Seite 5 von 6

Re: GFL 2 Süd 17./18.8.

Verfasst: Mo Aug 19, 2013 09:06
von monochrom
Zozo hat geschrieben:Und wie muss man sich eine Offense-PI vorstellen? Sozusagen ein Holding des Offense-Spielers?
Vor dem Wurf ist es i.d.R. ein Block bzw. ein Push des WR gegen einen Defender. Das ist der Grund weswegen diese Flaggen dann so spät kommen und keiner mehr den Kausalzusammenhang herstellen kann (bzw. will :wink: ).

Re: GFL 2 Süd 17./18.8.

Verfasst: Mo Aug 19, 2013 09:38
von Zozo
Ok. finde ich interessant... Vorallem weil wenn der Defender puscht bzw. einen Schupser gibt oder den WR einfach "umschießt" bevor der Ball in der Luft ist, gibt es kein PI für den Defender.

Re: GFL 2 Süd 17./18.8.

Verfasst: Mo Aug 19, 2013 09:40
von monochrom
Zozo hat geschrieben:Ok. finde ich interessant... Vorallem weil wenn der Defender puscht bzw. einen Schupser gibt oder den WR einfach "umschießt" bevor der Ball in der Luft ist, gibt es kein PI für den Defender.
Weil der Defender das darf solange der WR noch nicht auf seiner Höhe, also "vor ihm", ist bevor der Ball geworfen wurde. Übrigens: Es gilt der Grundsatz das der Offensspieler ausweichen muß.

Re: GFL 2 Süd 17./18.8.

Verfasst: Mo Aug 19, 2013 09:54
von MIB #65
@Zozo:
Offensive Pass Interference ist überall auf dem Feld zu ahnden, egal wo der Ball hingeht. Es ist allerdings erst zu werfen, wenn der Ball tatsächlich dann auch fliegt, was durchaus mal 3 oder 4 Sekunden später sein kann. Und dann kommt da ne Flagge hin und alle wundern sich, was dieser seltsame Schiedsrichter jetzt da wieder gesehn hat.....Falls das aus Zusels und Monochroms Beitrag nicht hervorging.

Du spielst doch DB, was nimmst du denn als Run-Pass-Read? Kommt da in der langen Liste der Möglichkeiten auch irgendwo vor, dass ein WR blockt und du dann den Lauf verteidigst?
Snap kommt, du siehst aus dem Augenwinkel, wie der WR den CB anschiebt. CB releast und spielt seine Aufgabe gegen den Lauf (variiert sehr stark je nach Defense), genauso wie du als FS oder SS. Der WR läuft dann eine Passroute und steht natürlich offen, da ja sowohl der CB als auch vllt du als Safety gesehn hast, dass er blockt, also ein Lauf kommen muss. Der QB wirft den Ball dann aber doch zu dem jetzt natürlich völlig freistehenden WR. Der überwachende Schiedsrichter wirft jetzt seine Flagge an die Stelle, wo der WR zum ersten Mal den Kontakt gesucht hat. Enforcement Spot ist dann übrigens der Previous Spot, Strafe sind 15 Yards.

Re: GFL 2 Süd 17./18.8.

Verfasst: Mo Aug 19, 2013 10:21
von Zozo
@ MIB

Danke für die Erläuterung von Offens-PI... das war mir nie so klar.
Aber grundsätzlich lese ich die Line (Zone Cover). Bei MAN-COVER kann ich ja nur den WR lesen :)

Re: GFL 2 Süd 17./18.8.

Verfasst: Mo Aug 19, 2013 10:43
von AfterEight
MIB #65 hat geschrieben:Du spielst doch DB, was nimmst du denn als Run-Pass-Read? Kommt da in der langen Liste der Möglichkeiten auch irgendwo vor, dass ein WR blockt und du dann den Lauf verteidigst?
Snap kommt, du siehst aus dem Augenwinkel, wie der WR den CB anschiebt. CB releast und spielt seine Aufgabe gegen den Lauf (variiert sehr stark je nach Defense), genauso wie du als FS oder SS. Der WR läuft dann eine Passroute und steht natürlich offen, da ja sowohl der CB als auch vllt du als Safety gesehn hast, dass er blockt, also ein Lauf kommen muss. Der QB wirft den Ball dann aber doch zu dem jetzt natürlich völlig freistehenden WR. Der überwachende Schiedsrichter wirft jetzt seine Flagge
in der gemeinten Spielsituation wars halt so das der WR der den Ball gefangen hat am anderen Ende der Endzone war und somit hatte die Passbehinderung eingentlich keinen einfluss auf das eigentliche Play.... in den Spielen der GFL 1&2 die ich in den letzten Jahren sehen durfte wurde hier mit mehr Fingerspitzengefühl gepfiffen. Aber dass war ja der Kritikpunkt das keine klaare Lienie zu erkennen war und mann mal so mal so gepiffen hatte.

Re: GFL 2 Süd 17./18.8.

Verfasst: Mo Aug 19, 2013 11:00
von AP
@ MIB

:respekt: :guru: Super erklärt.



@ after eight

Woher soll der Safety denn vor dem Wurf wissen, wohin der Ball geworfen wird? Receiver links blockt, Safety liest lauf, kommt nach vorne, Receiver rechts ist ungedeckt und bekommt dann den Ball. Vielleicht hat die Auslegung in der Vergangenheit weniger was mit Fingerspitzengefühl und mehr mit "nicht gesehen" zu tun.
Für den Fall (war hier nicht erwähnt), daß der Ball sich bereits in der Luft befindet, greifen für die Offense Passbehinderung die gleichen Mechanismen wie bei der Defense Passbehinderung. Denn wenn dann noch ein Defense Back Lauf liest, hat er was falsch gemacht.

Viele Grüße

Re: GFL 2 Süd 17./18.8.

Verfasst: Mo Aug 19, 2013 12:16
von Der Graue
MIB #65 hat geschrieben:... Es ist allerdings erst zu werfen, wenn der Ball tatsächlich dann auch fliegt, ... .
Gut geschrieben, MIB #65! Erlaube mir bitte an dieser einen Stelle das Haar zu spalten:
"..., wenn der Vorwärtspass unberührt die neutrale Zone überquert, ...

Re: GFL 2 Süd 17./18.8.

Verfasst: Mo Aug 19, 2013 12:51
von Der Graue
AfterEight hat geschrieben:Zur näheren Erläuterung: RR-Spieler überrent die AC genadenlos und fängt, gefühlt 15y vor der Enzone an, den arm auszustrecken und zu jubeln. Wurde hier nicht gepfiffen. Nach dem die Reffs in der Halbzeit die Chance hatten nochmal ihr Regelbuch zu lesen, wurde komischerweise die selbe situation im 3quarter mit 15y gepiffen.
Ich war nicht dort und kann daher nicht beurteilen, ob es wirklich dieselbe Situation war - oder halt nur fast Dieselbe.

Football ist ein emotionaler Sport, und das ist gut so. Wenn ein Spieler unbedrängt auf die Endzone zuläuft und beispielsweise den Ball gerade, hoch in die Luft reckt, lassen Schiedsrichter mit Finderspitzengefühl den Spieler vom Haken. Der Spieler jubelt über seine gute Leistung, die Zuschauer wollen das sehen, und die Schiedsrichter wollen und sollen nicht die Spaßbremse sein. Die kleingeistige Handhabung der NCAA machen wir uns in Deutschland glücklicherweise nicht zu eigen.

Anders sieht es aus, wenn der Spieler wiederrum frei auf die Goalline zuläuft, und dabei beispielsweise den Ball in Richtung eines ihn verfolgenden Verteidigers ausstreckt, um diesen zu "verarschen". Hier frisst er zurecht die Strafe für sein unsportliches Verhalten und der Score zählt nicht. Hat auch einen klaren Hintergrund: Ahndet man dies nicht, setzt dies eine Eskalation in Gange - wehret den Anfängen!

Jubeln ist erlaubt, aber nicht in einer Art und Weise, dass dies als Provokation verstanden werden kann. Also nicht zu Gegenspielern, nicht zur gegnerischen Teamzone, nicht zu den Zuschauern des anderen Teams. Selbstverständlich gilt diese Aussage unabhängig davon, ob dies während oder zwischen den Spielzügen geschieht.

Re: GFL 2 Süd 17./18.8.

Verfasst: Mo Aug 19, 2013 13:57
von AP
von Der Graue » Mo Aug 19, 2013 11:16

MIB #65 hat geschrieben:
... Es ist allerdings erst zu werfen, wenn der Ball tatsächlich dann auch fliegt, ... .

Gut geschrieben, MIB #65! Erlaube mir bitte an dieser einen Stelle das Haar zu spalten:
"..., wenn der Vorwärtspass unberührt die neutrale Zone überquert, ...
Um noch etwas weiter zu spalten...
Der Vorwärtspaß sollte auch legal sein :mrgreen:

Viele Grüße

Re: GFL 2 Süd 17./18.8.

Verfasst: Mo Aug 19, 2013 18:54
von suedfisch3
Zum Krimi gestern in Kempten ein etwas ausführlicherer Bericht der Schwäbischen Zeitung.
http://www.schwaebische.de/sport/region ... 85733.html

Re: GFL 2 Süd 17./18.8.

Verfasst: Mo Aug 19, 2013 19:27
von suedfisch3
at oldtimer:Es war sicherlich ein ganz starkes Spiel der RR, absolut Respekt, so wurde den AC seit langen nicht mehr zugesetzt. Was die Refs angeht, es ist wirklich so gewesen das viel nicht nachvollziehbar war, hat sich aber dann schon ausgeglichen da beide unter den Fehlentscheidungen gelitten haben. Bei AC muss man aber noch berücksichtigen, dass sie doch etwas gehandicapt waren weil Webb verletzungsbedingt gefehlt hat und Jackson nicht gerade einen Glanztag erwischt hat. Gerade viele kurze Pässe wurden von ihm reihenweise überworfen und teilweise wirkte auch das Playcalling nicht so durchdacht wie sonst. Ob es daran gelegen hat das die RR erwartet stark auftraten oder ob der ein oder andere AC Spieler im sehr dünn besetzten Kader noch die Allgäuer Festwoche in den Beinen hatte kann wohl keiner beantworten, das soll aber auch keineswegs die Leistung der RR schmälern. Es war aber wenigstens mal wieder ein Spiel wo wirklich Spannung drin war, auch wenn beide Teams kaum einen gegensätzlicheren Football spielen könnten.
Was die Relegation gegen vorrausscihtlich Wiesbaden angeht wäre ich derzeit vorsichtig mit Prognosen, da wird viel davon abhängen ob die AC bis dahin wieder einen volleren Kader haben und ob die Verletzten wieder da sind.

Naja Jackson nicht gerade einen Glanztag erwischt: die stats habe ich noch nicht gesehen, aber aus dem Gedächtnis würde ich sagen 5 TD Pässe und etlichen erlaufenen Yards würde ich nicht als "nicht gerade einen Glanztag erwischt" bezeichnen.
zu sehr dünn besetztem Kader: habe glaube so um die 38 Spieler auf der Seite von AC gezählt, da gibt es auch einige Teams in der GFL 2 die froh wären so viele Spieler an einem Spieltag aufbieten zu können.

Re: GFL 2 Süd 17./18.8.

Verfasst: Mo Aug 19, 2013 20:06
von Der Graue
AP hat geschrieben:
von Der Graue » Mo Aug 19, 2013 11:16

MIB #65 hat geschrieben:
... Es ist allerdings erst zu werfen, wenn der Ball tatsächlich dann auch fliegt, ... .

Gut geschrieben, MIB #65! Erlaube mir bitte an dieser einen Stelle das Haar zu spalten:
"..., wenn der Vorwärtspass unberührt die neutrale Zone überquert, ...
Um noch etwas weiter zu spalten...
Der Vorwärtspaß sollte auch legal sein :mrgreen:

Viele Grüße
Richtig, aber das müssen wir für die Diskussion ja annehmen - ist der Vorwärtspass illegal, dann müssen wir uns über Passbehinderung oder nicht eh keinen Kopf mehr machen.

Re: GFL 2 Süd 17./18.8.

Verfasst: Mo Aug 19, 2013 21:34
von AP
Du hast mit der Spalterei angefangenen :D

Re: GFL 2 Süd 17./18.8.

Verfasst: Mo Aug 19, 2013 22:51
von suedfisch3
jetzt auch bewegliche Bilder zum Krimispiel im Allgäu

http://www.tv-allgaeu.de/nachrichten/na ... rt510,6053