Seite 5 von 6

Re: Wer wird neuer Co-CEO der ELF?

Verfasst: Di Aug 05, 2025 14:18
von Prime
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass die kommenden Meetings nicht (immer) in einem großen Kreis abgehalten werden, sondern er sich 1:1 mit den Franchises austauscht und dort jeweils auf den Zahn fühlt. Spätestens dann wird Schiller merken, ob die noch ernsthaftes Interesse an einer Fortsetzung haben oder ob die schon auf eine EFA-League committed sind. Ein zweigleisiges Planen für ELF und EFA-Liga über Monate hinweg kann sowieso nicht funktionieren. Also da werden in den nächsten Wochen Tatsachen geschaffen werden müssen.

Re: Wer wird neuer Co-CEO der ELF?

Verfasst: Di Aug 05, 2025 14:37
von Barfly
Spoiler: An den Standorten der ELF-abtrünnigen werden sich neue Teams gründen, Spieler werden dank Investoren-Finanzspritze Vollzeit-Verträge bekommen, um den Abtrünnigen die Spieler abzuwerben, im Hintergrund laufen bereits Stadion-Deals. Die Berlin Walls werden im Olympiastadion spielen. Ich freu mich drauf.

Re: Wer wird neuer Co-CEO der ELF?

Verfasst: Di Aug 05, 2025 14:43
von FlagFootballSaint
Prime hat geschrieben: Di Aug 05, 2025 14:18 da werden in den nächsten Wochen Tatsachen geschaffen werden müssen.
Ja, das wissen beide Blöcke aber die EFA ist stärker unter Zugzwang

Was übrigens beachtet werden sollte:
Wenn die Abstimmung zum neuen CFO/CEO tatsächlich „unanimously“ dh einstimmig gefallen ist wie in der PA der ELF mitgeteilt wurde hat EFA‘s Tarczinski auch mit zugestimmt und sich nicht mal der Stimme enthalten (letzteres wäre eigentlich auf der Hand gelegen da er auf beiden Stühlen sitzt)

Re: Wer wird neuer Co-CEO der ELF?

Verfasst: Di Aug 05, 2025 15:20
von Prime
FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Aug 05, 2025 14:43
Prime hat geschrieben: Di Aug 05, 2025 14:18 da werden in den nächsten Wochen Tatsachen geschaffen werden müssen.
Ja, das wissen beide Blöcke aber die EFA ist stärker unter Zugzwang

Was übrigens beachtet werden sollte:
Wenn die Abstimmung zum neuen CFO/CEO tatsächlich „unanimously“ dh einstimmig gefallen ist wie in der PA der ELF mitgeteilt wurde hat EFA‘s Tarczinski auch mit zugestimmt und sich nicht mal der Stimme enthalten (letzteres wäre eigentlich auf der Hand gelegen da er auf beiden Stühlen sitzt)
Nicht nur die Panthers haben den neuen CEO somit abgesegnet, sondern auch die Munich Ravens, die über TKR Ventures GmbH an der ELF beteiligt sind.

Re: Wer wird neuer Co-CEO der ELF?

Verfasst: Di Aug 05, 2025 15:23
von FlagFootballSaint
Prime hat geschrieben: Di Aug 05, 2025 15:20
FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Aug 05, 2025 14:43
Prime hat geschrieben: Di Aug 05, 2025 14:18 da werden in den nächsten Wochen Tatsachen geschaffen werden müssen.
Ja, das wissen beide Blöcke aber die EFA ist stärker unter Zugzwang

Was übrigens beachtet werden sollte:
Wenn die Abstimmung zum neuen CFO/CEO tatsächlich „unanimously“ dh einstimmig gefallen ist wie in der PA der ELF mitgeteilt wurde hat EFA‘s Tarczinski auch mit zugestimmt und sich nicht mal der Stimme enthalten (letzteres wäre eigentlich auf der Hand gelegen da er auf beiden Stühlen sitzt)
Nicht nur die Panthers haben den neuen CEO somit abgesegnet, sondern auch die Munich Ravens, die über TKR Ventures GmbH an der ELF beteiligt sind.
die Ravens sind aber nicht bei der Rebellenfraktion

Re: Wer wird neuer Co-CEO der ELF?

Verfasst: Di Aug 05, 2025 18:32
von JM
Der Owner der Panthers ist schon länger nicht mehr Anteilseigner der Liga. Da gab es nichts zum Abstimmen.

Re: Wer wird neuer Co-CEO der ELF?

Verfasst: Di Aug 05, 2025 18:37
von FlagFootballSaint
JM hat geschrieben: Di Aug 05, 2025 18:32 Der Owner der Panthers ist schon länger nicht mehr Anteilseigner der Liga. Da gab es nichts zum Abstimmen.
Oh!!!

Quelle?

Re: Wer wird neuer Co-CEO der ELF?

Verfasst: Di Aug 05, 2025 18:58
von Sonny1
Also ich weiß nicht wer gerade für den Twitter Account der Centurions verantwortlich ist, aber die Posts dort sind in letzter Zeit wirklich witzig ... man nimmt sich parktisch selbst auf den Arm 8)

Der Kommentar zum neuen Co CEO und CFO:
Cologne Centurions @CenturionsCGN
Welcome to the ELF, Hide the pain Ingo.
https://x.com/CenturionsCGN/status/1952428808188920308

Re: Wer wird neuer Co-CEO der ELF?

Verfasst: Di Aug 05, 2025 19:13
von FlagFootballSaint
JM hat geschrieben: Di Aug 05, 2025 18:32 Der Owner der Panthers ist schon länger nicht mehr Anteilseigner der Liga.
Mike_Mueller hat geschrieben: So Aug 03, 2025 17:08

Da sie in Deutschland eigentlich eine Frist von zwei Wochen haben, um es dem Handelsregister zu melden und das Handelsregister es auch "Zeitnah" übernehmen muss,

Wenn es neue Gesellschafter gäbe, wären die längst einzusehen.
Yo Mike, kannste mal checken? Du hast uns ja im anderen Fred den aktuellen Status der SEH erklärt.

Wie sieht‘s aktuell mit der ELF GmbH aus? Stimmt die Aussage von JM?

Danke

Re: Wer wird neuer Co-CEO der ELF?

Verfasst: Di Aug 05, 2025 21:03
von bambule
FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Aug 05, 2025 19:13
JM hat geschrieben: Di Aug 05, 2025 18:32 Der Owner der Panthers ist schon länger nicht mehr Anteilseigner der Liga.
Mike_Mueller hat geschrieben: So Aug 03, 2025 17:08

Da sie in Deutschland eigentlich eine Frist von zwei Wochen haben, um es dem Handelsregister zu melden und das Handelsregister es auch "Zeitnah" übernehmen muss,

Wenn es neue Gesellschafter gäbe, wären die längst einzusehen.
Yo Mike, kannste mal checken? Du hast uns ja im anderen Fred den aktuellen Status der SEH erklärt.

Wie sieht‘s aktuell mit der ELF GmbH aus? Stimmt die Aussage von JM?

Danke
Laut dem aktuellsten Auszug aus dem Handelsregister hält der Pole noch seine 1,88%. Es gab allgemein keine Änderung in diesem Jahr.
Auch die anderen frei zugänglichen Quellen wie northdata etc. zeigen keine Veränderungen an.

Wissen wir den ob die neuen Investoren wirklich Anteile gekauft haben oder ihren Einstieg anders organisiert haben (zB Darlehen etc)

Re: Wer wird neuer Co-CEO der ELF?

Verfasst: Di Aug 05, 2025 21:04
von bambule
Sonny1 hat geschrieben: Di Aug 05, 2025 18:58 Also ich weiß nicht wer gerade für den Twitter Account der Centurions verantwortlich ist, aber die Posts dort sind in letzter Zeit wirklich witzig ... man nimmt sich parktisch selbst auf den Arm 8)

Der Kommentar zum neuen Co CEO und CFO:
Cologne Centurions @CenturionsCGN
Welcome to the ELF, Hide the pain Ingo.
https://x.com/CenturionsCGN/status/1952428808188920308
Ist wohl ein ehemaliger Mitarbeiter, der super witzig ist.
Die Centurions haben sich schon mehrfach von dem Account distanziert.

Re: Wer wird neuer Co-CEO der ELF?

Verfasst: Di Aug 05, 2025 21:05
von Mike_Mueller
FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Aug 05, 2025 19:13
JM hat geschrieben: Di Aug 05, 2025 18:32 Der Owner der Panthers ist schon länger nicht mehr Anteilseigner der Liga.
Mike_Mueller hat geschrieben: So Aug 03, 2025 17:08

Da sie in Deutschland eigentlich eine Frist von zwei Wochen haben, um es dem Handelsregister zu melden und das Handelsregister es auch "Zeitnah" übernehmen muss,

Wenn es neue Gesellschafter gäbe, wären die längst einzusehen.
Yo Mike, kannste mal checken? Du hast uns ja im anderen Fred den aktuellen Status der SEH erklärt.

Wie sieht‘s aktuell mit der ELF GmbH aus? Stimmt die Aussage von JM?

Danke
Da muss ich nun leider zugeben, dass mein polnisch nicht ausreicht um auf Seite des "polnischen Handelsregister" das rauszufinden.
Ich muss also Vermutungen anstellen, dass der im deutschen Handelsregister eingetragen Gesellschafter "DEVILS WROCLAW Sp. Z. o. o." was mit den Wroclaw Phanters zu tun hat. Was aber nahe liegen könnte, da aus den ehemaligen Footballteam der DEVILS WROCLAW durch Fusion mit den Giants Wroclaw am 25.09.2013 die Wroclaw Phanters hervorgingen. Aber das kann man ja auf der HP der Phanters sogar auf Deutsch nachlesen.
Ich weiß noch, dass "Sp. Z. o. o." wohl das Pendant zu unsere deutschen GmbH ist, aber dann hört mein Polnisch auf.

Aber nach dem Schaubild auf dieser Seite: https://rejestr.io/krs/376319/devils-wroclaw ist es so, das des immer noch die gleichen sind, die an der ELF und an den Phanters beteiligt sind ....

Re: Wer wird neuer Co-CEO der ELF?

Verfasst: Di Aug 05, 2025 21:23
von bambule
Mike_Mueller hat geschrieben: Di Aug 05, 2025 21:05
FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Aug 05, 2025 19:13
JM hat geschrieben: Di Aug 05, 2025 18:32 Der Owner der Panthers ist schon länger nicht mehr Anteilseigner der Liga.
Mike_Mueller hat geschrieben: So Aug 03, 2025 17:08

Da sie in Deutschland eigentlich eine Frist von zwei Wochen haben, um es dem Handelsregister zu melden und das Handelsregister es auch "Zeitnah" übernehmen muss,

Wenn es neue Gesellschafter gäbe, wären die längst einzusehen.
Yo Mike, kannste mal checken? Du hast uns ja im anderen Fred den aktuellen Status der SEH erklärt.

Wie sieht‘s aktuell mit der ELF GmbH aus? Stimmt die Aussage von JM?

Danke
Da muss ich nun leider zugeben, dass mein polnisch nicht ausreicht um auf Seite des "polnischen Handelsregister" das rauszufinden.
Ich muss also Vermutungen anstellen, dass der im deutschen Handelsregister eingetragen Gesellschafter "DEVILS WROCLAW Sp. Z. o. o." was mit den Wroclaw Phanters zu tun hat. Was aber nahe liegen könnte, da aus den ehemaligen Footballteam der DEVILS WROCLAW durch Fusion mit den Giants Wroclaw am 25.09.2013 die Wroclaw Phanters hervorgingen. Aber das kann man ja auf der HP der Phanters sogar auf Deutsch nachlesen.
Ich weiß noch, dass "Sp. Z. o. o." wohl das Pendant zu unsere deutschen GmbH ist, aber dann hört mein Polnisch auf.
Alles richtig.
Geschäftsführer der SpZoo ist Dawid Tarczyński , der Kronprinz im Würstchen-Imperium.

Re: Wer wird neuer Co-CEO der ELF?

Verfasst: Di Aug 05, 2025 22:43
von FlagFootballSaint
Also ist die Aussage von JM das Tarczyński ausgestiegen ist falsch.

Er ist der böse EFA-Spion in der ELF. Oder ist er der böse ELF-Spion in der EFA?

Man weis es nicht genau….

Re: Wer wird neuer Co-CEO der ELF?

Verfasst: Do Aug 14, 2025 12:22
von Prime
Die ELF hat auf Nachfrage der RP bekanntgegeben, dass sich Ingo Schiller sowohl am kommenden Samstag als auch am kommenden Sonntag jeweils ein ELF-Spiel live im Stadion ansehen möchte. Welche das sind will er kurzfristig in Absprache mit den Franchises entscheiden.