Seite 39 von 178
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Jan 18, 2013 09:40
von Unwissender
Kroetenschiss hat geschrieben:Wichtig ist nicht wo er aufgewachsen ist oder geboren wurde oder sonstwas...wenn er einen Pass aus Honduras hat ist er "Hondurianer" (oder so ähnlich

)
Also wenn er mit der Nummer durchkommt: Hondurist!
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Jan 18, 2013 09:46
von Fighti
_pinky hat geschrieben:Der legt bei der Passbeantragung seinen Honduras-Pass vor und dann bleibt nur noch die Frage, ob das ein A-Land ist oder nicht.
Wo der aufgewachsen ist und wo der schon für wen gespielt hat ist unerheblich. Doppelte Staatsbürgerschaft-Jungs zur Umgehung der A-Markierung haben eine lange Tradition.
Ausländer im Sinne der Regelung ist, wer nicht Staatsbürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines mit der EU assoziierten Staats in Europa einschließlich Israels oder Russlands ist.
Spieler, die Ausländer sind, sind auf dem Spielerpass, dem Spielberichtsbogen und der Spielbekleidung mit einem "A" zu kennzeichnen.
Blick auf die Landkarte beantwortet die Frage.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Jan 18, 2013 09:48
von clydefrog
Ich meine jetzt eigentlich speziell, wenn der Verband die Ausnahmegenehmigung erteilen sollte.
Das wäre ja durchaus realistisch, weil ich mal behaupte in Honduras ist American Football nicht ganz so groß...
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Jan 18, 2013 09:59
von Fighti
clydefrog hat geschrieben:Ich meine jetzt eigentlich speziell, wenn der Verband die Ausnahmegenehmigung erteilen sollte.
Das wäre ja durchaus realistisch, weil ich mal behaupte in Honduras ist American Football nicht ganz so groß...
Richtig, es wird einem US-Nationalspieler eine Ausnahmegenehmigung erteilt, weil er noch zufällig einen zweiten Pass hat

Merkst selber? Ich nehm mal an, sobald eine Recherche auf so einen Kandidaten einen Treffer bei einem College ergibt, kommt sofort der "Abgelehnt"-Stempel auf den Antrag.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Jan 18, 2013 10:13
von _pinky
Mal auf die Schnelle in der Erinnerung gekramt ... Die Doppelte-Staatsbürgerschaft-Amis, die mir im Moment so einfallen hatten als zweites einen europäischen Pass.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Jan 18, 2013 10:15
von _pinky
Hihi.
Da bist du US-Nationalmannschafts-QB und statt einer NFL-Karriere mußt du far away from home durchstarten.
Nur mal so zum Stellenwert so einer Landesauswahl in den Staaten.

Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Jan 18, 2013 10:31
von Unwissender
Fighti hat geschrieben:[...] sobald eine Recherche auf so einen Kandidaten einen Treffer bei einem College ergibt, kommt sofort der "Abgelehnt"-Stempel auf den Antrag.
Ist auch imho die einzig sachgerechte Entscheidung. Sonst könnte man theoretisch (ich übertreibe um zu verdeutlichen) ein Team in Offense und Defense zusammenstellen, mit 2 regulären As und 9 mit doppelter Staatsbürgerschaft und bekäme schnell ein Team zusammen, das ausschließlich aus Spielern von Div I und II Colleges bestünde und damit legal in Deutschland antreten - das ist ja nicht Sinn der Regelung...
_pinky hat geschrieben:Nur mal so zum Stellenwert so einer Landesauswahl in den Staaten.
Nicht nur in den Staaten: Wie viele Deutsche gibt es mittlerweise an diversen Colleges und wieviele davon wären bereit, für ein Turnier o.ä. in der deutschen Auswahl zu spielen?
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Jan 18, 2013 10:57
von Suedzucker
Unwissender hat geschrieben:Fighti hat geschrieben:[...] sobald eine Recherche auf so einen Kandidaten einen Treffer bei einem College ergibt, kommt sofort der "Abgelehnt"-Stempel auf den Antrag.
Ist auch imho die einzig sachgerechte Entscheidung. Sonst könnte man theoretisch (ich übertreibe um zu verdeutlichen) ein Team in Offense und Defense zusammenstellen, mit 2 regulären As und 9 mit doppelter Staatsbürgerschaft und bekäme schnell ein Team zusammen, das ausschließlich aus Spielern von Div I und II Colleges bestünde und damit legal in Deutschland antreten - das ist ja nicht Sinn der Regelung...
_pinky hat geschrieben:Nur mal so zum Stellenwert so einer Landesauswahl in den Staaten.
Nicht nur in den Staaten: Wie viele Deutsche gibt es mittlerweise an diversen Colleges und wieviele davon wären bereit, für ein Turnier o.ä. in der deutschen Auswahl zu spielen?
Naja, wenn die Spieler einen europäischen Pass haben, wäre das möglich. Hatte nur auf die honduranische Staatsbürgerschaft. abgezielt. Dann wird Marburg bestimmt noch einen Europäer an der Hand haben (da man ja keine gfl-tauglichen WR/ RB hat). Auf jeden Fall in der O ein anderes System.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Jan 18, 2013 11:00
von twolf
Nach dem da ja ein Marburger im AFVD seine kreise zieht, kann man auf die Entscheidung Gespant sein!
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Jan 18, 2013 11:22
von stccoach
Das hier sagt die BSO zum A-Status
Ausländer im Sinne der Regelung ist, wer nicht Staatsbürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines mit der EU assoziierten Staats in Europa einschließlich Israels oder Russlands ist.
Die Wettkampfkommission kann insbesondere Ausnahmen erteilen für Spieler aus solchen Ländern, in denen es keine entwickelten Football-Strukturen gibt. Hierzu gehören nicht: USA, Kanada, Mexiko und Japan. Ausgenommen von der Kennzeichnungspflicht zu 2 sind Spieler, die seit drei Jahren einen Jugendspielerpass besitzen und am Spielbetrieb über diesen Zeitraum teilgenommen haben.
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Jan 18, 2013 11:28
von Karsten
Keine weitere Diskussion über die BSO
*hier*!

Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Jan 18, 2013 11:29
von skao_privat
BSO? Wo?Wo?Wo?Wo?
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Jan 18, 2013 11:37
von Fighti
_pinky hat geschrieben:
Nur mal so zum Stellenwert so einer Landesauswahl in den Staaten.
Wobei tatsächlich 1-2 Spieler in der NFL gespielt haben nach der WM, der FB/TE hat iirc sogar für die Panthers einen TD erzielt. Aber ja, etabliertes NFL Personal wird man dort die nächsten 30 Jahre eher nicht sehen.
Turnier-MVP Kmic hat danach glaub ich in Finnland gespielt und sich das Kreuzband gerissen...
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Jan 18, 2013 11:49
von Suedzucker
Unwissender hat geschrieben:Fighti hat geschrieben:[...] sobald eine Recherche auf so einen Kandidaten einen Treffer bei einem College ergibt, kommt sofort der "Abgelehnt"-Stempel auf den Antrag.
Ist auch imho die einzig sachgerechte Entscheidung. Sonst könnte man theoretisch (ich übertreibe um zu verdeutlichen) ein Team in Offense und Defense zusammenstellen, mit 2 regulären As und 9 mit doppelter Staatsbürgerschaft und bekäme schnell ein Team zusammen, das ausschließlich aus Spielern von Div I und II Colleges bestünde und damit legal in Deutschland antreten - das ist ja nicht Sinn der Regelung...
_pinky hat geschrieben:Nur mal so zum Stellenwert so einer Landesauswahl in den Staaten.
Nicht nur in den Staaten: Wie viele Deutsche gibt es mittlerweise an diversen Colleges und wieviele davon wären bereit, für ein Turnier o.ä. in der deutschen Auswahl zu spielen?
Sven Rieger
Re: Zu- und Abgänge 2013
Verfasst: Fr Jan 18, 2013 12:31
von TheTank
Unwissender hat geschrieben:Fighti hat geschrieben:[...] sobald eine Recherche auf so einen Kandidaten einen Treffer bei einem College ergibt, kommt sofort der "Abgelehnt"-Stempel auf den Antrag.
Ist auch imho die einzig sachgerechte Entscheidung. Sonst könnte man theoretisch (ich übertreibe um zu verdeutlichen) ein Team in Offense und Defense zusammenstellen, mit 2 regulären As und 9 mit doppelter Staatsbürgerschaft und bekäme schnell ein Team zusammen, das ausschließlich aus Spielern von Div I und II Colleges bestünde und damit legal in Deutschland antreten - das ist ja nicht Sinn der Regelung...
Ob das nun Sinn macht oder nicht, muss ich zum Glück nicht entscheiden. Da es aber trotz der Lücke keine Flut an USA/DE-College Spielern gibt, kann man es ja so stehen lassen.
'Früher' war es ja auch sicherlich weniger das Problem als es auch weniger Kinder mit USA/DE Pässe gab. Heute sieht das doch etwas anders aus. Heute hast zu zwar viele mit doppelten Pässen, aber nicht 'US-Trainiert', wie es früher war als die Leute von den Barracks kamen.
Persönlich denke ich das du recht hast. Man sollte nicht so sehr auf die Nationalität schauen, sondern auf dessen 'Ausbildungsniveau'. Ähnlich dem wie die NCAA Regeln für Eligibility.