Seite 5 von 5

Verfasst: Di Mai 23, 2006 14:44
von coucho
Ich versuche mal eine neutrale Meinung über die Longhorns abzugeben.

Ich finde die Leistung und das Programm das in Weinheim in den letzten Jahren erbracht hat für einen Südverein mehr als Beachtenswert.
Die Longhorns verfügen über eine gute Vereinsstruktur, leisten sehr gute Nachwuchsarbeit und entwickeln sich sportlich weiter. Da können sich sehr viele Vereine in BaWü einige Scheibchen abschneiden.
Coach Washington ist ein Footballmaniac, aber egal er ist als Coach sehr gut und was einige evtl. von ihm als Mensch halten ist doch eigentlich total Wurscht, aber er kann den Sport vermitteln.

Zum Thema warten wir mal ein paare Jahre ab ob es die Longhorns noch gibt kann ich nur soviel sagen, ich habe schon vor 10 Jahren gegen sie gespielt und es gibt sie immer noch!!

Verfasst: Di Mai 23, 2006 14:51
von alex_k.
Scheint an dem Wort LONGHORNS zu liegen, oder?

Um die einen ist es etwas ruhiger geworden und Nele auch und jetzt das? Paßt doch eher in die Off Season.

Verfasst: Di Mai 23, 2006 14:58
von Fighti
Booom hat geschrieben:Die größte Entwicklung der letzten Jahre haben die Diamonds unter Lee Rowland gemacht, gerade in Punkto Disziplin hat sich einiges getan. Das belegen die Strafen in dieser und letzter Saison. Wir haben jetzt ungefähr pro Spiel so viele Strafen wie vorher pro Quarter.
Die bisherigen Gegner können das sicherlich bestätigen.
Ich weiß ja nicht wie es vorher war, aber die Teamzone der Darmstdter war von den zahlreichen Gegnern die ich erleben konnte einer der ruhigeren und vernünftigeren, das stimmt schon. Wobei dass anscheinend nicht nur Rowland sehr gut im Griff hat, sondern zum Beispiel auch Garcia.

Verfasst: Di Mai 23, 2006 18:47
von haribo #3
@bleu de Q

"Definier reger Zulauf.. da Du ja beruflich bedingt kein Football mehr spielen darfst (..war das nicht der ursprüngliche Grund Deines "Ausscheidens" bei den Longhorns??) zähle ich Dich mal nicht als "Zulauf" bei den Bandits.. außer Dir weiß ich von 3 Spielern die es vorzogen zu wechseln ...in der Jugend gerade mal 2 (!).. also blas hier mal die Backen nicht so auf.. ich gönne Mannheim jeden Spieler..aber mach nicht mehr draus als es ist -die normale Spielerfluktuation nämlich."

Da haste wohl gedacht, dass ich DIESER Bandit bin! Mit dieser Aussage hab ich nix zu tun. "Do hosch Disch verdan, longa!" So gut müsstest Du mich doch kennen, oder? Über Washington hab ich meine eigene Meinung. Was Weinheim anbelangt....ich habe da immerhin das Football spielen gelernt. Aber abgesehen davon ist das nicht meine Art hier über irgendjemanden herzuziehen! Aber in einem hast Du Recht. Ich fühle mich wohl in Mannheim, weil hier alles, inklusive dem Umfeld alles passt. Und man darf nicht vergessen, es ist unser zweites Jahr in Mannheim. Da brauch man erstmal ne gewisse Zeit um sich zu etablieren! Abwarten, wir machen unseren Weg schon! Und bestimmt nicht nach unten, wie manche der Meinung sind!

Gut Ding will Weile haben!

Verfasst: Mi Mai 24, 2006 10:41
von North Light
War eigentlich einer beim Charity-Bowl von den Franken?
3-72...muss ja echt ein Gemetzel gewesen sein, oder?
warum macht man sowas mitten in der saison?

Verfasst: Mi Mai 24, 2006 12:19
von _pinky
Der Wohltätigkeit zuliebe natürlich :)

Wer ein anderes Ergebnis erwartet hat, der hat in meinen Augen sowieso keine Ahnung. Ich hatte nicht den Eindruck, daß die Spartans Vollgas gegangen sind. Und die kompletten Starter waren sicherlich auch nicht dabei. Wenn die Knights mal Richtung Endzone unterwegs waren, hatte man durchaus den Eindruck, daß dann mal kurz hochgeschalten wurde.

War ein unterhaltsamer Nachmittag mit Spaß für alle Beteiligten.

Verfasst: Mi Mai 24, 2006 13:29
von az4zel@21
Kann dazu nur sagen, es war ein schöner Football-Nachmittag...
Aber is schon erstaunlich wie sehr man sich über ein first down freuen kann... :lol: Hatten ja nicht sehr viele davon... :oops:

Verfasst: Do Mai 25, 2006 13:04
von Michel
Da haste Recht, war ein echt schöner Nachmittag. Das fanden auch die rund 400 Zuschauer, die beiden Mannschaften nach dem Spiel Standing Ovations gaben.
Die Knights haben bis zum Schluß auch allen Backups Spielpraxis gegeben und die Spartans haben sie auch schön mitspielen lassen. Wenn man bedenkt, wie die 37 Punkte im 1. Q zustande gekommen sind, wars gar nicht so krass wie es sich anhört.