Seite 40 von 55

Re: Vienna Vikings

Verfasst: Di Aug 20, 2024 12:23
von FlagFootballSaint
206 hat geschrieben: Di Aug 20, 2024 12:00 Vikings hatten ihren Höhepunkt in den 2000er Jahren. Zuschauer zwischen 2000 und 4000. 2001 war die Hohe Warte einmal ausverkauft, gegen Bergamo im Eurobowl. Das Magistrat hat bei diesem Spiel den weiteren Ticketverkauf bei ca. 7500 untersagt. Mit dem Verbot das Catering selber zu machen, bzw. dem Erlass dass die Stadionkantine exklusiv bewirtet und Einschränkungen bzgl. des Gamedays sowie neuer Vereine am Land ist das Zuschauerinteresse kontinuierlich weniger geworden und hat sich bei 1500-2500 eingependelt. Seit die Vikings auf der Ravelin spielen sind es um die 1200, mehr geht auch nicht wirklich ins Stadion.
Jedenfalls hat das ELF Team wesentlich mehr an Zusehern, seit 2023, als der Verein je gehabt hat. Wenn die Vikings in der Generali Arena spielen könnten sie bei der jetzigen Entwicklung im Schnitt auf - lieber Prime auf echte! -10k kommen.
Mit der ELF ist zumindest in meinem Umfeld erstmals neues Interesse am Football entstanden von Leuten die vorher wenn dann NFL geschaut haben - ist natürlich subjektiv. Bin selber überrascht, da diese Leute immer wieder kommen.
Also das ist mal eine Darstellung die ich zu 100% unterschreiben kann denn ich bin so alt dass ich alles selber erlebt habe (ich habe die Vikings auch tatsächlich noch am "Schmelz"-Platz erlebt)

Und heyyyyyy ich war 2001 gegen Bergamo dabei. What a fucking hype das damals war.

Auch den letzten Absatz unterschreib ich zu 100%

Re: Vienna Vikings

Verfasst: Di Aug 20, 2024 12:33
von kielersprotte
Grinch1969 hat geschrieben: Di Aug 20, 2024 08:56 Für die genannten Gegner finde ich die Zahlen schon O.K. Wie hat es denn damals in der AFL ausgesehen. Die heutigen AFL Vikings Zahlen kann man ja nicht verwenden da das zwei völlig voneinander unabhängige Organisationen sind die rein gar nichts miteinander zu tun haben wollen.
Warum ist das eigentlich so? Sind die nicht mit einem anderen Ansatz in die ELF gestartet? Ich meine mich zu erinnern das jemand (FlagFootballSaint?) dies damals auch großes Pro-Argument und Schablone für die deutschen Franchises brachte. ELF und AFL unter einem Dach und dann können die Spieler hoch- und runtergezogen werden. Und nun die totale Trennung? Warum? Was ist da passiert?

Re: Vienna Vikings

Verfasst: Di Aug 20, 2024 13:42
von FlagFootballSaint
kielersprotte hat geschrieben: Di Aug 20, 2024 12:33
Grinch1969 hat geschrieben: Di Aug 20, 2024 08:56 Für die genannten Gegner finde ich die Zahlen schon O.K. Wie hat es denn damals in der AFL ausgesehen. Die heutigen AFL Vikings Zahlen kann man ja nicht verwenden da das zwei völlig voneinander unabhängige Organisationen sind die rein gar nichts miteinander zu tun haben wollen.
Warum ist das eigentlich so? Sind die nicht mit einem anderen Ansatz in die ELF gestartet? Ich meine mich zu erinnern das jemand (FlagFootballSaint?) dies damals auch großes Pro-Argument und Schablone für die deutschen Franchises brachte. ELF und AFL unter einem Dach und dann können die Spieler hoch- und runtergezogen werden. Und nun die totale Trennung? Warum? Was ist da passiert?
Die Trennung ist mittlerweile organisatorisch, personell und finanziell - und wurde schließlich durch das eigenständige Logo des ELF-Teams auch nach außen hin ausgedrückt. In der Trainingsstätte ist das ELF-Team Untermieter des AFL-Teams

Was das ELF-Team von Anfang an falsch gemacht hat: Es hatte über Nacht die Vereins-Strukturen gekapert, wie zum Beispiel die Social Media accounts der Vikings. ZACK! Einfach so. "Weg da, jetzt sind wir da".

Dummheiten für AFL-Spieler bei ELF-Spielen vollen Eintritt zahlen zu verlangen (was dazu geführt hat dass viele AFL-Spieler die ELF de facto "boykottierten") haben die Kluft erweitert und die besteht mehr oder weniger bis heute was man ev auch daran merkt dass es EFL-Coach Calaycay nicht gelang (oder erlaubt wurde?) während der Saison Spieler "abzuwerben". Auch kann ich mir gut vorstellen wie schwer es der Verein hat Sponsoren zu finden denn wenn das (neue) ELF-Management etwas kann ist es genau das - die machen einen absolut tollen Job was das betrifft (Hey Skao: Keine Angst um die ELF-Vikings :joint: )

Alles in allem eine verkorkste Situation die sich erst nach und nach glättet aber das AFL-Team hat sich mittlerweile wieder eine eigene Identität geschaffen.

Was aber bleibt ist dass die ELF-Franchise für viele talentierte AFL-Spieler ein sportliches Ziel ist und wie man an RB Wegan gemerkt hat funktioniert das auch in die Gegenrichtung.

Was auch ist: Die Fans haben sich nicht "getrennt". In Summe gibt es viel mehr Vikings-Fans als vorher und viele Zuseher bei AFL-Spielen tragen ELF-Fanware

Re: Vienna Vikings

Verfasst: Di Aug 20, 2024 15:26
von Grinch1969
Vielen Dank für die Einblicke aus Österreich von dir und Amadeus. Ich halte diese merkwürdige Aufspaltung für wenig sinnvoll sehe aber solche Dummheiten wie die Ticketgeschichte durchaus als legitimen Grund. Ich hoffe dass dort nicht beide Organisationen letztlich an solchem Blödsinn scheitern. Den Weg der ELF Vikings finde ich bisher gut und nachvollziehbar obwohl ich über den Standort Wiener Neustadt wenig begeistert war. Man versucht die Spitzenspiele im Generali zu platzieren und spielt den Rest an einem geradeso ELF tauglichem Standort. Nicht böse sein aber besser als das Ravellin ist das dort allemal in den Übertragungen. Als Außenstehender würde ich mir für nächste Saison 3 Spiele der Regular Season im Generali wünschen sofern entsprechend attraktive Gegner im Spielplan platziert werden und natürlich auch das bei Tirol irgendwann mal der Knoten platzt um als Derby weiterhin zu funktionieren. Momentan hat man ja eher das Gefühl dass die Truppe vor einem unüberwindbaren Berg steht und leider färbt das dort auch auf die Fans ab. Wie gesagt gefühlt aus der bequemen Beobachterposition aus dem Nachbarland beobachtet und eingeschätzt.

Re: Vienna Vikings

Verfasst: Di Aug 20, 2024 17:11
von Schlaukopp
Auch Vereine dürfen selbstverständlich als juristische Person Anteile einer gmbh besitzen.
Vielleicht gehört ja die elf Franchise Vikings dem Verein Vikings?

Das wäre mal eine geile Kombi :lol:

Re: Vienna Vikings

Verfasst: Di Aug 20, 2024 17:34
von kielersprotte
Danke für die Erläuterungen. Das klingt in der Tat... ich finde keine diplomatischen Worte dafür. :lol:

Re: Vienna Vikings

Verfasst: Di Aug 20, 2024 20:00
von Prime
206 hat geschrieben: Di Aug 20, 2024 12:00 Wenn die Vikings in der Generali Arena spielen könnten sie bei der jetzigen Entwicklung im Schnitt auf - lieber Prime auf echte! -10k kommen.
Ich würds ihnen ja gönnen und wäre auch sicher gut für die ELF, aber aktuell sind diese veröffentlichten Zahlen halt noch zu weit von der Realität entfernt. Für das Playoff-Halbfinale sind aktuell Nord und Süd für den freien Verkauf geöffnet. Die Kapazität dieser beiden Tribünen beträgt 6.987, sofern man alle Sitze mit einberechnet. Jedoch sind auf beiden Seiten die ersten vier Reihen mit Werbebannern belegt. Das verringert die Kapazität um rund 2.000 Plätze, so dass die Kapazität nur noch ca. 5.000 beträgt. Zählt man nun die grauen Punkte innerhalb dieser verfügbaren Kapazität ergibt sich ein aktueller Verkauf von 1.453 Tickets. Gestern waren es noch 1.299. Das Spiel ist bereits in 18 Tagen... schauen wir mal, ob man die 10.000 noch erreicht. Aktuell ist die Verkaufsrate nicht hoch genug, aber das kann sich ja noch schlagartig ändern. Vielleicht ja, wenn der Gegner feststeht. Wobei es eigentlich keinen Unterschied machen sollte, ob man gegen Paris, München oder Tirol spielt.

Re: Vienna Vikings

Verfasst: Mi Aug 21, 2024 11:36
von amadeus
Prime hat geschrieben: Di Aug 20, 2024 20:00
206 hat geschrieben: Di Aug 20, 2024 12:00 Wenn die Vikings in der Generali Arena spielen könnten sie bei der jetzigen Entwicklung im Schnitt auf - lieber Prime auf echte! -10k kommen.
Ich würds ihnen ja gönnen und wäre auch sicher gut für die ELF, aber aktuell sind diese veröffentlichten Zahlen halt noch zu weit von der Realität entfernt. Für das Playoff-Halbfinale sind aktuell Nord und Süd für den freien Verkauf geöffnet. Die Kapazität dieser beiden Tribünen beträgt 6.987, sofern man alle Sitze mit einberechnet. Jedoch sind auf beiden Seiten die ersten vier Reihen mit Werbebannern belegt. Das verringert die Kapazität um rund 2.000 Plätze, so dass die Kapazität nur noch ca. 5.000 beträgt. Zählt man nun die grauen Punkte innerhalb dieser verfügbaren Kapazität ergibt sich ein aktueller Verkauf von 1.453 Tickets. Gestern waren es noch 1.299. Das Spiel ist bereits in 18 Tagen... schauen wir mal, ob man die 10.000 noch erreicht. Aktuell ist die Verkaufsrate nicht hoch genug, aber das kann sich ja noch schlagartig ändern. Vielleicht ja, wenn der Gegner feststeht. Wobei es eigentlich keinen Unterschied machen sollte, ob man gegen Paris, München oder Tirol spielt.
Gesten wurden schon vom Walter Ermäßigungen mit dem in Baelde Code verkündet und wer weiß, vielleicht gibt es auch noch so 10 Euro Karten und ich glaub schon, dass die Generali noch gut voll wird, der Wiener ist von Haus aus sehr langsam und denkt sich in der Ruhe liegt die Kraft :mrgreen: :up:

Re: Vienna Vikings

Verfasst: Mi Aug 21, 2024 17:28
von Kreuzteufel
Schlaukopp hat geschrieben: Di Aug 20, 2024 17:11 Auch Vereine dürfen selbstverständlich als juristische Person Anteile einer gmbh besitzen.
Vielleicht gehört ja die elf Franchise Vikings dem Verein Vikings?

Das wäre mal eine geile Kombi :lol:
Der Verein hat seit Gründung der Franchise Anteile an der GmbH.

Re: Vienna Vikings

Verfasst: Mi Aug 21, 2024 17:34
von Grinch1969
Kreuzteufel hat geschrieben: Mi Aug 21, 2024 17:28
Schlaukopp hat geschrieben: Di Aug 20, 2024 17:11 Auch Vereine dürfen selbstverständlich als juristische Person Anteile einer gmbh besitzen.
Vielleicht gehört ja die elf Franchise Vikings dem Verein Vikings?

Das wäre mal eine geile Kombi :lol:
Der Verein hat seit Gründung der Franchise Anteile an der GmbH.
Ist die Konstellation nicht inzwischen auch bei allen deutschen Franchises so? Ich meine Wagner hätte mal sowas erwähnt.

Re: Vienna Vikings

Verfasst: Mi Aug 21, 2024 18:01
von Schlaukopp
War das als Scherz gemeint oder gehören die elf Wikinger wirklich dem Verein? (Zumindest zum Teil?)

Hab das damals bei den deutschen Franchises nämlich tatsächlich nicht verstanden warum das kein Verein gemacht hat?
Wo du dein Vereinsvermögen investierst geht den Verband ja Nix an.

Und schon hättest Einfluss und Gestaltungsspielraum von der u13 bis ins Volkspark Stadion.

Sehr cooler move wenn bei den Wienern jemand so strategisch unterwegs ist :up:

Re: Vienna Vikings

Verfasst: Mi Aug 21, 2024 18:48
von bambule
Schlaukopp hat geschrieben: Mi Aug 21, 2024 18:01 War das als Scherz gemeint oder gehören die elf Wikinger wirklich dem Verein? (Zumindest zum Teil?)

Hab das damals bei den deutschen Franchises nämlich tatsächlich nicht verstanden warum das kein Verein gemacht hat?
Wo du dein Vereinsvermögen investierst geht den Verband ja Nix an.

Und schon hättest Einfluss und Gestaltungsspielraum von der u13 bis ins Volkspark Stadion.

Sehr cooler move wenn bei den Wienern jemand so strategisch unterwegs ist :up:
Die ELF Vikings gehörten zum Start fast komplett dem e.V..
Mittlerweile ist der Anteil auf knapp 3% gesunken, der Haupteigentümer ist Robin Lumdsen... Teilweise als Privatperson, teilweise über seine Investment GmbH...

Die ELF-Raiders gehören zu 100% dem Raiders Tirol e.V. (AFL,Cheerleading, Basketball usw)

Ich geh davon aus, dass es in Fehervar, Mailand und Wroclaw ähnlich ist... Die restlichen Teams sind neu und unabhängig..

Naja in Deutschland wollte man das teilweise sicher, aber es durfte ja bei Gründund der Liga keiner etwas mit der ELF zu tun haben von den GFL-Teams/e.V. ... Wurde ja von Voldemort verboten und mit harten Strafen gedroht.

Re: Vienna Vikings

Verfasst: Mi Aug 21, 2024 18:56
von Grinch1969
bambule hat geschrieben: Mi Aug 21, 2024 18:48
Naja in Deutschland wollte man das teilweise sicher, aber es durfte ja bei Gründund der Liga keiner etwas mit der ELF zu tun haben von den GFL-Teams/e.V. ... Wurde ja von Voldemort verboten und mit harten Strafen gedroht.
In Deutschland wurden e.V. nachträglich gegründet, also der Weg wurde anders herum beschritten.

Re: Vienna Vikings

Verfasst: Mi Aug 28, 2024 21:39
von Sonny1
Die Vikings habe schon über 4000 Tickets für ihr Halbfinale in Wien verkauft! :respekt:

https://x.com/ViennaVikings/status/1828753393441251784

Re: Vienna Vikings

Verfasst: So Sep 01, 2024 18:23
von Sonny1