2023 13:34
von Kreuzteufel
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Feb 26, 2023 13:14
Ich fragte mich schon damals was die NFL eigentlich bewirken will:
Werbung für AF im großen Markt Europa (was ja durchaus funktioniert hat) und eine selbst kontrollierte Spring League für diejenigen, die aus dem Roster gefallen sind (player #54 wie es die XFL jetzt vermarktet).
Was hätte daraus werden sollen?
Dafür gab es halt keinen Plan.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: So Mär 12, 2023 21:24
von Prime
Grafik jetzt erstmals mit Rhein Fire Zahlen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Rhein Fire verkauft bislang nur Dauerkarten. Für den Season Opener gegen Galaxy startet der Einzelticketverkauf am Montag, den 20.03.
Die rote Kurve wird dann natürlich anfangs sehr steil gehen. Wir werden sehen, ob sie an die Hamburger Kurve ranreicht oder sie sogar überflügeln kann. Dadurch lässt sich theoretisch schon früh ableiten, wer den Zuschauersaisonrekord dieses Jahr aufstellen wird.

Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Fr Mär 17, 2023 18:51
von Prime
Sea Devils verkaufen weiterhin mehr als 100 Tickets pro Tag in gleichbleibender Intensität. Was Sitzplätze angeht, sind das jetzt bereits 10.849 verkaufte Plätze. Zuzüglich Stehplätzen und Kontingenten in den gesperrten Blöcken und unter Berücksichtigung der Twitter-14.000er-Meldung vom Dienstag liegen wir heute wohl etwa bei 14.400 aktuell.
Da der Abverkauf aktuell immer noch unerwartet hoch ist, erhöht sich meine Gameday-Prognose auf 30.113. Sollten die geplanten Marketing-Maßnahmen nicht stark genug wirken, würden wir im Worst Case noch bei 23.100 landen. Falls alles bestmöglich läuft, wären es 38.770.
Rhein Fire hat in dieser Woche bislang etwa 150 weitere Dauerkarten verkauft. Ich werde am Montagabend auf jeden Fall gucken, wie der Einzelticketverkauf für den Season Opener anläuft und die Grafik updaten.

Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Fr Mär 17, 2023 19:02
von FlagFootballSaint
Prime hat geschrieben: ↑Fr Mär 17, 2023 18:51
liegen wir heute wohl etwa bei 14.400 aktuell.
Da der Abverkauf aktuell immer noch unerwartet hoch ist,
Schon sehr beeindruckend - was mich zur Frage bringt ob "die Liga" an Einnahmen der Teams beteiligt ist dh potentiell davon (direkt) finanziell profitiert.
"Die Liga" braucht ja eigentlich dringend mehr Geld - gegen Ende 2022 gabs ja eher nicht so pricklende Entwicklungen (zB die Notbremse in Klagenfurt)
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Fr Mär 17, 2023 19:40
von Prime
Die Verträge und Geldflüsse sind ja eine ziemliche Black Box. Viel ist da bislang nicht nach außen gedrungen. Interessant wäre mal zu erfahren, wie der Salary Cap im Detail funktioniert. Gilt der für alle Spieler oder nur As/Es/Nationals? Gibt es verschiedene Caps? Sind Coaches inbegriffen? Im Footballerei-Podcast wurde Münchens GM nach dem Cap gefragt, er hat aber nur bestätigt, dass es einen Cap gibt und das Bestreben der Liga, dass alle Teams die gleichen Voraussetzungen haben, aber die Frage ansonsten nicht näher beantwortet.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Fr Mär 17, 2023 20:14
von bambule
Esume hat mal in einem Podcast gesagt, dass alles was mit Heimspielen zu tun (Stadion, Zuschauer, Catering etc) komplett bei den Teams liegt und auch die die kompletten Erlöse haben, aber auch das Risiko der Kosten tragen. Sprich da ist die Liga komplett außen vor, mal von dem Thema Finale, TV / Stream Produktion und den Schiris abgesehen, was die Liga auf eigene Kosten stellt.
Es gibt wohl keine Zahlungen von den Teams an die Liga, sondern genau anders herum, es gibt einen "Revenue Share" , wo Geld von der Liga an die Teams fließt, sprich vor allem die TV Einnahmen verteilt werden.
Wenn ich bis jetzt alles richtig verstanden haben, wer welche Kosten trägt :
Teams
- Spieler
- Coaches
- Backoffice
- Traningsfacilitys & -equipment
- Heimspiele inkl. aller Kosten (dafür aber auch Einnahmen)
- Merchandise (wenn nicht durch die Liga)
- Helm & Pads
- Schuhe / Handschuhe (ggf. auch durch Spieler)
Liga :
- Liga Office
- Liga Organisation (Webseite etc)
- Referess
- Tv / Video produktion (inkl. kommentator)
- Anreise (bus,flüge,hotel) bei Auswärtsspielen (bis zu festem Kostenpunkt ; Teams können eigene Upgrades bezahlen)
- Merchandise (wenn nicht durch die Teams organisiert zB Rhein Fire)
Unsicher :
- Gameday Jerseys / Hosen / Socken
Alles ohne Gewähr

Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Sa Mär 18, 2023 10:13
von Prime
bambule hat geschrieben: ↑Fr Mär 17, 2023 20:14
Wenn ich bis jetzt alles richtig verstanden haben, wer welche Kosten trägt :
Teams
- Spieler
- Coaches
- Backoffice
- Traningsfacilitys & -equipment
- Heimspiele inkl. aller Kosten (dafür aber auch Einnahmen)
- Merchandise (wenn nicht durch die Liga)
- Helm & Pads
- Schuhe / Handschuhe (ggf. auch durch Spieler)
Sicherlich wird Hamburg aus dem Spiel einen positiven Deckungsbeitrag generieren. Durch den Cap kann das Geld aber wohl nicht an die Spieler ausgeschüttet werden. Die Frage ist doch: Ist die Gehaltsobergrenze für jedes Team gleich hoch? Und woran orientiert sich deren Höhe? Am Umsatzpotenzial der schwächsten Teams? Weil dann wird es noch lange dauern bis die Spieler mal einen relevanten Teil des Kuchens abbekommen.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Sa Mär 18, 2023 15:14
von FlagFootballSaint
Prime hat geschrieben: ↑Sa Mär 18, 2023 10:13
bambule hat geschrieben: ↑Fr Mär 17, 2023 20:14
Wenn ich bis jetzt alles richtig verstanden haben, wer welche Kosten trägt :
Teams
- Spieler
- Coaches
- Backoffice
- Traningsfacilitys & -equipment
- Heimspiele inkl. aller Kosten (dafür aber auch Einnahmen)
- Merchandise (wenn nicht durch die Liga)
- Helm & Pads
- Schuhe / Handschuhe (ggf. auch durch Spieler)
Sicherlich wird Hamburg aus dem Spiel einen positiven Deckungsbeitrag generieren. Durch den Cap kann das Geld aber wohl nicht an die Spieler ausgeschüttet werden. Die Frage ist doch: Ist die Gehaltsobergrenze für jedes Team gleich hoch? Und woran orientiert sich deren Höhe? Am Umsatzpotenzial der schwächsten Teams? Weil dann wird es noch lange dauern bis die Spieler mal einen relevanten Teil des Kuchens abbekommen.
Die Spieler dürfen keinen "Teil des Kuchens" abbekommen nur weil sie beim "richtigen" Team sind. So würde das nicht funktionieren.
Es kann nur wie in der NFL mit teilweisem revenue sharing und zentral gesteuerten cap funktionieren:
Geht es der Liga gut geht es den Spielern gut, und zwar ALLEN.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Sa Mär 18, 2023 17:22
von postfach
Mich würde mal interessieren, wie die ELF das bei den Vergütungen an die Spieler regelt.
Gerade bei den acht Vollprofis gehört ja neben der Unterkunft vielleicht auch noch ein Auto, eine Tankkarte, Heimflüge etc. zum Gehaltspaket.
Ich denke mal, dass gerade die US-Spieler "Full-Servive-Verträge" unterschrieben haben.
Der Spieler kommt rüber, und der jeweilige Verein/die Liga kümmert sich um alles andere.
Also Arbeitserlaubnis, Sozialversicherung, Unterkunft, Auto usw.
Darf ein Verein dann z.B. einen Sponsor mit ins Boot holen, der die Wohnung oder das Auto stellt?
Im Kicker-Interview aus dem November mit dem Martin Bader war ja die Rede von einem Team-Gehaltsbudget von 150.000€.
Unabhängig davon, ob da jetzt die Sozialabgaben mit eingerechnet sind.
Im Verhältnis zu der Summe sind die ganzen Zusatzleistungen an die Spieler auch nicht zu unterschätzen.
Da kommt bestimmt einiges zusammen in der Saison.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Sa Mär 18, 2023 19:41
von Fighti
Die Frage wäre, wie viel muss der Spieler offenlegen und wie wird das überprüft? Ein Sponsor könnte ja direkt Geld überweisen.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: So Mär 19, 2023 10:24
von MIB #65
Fighti hat geschrieben: ↑Sa Mär 18, 2023 19:41
Die Frage wäre, wie viel muss der Spieler offenlegen und wie wird das überprüft? Ein Sponsor könnte ja direkt Geld überweisen.
Die ELF Compliance Abteilung freut sich über sowas.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: So Mär 19, 2023 12:36
von Fighti
Naja, wenn die keine Bücher sehen, sind die auch eher zahnlos.
Deshalb ja die Frage: wer muss wieviel offenlegen, abgesehen vom Team selber?