Seite 5 von 9

Re: Spielbetrieb 2021

Verfasst: So Apr 25, 2021 15:51
von KarlH
KrijoStalka hat geschrieben: So Apr 25, 2021 15:33 Viel zu emotional alles bei dir. Eine Diskussion muss Meinungen aushalten können, auch abweichende. Ohne dem anderen einen brennenden Kittel zu wünschen. Ich habe mich jetzt demaskiert, weil ich die unterzeichnete Resolution des EP zitiert habe? Auch dir lasse ich deine Meinung. Halte meine aber nicht unterm Berg.

ist m.e. nicht emotional. ich lasse dir ja deine meinung. ich hab nur ein paar dinge gelistet, die dagegen sprechen. gut, war etwas sarkastisch. und ich würde auch aus wirklicher überzeugung niemanden zur impfung zwingen wollen. für mich persönlich ist es keine frage der angst, sondern der mathematik. die wahrscheinlichkeit, an der impfung zu sterben oder entsprechende spätfolgen zu haben, ist für mich um etliche zehnerpotenzen geringer als für ähnliche folgen einer covid 19 erkrankung. hat rein gar nichts mit angst oder emotionen zu tun. ich gehe halt offensichtlich fälschlicherweise davon aus, dass viele menschen ähnlich nüchtern denken...

Re: Spielbetrieb 2021

Verfasst: So Apr 25, 2021 16:09
von KrijoStalka
Es ist eben keine Mathematik, diese Floskel soll den Anschein einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung erwecken. Dieses Covid gibt es gerade mal seit nem Jahr, darum gibt es bisher keine allgemeingültige ln Fakten, die wissenschaftlich haltbar sind, z. B. in Bezug auf Spätfolgen einer Erkrankung oder einer Impfung. Es sind Meinungen, Ansichtsweisen. Der Mensch konstruiert, damit er Wissenslücken vermeintlich schließen und kognitive Dissonanzen vermeiden kann. Mehr ist es bis dato nicht.

Re: Spielbetrieb 2021

Verfasst: So Apr 25, 2021 16:35
von KarlH
KrijoStalka hat geschrieben: So Apr 25, 2021 16:09 Es ist eben keine Mathematik, diese Floskel soll den Anschein einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung erwecken. Dieses Covid gibt es gerade mal seit nem Jahr, darum gibt es bisher keine allgemeingültige ln Fakten, die wissenschaftlich haltbar sind, z. B. in Bezug auf Spätfolgen einer Erkrankung oder einer Impfung. Es sind Meinungen, Ansichtsweisen. Der Mensch konstruiert, damit er Wissenslücken vermeintlich schließen und kognitive Dissonanzen vermeiden kann. Mehr ist es bis dato nicht.

...es ist sogar reine mathematik. wenn sich bei einer hinreichend großen gruppe, die die infektion überstanden hat, statistisch signifikant höhere anteile einer möglichen folgeerkrankung zeigen, dann ist das kein zufall. sondern folge. wenn du aus einer hinreichend großen zahl covid-intensivpatienten die rate der gestorbenen ermittelst, dann ist das kein zufall. man weiß aus vergleichsgruppen (zurückgehender relativer wie absoluter anteil intensivpatienten der altersgruppe der bereits geimpften), dass impfungen wirken. das genom des virus ist vollständig sequenziert. wir wissen schon einiges.

wo du aber recht hast ist, dass man noch keine vollumfängliche statistik über spätfolgen sowohl der impfung als auch der erkrankung hat. kann man ja nicht, ist ja noch "früh". aber man hat aus anderen impfungen vergleichswerte. und bei 20mio geimpften deutschen ist wenigstens schon mal das kurze ende der folgenskala aussagekräftig. der rest besteht aus wahrscheinlichkeiten.

Re: Spielbetrieb 2021

Verfasst: So Apr 25, 2021 19:05
von _pinky
Mit reiner Mathematik hatten wir vor einem Jahr Millionen Tote vor Augen. Ist doch dafür gar nicht schlecht gelaufen.

Denkt dran: jeder nur eine Kurve!

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Re: Spielbetrieb 2021

Verfasst: So Apr 25, 2021 19:46
von KarlH
...vor nem jahr hätte KrijoStalka mit seinem statement auch noch recht gehabt.
inzwischen gibts erfahrungswerte. und die werden immer genauer...

Re: Spielbetrieb 2021

Verfasst: Mo Apr 26, 2021 13:40
von hackepeter
Mir ist nicht ganz klar, warum hier von dem Fall ausgegangen wird, dass man im Herbst/Spätsommer ungeimpft spielen müsste.
Laut Prognose: https://de.statista.com/statistik/daten ... pfstoffen/ sind bis Ende Q2 100Mio Impfdosen verfügbar.
Diese werden nur an Erwachsene vergeben. Das sind dann also etwa 65 Mio Menschen. Zusätzlich kann man davon sicherlich nochmal gut 10% an blauwählenden, impfunwilligen Wutbürgern abziehen.
Wenn man nun noch mit betrachtet, dass durch den zeitlichen Versatzt zwischen Erst - und Zweitimpfung, die Zahl der Erstimpfungen deutlich höher ist, so ist es sehr wahrscheinlich, dass bis Ende Q2 jeder Willige geimpft sein wird.

Re: Spielbetrieb 2021

Verfasst: Mo Apr 26, 2021 20:57
von _pinky
Oh. Neue Kurven. Herrlich.

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Re: Spielbetrieb 2021

Verfasst: Di Apr 27, 2021 03:31
von skao_privat
Ach Bier auch agitiert? Unsicherheit? Kein Problem. Google hilft....

Re: Spielbetrieb 2021

Verfasst: Di Apr 27, 2021 09:43
von QB#83
_pinky hat geschrieben: So Apr 25, 2021 19:05 Mit reiner Mathematik hatten wir vor einem Jahr Millionen Tote vor Augen. Ist doch dafür gar nicht schlecht gelaufen.
Vor einem Jahr hatten wir glaube ich 500.000-1.000.000 Mio Tote vor Augen wenn wir keine Maßnahmen ergreifen.
In Ungarn und Tschechien sind 0,28% bzw. 0,27% der gesamtbevölkerung an Corona gestorben ohne eine Durchseuchung zu erreichen und es ist nicht so, dass die gar keine Maßnahmen hatten.

Re: Spielbetrieb 2021

Verfasst: Di Apr 27, 2021 12:21
von _pinky
Kommt drauf an, wessen Kurve du benutzt.
Da wissen heute noch nicht alle, ob Exponent oder Exponat unterm Bruchstrich steht.

Re: Spielbetrieb 2021

Verfasst: Mi Apr 28, 2021 17:53
von Etna
https://www.sportbuzzer.de/artikel/foot ... er-1-juli/
Stichtag für den AFCVN ist der 01.07.2021. :trink:

Re: Spielbetrieb 2021

Verfasst: Sa Mai 01, 2021 02:49
von aquamen
Grundsätzliche Frage: Wie stellt sich der Verband eine "Restsaison" vor?

Die Teams trainieren eine vollkommen unfite Truppe, die ZWEI Jahre nicht gemeinsam trainiert hat innerhalb von 6 Wochen (also 12 Trainings mit je 2 Stunden). ZWÖLF Trainings!!! Von Technik und Taktik noch nicht gesprochen!

Im Anschluss ersetzen die Teams langjährigen Spieler, die dank zweijähriger Zwangspause Geschmack am Aufhören gefunden haben, mit absoluten Rookies. (zum Glück gibt es die!) Es soll mehrjährige mühsamer Erfahrung mit Rookies in 6 Wochen ersetzt werden. Schnell mal etwas Technik, dort etwas Taktik lernen. Wir haben doch alle Einsteins als Interessenten! Den Schädel aufsägen und mit dem Sauerkratstampfer alles rein drücken! Kein Problem! Geht doch locker von der Hand!

Meine Einschätzung hier: Jedes Team in Football-Deutschland stuft sich gedanklich ZWEI Ligen unter der "PRE-Corona-Zeit" ein. Dies dürfte das Maximum sein was physisch erreicht werden wird. Hier ist mehr die Orga von Vorteil als die tatsächliche Trainingsleistung. Wenn die Orga und die Planung funktioniert, dann überleben die Teams.

Nein, das wird so nicht funktionieren!

Peilt mal die Saison 2022 an. Lasst die Spritzen wirken! Ohne Impfung kein Teamsport! Lasst die Teams dann von Herbst bis Frühjahr in Ruhe regulär trainieren und wir haben dann 2022 eine "fast" normale Saison. Wird zwar optisch nicht schön ausschauen, aber wir spielen wieder! An das "neue" Neu müssen wir uns alle noch gewöhnen - aber besser als nicht spielen!

Re: Spielbetrieb 2021

Verfasst: Sa Mai 01, 2021 12:48
von _pinky
So mal ganz klein eingeworfen:

Wenn jedes Team zwei Level tiefer anzusetzen ist, dann ist jedes Team zwei Level tiefer anzusetzen.

Passt dann wieder.
Wenn die mehrjährige Erfahrung zwei Level gesunken ist, dann sinkt auch der Abstand zum Neuling. Kann man auch argumentieren.

Unabhängig davon:
Wer einen Neuling mit 6 Wochen Praxis ins echte Footballleben wirft, macht mutwillig Körperverletzung. Das hat mit Corona nichts zu tun.

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Re: Spielbetrieb 2021

Verfasst: So Mai 02, 2021 03:06
von aquamen
Ich gehe bei meiner "Annahme" davon aus, dass einige (wohl viele) der älteren Spieler, die schon viele Jahre (>8 Jahre) auf dem Buckel haben und das erfahrene Rückgrat eines jeden Teams bilden, nach zwei Jahren ohne aktives Spiel mit dem Gedanken spielen nicht weiter zu machen. Hier steht die Bequemlichkeit und der Wille zum "Aufraffen und Weitermachen" im Gegensatz.

Ja, ich befürchte, dass man nach zwei Jahren ohne aktives Football-Training jedes Team in Ruhe theoretisch zwei Stufen vom Level runter setzen kann. Und ja - dies würde die Rookie-Teams näher ran bringen. Aber nur, wenn diese wie ein Bayernligateam trainieren könnten, ihre Rookie-Spieler maximal (wie Landesliga oder Bayernliga) motivieren könnten UND brauchbare und stabile Coaches und Leistungsträger-Rookies haben...

Ja, es werden alle Teams viel näher zusammen rücken! Aber es soll doch Football-Bayern wieder spielen können! Das wäre das Ziel. Egal wie die zukünftige Einschätzung aussieht. Da wird sich einiges umkrempeln...

Thema: Körperverletzung
So extrem würde ich es nicht sehen. Wenn man es nüchtern betrachtet und zwar sehr nüchtern, dann wären alle Rookies in der Regio oder auch in der Bayernliga bei manchen Team auch schon kritisch zu betrachten. Sie werden oder wurden immer schon ins kalte Wasser geworfen! Wenn sie die ersten beiden Saison "überlebten", dann waren sie sehr gut, ansonsten waren sie einfach nur (leise) "notwendig". Die ist aber der normale Lauf der Dinge. So, wie in jeder anderen Sportart auch. Der Stärkere möge gewinnen. Kein Problem, jeder kann und soll sich seine Einschätzung selbst bilden. Ich stehe hierzu...

Re: Spielbetrieb 2021

Verfasst: Di Mai 11, 2021 00:11
von aquamen
Nachtrag:
Wer denkt, dass nach der Zweitimpfung alles sofort gut ist und man umgehend voll trainieren kann, den muss ich leider ausbremsen! Ich habe vor zwei Wochen meine Zweitimpfung erhalten. Ich hatte keine Impf-Nebenwirkungen aber seit zwei Wochen laufe ich rum als ob ich zwei Spiele hintereinander gespielt hätte. Arsch, Oberschenkel und Waden sind schwer, steinhart und verkrampfen. Der Oberkörper leidet nicht so stark.
Ich treibe seit Oktober fünf mal in der Woche Sport. Abwechselnd Kraft und Kondition. Untrainiert bin ich also nicht ;-)
Da ich von anderen Sportlern und Leichtathleten ähnliche Erlebnisse gehört habe, bin ich hier wohl kein Einzelfall!

Der Verband und die Teams müssen dies in einer möglichen Planung einstufen! Ein sofortiges volles Training wie "früher" ist so nicht möglich. Spiele schon zwei-mal nicht!
Also noch einmal 2-3 Wochen zusätzlich für "Impfregenerierung" einplanen.