Seite 5 von 8
Re: Playoff Halbfinale 2025
Verfasst: Mo Sep 29, 2025 09:46
von kielersprotte
da_Strizzi hat geschrieben: ↑So Sep 28, 2025 21:08
Sonny1 hat geschrieben: ↑Sa Sep 27, 2025 20:46
Wie groß war eigentlich der Unterschied bei der Anzahl an Imports zwischen den Royals und den Cowboys?
Ich glaube einen krasseren Unterschied als zwischen diesen beiden Teams gibt es in der ganzen GFL nicht.
Umso mehr Respekt haben die Cowboys für das Erreichen des Halbfinales verdient!
31:4 ?
Das ist sicherlich übertrieben, wenn man Imports so weit fasst das man auf 31 kommt bei Potsdam, dennoch hat Potsdam deutlich mehr Imports als München. Dafür hat München sehr viele Spieler an die ELF verloren, was der Spielstärke der Cowboys sicherlich zuträglich gewesen ist, wie ja die ELF-Fanboys immer behaupten.

Re: Playoff Halbfinale 2025
Verfasst: Mo Sep 29, 2025 10:26
von Schlaukopp
Interessantes Statement vom Troll:
Ohne die Parasiten-Liga ELF wären die Cowboys sicher noch einen Tick besser
Ich behaupte: ohne die Elf hätten es viele locals in und um München nie in ein Halbfinale um die deutsche Meisterschaft geschafft.
Und für die Moralapostel:
Bis vor 5 Jahren waren die Parasiten im gfl Körper fest verankert. Jetzt gibt’s nur noch 2, und das ganze GFL System ist auf dem Weg der Besserung.
Re: Playoff Halbfinale 2025
Verfasst: Mo Sep 29, 2025 11:08
von Rolf 51
Schlaukopp ?
BLÖDSINN

Re: Playoff Halbfinale 2025
Verfasst: Mo Sep 29, 2025 15:49
von Schlaukopp
Weil??
Außer den beiden Finalisten die sich bis unters Dach mit Import Spielern ausgestattet haben, war doch jedes gfl Team (besonders im Süden) mit deutlich mehr locals unterwegs als in den letzten Jahren.
Und genau die haben einen deutlichen step up gemacht. In den meisten gfl Teams waren mehr HG in der starting Formation als in vergangenen Jahren.
Was für eine nationale Liga eindeutig zu begrüßen ist.
Re: Playoff Halbfinale 2025
Verfasst: Mo Sep 29, 2025 16:09
von skao_privat
Warum? Die Anzahl der nicht von 100 Meter vom Geburtsort entfernt eingesetzter Spieler kann gerne als Maßstab für die Beteiligung an einer Liga genommen werden. Für jeden zusätzlichen Meter gibt es Strafpunkte. Nur was soll der Zweck sein? Die am lautesten krakelen, haben meist nicht mal eine volllständig entwickelte Jugendarbeit. Es gibt kein Entwicklungskonzept. Mal abgesehen davon, dass es auch eine Frage von Freiheit ist, sich aussuchen zu können, wo man sich um einen Kaderplatz bewirbt, stellt sich ja die Frage: warum sind die sogenannten HG so schlecht, dass eine hergelaufener Halunke namens „Legionär“ den Kaderplatz streitig machen kann?
Re: Playoff Halbfinale 2025
Verfasst: Mo Sep 29, 2025 16:32
von Schlaukopp
@skao
Weil die gfl als Spitzenliga ausgedient hat.
Sportlich, medial, organisatorisch.
Trotzdem ist sie immer noch die höchste deutsche Liga, und das ist doch auch was.
Der Weg der top Leute geht Richtung College, combines bei NFL/ CFL oder zumindest zu den Teams von ELF oder wie immer die dann mal heißen.
Und wenn es dafür dann nicht reicht, ist es doch cool wenn ich ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft komme.
Ich sehe auch hier nichts schlechtes mit meinen buddies aus der Gegend guten Football zu spielen.
Re: Playoff Halbfinale 2025
Verfasst: Mo Sep 29, 2025 16:34
von HamburgerJung040
Ich erlaube mir (mal wieder) einen Blick auf Rugby. Dort ist für diese Saison in der 1. und 2. Bundesliga ein Malus/Bonus-System eingeführt worden - der ScoreBonus. Ausländische Spieler werden mit -2 Punkten bewertet, ausländische Spieler Spielberechtigung für die deutsche Nationalmannschaft mit -1 Punkt, in Deutschland ausgebildete Spieler mit 0 Punkten, mit im eigenen Verein ausgebildete Spieler mit +1 Punkt. -20 Punkte dürfen nicht gerissen werden, diese Quote soll kontinuierlich abgesenkt werden, Aufsteiger aus der RL genießen eine temporäre Ausnahmeregelung. Verstöße werden mit Punktabzüge geahndet. Damit soll die Nachwuchsarbeit, die selbst teilweise bei Spitzenklubs noch immer vernachlässigt wird, intensiviert werden, am Ende die Nationalmannschaft, die einen viel höheren Stellenwert als im AF besitzt, gestärkt wird.
Auf den ersten Blick löblich, aber doch mit einigen Mankos: Legionäre heben durch die Eligibility Rule aktuell das Niveau der Nationalmannschaft (spielberechtigt nach fünf Jahren) und selbstverständlich auch das der Bundesliga. Dieser Leistungsknick muss zunächst kompensiert werden. Zudem müssen Ausbildungsangebote (gute Trainer sind im Nachwuchs grundlegend) durch den Spitzenverband entsprechend erweitert werden, eine entsprechende Anzahl an Spielern und Trainern vorhanden sein. Auch muss ein regelhafter und kompetitiver Spielbetrieb spätestens ab der U16 etabliert werden, um besonders in diesem Alter die Jugendlichen zu halten. Mir nicht bekannt ist, wie entsprechende Ausbildungsnachweise (z.B. im Spielberichtsbogen) geführt werden, ab welchen Jahrgang "im eigenen Verein ausgebildet) gilt. Darüber hinaus gibt es noch keine Vereinbarungen über Ausbildungsvergütungen, wenn andere Vereine von der Ausbildung einheimischer Spieler profitieren. Bleibt abzuwarten, ob die von den Verantwortlichen erhoffte Wirkung durch den ScoreBonus ergibt - oder bei der nächsten BL-Reform (die rund alle zehn Jahre angestoßen wird ...) wieder kassiert wird.
Re: Playoff Halbfinale 2025
Verfasst: Mo Sep 29, 2025 18:14
von Rotzloeffel
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Mo Sep 29, 2025 15:49
Weil??
Außer den beiden Finalisten die sich bis unters Dach mit Import Spielern ausgestattet haben, war doch jedes gfl Team (besonders im Süden) mit deutlich mehr locals unterwegs als in den letzten Jahren.
Und genau die haben einen deutlichen step up gemacht. In den meisten gfl Teams waren mehr HG in der starting Formation als in vergangenen Jahren.
Was für eine nationale Liga eindeutig zu begrüßen ist.
Da könnte was dran sein. Zum Glück reduziert man ja die Liga. Was dann auch zur Reduzierung von Nachwuchs führt.

Re: Playoff Halbfinale 2025
Verfasst: Mo Sep 29, 2025 18:53
von Grinch1969
Rotzloeffel hat geschrieben: ↑Mo Sep 29, 2025 18:14
Da könnte was dran sein. Zum Glück reduziert man ja die Liga. Was dann auch zur Reduzierung von Nachwuchs führt.
Der Verlust an Nachwuchsarbeit dürfte im nicht messbarem Bereich liegen.
Re: Playoff Halbfinale 2025
Verfasst: Mo Sep 29, 2025 22:58
von KarlH
...das einzige auf dauer wirksame im sinne von leistungsniveau und attraktivität der spitze ist doch - analog zum fußball und vielen anderen sportarten - den breitensport und den spitzensport zu entkoppeln. eine nahezu "beschränkungsfreie" nach wirtschaftlichen kriterien geführte höchste liga unter anderer führung, z.b. analog zu dfl und dfb, wo es allerdings mehrere ligen sind. oder wie beim eishockey. oder beim basketball. oder...
Re: Playoff Halbfinale 2025
Verfasst: Di Sep 30, 2025 00:05
von Karsten
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Mo Sep 29, 2025 15:49
Weil??
Außer den beiden Finalisten die sich bis unters Dach mit Import Spielern ausgestattet haben, war doch jedes gfl Team (besonders im Süden) mit deutlich mehr locals unterwegs als in den letzten Jahren.
Und genau die haben einen deutlichen step up gemacht. In den meisten gfl Teams waren mehr HG in der starting Formation als in vergangenen Jahren.
Was für eine nationale Liga eindeutig zu begrüßen ist.
Das ist an Zynismus schwer zu überbieten...
Re: Playoff Halbfinale 2025
Verfasst: Di Sep 30, 2025 08:45
von JM
Wirklich zynisch ist, dass nahezu alle Teilnehmer dieser und aller anderen Diskussionen HG als Opfer darstellen, die es zu schützen gilt. Die wirklich einzige Ausnahme ist da skao. Wahrscheinlich, weil er der fachlich kompetenteste aller Teilnehmer hier ist.
Wenn die allgemeine Wahrnehmung hier Aussagekraft für den Football in Deutschland hätte (oder in Österreich), dann täte jeder Spieler gut daran, kein HG zu sein. Mitleid ist so ziemlich das letzte, was irgendjemand im Leben braucht.
Und ein hirnloses Bestrafungs- oder Belohnungssystem wie im Rugby einzuführen zeigt auch nur, wie hoffnungslos ahnungslos man in der Sportart ist. Bestrafungen und Belohnungen sind kein wirkungsvolles Instrument, um nachhaltige Verhaltensänderungen zu erzielen. Wer so etwas feiert, feiert seine eigene Bankrotterklärung.
skao fragt zurecht:
warum sind die sogenannten HG so schlecht, dass eine hergelaufener Halunke namens „Legionär“ den Kaderplatz streitig machen kann?
Was den HG wirklich helfen würde, wäre eine gute Ausbildungsarbeit in den Vereinen (oder meinetwegen auch in den ELF-Teams). Aber keine wirtschaftliche oder organisatorische Verknappung der Plätze für Halunken.
Re: Playoff Halbfinale 2025
Verfasst: Di Sep 30, 2025 09:03
von Grinch1969
JM hat geschrieben: ↑Di Sep 30, 2025 08:45
skao fragt zurecht:
warum sind die sogenannten HG so schlecht, dass eine hergelaufener Halunke namens „Legionär“ den Kaderplatz streitig machen kann?
Was den HG wirklich helfen würde, wäre eine gute Ausbildungsarbeit in den Vereinen (oder meinetwegen auch in den ELF-Teams). Aber keine wirtschaftliche oder organisatorische Verknappung der Plätze für Halunken.
skao fragt zurecht und er weiß die Antwort darauf ja auch schon, die Halunken haben eine weit bessere Ausbildung bereits genossen und schon etliche Spielzüge gespielt bevor in Europa überhaupt ein Ball gespielt wurde. Bessere Infrastruktur, bessere Coaches inklusive. Folgt man dieser Logik baut man erneut eine NFLE auf. Hab ich schon gesehen und gehe ich auch wieder mit aber will man das letztlich wirklich. In der ELF sprechen wir über gute HG und den Bedarf an diesen, woanders über Imports. Was will man letztlich haben und diese Frage hat ja auch Kösling schon vor einigen Wochen gestellt. Er ist der Meinung dass man mit heimischen Spielern keine professionalisierte Liga betreiben kann und womöglich hat er Recht. Es fehlt aber in Europa schlicht das Geld um eine neue NFLE aufzubauen.
Re: Playoff Halbfinale 2025
Verfasst: Di Sep 30, 2025 10:04
von Schlaukopp
Breitensport und Spitzensport sind bereits entkoppelt. Unter dem Dach des AFVD ist der breitensport.
Da ist er satzungsgemäß gut aufgestellt.
(Mit Ausnahme der beiden GB Finalisten)
Der spitzensport passiert woanders. Unter wirtschaftlichen Aspekten was mehr oder weniger gut passiert. Für eine Ausbildung ist es da aber schon zu spät. Die hat vorher stattgefunden.
HG zu fördern, heißt nicht sie zu schützen, sondern Ihnen attraktive Perspektiven zu schaffen, die sie motivieren den Aufwand zu betreiben sich vom breitensport zum Spitzensport zu entwickeln.
Und der Platz auf der Bank um dem sympathischen US Boy und Modell Athleten beim spielen zuzuschauen ist ganz offenbar nicht so die tollste Perspektive.
Re: Playoff Halbfinale 2025
Verfasst: Di Sep 30, 2025 10:32
von FlagFootballSaint
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Di Sep 30, 2025 10:04
Breitensport und Spitzensport sind bereits entkoppelt. Unter dem Dach des AFVD ist der breitensport.
Da ist er satzungsgemäß gut aufgestellt.
(Mit Ausnahme der beiden GB Finalisten)
Der spitzensport passiert woanders. Unter wirtschaftlichen Aspekten was mehr oder weniger gut passiert. Für eine Ausbildung ist es da aber schon zu spät. Die hat vorher stattgefunden.
HG zu fördern, heißt nicht sie zu schützen, sondern Ihnen attraktive Perspektiven zu schaffen, die sie motivieren den Aufwand zu betreiben sich vom breitensport zum Spitzensport zu entwickeln.
Und der Platz auf der Bank um dem sympathischen US Boy und Modell Athleten beim spielen zuzuschauen ist ganz offenbar nicht so die tollste Perspektive.
^^
Der mit Abstand beste Kommentar bisher.