Seite 5 von 6

Verfasst: Fr Okt 12, 2007 11:07
von Maetschi
FlatRate hat geschrieben:Also bei normalen Preisen bis zu 30 Euro ist mir egal wo der Germanbowl stattfindet. Da könnte ich schon jetzt meine Karten bestellen. Ob ich dann Hamburg oder Passau fahren müsste, wäre mir egal.
wundert mich nicht das von dir zu hören...da Dein Auto ja nur Spritkosten verursacht und sonst kostenfrei ist (bei mir macht der Sprit noch immer nur 19 % der Kosten aus...aber ich kann ja auch nicht rechnen). Des wegen sage ich ja auch bis zu 60 EURO inkl. ÖPNV

Das Spiel der NFL in Londen kostet (ohne Anreise) wohl deutlich mehr als 60,- EURO (habe Kartenpreise von umgerechnet 60,- bis zu 130,-EURO im Kopf). Die ersten 40.000 Karten waren innerhalb von 90 Minuten ausverkauft (5 Monate vor Spiel). Die hätten für das eine Spiel 6x mehr Karten verkaufen können...nur ein ganz normales Ligaspiel...

immer die Frage womit man die Dinge vergleicht
:shock:

Verfasst: Fr Okt 12, 2007 13:18
von FlatRate
@ Maetschi

damit hast Du natürlich Recht. Ganz umsonst fährt mein Auto nicht, auch wenn ich ein sehr günstiges Fahrzeug vom Verbrauch her benutze.

Bisher wars halt so, das der Germanbowl definitiv nicht vor der Haustüre stattfand und diese Kosten sind ein nicht unerheblicher Posten, der sich nicht vermeiden lässt, will man ein Spiel sehen. Die zusätzlichen Kosten sind allerdings auch Faktoren.
Würde der Liter Sprit 5 Euro kosten, würde ich bestimmt nicht mehr weite Strecken fahren. Würden keine günstigen Pensionen zu bekommen sein, würde ich auch nicht mehr hingehen und last but not least halt auch die Kartenkosten.

Bleiben die Kosten allerdings alle in etwa auf ihrem Niveau, dann kann ich eine solche Zusage auch treffen und überallhin zum Germanbowl fahren.
Wobei ich beim Fahrzeug noch ein bisschen "tricksen" kann...

Re: ??

Verfasst: Mo Okt 15, 2007 12:56
von Urgestein
Basti76 hat geschrieben: Abzgl. 40.000 € Miete
Für die Hüpfburg?

Reine Stadionmiete für z. B. die Commerz Arena in Ffm. = 100.000,00 €. Und darin ist die Reinigung, SEC. noch nicht enthalten!! :idea:

Verfasst: Mo Okt 15, 2007 20:29
von guard68
Maetschi hat geschrieben:ja genau...die Cheerleader seilen sich vom Stadiondach ab
Ohne Höschen :shock: :lol:

Also ich würde 30 Eur ohne jegliches Rahmenprogramm hinlegen.

Verfasst: Mo Okt 15, 2007 22:52
von Maetschi
guard68 hat geschrieben:
Maetschi hat geschrieben:ja genau...die Cheerleader seilen sich vom Stadiondach ab
Ohne Höschen :shock: :lol:

Also ich würde 30 Eur ohne jegliches Rahmenprogramm hinlegen.
oha...dann 100,- Euro 8)

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 01:29
von iskipte
und wozu soll es gut sein mit 8000 zuschauern in eine multiarena für 60. bis 70.000 mann zu gehen ? selbst wenn 20.000 kommen verliert man sich da. und was fürn pipapo solls da extra geben außer rasenplatz, flutlich, beschallung, gittersperren, und jede menge sitzplätze ? endlich nicht mehr anstehn beim pinkeln weil so schön viele klos da sind oder wie ?

ich bleib dabei, 30 euro für haupttribühne halbwegs mittig sind genug. ging in den letzten jahren ja auch. wob, hannover und co fand ich ok als spielstätten.
Maetschi hat geschrieben: ....da Dein Auto ja nur Spritkosten verursacht und sonst kostenfrei ist (bei mir macht der Sprit noch immer nur 19 % der Kosten aus...aber ich kann ja auch nicht rechnen
hast du dein auto nur für fahrten zum gb angeschafft ?
also ich zahl steuern und versicherung auch, wenn ich zum gb mit der bahn fahre, zeitwertverlust fällt auch an. bleibt spritverbrauch und verschleiss als tatsächliche ausgabe und da macht der sprit bestimmt mehr als 19% aus.

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 12:00
von Insider II
Meine Damen undHerren,

das Ergebnis der Umfrage zeigt leider genau das Dilemma:

Solange ein signifikanter Teil der Zuschauer eine Haupttribünen Karte 50 yard Linie mit 30 EUR als zu teuer ansieht, werden wir es mit unseren Sport nicht schaffen in anderen Stadion als den Fussi-Stadien der 60iger Jahre zu spielen, die aufgrund historischer Zufälligkeiten in städtischem Besitz geblieben sind und deren Eigentümerin bereit ist, das Stadion mietfrei abzugeben.

Bei 30 EUR Eintrittspreis gehen noch 19% MwSt ab, d. h. da bleiben dann 24 EUR über. Und das ist die teuerste Kategorie, von der es meistens gerade einmal 1000 Tickets gibt.

Andererseits ist es in diesem Stadiontyp sehr schwer möglich, auch neue Zuschauerschichten anzusprechen, da nun einmal bestimmte Stadion (Commerzbank Arena, AOL Arena (jetzt HSH Nordbank-Arena)) automatisch Zuschauer ziehen.

Nur kosten die von vornherein erst eimal so viel Geld an Miete und Nebenkosten, dass man unter 50 EUR für die höchste Preiskategorie wirtschaftlich nur sehr schwer hinkommt.

Aber schön, dass zumindestens 2/3 bereit wären, bei so etwas mitzuziehen.

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 12:32
von Nele
Insider II hat geschrieben:Meine Herren,

das Ergebnis der Umfrage zeigt leider genau das Dilemma:

Solange ein signifikanter Teil der Zuschauer eine Haupttribünen Karte 50 yard Linie mit 30 EUR als zu teuer ansieht, werden wir es mit unseren Sport nicht schaffen in anderen Stadion als den Fussi-Stadien der 60iger Jahre zu spielen, die aufgrund historischer Zufälligkeiten in städtischem Besitz geblieben sind und deren Eigentümerin bereit ist, das Stadion mietfrei abzugeben.

Bei 30 EUR Eintrittspreis gehen noch 19% MwSt ab, d. h. da bleiben dann 24 EUR über. Und das ist die teuerste Kategorie, von der es meistens gerade einmal 1000 Tickets gibt.

Andererseits ist es in diesem Stadiontyp sehr schwer möglich, auch neue Zuschauerschichten anzusprechen, da nun einmal bestimmte Stadion (Commerzbank Arena, AOL Arena (jetzt HSH Nordbank-Arena)) automatisch Zuschauer ziehen.

Nur kosten die von vornherein erst eimal so viel Geld an Miete und Nebenkosten, dass man unter 50 EUR für die höchste Preiskategorie wirtschaftlich nur sehr schwer hinkommt.

Aber schön, dass zumindestens 2/3 bereit wären, bei so etwas mitzuziehen.
welchem planeten bist du denn entsprungen? ich hab gerade nochmal nachgeschaut - aber ich bin definitiv kein HERR, und ich gehe davon aus, dass ich nicht die einzige bin....weder hier im forum, noch jemand, der eintritt für einen gb zahlen würde/muss/soll :evil:

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 21:54
von guard68
Insider II hat geschrieben:Meine Damen undHerren,

das Ergebnis der Umfrage zeigt leider genau das Dilemma:

Solange ein signifikanter Teil der Zuschauer eine Haupttribünen Karte 50 yard Linie mit 30 EUR als zu teuer ansieht, werden wir es mit unseren Sport nicht schaffen in anderen Stadion als den Fussi-Stadien der 60iger Jahre zu spielen, die aufgrund historischer Zufälligkeiten in städtischem Besitz geblieben sind und deren Eigentümerin bereit ist, das Stadion mietfrei abzugeben.

Bei 30 EUR Eintrittspreis gehen noch 19% MwSt ab, d. h. da bleiben dann 24 EUR über. Und das ist die teuerste Kategorie, von der es meistens gerade einmal 1000 Tickets gibt.

Andererseits ist es in diesem Stadiontyp sehr schwer möglich, auch neue Zuschauerschichten anzusprechen, da nun einmal bestimmte Stadion (Commerzbank Arena, AOL Arena (jetzt HSH Nordbank-Arena)) automatisch Zuschauer ziehen.

Nur kosten die von vornherein erst eimal so viel Geld an Miete und Nebenkosten, dass man unter 50 EUR für die höchste Preiskategorie wirtschaftlich nur sehr schwer hinkommt.

Aber schön, dass zumindestens 2/3 bereit wären, bei so etwas mitzuziehen.
Das war jetzt aber ein bisschen schnell. Zudem kann ich keine Umfrage starten und nach im Fazit die Fakten verzerren.

Fragestellung war wie folgt:
Hallo Community,

hier mal einen eigenen Threat:

Wieviel würdet Ihr für einen German Bowl Ticket ausgeben, wenn der German Bowl in einer Fussball-WM-Multifunktions-Arena stattfinden würde?

Schmerzgrenze nach oben?
Schmerzgrenze nach unten?

Hintergrund der Frage: Um einen German Bowl in einem solchen Stadion auszurichten, wird es nicht möglich sein, Sitzplatztickets in einer Preiskategorie von 10 bis 29 EUR anzubieten.

Wenn die Community in ein solches Stadion will, wäre es mal interessant zu hören, wieviel man bereit, wäre dafür auch auszugeben.
Die Rede war von Sitzplatztickets und nicht wie nachher von Sitzplatztickets der teuersten Kategorie.

http://www.msv-arena.de/

Bild

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... norama.jpg

Befinden sich 22082 Sitzplätze und 7039 Stehplätze sowie 1537 Business Plätze (z.b. für VIP).

Wir streichen mal die 7039 Stehplätze aus der König Pilsener Fankurve sowie die Sitzplätze auf der Gegenseiten (hinter dem Fieldgoal obwohl bei en World Games da auch Zuschauer sassen). Bei der Streichung muss ich schätzen aber Grosszügig nehme wir auch einmal 7039 Plätze an (obwohl es weniger sind da Sitzplätze mehr Platz benötigen als Stehplätze).

Verbleiben: 15043 auf den beiden Geraden.

Zuschauer beim letzten GB in Braunschweig ca. 15000. Das würde ja genau passen. Mehr würde ich vorab bei der Kalkulation auch keinesfalls berücksichtigen - eher weniger aber damit sollen sich die Profis auseinandersetzen:

Also wir haben 1537 Business bzw. VIP Plätze. Der AFVD bekommt für llau sagen wir 337 (wiedermal hochgegriffen) + 200 die für sonstwen verwendet werden.

Blieben noch 1000 für den freien Verkauf (Preis in Stuttgart war 100 Eur, wieviel davon in die Bewirtung gehen weiss ich nicht aber ich schätze mal grosszügig 50 Eur) bleiben 50.000 Eur

Da sind noch die ca. 15000 Sitzplätze sagen wir ja 30 Eur (Mischkalkulation). Ach ja Mwst. 30 Eur incl. Mwst sind keine 24 (man möge mich berichtigen) sind 25,21 = 378.000 Eur

Total:

378.000 Eur + 42.000 Eur = 420.000 Eur. (wenn ich keinen dicken Denkfehler drin habe :lol: )

Was die gute Arena nun an Miete kostet weiss ich nicht. Oben wurde für die Commerz Arena (52000 Plätze) 100.000 Eur ohne Nebenkosten.

Wie gesagt ich bin kein Eventmanager aber so einfach abtun wie InsiderII kann man es nicht.

Klar, gibt es eine vielzahl von unbekannten Faktoren. Aber wie schonmal erwähnt könnte man über dieses Thema fast ne Diplom Arbeit schreiben :lol:

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 22:28
von zickel
Ich glaub eh nicht, das eine Umfrage hier wirklich Transparenz bringt. Zum einen tummelt sich hier nicht der Querschnitt der GB-Besucher und zum zweiten sind die Angaben der User nicht so aussagekräftig bzgl dessen, was sie wirklich bezahlen würden. Da spielt glaub ich bei vielen der Wunsch bzgl. des Ticketpreises eine große Rolle ...

Ein tauglicher Indikator sind für mich die letzten German Bowls. Die teuren Plätze waren eigentlich immer vergriffen (seit 99) und auf den günstigen gab es noch immer Tickets. Das lässt für mich nur einen Schluss zu: Die "teuren" Plätze waren zu günstig (aus Sicht des Veranstalters) und die günstigen Plätze wurden nicht günstig genug an den Mann gebracht ...

Verfasst: Do Okt 18, 2007 01:06
von Maetschi
iskipte hat geschrieben:und wozu soll es gut sein mit 8000 zuschauern in eine multiarena für 60. bis 70.000 mann zu gehen ? selbst wenn 20.000 kommen verliert man sich da. und was fürn pipapo solls da extra geben außer rasenplatz, flutlich, beschallung, gittersperren, und jede menge sitzplätze ? endlich nicht mehr anstehn beim pinkeln weil so schön viele klos da sind oder wie ?

ich bleib dabei, 30 euro für haupttribühne halbwegs mittig sind genug. ging in den letzten jahren ja auch. wob, hannover und co fand ich ok als spielstätten.
Maetschi hat geschrieben: ....da Dein Auto ja nur Spritkosten verursacht und sonst kostenfrei ist (bei mir macht der Sprit noch immer nur 19 % der Kosten aus...aber ich kann ja auch nicht rechnen
hast du dein auto nur für fahrten zum gb angeschafft ?
also ich zahl steuern und versicherung auch, wenn ich zum gb mit der bahn fahre, zeitwertverlust fällt auch an. bleibt spritverbrauch und verschleiss als tatsächliche ausgabe und da macht der sprit bestimmt mehr als 19% aus.
Mal so in den Raum:
NFLE/Galaxy hatte ja nu einen Vertrag für das Waldstadion auch für die folgende Jahre bereits abgeschlossen. (im Sommer ist das Ding ja nu jedes Wochenende mit Fußball oder Konzerten zu)...vielleicht ist die Miete für zumindest einen Event schon da - oder kommt noch (Spekulation). Mithin wären für Frankfurt/den Verband das finanzielle Risiko überschaubar...was auch die Preisgestaltung vereinfachen würde. Wär ja nu auch ne große Chance die Fans der NFLE mal eine Friedenspfeife zu rauchen.
:lol:

Verfasst: Fr Okt 19, 2007 07:45
von Urgestein
Maetschi hat geschrieben:
iskipte hat geschrieben:und wozu soll es gut sein mit 8000 zuschauern in eine multiarena für 60. bis 70.000 mann zu gehen ? selbst wenn 20.000 kommen verliert man sich da. und was fürn pipapo solls da extra geben außer rasenplatz, flutlich, beschallung, gittersperren, und jede menge sitzplätze ? endlich nicht mehr anstehn beim pinkeln weil so schön viele klos da sind oder wie ?

ich bleib dabei, 30 euro für haupttribühne halbwegs mittig sind genug. ging in den letzten jahren ja auch. wob, hannover und co fand ich ok als spielstätten.
Maetschi hat geschrieben: ....da Dein Auto ja nur Spritkosten verursacht und sonst kostenfrei ist (bei mir macht der Sprit noch immer nur 19 % der Kosten aus...aber ich kann ja auch nicht rechnen
hast du dein auto nur für fahrten zum gb angeschafft ?
also ich zahl steuern und versicherung auch, wenn ich zum gb mit der bahn fahre, zeitwertverlust fällt auch an. bleibt spritverbrauch und verschleiss als tatsächliche ausgabe und da macht der sprit bestimmt mehr als 19% aus.
Mal so in den Raum:
NFLE/Galaxy hatte ja nu einen Vertrag für das Waldstadion auch für die folgende Jahre bereits abgeschlossen.
Stimmt, bis 2012. D. h. 2,5 Mio welche die NFL normalerweise bezahlen müsste, ausser, sie haben sich irgendwie geeinigt. :idea:

Verfasst: Fr Okt 19, 2007 09:13
von TheLaidy
Mit "GEIZ IST GEIL" hilft keine Sau dem American Football in Deutschland!!!

Verfasst: Sa Okt 20, 2007 12:17
von skao_privat

Verfasst: Mo Okt 22, 2007 08:14
von Diocletian
skao_privat hat geschrieben:Mal unkommentiert :

http://www.spiegel.de/sport/ussports/0, ... 90,00.html
Damit ist alles über Statistiken gesagt...... :roll: :roll: