Seite 36 von 43
Verfasst: Sa Feb 17, 2007 14:58
von Booya
atalanta bergamo hat geschrieben:aber mal zurück zu jerry pusback...hieß es hier nicht das er dieses jahr irgenwo im ganz hohen norden spielt????
Ganz einen bericht lesen spart Nachfragen:
Zitat aus der PM der Lions:
"Doch während der 27jährige Kang den Lions in diesem Jahr wieder von Beginn an zur Verfügung steht, stößt der 29jährige Pusback erst später zum Team, da er vorher noch ein Engagement in Norwegen bei den Eidsvoll 1814´s angenommen hat. "
Verfasst: Sa Feb 17, 2007 16:33
von atalanta bergamo
okay booya hat recht..nehme ich mir zu herzen....
Verfasst: So Feb 18, 2007 03:32
von Fighti
Gibts dann eigentlich ne Wechselsperre ?
Verfasst: So Feb 18, 2007 07:15
von North Light
Müssten auch die normalen fünf spiele sein.
Verfasst: So Feb 18, 2007 08:47
von samson
Die rechnen aber falsch. Für die GFL gilt der 30.06 als letztes Datum zum Einreichen von Pässen. In Norwegen wird aber länger gespielt. Dh. der Wechsel muss vor der 30.06 erklärt werden (ITC, neuer Pass in BS) und ich glaube nicht, dass die Norweger Spieler zahlen, die dann in den Playoffs zu einem anderen Verein wechseln. Und selbst dann bekommt er 5 Spiele Sperre, dh. er spielt wenn überhaupt erst in den playoffs. Aus nichts eine PM machen, super!
Bin mir nicht sicher, ob die Spieler/Verein das wissen. Vorsicht, die Herren! Ich glaube der kann gar nicht mehr wechseln, nach dem Ende der Norweger Saison, leider zu spät.
Verfasst: Di Feb 20, 2007 02:05
von Informant
Crockett zu den Lions?

Ich hab mich ja schon immer gewundert wie die wohl scouten und warum manche Spieler derart überbezahlt sind aber das... LOL
Verfasst: Di Feb 20, 2007 02:16
von suedlicht
Informant hat geschrieben:Crockett zu den Lions?

Ich hab mich ja schon immer gewundert wie die wohl scouten und warum manche Spieler derart überbezahlt sind aber das... LOL
warum meinst du? nach allem, was man letztes jahr aus stuttgart hörte, war er doch so schlecht nicht, oder

Verfasst: Di Feb 20, 2007 06:48
von firewall
Blablabla !
Das scheint dieses Jahr irgendwie die neuste Masche zu sein, dass jeder Spieler der von einem zum anderen Team in der GFL wechselt erstmal schlecht geredet wird. War so wie ich mich erinnere mit Bradshaw für die Devils genauso. Wenn man dem Gesülze Glauben schenkt, dann müssten ja fast alle "A's" die innerhalb der GFL wechseln schlecht sein. Da frag ich mich doch glatt warum die dann dieser Orts jeweils mindestens ne ganze Saison gespielt haben. Die möglichkeit einen US-Importspieler wegen schlechter Leistung nach Hause zu schicken ist immer gegeben. Oder sind die Coaches eurer Meinung alle so unqualifiziert einen schlechten Spieler nicht zu erkennen, nur weil er eigentlich als "A" automatisch besser als alle deutschen sein muss.
Bruce Molock war ja letztes Jahr auch der totale Reinfall weil er ja soooo verletzungsanfällig und divenhaft war.
Die Saison-Stats sprechen sprechen wohl ne andere, ganz deutliche Sprache.
Und wenn ein Spieler in Timbuktu mit einem durchschnittlichen Team zur Seite nicht so richtig gut ausgesehen hat, bedeutet das noch lange nicht, dass er in einem Topteam welches z.B. im Fall von Crockett bei den Lions ja unstrittig vorhanden ist ebenfalls schlecht aussieht.
Alles nur Neid und Missgunst !
Verfasst: Di Feb 20, 2007 08:23
von eule
@Firewall
Kannst Du was zu dem Wechsel sagen, bzw. kennst Du den Spieler ??
Wenn nicht, kannst Du Dir Deinen Kommentar auch sparen.
@Informant
Du scheinst Dich ja auszukennen...dann sag mal, was der Junge kann.
Verfasst: Di Feb 20, 2007 08:56
von Ronald
Wieso scheint sich der Informant auszukennen?
Verfasst: Di Feb 20, 2007 09:28
von Diocletian
firewall hat geschrieben:Blablabla !
Das scheint dieses Jahr irgendwie die neuste Masche zu sein, dass jeder Spieler der von einem zum anderen Team in der GFL wechselt erstmal schlecht geredet wird. War so wie ich mich erinnere mit Bradshaw für die Devils genauso. Wenn man dem Gesülze Glauben schenkt, dann müssten ja fast alle "A's" die innerhalb der GFL wechseln schlecht sein. Da frag ich mich doch glatt warum die dann dieser Orts jeweils mindestens ne ganze Saison gespielt haben. Die möglichkeit einen US-Importspieler wegen schlechter Leistung nach Hause zu schicken ist immer gegeben. Oder sind die Coaches eurer Meinung alle so unqualifiziert einen schlechten Spieler nicht zu erkennen, nur weil er eigentlich als "A" automatisch besser als alle deutschen sein muss.
Bruce Molock war ja letztes Jahr auch der totale Reinfall weil er ja soooo verletzungsanfällig und divenhaft war.
Die Saison-Stats sprechen sprechen wohl ne andere, ganz deutliche Sprache.
Und wenn ein Spieler in Timbuktu mit einem durchschnittlichen Team zur Seite nicht so richtig gut ausgesehen hat, bedeutet das noch lange nicht, dass er in einem Topteam welches z.B. im Fall von Crockett bei den Lions ja unstrittig vorhanden ist ebenfalls schlecht aussieht.
Alles nur Neid und Missgunst !
Wenn man nicht weiter weiß, wird immer alles auf Neid reduziert. Aber mal ehrlich, der Liga würde etwas frisches Blut einfach gut tun. Die Qualitäten derjenigen, die schon einige Zeit in Deutschland unterwegs sind, kennt man doch. Ob die Qualität dieser Spieler im Laufe der Jahre steigt, ist meiner Ansicht nach fraglich...
Verfasst: Di Feb 20, 2007 09:53
von eule
Ronald hat geschrieben:Wieso scheint sich der Informant auszukennen?
War ironisch gemeint, ohne Smiley etwas ungünstig...
Verfasst: Di Feb 20, 2007 10:05
von Booya
Einen guten Allrounder im Team zu haben, macht immer sinn.
Der muss dann auch gar nicht outstandig auf seiner Hauptposition sein.
Verfasst: Di Feb 20, 2007 20:18
von Informant
eule hat geschrieben:Ronald hat geschrieben:Wieso scheint sich der Informant auszukennen?
War ironisch gemeint, ohne Smiley etwas ungünstig...
Der Informant hatte schon vier mal Gelegenheit gegen Crockett zu spielen. Dazu kommt noch das obligatorische Videostudium. Ich sage ja nicht dass er gar nichts kann, aber es wundert mich dass BS keinen besseren gefunden hat. Zumal mit der Kohle die die Lions bereit sind zu zahlen ganz andere Kaliber anzulocken sind.
Fragt besser nicht nach wieviel Crockett tatsächlich bei South Carolina gespielt hat.
Verfasst: Di Feb 20, 2007 20:42
von BlackBrother
Informant hat geschrieben:eule hat geschrieben:Ronald hat geschrieben:Wieso scheint sich der Informant auszukennen?
War ironisch gemeint, ohne Smiley etwas ungünstig...
Der Informant hatte schon vier mal Gelegenheit gegen Crockett zu spielen. Dazu kommt noch das obligatorische Videostudium. Ich sage ja nicht dass er gar nichts kann, aber es wundert mich dass BS keinen besseren gefunden hat. Zumal mit der Kohle die die Lions bereit sind zu zahlen ganz andere Kaliber anzulocken sind.
Fragt besser nicht nach wieviel Crockett tatsächlich bei South Carolina gespielt hat.
Wie viel hat der gute Herr Crockett denn tatsächlich bei South Carolina gespielt?