Seite 5 von 8

Verfasst: Di Apr 03, 2007 13:10
von niko_62
jetzt ist die 2. liga gefragt !!!

hat nich irgendein verein boch gflj zu spielen ?
Dresden oder soooo ?

los kommt will nicht nur 4 spiele in der regulären Saison :(

Verfasst: Di Apr 03, 2007 13:11
von skao_privat
Da wird das Problem nur nach unten weitergereicht. Da wird man wohl in diesem Jahr - nicht zum ersten mal - durch müssen.

Verfasst: Di Apr 03, 2007 13:32
von Stef
NEIN, JETZt ist der Verband gefragt !!!!!!

Verfasst: Di Apr 03, 2007 13:36
von skao_privat
Ist der nicht schon gefragt gewesen, als es um die Fristen ging? :shock:

Verfasst: Di Apr 03, 2007 13:37
von fridge
Was soll denn ein Verband konkret tun? Ne Ausnahme machen und 34 spielen lassen, damit im nächsten Jahr ggf. einer mit 33 oder 32 zurückzieht und sich auf die Ausnahme beruht? Irgendwo gibts immer ne Grenze.

Nachrücker? Man muss sich bereits im Sommer mit Meldeunterlagen, Lizenzauflagen etc befassen um den Aufstieg ausspielen zu dürfen, wie soll denn dann jetzt in 3 Wochen ein Team hochgezogen werden? Hier riskiert man nur, dass ein Team sich übernimmt und langfristig kaputt geht.

Was kann ein Verband (gleichweg welcher) denn jetzt noch tun?

Verfasst: Di Apr 03, 2007 13:48
von Stef
aber vielleicht ist da ja ein Team/Verein, was bereits alle Unterlagen abgegeben hat und eigentlich unbedingt GFL J spielen will, aber aus irgendwelchen Gründen bisher noch nicht zugelassen wurde.

Oder die Teams die schon mal GFL gespiel haben (HBD, Lions), vielleicht wären die dazu wieder in der Lage. WÄre eigentlich nur zu hoffen, daß da auch kurzfristig mal etwas passiert, den ansonsten wird das für alle im Norden echt langweilig.

Also ist doch der Verband gefragt.
Und hier geht es nicht um den einen fehlenden Spielerpass, daß ist meiner Meinung nach nur ne Ausrede der Kobras, um den schwarzen Peter weiter zu geben.

Ich hoffe sehr, dass in Positiver Weise etwas passiert.

Verfasst: Di Apr 03, 2007 14:30
von Riza87
Es geht überhaupt nicht darum, hier auf einer einzelnen Person herumzuhacken oder die sportlichen Erfolge, die auf das Konto dieses coaches gehen, nicht zu würdigen! C.B. hat, wie jeder, seine positiven wie negativen Seiten! Es ist doch aber völlig natürlich, dass je nach dem, welche Seite sich gerade zeigt, Personen, die davon betroffen sind, sich dazu äußern: entweder mit Lob oder eben mit Kritik! Es ist wichtig, dass sich die Betroffenen ihren Frust darüber von der Seele schreiben! Zusammenfassend kann man sagen, dass Vieles im Vorfeld schief gelaufen ist:

1. Mangelhafte Vorbereitung und Organisation der Ausfallzeiten von
Coach Bernd
2. Mangelnder Informationsfluss und ungenügender
Informationsaustausch
3. Falsche Einschätzung der Situation
4. fehlende Reaktion auf eine immer schwächer werdende
Trainingsbeteiligung
5. Zu wenig Engagement zur Rekrutierung neuer Spieler …

Gerade wenn Bekannt ist, dass eine potentielle Möglichkeit für C.B. besteht, in USA zu coachen, muss ganz klar geregelt werden, wie diese Zeiten ohne ihn organisiert werden.
Da sind ALLE gefordert, daran mitzuwirken! So ihnen die Möglichkeit dazu gegeben wird!
C.B. muss eine korrekte Amtsübergabe machen- das ist nicht geschehen: wichtige Informationen hielt er zurück oder teilte er zu kurzfristig mit;
die coaches müssen in der Lage sein, seine Arbeit fortzusetzen oder wenn nicht möglich, Verstärkung anfordern bevor eine Überforderung eintritt;
und der Verein muss am Ball bleiben, Konfliktsituationen lösen und die Fortsetzung des Spielbetriebs gewährleisten!
Die Spieler müssen bei der Stange gehalten werden, d.h. auch ohne ihren H.C. die Motivation haben, regelmäßig zum Training zu erscheinen!
Motivation ist nun mal der Schlüssel zum Erfolg!
Und Kommunikation die Voraussetzung für erfolgreiches Zusammenarbeiten!

Verfasst: Di Apr 03, 2007 16:05
von stillerBeobachter
Ich finde das die Konsequenzen die sich daraus ergeben noch weiter reichen. Wo gehen die Spieler der Kobras jetzt hin, in welche Teams? Adler und Rebels? Wahrscheinlich die wenigsten. Also was bleibt, sind die übrigen Berliner Teams. Rein geographisch gesehen zu den T-Birds und den Bears. Da die Bears ja auch mit einem Spielerpass (oder so ähnlich) an der OFL Juniors gescheitert sind, spielen beide Mannschaften Jugendaufbauliga. Das bedeutet für die Teams in der AUFBAULIGA wieder ganz spannende Spiele. Besser gesagt gemetzel.
Ich bin der Meinung dass in jedem Fall hier der Verband gefragt ist.

Verfasst: Di Apr 03, 2007 16:58
von Fighti
Ich denke nicht dass die HJD nachrücken, die haben 10 Spiele gegen gute Jugendmannschaften der Region, in der Jugend gehts doch primär um Spielpraxis, die können die Jungs jetzt sammeln.

Verfasst: Di Apr 03, 2007 17:06
von BFAN
Ist der Berliner Jugendfootball nicht ein Spiegelbild des gesamten
deutschen Footballs ?

was machen die Rebels und die Adler anders als die anderen Berliner
Jugendvereine dort hat man meistens einen Kader über 40 Spieler ?

T-Birds aufgelöst
Bullets - Spielgemeinschaft mit Erkner
Baers nicht genügend Spieler
Kobras kompletter Rückzug


Wieso wird nicht für die GFL-Teams zur Pflicht gemacht Ihre Jugend muss
an der GFL J teilnehmen.

aber bei solchen Vereinen wie Braunschweig Lions lässt man die Jugend-
mannschaft rumdümpeln ohne viel Unterstützung.

Es ist ja auch billiger fertige Spieler einzukaufen von Vereinen die Wert
auf Jugendarbeit legen dann spart man sich die Ausbildungskosten der
Jugendspieler

kann mir vorstellen das eine gute Jugendarbeit wie bei den Rebels und
den Adlern sicherlich den Vereinen ca 15000, € kostet + Verwaltung +
Logistik etc.

Für dieses Geld kaufen diese GROssEN GFL TEAMS lieber Spieler bei
anderen Vereinen.

Hier sollte der Verband mal etwas tuen denn sonst haben wir in ein paar
Jahren keine Spieler mehr

Verfasst: Di Apr 03, 2007 17:06
von Kobra!
Ja Aufteilung von uns is schon bekannt:

-Kobras Männer <------------Paar Seniors
-Adler
-Rebels
-Bulldogs
-und auf eins der beiden Südteams Thunderbirds oder Bears
-paar bleiben beim Train der Kobrasjugend

Naja is traurig das ein Team so auseinandergerissen wird. :cry: :cry:

Verfasst: Di Apr 03, 2007 17:40
von s7eve
da stellt sich doch die frage, was nächstes jahr werden soll? ich denke nicht, dass die spieler wieder zurückkommen werden, wenn es ihnen in den neuen vereinen gefällt...also praktisch wieder von vorne anfangen?! von gflj zur aufbauliga...phew...

Verfasst: Di Apr 03, 2007 18:01
von Kobra!
richtig.leider wird es so kommen.

Verfasst: Di Apr 03, 2007 22:01
von Horns
Ich weiß nicht wie man auf die Zahl 15,000 kommt, aber Jugendarbeit ist in erster Line durch die Ehrenamtliche Arbeit der Trainer erfolgreich.

Verfasst: Di Apr 03, 2007 23:25
von Booya
Glaub mir.... um ein gutes Programm abliefern zu können müssen noch mehr Dinge passieren, als nur gute Coaches zu haben.