Seite 5 von 5

Verfasst: Fr Apr 13, 2007 08:23
von hanswurst
Ich erspare mir den Ausflug in die Soziologie, um die wesentlichen Unterschiede zwischen den Amis und uns zu erklären (ich sag nur "guts and glory") und berufe mich lieber auf meine persönlichen Erfahrungen von fast 20 Jahren Football von drei Kontinenten. Aber ich lasse mich gerne von der Mannschaft in Japan vom Gegenteil überzeugen.
Confidence is contagious. So is the lack of confidence.
Vince Lombardi

Verfasst: Fr Apr 13, 2007 10:36
von guard68
eule hat geschrieben:Das schlägt Guard´s Aussagen um LÄNGEN !!! Man hat zwar noch nie ein Spiel an der Theke gewonnen, aber zumindest ein Team geformt.
Das liegt wohl daran weil nicht so ein TOP Player bin wie ihr alle sondern Football in meiner Freizeit spiele. Daher kann ich eure Aussagen halt nicht nachvollziehen.

Zum Glück bin ich ja einmalig in Deutschland sonst würde der deutsche Football noch total verkommen.

Verfasst: Fr Apr 13, 2007 15:00
von Sebalicious
guard68 hat geschrieben:
eule hat geschrieben:Das schlägt Guard´s Aussagen um LÄNGEN !!! Man hat zwar noch nie ein Spiel an der Theke gewonnen, aber zumindest ein Team geformt.
Das liegt wohl daran weil nicht so ein TOP Player bin wie ihr alle sondern Football in meiner Freizeit spiele. Daher kann ich eure Aussagen halt nicht nachvollziehen.

Zum Glück bin ich ja einmalig in Deutschland sonst würde der deutsche Football noch total verkommen.
Was hat ein Freizeitspieler bei einem Buli Klub verloren? Mitläufer bei einer Mannschaft die von Einsatz und Leistung lebt?

Verfasst: Fr Apr 13, 2007 15:22
von Booya
Solange es die Regel ist, das man vom Football als Deutscher nicht leben kann, sind wir alle irgendwie Freizeit Sportler.

Da sie Football in der Freizeit spielen.

Wäre es anders könnte man auch bequem das Training unter der Woche um 11:00 ansetzen, anstatt Abends ab 19:00.