Seite 5 von 17
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Di Jun 26, 2012 23:52
von VMI Keydet
Du magst Recht haben mit der Idee, dass das Massenpublikum Stars auf dem Feld sehen will. Aber solche Stars werden gemacht, nicht geholt. Mit mehr Professionalität im Marketing wäre das heute auch möglich, dazu bräuchte man aber keine anderen Spieler. Was z.B. heute an Amerikanern in der GFL rumläuft, ist sicher nicht schlechter als das, was Lions & Co. in den 90ern hatten. Nur wird, zugegeben, nicht so ein Hype darum gemacht.
Und bevor jetzt wieder Stimmen kommen, dass früher alles besser war, also auch die Amis, sei hier angemerkt, dass es heute keine NFL Europe mehr gibt, also einige Spieler, die potentiell dort gespielt hätten, jetzt in der GFL am Start sind. Nur zur Illustration: Rainbow, Bucciol und andere Stars aus den 90ern waren Kanadier, die dort auch College-Football gespielt haben, die können D-1-Leuten wie Larry Croom oderJeff Welsh nicht das Wasser reichen. Nicht mal ansatzweise! Aber, noch einmal, sie wurden zu Stars gemacht durch cleveres Marketing.
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Mi Jun 27, 2012 00:26
von Hase
philip hat geschrieben:Diese Party-Gelabere ist einen Mischung aus Neid und Unwissenheit. Die Party fand vor allem auf dem Feld statt.
sehr geiles statement ... nicht!
@vorredner: cleveres marketing, das football als "heißes ding" mit geilen typen auf dem feld und party drumherum verkauft hat - richtig!
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Mi Jun 27, 2012 08:46
von Boro
VMI Keydet hat geschrieben:(...)
Und bevor jetzt wieder Stimmen kommen, dass früher alles besser war, also auch die Amis, sei hier angemerkt, dass es heute keine NFL Europe mehr gibt, also einige Spieler, die potentiell dort gespielt hätten, jetzt in der GFL am Start sind. Nur zur Illustration: Rainbow, Bucciol und andere Stars aus den 90ern waren Kanadier, die dort auch College-Football gespielt haben, die können D-1-Leuten wie Larry Croom oderJeff Welsh nicht das Wasser reichen. Nicht mal ansatzweise! Aber, noch einmal, sie wurden zu Stars gemacht durch cleveres Marketing.
Typen wie Dino Bucciol oder Adrian Rainbow waren mehr wert als jeder Ami der bis dato in der Liga gespielt hat. Sie haben mehr als solide QB gespielt, aber mehr noch, sie haben Raum geschaffen für 2 weitere Top A's auf dem Feld - ich wüsste nicht wie Jeff Welsh diese Symbiose schlagen möchte?
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Mi Jun 27, 2012 08:54
von philip
Genau wie das Argument in BS wäre so viele zu den Lions gegangen weil in der Gegend sonst nichts los ist. Umgerechnet auf Fläche und Einwohner ist in BS pro Einwohner fast doppelt soviel los wie in Berlin. Relativiert man die Fläche in dem man Hannover oder Wolfsburg dazu nimmt wird Berlin noch "langweilig".
Ebenso wie die Idee Football als Schulsport würde die Stadien füllen. Das ist Marketing technischer Dünnfiff. Kann sich ja mal jeder selber überlegen was er im Schulsport so getrieben hat und welche sportlichen Veranstaltungen er heute so besucht. Sicher würde als Schulsport einige Jugendliche an Football herangeführt, aber mit welcher Perspektive ?
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Mi Jun 27, 2012 09:52
von _pinky
Definier mal Perspektive.
Footballprofi in Deutschland werden? Den Sprung in die NFL schaffen?
Vergleich das mal mit Samoa:
Fußballprofi auf Samoa werden? Den Sprung in die Bundesliga schaffen?
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Mi Jun 27, 2012 09:58
von Hase
auf samoa spielen sie auch mit dem ovalen leder ...
über jugendarbeit könnte man eine größere bindung zum verein und somit potenzielle zuschauer aus dem entsprechendenen freundeskreisen der spieler generieren. aber ich denke eher, dass in der jugendarbeit der sportliche aspekt im vordergrund steht. zuschauer müssen auf andere art und weise generiert werden.
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Mi Jun 27, 2012 10:06
von Hase
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Mi Jun 27, 2012 13:12
von Prime
Klingt so, als wenn man bald
in diesem Abschnitt etwas hinzufügen könnte

Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Mi Jun 27, 2012 13:41
von Knox 51
Na ja , mal schön
auf dem Teppich bleiben.
Die (gefühlte) Zuschauerzahl bei den Panthern
ist doch recht bescheiden .
Da muss der Mann noch viele
dicke Bretter bohren.
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Mi Jun 27, 2012 16:10
von Hase
nur dass man halt mal anfangen muss, diese dicken bretter zu bohren ...
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Do Jun 28, 2012 05:39
von Daddy
Jep, absolute Zustimmung.
Zuschauerzahlen wie in den 80er Jahren sind mittelfristig illusorisch, dafür hat sich die Footballscene zu sehr verändert.
Aber eine Größe um die 3000-5000 ist langfristig realistisch.
...ist allerdings auch Gegner abhängig, aus Essen oder Köln kommen halt mehr Zuschauer mit als aus Braunschweig oder Dresden

Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Do Jun 28, 2012 18:41
von AR
Daddy hat geschrieben:Jep, absolute Zustimmung.
Zuschauerzahlen wie in den 80er Jahren sind mittelfristig illusorisch, dafür hat sich die Footballscene zu sehr verändert.
Aber eine Größe um die 3000-5000 ist langfristig realistisch.
...ist allerdings auch Gegner abhängig, aus Essen oder Köln kommen halt mehr Zuschauer mit als aus Braunschweig oder Dresden

da muss ich entschieden widersprechen.
Zu uns kommen immer mehr Zuschauer aus Braunschweig mit als aus Essen und Öln zusammen.

Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Do Jun 28, 2012 20:02
von Daddy

Das glaube ich dir aufs Wort.
Allerdings liegt beiden Strecken doch eine Differenz von über 100 Km zugrunde.
Beim Vergleich mit unserem Dorf wird es dann noch extremer.
Dresden-Düsseldorf ca. 580 Km
Berlin-Düsseldorf ca. 540 Km
Kiel-Düsseldorf ca. 480 Km
Braunschweig-Düsseldorf ca. 340 Km
Essen/M`gladbach-Düsseldorf etwas über 30 KM.
Dreimal darf man raten welche Strecke sich eher für einen netten Ausflug zu einem Footballspiel mit Kind und Kegel eignet

, denn das waren letztes Jahr die Spiele mit den wirklich hohen Zuschauerzahlen.
Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Di Jul 03, 2012 20:39
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
die Statisitken des letzten Wochenendes sind eingestellt, daher jetzt auch das Update der Zuschauerzahlen:
Code: Alles auswählen
2012 gesamt Median MW max min Anz Anm.
NewYorker Lions 13.866 3.546 3.467 3.763 3.012 4
Kiel Baltic Hur 12.302 3.196 3.076 3.424 2.486 4
Berlin Rebels 9.338 1.419 2.335 5.200 1.300 4
Lübeck Cougars 3.500 1.750 1.750 2.100 1.400 2
Düsseldorf Pant 6.433 1.658 1.608 2.095 1.023 4
Dresden Monarch 4.747 1.308 1.582 2.154 1.285 3
Hamburg Blue De 4.453 1.321 1.484 2.180 952 3
Berlin Adler 3.408 1.112 1.136 1.258 1.038 3
Stuttgart Scorp 3.214 1.030 1.071 1.224 960 3
Munich Cowboys 2.093 1.047 1.047 1.081 1.012 2
Schwäbisch Hall 2.800 900 933 1.000 900 3 19.5. aus Bericht
Saarland Hurric 2.650 950 883 950 750 3
Marburg Mercena 3.420 900 855 970 650 4
Rhein-Neckar Ba 2.250 850 750 950 450 3
Franken Knights 2.990 720 748 950 600 4
Wiesbaden Phant 2.600 650 650 800 500 4
GFL Gesamt 80.064 1.038 1.511 5.200 450 53
GFL Nord 58.047 1.776 2.150 5.200 952 27
GFL Süd 22.017 900 847 1.224 450 26
Quelle: stats.gfl.info bzw Eigenbericht des Heimteams
Trotz praktisch gleicher Spielzahl ist der Unterschied Nord zu Süd doch sehr markant
Das nächste Update kommt Ende Juli, da es jetzt 'ne Art "Sommerpause" in der GFL gibt.
BTW: letzte Woche
präsentierte der AFVD auch eine Summe. die aber um 100 von der von mir Ermittelten abwich: hat da Schwäbisch Hall für den 19.5. dem AFVD etwas anderes mitgeteilt? Ich habe die 1.000
aus dem Unicorns-Bericht genommen; alle anderen Zahlen stehen in stats.gfl.info

Re: Zuschauerzahlen 2012
Verfasst: Di Jul 03, 2012 21:23
von philip
Ganz grob 1/4 im Süden, 1/4 Kiel und Braunschweig und der Rest im Norden ungefähr die restlichen 2/4.