Seite 5 von 7

Verfasst: Mo Sep 24, 2007 11:25
von Michel
Oder so:
Wenn unter 33 Saarländer Spielern ein Arschloch war, dann macht das aufgerundet 97% Nicht-Arschlöcher. :P

Verfasst: Mo Sep 24, 2007 12:53
von Black78
wann ist denn eigentlich das Rückspiel in München?

Verfasst: Mo Sep 24, 2007 13:24
von NitWit
Das Rückspiel ist am 30.09.2007, 15 Uhr im Dante Stadion.

ACHTUNG!!
Auf Grund des gleichzeitig stattfindenden Oktoberfestes ist nach dem Spiel auf allen Münchner Ausfallstrassen mit erheblichen Kontrollen zu rechnen.

Verfasst: Mo Sep 24, 2007 18:30
von Trismegistos
Klingt ja nach ner emotionalen Partie (von Sicht der Münchner - Party)

Glückwunsch an München!!!

Verfasst: Di Sep 25, 2007 13:32
von Lobo
nur mal so am rande...

a.: ich lach mich tot, jemand hatte doch im vorfeld den "speed" in der "GFL" so dermasen hoch gesetzt, das wir niiiiieeee hätten mithalten können... BULL F**** SH***!!!!! der einzige speed den ich bei SH gesehen hab, war der wie die flags geflogen sind! (Die meiner Meinung nach nicht immer gerechtfertigt waren, aber wahrscheinlich auf die Profilneurose mancher GFL Reffs zurückzufüren ist! mal am Rande: wir hatten in der gesammten Saison nicht ein Spiel das so verpfiffen wurde!!!!)

b.: nochwas zum Speeeed: mal im Ernst, wir waren doch auch mal in der GFL! oder? Lächerlich wie das dargestellt wird, als wären wir (MC) die grossen neulinge in der Liga... wir spielten, spielen und werden weiter mit oben spielen!! Soviel dazu...

(jetzt gebts mir) ;))))))

Verfasst: Di Sep 25, 2007 13:50
von Michel
Michel hat geschrieben: Bestimmt sind die Saarländer Tackler an den Münchner Ballträgern vorbei gesprungen, weil sie einen ganz anderen Speed aus der GFL gewöhnt sind ..... :wink:
Das ist der einzige Grund, wieso ihr das Hinspiel gewonnen habt. Wartet erstmal das Rückspiel in München ab, wenn Saarland sich an euch gewöhnt hat. "Feel the wind", auch wenn tatsächlich nur ein laues Lüftchen zu erwarten sein wird. :P :P :wink:

Verfasst: Di Sep 25, 2007 13:54
von NitWit
Und wo war der Speed von den MC's, Lobo?

Also ich war echt enttäuscht, hat es doch mehr als 1 Minute bis zum ersten Touchdown gedauert ... In Aschaffenburg waren das nur 15 Sekunden. Gut, zugegeben, der KickOff ging da in die andere Richtung, aber trotzdem ;-)

Solltest Du heute abend im Training sein, erwarte ich natürlich Extra-Schichten :shock:

Ausserdem könntest Du heute abend dem älteren Herrn *fg* mit der Nummer #51 einen schönen Gruss bestellen, ich würde mir das am Sonntag sehr genau anschauen, was Ihr da so treibt, und er möge nicht vergessen, mir die SMS zu schicken.

Verfasst: Di Sep 25, 2007 14:02
von NitWit
Michel hat geschrieben:
Michel hat geschrieben: Bestimmt sind die Saarländer Tackler an den Münchner Ballträgern vorbei gesprungen, weil sie einen ganz anderen Speed aus der GFL gewöhnt sind ..... :wink:
Das ist der einzige Grund, wieso ihr das Hinspiel gewonnen habt. Wartet erstmal das Rückspiel in München ab, wenn Saarland sich an euch gewöhnt hat. "Feel the wind", auch wenn tatsächlich nur ein laues Lüftchen zu erwarten sein wird. :P :P :wink:
Und als nächstes haben die Canes in den ersten 2 Minuten 2 Fumbles nach dem Kickoff produziert, weil in der GFL der Ball höher, weiter und härter gekickt wird?

Verfasst: Di Sep 25, 2007 16:17
von wildcheer
na ich bin gespannt auf das rückspiel am sonntag. leider haben wir ja keine musikboxen die wir den saarländern in die teamzone stellen können 8)

Verfasst: Di Sep 25, 2007 19:31
von kilomaik
Also, ihr wart besser am Sonntag das streitet keiner ab und habt verdient gewonnen. Deshalb wollte ich mich hier auch nicht melden, da es ziemlich ok war was bis jetzt hier geschrieben stand.Nur was mich nervt ist das Gelaber wegen der Musik. Keine Ahnung wie in München ein Spiel abläuft. Wahrscheinlich wird noch vor dem Spiel und in der Halbzeit ein Rosenkranz von einen erzkatholischen Pfarrer gebetet.
Egal wo ich bis jetzt als Zuschauer war wird Musik zwischen den Spielzügen eingespielt. Doch bis jetzt scheint es ja nur München zu stören. Ausserdem standen die Boxen hinter und nicht in der Teamzone, ferner mit der Front zu den Zuschauern. Sogar der Whitehead sagte zu einem Spieler von Euch : "Ich weiss nicht was du willst das ist doch normal...." Und für die, die jetzt fragen ob ich auch spiele und ich es gehört hatte: Nein; nur das Mikro war an und die Zuschauer konnten es hören. Ich für meinen Fall ziehe eine Beschallung einer Beerdigung vor.
Ihr werdet schon so ätzend wie manch einer im GFL Forum.Dort wird auch alles an einem "Gegner" verbal zerlegt. Von Fairness keine Spur.

Verfasst: Di Sep 25, 2007 20:27
von NitWit
Also ich war jetzt das zweite mal in Saarbrücken.

Beide Male war die Lautstärke der Musik überzogen, dass man als Zuschauer hinterher Ohrenschmerzen hatte.

Und wenn Du schon den WhiteHead zitierst, solltest Du auch erwähnen, dass eben wegen der Musik der Whitehead keine Minute später den Stadionsprecher ermahnt hat, während der Spielzüge und unmittelbar davor keine Musik zu spielen, da keine der beiden Mannschaften mehr ihre Calls hören konnte und selbst die Refs untereinander sich nicht mehr verstanden haben. Interessant noch, dass bei Ballbesitz Saarbrücken keine Musik gespielt wurde, bzw. lange vorher beendet wurde ...

Klar wird überall Musik zwischen den Spielzügen gespielt, aber nur in Saarbrücken steht die Heimmannschaft dann doch lieber ausserhalb der Beschallung und hat die Teamzone vor der menschenleeren Gegengerade. Ein Schelm, der da Absicht unterstellt ...

Abgesehen davon ist es bei einer Freifeld-Beschallung fast egal, ob Du nun vor den Boxen stehst oder dazwischen oder direkt dahinter, es ist einfach laut. Nimmt man das Verhalten des "Stadionsprechers" dazu, der dann alternativ das Publikum aufforderte, doch die Banden als Lärm und Schlaginstrument zu verwenden, dann kann man sich ja eins und eins zusammenzählen.

In München wird auch Musik gespielt, aber in vernünftiger Lautstärke, was im Dante auf Grund der Lage mitten im Wohngebiet auch gar nicht anders möglich ist.

Du beklagst fehlende Fairness? Da wird ein verletzter gegnerischer Spieler ausgepfiffen, da fordert der Stadionsprecher dazu auf, dass die Defence nun noch härter spielen müsse ... Sehr eigenartiges Weltbild, in dass aber gut passt, dass einige Canes nach dem Spiel den Shakehand verweigert haben, dafür lieber weiter gemotzt, gestänkert und beleidigt haben ...

Verfasst: Di Sep 25, 2007 20:32
von Schwester
war erst einmal in saarland im stadion... gute gastgeber, ohne frage - aber die music war wirklich gruselig...

wenigstens wenn der whitehead was ansagt, sollte sie runter- bzw. ausgedreht werden...

denke auch, dass die art der music viele stört bzw. vom stadion fernhält. man mag soviel drüber schimpfen wie man will - aber für public events sollte mehr mainstream gespielt werden, damit jeder das ertragen kann.

hoffe es fühlt sich keiner angegriffen
- fühlt euch frei, meine kritik a) konstruktiv zu nutzen oder b) zu ignorieren.

Verfasst: Di Sep 25, 2007 21:24
von kilomaik
Über die Art der Musik bin ich auch nicht immer glücklich... mir wird zu viel mainstream bei manchen Spielen gespielt. Natürlich empfindet jeder die Lautstärke unterschiedlich, darüber lässt sich genau so wenig streiten wie über Geschmack. Die Lautstärke stört mich persönlich nicht.
Solange die Musik rechtzeitig eingestellt wird sollte die Lautstärke kein Problem sein. Und dass die Musik bei Saarbrücker Spielzügen eher eingestellt wird würde ich nicht so stehen lassen. Es haben sich schon sowohl eigene auch als Gastspieler beschwert. Über das Trommeln an der Bande kann ich nur lachen, warst du schon mal in Braunschweig dort ist der Lärmpegel viel höher, also bitte bitte dann muss man Golf oder Schach spielen wenn man Ruhe braucht.
Fairness kenne ich in Saarbrücken wie in allen anderen Stadien, immer wenn sich ein Spieler, egal ob eigener oder von der Gastmannschaft ( gefällt mir besser als Gegner) verletzt wird keine Musik eingespielt. Die Zuschauer versuchen durch Klatschen den Spieler wieder auf die Beine zu bekommen, das kann jeder der hier war bezeugen.Das gehört einfach zum guten Ton in Footballdeutschland im Gegensatz zum Fußball. Es hat keiner einen verletzten Spieler ausgepfiffen, das ist totaler Schwachsinn...
Wenn der Sprecher am Samstag wirklich so reagiert hat nach der Verletzung eines Münchners und zum härteren Vorgehen aufgefordert hat, dann kann ich nur sagen: Sorry war Scheißaktion, so etwas sagt man einfach nicht....
Ich habe diese Aussage nicht so aufgefasst und in Verbindung mit einer Verletzung eures Spielers gebracht. Die Aussage wurde wenn ich mich recht entsinne nach den Flagattacks getroffen und sollte heissen nun müssen wir auch ohne 3 nochmal versuchen die Mannschaft aufzumuntern und zum fairen Kampf aufzufordern, nicht um noch mehr Flags und Ejections zu sehen. Sorry man bringt sich doch nicht selbst zum Metzger.

So jetzt genug dazu, hoffe das Rückspiel verläuft ohne viele Flaggen und möge der bessere gewinnen.

Verfasst: Di Sep 25, 2007 21:40
von tipper1700
hab jetz keine lust die letzten 4 postings ganz durchzulesen, aber wenns um den münchner stadionsprecher geht, dann kann ich nur dazu sagen, dass ich noch keinen schlechteren erlebt hab :)

Verfasst: Di Sep 25, 2007 21:41
von wildcheer
nett das du mich als ätzend empfindest :lol: aber stell dich mal an die sideline wenn ihr die mucke auf volle lautstärke dreht.
habe nichts gegen musik auch nicht zwischen den spielzügen aber das war eindeutig zu laut. und mit der meinung stehe ich nicht allein da wie man liest!