Hallo zusammen,
wer die Lage von Anfang an mit Pessimismus betrachtet und die Football-Apokalypse für Deutschland hier herausposaunt ist immer auf der sicheren Seite. Kommt es so wie gedacht/gesagt, heißt es "Ich habs Euch doch gesagt." Läuft es doch besser dann sind alle froh und keiner spricht mehr über den Pessimisten.
Keiner und ich betone Keiner konnte vor drei Wochen das Heute voraussagen und keiner was in 6 Wochen ist, im Höchstfall gibt Hochrechnungen und Prognosen. d.h. die Entscheidungen werden den Entwicklungen angepasst. Vorstellbar wäre, vorausgesetzt die Teams können in einer vertretbaren Vorlaufzeit ins Training einsteigen, in mehreren Stufen auf die Situation zu reagieren:
1. Verschiebung des Saisonstarts um einige Wochen nach hinten.
- eingetreten - Verschiebung von Ende April auf Ende Mai
2. Erneute Verschiebung und Verkürzung der Saison
pantherfan_xxxl hat geschrieben: ↑Fr Mär 20, 2020 21:06
Vorstellen kann ich mir minimal eine deutlich reduzierte Saison mit 7 Spieltagen in den Gruppen (nur ein Spiel zwischen den Mannschaften mit 3 Heim- und 3 Auswärtsspielen sowie ein ausgelostes Heimspiel für die verbleibende Partie). Die beiden Gruppensieger spielen dann den GermanBowl, bei zwei Reserve-Wochenenden für Ausfälle (bei gesetztem 10.10. für den GB) müsste spätestens am zweiten August-Wochenende begonnen werden, der Trainingsbetrieb also ab etwa Anfang Juli. Weiter zu verkürzen macht aus meiner Sicht keinen Sinn mehr
An 4 Gruppen hatte ich auch gedacht, 2 x Nord und 2 x Süd entsprechend der Vorjahresplatzierung:
z.B.
1. Gruppe Nord: 1. Lions + 3. Invaders + 5. Crocodiles + 7. Hurricanes
2. Gruppe Nord: 2. MNRX + 4. Rebels + 6. Royals + 8. Fighting Pirates
1. Gruppe Süd: 1. Unicorns + 3. Mercenaries + 5. Dukes + 7. Cowboys
2. Gruppe Süd: 2. Universe + 4. Scorpions + 6. Comets + 8. Razorbacks
Macht für jeden 6 Spiele.
Viertelfinale:
1. Erster Gruppe Nord 1 - Zweiter Gruppe Nord 2
2. Erster Gruppe Nord 2 - Zweiter Gruppe Nord 1
3. Erster Gruppe Süd 1 - Zweiter Gruppe Süd 2
4. Erster Gruppe Süd 2 - Zweiter Gruppe Süd 1
Halbfinale
1. Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 4
2. Sieger Halbfinale 3 - Sieger Halbfinale 2
Germanbowl
Macht 9 Spiele, d.h. mit 2 WE Spielpause, rückgerechnet vom 10. Oktober wäre es ein Start am Wochenende 25.Juli.
Minimum 3, max. 5 Heimspiele inkl. Playoffs pro Team.
3. Absage der Saison
worst case
Immer unter der Voraussetzung, dass die Vereine das finanziell, personell und organisatorisch stemmen können.
Die viel größere Sorge macht mir die mittel- und langfristige finanzielle Situation. Sponsoren könnten sich, nicht wegen einer Absage der Saison, sondern aus eigenen finanziellen Schieflagen, zurückziehen. Davon könnten auch größere Sonsoren betroffen sein. Vorsichtig gesagt, könnte der Football zurückgeworfen werden und die nächsten Jahre wieder wesentlich kleinere Brötchen backen.
Wahrscheinlich stehen bei vielen momentan andere Dinge im Vordergrund als der Saisonbeginn im deutschen Football, aber hier geht es nunmal um Football.
Hoffen wir das Beste, haltet Euch an die Einschränkungen, Ihr schützt damit nicht nur Euch, sondern vorallem Eure Mitmenschen.
Gruß und bleibt alle gesund.
LA