Seite 5 von 5

Verfasst: Di Sep 05, 2006 17:26
von alex66
Peter hat geschrieben: Da meine Hoffnung, daß Köln gegen Marburg gewinnt wohl nicht aufgehen wird, muß Schwäbisch Hall leider die Devils besiegen!!!
Doch, keine Sorge, werden sie ... hab gerade eben noch mal meine Glaskugel poliert und nachgesehen.

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 10:35
von nordischbynature
@ Diocletian

Die Formulierung, dass Marburg dabei ist, sich ein Team zusammenzukaufen, ist sehr amüsant. Wer auch nur ein wenig die finanziellen Verhältnisse kennt wird wissen, dass dort schon immer sehr knapp kalkuliert worden ist. Zugegeben hat Marburg sehr davon profitiert, dass es Rüsselsheim nicht mehr gibt, aber die Spieler kommen wohl eher, da man in Marburg etwas erreichen und die Dominanz der Nordteams brechen kann.

So und nun zu einigen Eigengewächsen und langjährigen Spielern, damit Dein Eindruck evtl. ein wenig revidiert wird.

QB Ullrich seit ca. 2000 in Marburg.
TE Basti Nau, eigene Jugend
WR Markus Glock, eigene Jugend
OL Dominik Heinz, eigene Jugend
OL Lars Hampel, eigene Jugend
OL Mario Bensch, eigene Jugend
OL Mike Köhler seit ca. 2000 in Marburg
OL Marc Spear seit ca. 2001 in Marburg

DL Philipp Siebrecht seit ca. 1998 in Marburg
DL Sebastian Kühnert seit ca. 1998 in Marburg
DE Benjamin Sheppard, eigen Jugend
DE Cedric Clark, eigene Jugend
DE Manuel Schwede, eigene Jugend
DE Arno Weiershäuser, seit ca. 2000 in Marburg
LB Thomas Lang, seit ca. 1998 in Marburg
LB Sebastian Lau, eigene Jugend
SS Oliver Glaum, seit ca. 1998 in Marburg
CB Tobi Ochs, eigene Jugend
CB Christian Graw, eigene Jugend

Und dabei habe ich wirklich nur die Starter berücksichtigt, bzw. Leute die in der Rotation eine wichtige Rolle spielen. Allein in der Defense zähle ich 8 (!) Starter, die entweder aus der eigenen Jugend kommen, oder schon seit 2. Bundesliga Zeiten in Marburg sind.

Ich finds halt immer nur ein wenig Schade, wenn man sich nur auf die Neuzugänge stürzt und damit ein nachweislich falscher Eindruck entsteht.