Seite 40 von 307
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Sa Nov 28, 2020 16:53
von AR
richie hat geschrieben: ↑Sa Nov 28, 2020 11:01
Gerade wieder den sportstudio /zdf podcast gehört...
Ich behaupte mal, Esume hat jetzt in einem Monat marketing technisch mehr für den deutschen Football getan als der Verband in den letzten 5 Jahren.
Gefühlt wird "überall" darüber gesprochen/diskutiert.... Endlich tut sich was!!!
und Lauterbach hat marketing-techn. mehr für die deutsche Luftfahrt getan...(mit seinem Propeller)...
Wenn ich solche "Seher" erleben bzw. anbeten will, dann gehe ich in die dazugehörigen Tempel!
Das behaupte ich mal...
Denn was tut sich denn? Da wollen 5,6,7... Fantasten mit dem doppelten "Etat" eines größeren GFL-Erstligisten eine intinternationale Liga gründen und vor allem betreiben.
Die willigen "deutschen Profis" werden sich wundern, wenn am 30. des Monats doch nix ist mit dem Salär im Briefumschlag!

Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Sa Nov 28, 2020 17:26
von 51'er RK
Apropo Salär !
6 Vereine in der Seria A in Bella Italia
haben seit August keine Gehälter mehr
gezahlt . Sollten in der Buli Vereine Pleite .....
Mein Tipp :
Esume sollte schon mal in der Veltins-Arena
vorstellig werden .
Frage an unsere Kölner Freunde :
Steht eigentlich das Stadion noch ,
in dem der F CEEE bis Anfang der 70'er
gespielt hat ?
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Sa Nov 28, 2020 17:52
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
51'er RK hat geschrieben: ↑Sa Nov 28, 2020 17:26
Frage an unsere Kölner Freunde :
Steht eigentlich das Stadion noch ,
in dem der
EFFF CEEE bis Anfang der 70'er
gespielt hat ?
das aktuelle Stadion sitzt immer noch zwischen der West- und der Ostkampfbahn im Sportpark Müngersdorf, so wie in den 1920ern die Hauptkampfbahn angelegt wurde. Die während der Bauphase in den 1970ern für Rundballtretspiele ausgebaute Radrennbahn existiert zwar auch noch ist aber inzwischen ein reines Rad-Stadion mit kleinerem Oval und geringer Zuschauerkapazität.
siehe auch
https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinenergiestadion Kapitel Geschichte. und
https://de.wikipedia.org/wiki/Radstadio ... adrennbahn
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Sa Nov 28, 2020 20:16
von 51'er RK
Auch wenn ich nicht dran
glaube , sollte es ESUME gelingen
für den ELF-Bowl eines der beiden
Olympiastadien zu bekommen
wäre das ein echter Durchbruch .
Junge Fans werden das vielleicht
nicht wissen , aber vor 30 Jahren
hat in Berlin der American Bowl
statt gefunden .
Das war die ECHTE NFL !
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Nov 29, 2020 00:23
von numero nove
Ich gönne es echt allen Spielern vor vielen Zuschauern zu spielen, aber Olympia Stadien? Wer soll den alles kommen? Schulklassen gratis?
Wenn eine Saison starten sollte, wird man ja sehen welches Niveau die Liga hat, ob das reicht im Endspiel dann 30000-????? Zuschauer zu generieren?
Ich finde es großen Mist in solchen Stadien mit 5000-10000 Leutn Zu sitzen.
Es gibt nicht genug Spieler die top Niveau haben, wo sollen die für 6-7 Teams herkommen, wenn es doch Locals sein sollen?
Bin gespannt auf die Coaches und Spieler der Teams....
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Nov 29, 2020 10:14
von Kundenberater
Vielleicht entwickeln sich mehr Spieler, wenn es eine zusätzliche Liga gibt.
Dann kommen Spieler zum Zuge, die es sonst nie schaffen konnten.
Z. b. gibt und gab es Spieler bei den Lions, die in dem 50-Mann-Kader überhaupt keine Spielzeit bekamen und die Saison lang nur am Rand stehen/standen.
Für diese Spieler eröffnet sich mit der EFL eine Möglichkeit.
Vielleicht bekommen dann endlich mal deutsche Quarterbacks die Möglichkeit als Starter aufzulaufen. Ob dann in der GFL oder EFL.
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Nov 29, 2020 11:07
von _pinky
Die QB-Nummer ist Wunschdenken. Das wird weder da noch dort funktionieren.
Ab und zu wird einer auftauchen, ein Team tatsächlich führen, aber von der breiten Masse mit Dreck beworfen werden, was mit einem Ami einfacher und besser gewesen wäre. Weil man keinen Zweiten solchen aufbauen kann/will (keiner da oder zu langwierig) kommt wieder ein Ami. Am besten mit Dualpassport.
Amis auf dem Level eines deutschen NachwuchsQBs gibt es drüben wie Sand am Meer. Billig und jederzeit verfügbar.
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Nov 29, 2020 11:32
von Kundenberater
@ _pinky.
Mit dieser Aussage ist das ja eine Bankrotterklärung an die Ausbildung von Spielern. Dann würde ich doch als deutscher Nachwuchsspieler alles spielen nur nicht Quarterback. Das ist ja dann für einen Deutschen eine Position für den Arsch.
Dann brauche ich als Trainer ja einem deutschen Jugend-Quarterback nichts beibringen, wird er ja spätestens im "Herren"-Bereich durch einen Ami ersetzt.
Ein Hoch auf Ehrenfried, Zimmermann, von Borzyskowski
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Nov 29, 2020 11:42
von informer
Kundenberater hat geschrieben: ↑So Nov 29, 2020 10:14
Vielleicht entwickeln sich mehr Spieler, wenn es eine zusätzliche Liga gibt.
Dann kommen Spieler zum Zuge, die es sonst nie schaffen konnten.
Z. b. gibt und gab es Spieler bei den Lions, die in dem 50-Mann-Kader überhaupt keine Spielzeit bekamen und die Saison lang nur am Rand stehen/standen.
Für diese Spieler eröffnet sich mit der EFL eine Möglichkeit.
Vielleicht bekommen dann endlich mal deutsche Quarterbacks die Möglichkeit als Starter aufzulaufen. Ob dann in der GFL oder EFL.
Respekt, Du bist echt der Knaller!
Also GFL-Spieler, die bisher kaum Einsätzen hatten, können Ihre Chance in der EFL suchen?
Die EFL als Back Up Liga der GFL ??
Dir ist schon klar, dass die EFL ne Profi-Liga werden soll ?!

Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Nov 29, 2020 12:08
von KarlH
informer hat geschrieben: ↑So Nov 29, 2020 11:42
Also GFL-Spieler, die bisher kaum Einsätzen hatten, können Ihre Chance in der EFL suchen?
...nö, eher andersrum. die, die ihn jetzt vom spielen abhalten, spielen dann evtl. woanders, vielleicht auch in der gfl.
denn die gesamtzahl spieler ab einer gewissen qualität aufwärts ist begrenzt...
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Nov 29, 2020 12:14
von Kundenberater
Neulich las ich einen Bericht von Esume, dass die EFL mittelfristig Profistrukturen aufweist - mittelfristig!
Sie starten nicht als Voll-Profi-Liga. Das hat niemand so ausgesprochen.
Die Messlatte sollte auch hier im Forum nicht so hoch gehängt werden.
Die EFL wird weder ein Back-up der GFL noch ist die GFL ein Back-up der EFL.
Einfach abwarten. Abwarten wie sich Spieler und Trainer rekrutieren ...
Ich sehe eine Chance für die EFL. Vielleicht spielen ja Spieler oder Trainer in der EFL, die zum jetzigen Zeitpunkt in der GFL nicht zum Zuge kamen oder von der GFL enttäuscht sind.
Wer weiß ...
außerdem spielen ja in der GFL nicht nur Amis und Deutsche. Da tummeln sich Spieler aus England, Polen, Schweden, Frankreich, Italien, Österreich, Finnland etc.pp.
Vielleicht ist für diese Spieler ein EFL-Team sehr lukrativ
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Nov 29, 2020 12:24
von Fighti
Die europäischen Spieler will man ja begrenzen.
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Nov 29, 2020 12:34
von _pinky
Kundenberater hat geschrieben:@ _pinky.
Mit dieser Aussage ist das ja eine Bankrotterklärung an die Ausbildung von Spielern. Dann würde ich doch als deutscher Nachwuchsspieler alles spielen nur nicht Quarterback. Das ist ja dann für einen Deutschen eine Position für den Arsch.
Du hast es erfasst. Das ist so.
Ich bin mir sicher, dass es mehr junge Spieler gibt, die sich trotz einwandfrei vorhandenem Talent von dieser Aufgabe abwenden und sich eine andere Position suchen, als solche, die sich der Aufgabe stellen. Je besser sie mit ca. 16 Jahren bereits sind, umso eher erkennen sie, was sie leisten müssen, um auf dieses untere Ami-Level zu kommen. Und erkennen auch ihre Chancen, eine Rolle in der Herrenmannschaft tatsächlich zu spielen.
Natürlich gibt es Ausnahmen. Diese Top-Talente wandern aber ans College und nicht in die GFL.
Wieviele Deutsche starten gerade in der GFL? GFL 2? Regionalliga?
Wie sind die Aussichten?
Gibt es Förderprogramme, die nicht auf Privatinitiative beruhen?
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Nov 29, 2020 13:41
von numero nove
Da man selten einen Jugend Ami hat braucht man halt dort doch einen Einheimischen QB, bei den Herren wird das selten was. Die Paar erwähnten Ausnahmen und 3-4 mehr in den letzten 20 Jahren wenn wir bei GFL 1/2 bleiben.
In den unteren Ligen gibt es da schon mehr, wenn die Teams dann aufsteigen wollen holen sie auch einen Ami QB der am besten auch laufen kann und eine Ami WR und Zack hat man gewonnen....das ist wahrlich ein Armutszeugnis.
Am liebsten wäre mir eine Liga nur mit Spielern die seit 5 Jahren einen festen Wohnsitz in dem Land ihres Vereins nachweisen können bzw. Nur einheimische - gar keine Nord- Amerikaner.
Egal wie rum man es dreht, zb Lions Spieler aus der 2ten Reihe werden wohl nicht gut genug als Starter sein, das sind dann aber keine Spieler die die EFL sucht. Die wollen keine Spieler entwickeln, die wollen die vermeintlich besten abschöpfen, mal sehen welche Spieler sich überhaupt abwerben lassen.
Nehmen wir Stuttgart, die sind bestenfalls Mittelmaß in der GFL, mit denen wird das in der EFL dann ja nicht niveautechnisch Zack besser. Also müssen Neue Spieler kommen, wo gibt’s bessere in der Stadt? Nirgends, also im Umland....Hall? Ob da überhaupt einer im ersten Jahr Bock hat Versuchskarnickel zu spielen? Für welche Argumente? Massig Kohle kann’s wohl kaum geben, wird keiner seinen Job dafür kündigen. Studenten? Mal sehen, viel Fahrerei, die sollten schon mehr als 2 mal die Woche trainieren.
Frankfurt hat alles versucht die GFL zu gewinnen, hat nicht geklappt, wohl auch nicht so die mega top Spieler und sie dürfen ja scheinbar nicht alle Amis und Europäer mitnehmen... Ich seh da einfach noch nicht top Athleten am Start.
Geschweige denn top Trainer, top Management lief ja da noch nie so gut bei der Insolvenzschmiede. Es gehört soviel mehr zu einer top Organisation.
Die anderen deutschen Standorte? Hamburg hat ja noch nichtmal ein Team, wie heißt das ELF Team? Berlin hat nen Namen, Trainer, Spieler? Ingolstadt war ne Macht in der GFL die werden durch die ELF nur so durchgehen

Ich finds toll das wir so gut unterhalten werden.


















Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Nov 29, 2020 15:56
von Kundenberater
Na ja, allen Unkenrufen zum Trotz, hat die EFL eine Chance gut zu werden.
Es hat ja niemand ausgerufen, dass sie von Null auf NFL-Niveau durchstarten und die Spieler nach zwei Spielzeiten Millionäre sind.
Locker bleiben. Es ist halt eine Alternative zur GFL, Football zu spielen und ins Fernsehen zu bringen und einer breiten Masse bekannter zu machen. Woran die GFL scheiterte.
Insofern kann es die EFL nur besser machen. Alles ist besser als scheitern.