Seite 5 von 7

Re: Die Düsseldorf Panther nach Kirk

Verfasst: Mi Jul 02, 2014 11:30
von Tackletime
MaLa hat geschrieben:Von welcher bisherigen Strategie redest du? Die Strategie der Strategielosigkeit?
Man kann sich natürlich auch permanent im Rad des Pessimismus drehen, oder sich allgemein nur vom Sport unterhalten lassen ohne selbst einen Finger dafür krumm zu machen. Viel Erfolg mit Deiner Strategie.

Re: Die Düsseldorf Panther nach Kirk

Verfasst: Mi Jul 02, 2014 11:32
von informer
Tackletime hat geschrieben:Man kann sich natürlich auch permanent im Rad des Pessimismus drehen, oder sich allgemein nur vom Sport unterhalten lassen ohne selbst einen Finger dafür krumm zu machen. Viel Erfolg mit Deiner Strategie.
Ich glaube, Du verstehst nicht, was ich meine, ist aber nicht so schlimm.

Re: Die Düsseldorf Panther nach Kirk

Verfasst: Mi Jul 02, 2014 11:33
von Tackletime
informer hat geschrieben:
Tackletime hat geschrieben:Man kann sich natürlich auch permanent im Rad des Pessimismus drehen, oder sich allgemein nur vom Sport unterhalten lassen ohne selbst einen Finger dafür krumm zu machen. Viel Erfolg mit Deiner Strategie.
Ich glaube, Du verstehst nicht, was ich meine, ist aber nicht so schlimm.
Du warst nicht gemeint, auf jeden Fall schade das Du den wesentlichen Beitrag zuvor ignoriert hast.

Re: Die Düsseldorf Panther nach Kirk

Verfasst: Mi Jul 02, 2014 13:06
von MaLa
Tackletime hat geschrieben:
MaLa hat geschrieben:Von welcher bisherigen Strategie redest du? Die Strategie der Strategielosigkeit?
Man kann sich natürlich auch permanent im Rad des Pessimismus drehen, oder sich allgemein nur vom Sport unterhalten lassen ohne selbst einen Finger dafür krumm zu machen. Viel Erfolg mit Deiner Strategie.
Pessimismus ist angebracht für Footballdeutschland, wenn Vereine wie die Panther sich in der GFL halten können, weil es noch größere Katastrophen gibt.
Deine ' Ihr müsst doch alle mal die Chancen und tollen Möglichkeiten der Situation sehen' Verblendung, die quasi jede realistische Beschreibung der Situation der Panther als pessimistisches Miesepetertum abtut ist auf jeden Fall nicht wirklich viel zielführender, sondern dient eher dem Erhalt des Status Quo. Wenn das aber das Ziel sein sollte, dann hoffe ich doch schwer, dass man die Fehler der Ligaerweiterung bald wieder korrigiert, damit dem Rest solche Ligateilnehmer erspart bleiben.

Re: Die Düsseldorf Panther nach Kirk

Verfasst: Mi Jul 02, 2014 13:36
von Tackletime
MaLa hat geschrieben:
Tackletime hat geschrieben:
MaLa hat geschrieben:Von welcher bisherigen Strategie redest du? Die Strategie der Strategielosigkeit?
Man kann sich natürlich auch permanent im Rad des Pessimismus drehen, oder sich allgemein nur vom Sport unterhalten lassen ohne selbst einen Finger dafür krumm zu machen. Viel Erfolg mit Deiner Strategie.
Pessimismus ist angebracht für Footballdeutschland, wenn Vereine wie die Panther sich in der GFL halten können, weil es noch größere Katastrophen gibt.
Deine ' Ihr müsst doch alle mal die Chancen und tollen Möglichkeiten der Situation sehen' Verblendung, die quasi jede realistische Beschreibung der Situation der Panther als pessimistisches Miesepetertum abtut ist auf jeden Fall nicht wirklich viel zielführender, sondern dient eher dem Erhalt des Status Quo.
Was für eine Verblendung bitte, darum ging es hier überhaupt nicht!

Nur weil Dir die Vergangenheit und die Fehler in der Entwicklung eines Vereins nicht passen, und dich daran scheinbar gerne aufziehst, gibt es noch lange keinen Grund das zum Standard in Deutschland zu erklären. Geschweige denn zum Masstab in der GFL zu machen, völlig albern sowas!

Re: Die Düsseldorf Panther nach Kirk

Verfasst: Mi Jul 02, 2014 14:08
von Borg
Tackletime hat geschrieben: Nur weil Dir die Vergangenheit und die Fehler in der Entwicklung eines Vereins nicht passen, und dich daran scheinbar gerne aufziehst, gibt es noch lange keinen Grund das zum Standard in Deutschland zu erklären. Geschweige denn zum Masstab in der GFL zu machen, völlig albern sowas!
Ich denke, MalA und ich sehen im Gegensatz zu Dir eben die positive Entwicklung nicht!

In den letzten Jahren haben viele talentierte Spieler den Verein verlassen, das lag denke ich nicht nur an Kohle.

Trainer kamen und gingen, ein Konzept erkenne ich daran nicht.

Woran machst Du eine positive Entwiclung fest zu einem Zeitpunkt, an dem der Trainer mitten in der Saison gegangen wird und weitere Leistungsträger dem Verein den Rücken kehren.

Im Vorstand sitzen ja auch keine neuen Leute, die eine neue Richtung vorgeben. Stand JETZT sehe ich die Panther nicht unbedingt positiv, eher scheint sich ein gewisses Chaos zu verfestigen.

Re: Die Düsseldorf Panther nach Kirk

Verfasst: Mi Jul 02, 2014 14:19
von JM
Kontinuität hat auch was gutes.

Re: Die Düsseldorf Panther nach Kirk

Verfasst: Mi Jul 02, 2014 14:49
von Tackletime
Borg hat geschrieben:
Tackletime hat geschrieben: Nur weil Dir die Vergangenheit und die Fehler in der Entwicklung eines Vereins nicht passen, und dich daran scheinbar gerne aufziehst, gibt es noch lange keinen Grund das zum Standard in Deutschland zu erklären. Geschweige denn zum Masstab in der GFL zu machen, völlig albern sowas!
Ich denke, MalA und ich sehen im Gegensatz zu Dir eben die positive Entwicklung nicht!
Es gab bisher ja auch noch keine positive Entwicklung, aber wie bereits erklärt, haben sie sich wegen ihrer Vergangenheit in eine Situation
gebracht, durch die sie garnicht mehr anders können.

Sie haben nun keine Schönbroich comebacks die kurzzeitig für Euphorie sorgen, und sie haben auch keine Erfolge und Bergauf Tendenzen mehr, wegen denen wieder jemand 2 Augen zudrücken könnte, und das drum herum vergisst. Ebenso haben sie scheinbar keine Sponsoren mehr die das Chaos dezent ausblenden.

In Summe eine vollkommen neue Situation, die man eben nicht mit den letzten Jahren vergleichen kann.
Es geht also nicht mehr um erreichte Schmerzgrenzen sondern mittlerweile um eine unausweichliche Neuordnung des Vereins.

Re: Die Düsseldorf Panther nach Kirk

Verfasst: Mi Jul 02, 2014 14:49
von osirisdd
Borg hat geschrieben:
Tackletime hat geschrieben: Nur weil Dir die Vergangenheit und die Fehler in der Entwicklung eines Vereins nicht passen, und dich daran scheinbar gerne aufziehst, gibt es noch lange keinen Grund das zum Standard in Deutschland zu erklären. Geschweige denn zum Masstab in der GFL zu machen, völlig albern sowas!
Ich denke, MalA und ich sehen im Gegensatz zu Dir eben die positive Entwicklung nicht!

In den letzten Jahren haben viele talentierte Spieler den Verein verlassen, das lag denke ich nicht nur an Kohle.

Trainer kamen und gingen, ein Konzept erkenne ich daran nicht.

Woran machst Du eine positive Entwiclung fest zu einem Zeitpunkt, an dem der Trainer mitten in der Saison gegangen wird und weitere Leistungsträger dem Verein den Rücken kehren.

Im Vorstand sitzen ja auch keine neuen Leute, die eine neue Richtung vorgeben. Stand JETZT sehe ich die Panther nicht unbedingt positiv, eher scheint sich ein gewisses Chaos zu verfestigen.
sehe ich genau wie Du - wobei ich ja auch Menschen fast schon beneide, die, selbst wenn sie knietief in der Sch***e sitzen, noch den Regenbogen am Himmel bewundern :trink:

Re: Die Düsseldorf Panther nach Kirk

Verfasst: Mi Jul 02, 2014 14:58
von informer
JM hat geschrieben:Kontinuität hat auch was gutes.
Die haben die Panther seit Jahren, in gewisser Weise!
:wink:

Re: Zu- und Abgänge 2014

Verfasst: Mi Jul 02, 2014 20:44
von Borg
Pitti hat geschrieben:
Michael67 hat geschrieben:Anders ausgedrückt: Hätte man den Wünschen von MH entsprochen, stünde man jetzt nicht da wo man steht.
Da bin ich ganz Deiner Meinung. Genau so habe ich nämlich auch am Sonntag auf der Tribüne mit einem neben mir stehenden PF-Mitglied argumentiert.

Für die finanziellen Forderungen von Martin Hanselmann war seinerzeit (angeblich) kein Geld da. Aber mir kann keiner erzählen, dass Markus Zielke seine regelmäßigen Bahntouren von Amsterdam nach Düsseldorf - und natürlich auch wieder zurück - mehrmals wöchentlich aus eigener Tasche bezahlt.

Bei dieser Reisefrequenz wird er sicherlich eine Bahncard oder ähnliches haben. Aber trotzdem bleibt ein regulärer Preis von 58,60 Euro pro Strecke in der zweiten Klasse (zuügl. Transferkosten vom Düsseldorfer Hbf. zum Trainingsgelände und auch hier wieder retour).

Da könnte ein Hotelzimmer in Düsseldorf pro Nacht fast preiswerter sein. Dies ist aber keine Option, muss Markus doch tagsüber bei TOMTOM arbeiten.


CYOU
Pitti
Für die Strecke Amstredam-Düsseldorf mag das richtig sein. Markus fährt aber nur bis zur Grenze und wird dann von einem Spieler mitgenommen der dort wohnt.

Macht pro Training 22,50€. Hin und zurück. Ist auch Geld, aber wenn ein Verein der GFL das für nen OC nicht mehr übrig hat wäre wohl eher Liga 4oder 5 angebracht. :wink:

Re: Die Düsseldorf Panther nach Kirk

Verfasst: Mo Jul 28, 2014 11:53
von informer
Tja, habe mir die Panther mal wieder angetan, Wetter hat ja gepasst.
Traurig ist gar kein Ausdruck.
Der "Vorstand" konzentriert sich offenbar darauf, alberne u. überflüssige PR-Aktionen
zu veranstalten, die keiner braucht.
Alles Andere bricht weg.
Das ist nicht mal mehr lächerlich....
:evil:

Re: Die Düsseldorf Panther nach Kirk

Verfasst: Mo Jul 28, 2014 12:09
von Unwissender
informer hat geschrieben:Tja, habe mir die Panther mal wieder angetan, Wetter hat ja gepasst.
Traurig ist gar kein Ausdruck.
Der "Vorstand" konzentriert sich offenbar darauf, alberne u. überflüssige PR-Aktionen
zu veranstalten, die keiner braucht.
Alles Andere bricht weg.
Das ist nicht mal mehr lächerlich....
:evil:
Ehrlich, darüber sollte man sich nicht mehr ärgern.
Lieber freuen, dass die Jugend gestern den Finaleinzug geschafft hat - das lässt doch hoffen für die Zukunft! Dieses Jahr noch zwei mal die Rebellen besiegen dann hat man alles erreicht was realistisch gesehen drin war mit dieser Truppe. Nächstes Jahr dann vernünftig weiter aufbauen und entwickeln! :up:

Re: Die Düsseldorf Panther nach Kirk

Verfasst: Mo Jul 28, 2014 12:27
von informer
Unwissender hat geschrieben:
informer hat geschrieben:Tja, habe mir die Panther mal wieder angetan, Wetter hat ja gepasst.
Traurig ist gar kein Ausdruck.
Der "Vorstand" konzentriert sich offenbar darauf, alberne u. überflüssige PR-Aktionen
zu veranstalten, die keiner braucht.
Alles Andere bricht weg.
Das ist nicht mal mehr lächerlich....
:evil:
Ehrlich, darüber sollte man sich nicht mehr ärgern.
Lieber freuen, dass die Jugend gestern den Finaleinzug geschafft hat - das lässt doch hoffen für die Zukunft! Dieses Jahr noch zwei mal die Rebellen besiegen dann hat man alles erreicht was realistisch gesehen drin war mit dieser Truppe. Nächstes Jahr dann vernünftig weiter aufbauen und entwickeln! :up:
Na ja, "weiter aufbauen" ist gut gesagt. Man sollte mal anfangen, Kontinuität rein zu bringen.
Hängt aber wesentlich davon ab, wer in den neuen Vorstand gewählt wird.

Re: Die Düsseldorf Panther nach Kirk

Verfasst: Mo Jul 28, 2014 12:43
von Unwissender
Volle Zustimmung! Wir müssten mal dringend den verschleiß an HCs senken. Zur neuen Saison einen guten und dann mal 4-5 Jahre kontinuierlich etwas darauf aufbauen! Mit der Jugend im RÜcken sicher machbar!