Seite 5 von 25

Re: AW: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Mi Jan 04, 2017 12:46
von Ruudster
Was nochmals dafür spräche, dass die anderen gekündigt haben und aus der RL Mitte ausgestiegen sind.
Aber dennoch komisch klingt.

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Mi Jan 04, 2017 13:30
von rooster
Seh ich anders.
Hessen hat einseitig gekündigt und damit haben sie sich m.A.n. aus dem Spielverbund herausgekündigt.
Und ich würde mal sagen, in der Südhälfte liegt BaWü eher in der Mitte :wink: .

Re: AW: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Mi Jan 04, 2017 13:37
von Ruudster
Sag ich doch.
"die anderen" = Hessen.
Komisch klingt es für mich, da sich die Namen der Regionalligen geografisch auf Deutschland beziehen. "Mitte" wäre also Hessen/Thüringen.
An Stelle des AFCV Bawü würde ich eine Umbennenung in Regio Südwest oder so vornehmen und den Hessen ihre "Mitte" lassen.

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Mi Jan 04, 2017 13:56
von rooster
Das würde ich aktuell nicht machen, denn laut bisheriger Vereinbarung haben Mitte und Bayern je 2 Spots für die Aufstiegs-Playoffs.
Eine neue Vereinbarung gibt es noch nicht.
Und da sich der Herr Huber seit seiner Kündigung nicht mehr gemeldet hat, würde ich diese Position nicht freiwillig aufgeben.

Re: AW: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Mi Jan 04, 2017 14:21
von Ruudster
Nun gut. Das wiederum klingt nach Kindergarten.

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Mi Jan 04, 2017 14:24
von rooster
Die Kündigung war doch schon Kindergarten. Was soll man jetzt also erwarten? :roll:

Re: AW: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Mi Jan 04, 2017 16:51
von Ruudster
Da kenne ich die Hintergründe zu wenig.
Ich weiß jetzt, dass Hessen gekündigt hat.
Ich weiß aber nicht, welche Gründe sie für ihre Kündigung hatten.
Außerdem weiß ich nicht, wie sich RLP und Saarland dazu positionieren. Immerhin mitlerweile zwei Verbände und zumindest RLP müsste doch auch Partner der Vereinbarung gewesen sein.
Das kann ich also nicht beurteilen.

Egal, was da war, dann muss ich dich aber nach einer Kündigung auch eine ordnungsgemäße Abwicklung herbeiführen.

Außerdem ist das hier ja dann alles offtopic und gehört in den RLM Thread. Die Hessen sollen sich selbst einen neuen Thread aufmachen :-)

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Mi Jan 04, 2017 19:31
von skao_privat
Nicht das BaWü auch noch eine IFAF aufmachen!

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Mi Jan 04, 2017 19:32
von skao_privat
Wie ist nach der Kündigung eigentlich der Aufstieg geregelt?

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Mi Jan 04, 2017 19:38
von rooster
Gar nicht, hab ich ja oben schon geschrieben.
Und die Anfrage bei Herrn Huber blieb bislang anscheinend unbeantwortet.
Aber es ist ja noch viiiiiel Zeit ...

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Mi Jan 11, 2017 23:40
von mpov1
RL BaWü gibts doch gar nicht. Die RL in der die BaWü--Vereine spielen ist doch weiterhin die RL Mitte.....Nur so am Rande...
:joint:

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Do Jan 12, 2017 07:40
von _pinky
Im Zweifelsfall wird das hessische Team bevorzugt.
Steht irgendwo in den Statuten. Bisschen verklausuliert a la 'entscheidet die Wettkampfkommission' o.ä.

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Mi Jan 18, 2017 09:12
von Football#
Moin zusammen, gibt's eigentlich schon Infos von Vorbereitungsspielen, Scrimmages, ect.

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Fr Jan 20, 2017 17:05
von Hater200
Zum Thema: Warum weshalb es jetzt eine RL nur mit BAWÜ Teams gibt...

Wenn man mal nachschaut die letzten Jahre waren die BAWÜ Teams einfach überlegen...

:respekt: :trink: :popcorn:

Re: Regionalliga BaWü 2017

Verfasst: Fr Jan 20, 2017 20:00
von Big K
Abgang WR Heilbronn zu den Scorpions. Quelle Facebook