Seite 384 von 1138
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Di Nov 03, 2015 12:01
von Prime
An sich alles richtig, Tyru.
Wobei ich glaube, dass das mit den Kommunikationsproblemen vom Universe-Vorstand vorgeschoben ist/war. Aber von außen kann man das natürlich schwer beurteilen.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Di Nov 03, 2015 13:16
von S46
"Kloth betont, dass dies ohne Präjudiz erfolgt, also die Nutzung des Namens gewährt wird, ohne dass dadurch ein Gewohnheitsrecht abgeleitet werden kann. Damit bestätigt die Kanzlei die Aussage des FFB-Geschäftsführers Matthias Mämpel."
Damit hatte aber wohl auch niemand gerechnet, ob´s gefällt oder nicht.
Zwei Dinge zeigt das:
1. Die NFL und die Rechtethematik, das war das größte Problem und scheint gelöst werden zu können. Die NFL denkt wohl doch nicht so kleingeistig, wie manche vermuten, sondern sieht aktuell mehr Vorteile und speziell - durch einen deutschlandweit stark werbewirksamen Verein - für ihre eigene Vermarktungsmöglichkeit von American Football in Deutschland bzw. Europa. Das kann bedeuten, dass die alten NFLE-Teams so bald wirklich nicht mehr auftauchen werden, viel mehr aber mittelfristig die Hospitalitys erweitert werden.
2. MM hat einige wichtige Informationen verschwiegen, was einen Mangel an Kommunikation und partnerschaftlicher Zusammenarbeit darstellt, zumal er von Vereinsseite auch viel Hilfe benötigt und genutzt hatte. Inhaltlich hat er aber offensichtlich auf die Abmahnung reagiert und dies mit der Kanzlei bereinigt. Die Kanzlei bestätigt die Aussage von MM, also geht es jetzt noch um a) Vereinbarungen mit dem Verband und b) um eine gütliche Regelung mit dem Verein.
Beides sollte machbar sein:
a) warum sollte der deutsche Verband schlauer sein, als die NFL, sofern sie die Nutzung wirklich duldet, indem er dann trotzdem der FGbyFU die Spielmöglichkeit verweigert? Wahrscheinlich auch nur eine Frage des Preises, siehe BSO § 39. Es gibt so viele Vorschriften, die durch Sondergenehmigungen etc. ausgehebelt werden, warum also nicht auch hier im allgemeinen Interesse.
b) aufgrund zwischenmenschlicher Probleme aber vermutlich nur mit personellen Änderungen durchzuführen.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Di Nov 03, 2015 13:19
von skao_privat
Also für mich war nicht das Namensding das größte Problem. (Obwohl es nach wie vor bescheuert ist) Es scheint da ein mehrere menschliche Probleme zu geben.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Di Nov 03, 2015 13:22
von Biene
Die BIG6-Gruppen 2016
Gruppe A
New Yorker Lions
Vienna Vikings
Aix-en-Provence Argonautes
Gruppe B
SWARCO Raiders Tirol
Schwäbisch Hall Unicorns
Berlin Adler
Spieltermine der Vorrunde sind:
Spieltag 1: 09./10.04.2016
Spieltag 2: 23./24.04.2016
Spieltag 3: 07./08.05.2016
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Di Nov 03, 2015 13:25
von Eierwerfer
S46 hat geschrieben:"Kloth betont, dass dies ohne Präjudiz erfolgt, also die Nutzung des Namens gewährt wird, ohne dass dadurch ein Gewohnheitsrecht abgeleitet werden kann. Damit bestätigt die Kanzlei die Aussage des FFB-Geschäftsführers Matthias Mämpel."
Damit hatte aber wohl auch niemand gerechnet, ob´s gefällt oder nicht.
Zwei Dinge zeigt das:
1. Die NFL und die Rechtethematik, das war das größte Problem und scheint gelöst werden zu können. Die NFL denkt wohl doch nicht so kleingeistig, wie manche vermuten, sondern sieht aktuell mehr Vorteile und speziell - durch einen deutschlandweit stark werbewirksamen Verein - für ihre eigene Vermarktungsmöglichkeit von American Football in Deutschland bzw. Europa. Das kann bedeuten, dass die alten NFLE-Teams so bald wirklich nicht mehr auftauchen werden, viel mehr aber mittelfristig die Hospitalitys erweitert werden.
2. MM hat einige wichtige Informationen verschwiegen, was einen Mangel an Kommunikation und partnerschaftlicher Zusammenarbeit darstellt, zumal er von Vereinsseite auch viel Hilfe benötigt und genutzt hatte. Inhaltlich hat er aber offensichtlich auf die Abmahnung reagiert und dies mit der Kanzlei bereinigt. Die Kanzlei bestätigt die Aussage von MM, also geht es jetzt noch um a) Vereinbarungen mit dem Verband und b) um eine gütliche Regelung mit dem Verein.
Beides sollte machbar sein:
a) warum sollte der deutsche Verband schlauer sein, als die NFL, sofern sie die Nutzung wirklich duldet, indem er dann trotzdem der FGbyFU die Spielmöglichkeit verweigert? Wahrscheinlich auch nur eine Frage des Preises, siehe BSO § 39. Es gibt so viele Vorschriften, die durch Sondergenehmigungen etc. ausgehebelt werden, warum also nicht auch hier im allgemeinen Interesse.
b) aufgrund zwischenmenschlicher Probleme aber vermutlich nur mit personellen Änderungen durchzuführen.
Stand heute würde ich dieser Aussage so zustimmen.
S46 hat geschrieben:b) aufgrund zwischenmenschlicher Probleme aber vermutlich nur mit personellen Änderungen durchzuführen.
Wenn man nicht die Größe hat, auch eigene Fehler einzugestehen, sich zu entschuldigen und RESPEKTvoll miteinander umzugehen - dann wohl ja.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Di Nov 03, 2015 13:28
von legend
Vielleicht schickt Mämpel ja ne eigene Frankfurt Galaxy ins Rennen, so ganz ohne Universe

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Di Nov 03, 2015 13:29
von Biene
legend hat geschrieben:Vielleicht schickt Mämpel ja ne eigene Frankfurt Galaxy ins Rennen, so ganz ohne Universe

gibts in hessen ne aufbauliga?

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Di Nov 03, 2015 13:38
von Phorcus
@Biene
Die Hamburg Blue Devils haben auch nie in der Aufbauliga gespielt
Es wird sich eh schon so viel über Frankfurt aufgeregt da würde eine Einteilung direkt in Liga 1 auch nichts mehr ausmachen
Warum hast du hier die Big 6 Daten hier gepostet? Weil Frankfurt da nicht drin steht?
Frankfurt war/ist nicht für die Big 6 sondern für die
EFL vorgesehen.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Di Nov 03, 2015 13:40
von legend
Wer sagt denn was von Ligaspielen?

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Di Nov 03, 2015 13:50
von Patton
legend hat geschrieben:Vielleicht schickt Mämpel ja ne eigene Frankfurt Galaxy ins Rennen, so ganz ohne Universe

Ist doch die Lösung, Frankfurt spielt als Universe und Mämpel kauft für das nötige Kleingeld die Lizens von RNB und macht daraus die Frankfurt Galaxy. Dann gibts zwei Frankfurter Teams in der GFL und die Frankfurter Fans können sich jede Woche neu entscheiden ob sie eher die "bodenständige" Universe oder die "Söldner"-Galaxy mögen. Je nach dem wer die lilaneren Trikots hat oder so

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Di Nov 03, 2015 13:52
von Biene
Phorcus hat geschrieben:@Biene
Die Hamburg Blue Devils haben auch nie in der Aufbauliga gespielt
Es wird sich eh schon so viel über Frankfurt aufgeregt da würde eine Einteilung direkt in Liga 1 auch nichts mehr ausmachen
Warum hast du hier die Big 6 Daten hier gepostet? Weil Frankfurt da nicht drin steht?
Frankfurt war/ist nicht für die Big 6 sondern für die
EFL vorgesehen.
@phorcus
prime hatte was dazu geschrieben, finds in dem wust nur nimmer

kann man auch löschen^^
alles sehr spannend^^
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Di Nov 03, 2015 13:58
von Prime
Die zwischenmenschlichen Probleme sind halt über die ganze Saison langsam gewachsen.
Erster Problempunkt war, dass Mämpel mit Bresagk nicht zufrieden war bzw. Meinungsverschiedenheiten hatte und dieser gehen musste. Das hat für Unruhe im Umfeld gesorgt, spätestens als dann noch ein negativer Artikel in der Frankfurter Rundschau erschienen war. Dabei war das nichts weiter als eine übliche Trennung, wie sie bei jungen Unternehmen an der Tagesordnung sind.
Zweiter und wahrscheinlich der noch entscheidendere Unruheherd war dann sein Vorhaben, das Event weiter zu professionalisieren. Das führte zu der Entscheidung, Reinke und Schwarzer durch Popps Eventagentur zu ersetzen.
Die "Geschassten" bildeten dann mit weiteren Unzufriedenen eine Gegenfront, darunter einige zentrale Personen aus dem Verein. Ein unterschwelliger Konflikt, der immer mehr zu Köcheln begann und letztlich in der Eskalation mit der Kündigung mündete.
Das ist zumindest das, was man von außen erkennen kann. Es wird da sicherlich auch noch weitere kleine Scharmützel gegeben haben.
Stand jetzt ist allerdings vom Vorwurf, dass Mämpel der große böse Betrüger-Tyrann ist und Dreck am Stecken hat, nicht mehr viel übrig geblieben. Im Gegenteil: Ich glaube, dass er harte Entscheidungen getroffen hat, die aber dem Umständen entsprechend absolut vertretbar waren und zum Wohle der Organisation getroffen wurden. Die Gegenseite versucht natürlich ein anderes Bild zu vermitteln.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Di Nov 03, 2015 14:03
von _pinky
S46 hat geschrieben:
a) warum sollte der deutsche Verband schlauer sein, als die NFL...
Ernst gemeint? Zu zweifelst? Wir sind die geilsten!
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Di Nov 03, 2015 14:59
von WR #83
Da steht, dass die "NFL gegenwärtig Diskussionen mit der FFB führt."
Diese Diskussionen hätten bereits vor einem Jahr stattfinden müssen!
Jetzt wird versucht zu retten was zu retten ist. MM steht ohne Lizenz, aber wohl mit einer Mannschaft da. FU mit Lizenz aber sonst auch gar nix - ich erinnere nur an die Stadionproblematik der letzten Jahre!
Das sieht für mich ganz stark nach "Flucht nach Vorne" aus: Wenn sich MM mit der NFL kurzfristig einigen kann könnte - von den anderen 23 Gründen mal abgesehen - auch in 2016 die Verbindung FFB und FU aufgehen. Entweder wird die Kündigung seitens des Vereins zurückgenommen oder nächste Woche ein neuer Vorstand eingesetzt.
Und dann muss noch eine Lösung mit der AFVD gefunden werden hinsichtlich der Übertragung der Namensrechte.
Bei aller Schelte auf den Verband: er hat m.E. richtig gehandelt, in dem er in 2015 immer von "Universe" gesprochen hat. Jeder GFL-Lizenzverein erlaubt dem Verband, seinen Namen und sein Logo zu verwenden (TV, Radio, Print usw.). Das hätte nämlich ziemlich nach hinten losgehen können, hätte die NFL dann den AFVD wegen der Nutzung verklagt...
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Di Nov 03, 2015 15:19
von Duc
Prime hat geschrieben:
Zweiter und wahrscheinlich der noch entscheidendere Unruheherd war dann sein Vorhaben, das Event weiter zu professionalisieren. Das führte zu der Entscheidung, Reinke und Schwarzer durch Popps Eventagentur zu ersetzen.
Woher willst du das denn so genau wissen?
Die Eventagentur sehe ich eher als notgedrungene Aktion an weil er sich mit Eventmanager und Reinke überworfen hat....
Wenn er professionell gearbeitet hätte dann hätte er jetzt diese Probleme nicht.
Wäre er professionell dann wäre Universe wohl hochzufrieden und der Verband hätte die Bestätigung der NFL vorliegen....
So sehe ich da nur Unprofesionalität in den entscheidenen Bereichen !