Seite 5 von 8

Verfasst: Mo Jan 21, 2008 18:28
von Bam Bam
ihr wisst aber schon, dass es auf ORF Zweikanalton gibt, oder?

Verfasst: Mo Jan 21, 2008 18:31
von Porbeagle
piwi-dd hat geschrieben:Die ARD ist aber auch insgesamt nicht gut vorbereitet. Dies ging schon damit los, dass die Zusammenfassung des Spiels Pats vs. Chargers als Endspiel um die "National Football Conference" angekündigt wurde und der Moderator im Studio verzweifelt auf seinem Zettel den Namen des Chargers-QB suchte.
Stimmt, da musste ich auch grinsen. Zumal er dann später auch meinte der SB fände in Phoenix, Arizona statt. Ein Bißchen besser informieren könnte man sich schon vor so einer Übertragung...

Verfasst: Mo Jan 21, 2008 19:30
von Charly Manske
Porbeagle hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:Die ARD ist aber auch insgesamt nicht gut vorbereitet. Dies ging schon damit los, dass die Zusammenfassung des Spiels Pats vs. Chargers als Endspiel um die "National Football Conference" angekündigt wurde und der Moderator im Studio verzweifelt auf seinem Zettel den Namen des Chargers-QB suchte.
Stimmt, da musste ich auch grinsen. Zumal er dann später auch meinte der SB fände in Phoenix, Arizona statt. Ein Bißchen besser informieren könnte man sich schon vor so einer Übertragung...
Und alles gebührenfinanziert :evil:

Verfasst: Mo Jan 21, 2008 19:46
von tom#21
ich hab mich um 1 wieder vor den rechner gesetzt und es da im livestream angeschaut, die kommentatoren der ard waren einfach beim besten willen nicht zu ertragen. bessere bildqualität hin oder her, die fernsehübertragung war einfach nicht auszuhalten. wenigstens zahl ich keine rundfunkgebühren, wäre ja noch schöner :twisted:

Verfasst: Mo Jan 21, 2008 21:15
von skao_privat
Charly Manske hat geschrieben: Und alles gebührenfinanziert :evil:
Immer das Gejammer von gebührenfinanziert... .

Ohne das öffentlich rechtliche fernsehen würden wir für jeden Scheiß bezahlen müssen und würden drittklassiges Fernsehen zu völlig überhöhten Preisen bekommen.
Lass mal darum bezahle ich gerne Gebühren. Einzig, das Sekten auf mein Programm Einfluss nehmen stört mich etwas...

Verfasst: Mo Jan 21, 2008 21:33
von Charly Manske
Yo, skao, und getz macht ein dritt - bis fünftklassiger Moderator, der sich zero auf seinen Job vorbereitet (wie heißt noch gleich der QB von San Diego?) und ein CC-Game in bester Neun-Live-Manier rüberzubringen versucht, noch ein paar schöne Tage im Amiland.......und das alles auf Deine Kosten :lol: ..............was war denn bitte an den Kommmentaren NICHT mindestens drittklassig :?:
O.K., in einem Punkt geb ich Dir natürlich absolut recht: das Samstagabend-Programm der ARD mit der Hitparade der Volkmusik live aus der Stadthalle in Neheim-Hüsten ist halt Entertainment auf Weltniveau :wink:
Florian Silbereisen for president :P

Verfasst: Mo Jan 21, 2008 21:46
von guard68
skao_privat hat geschrieben:
Charly Manske hat geschrieben: Und alles gebührenfinanziert :evil:
Immer das Gejammer von gebührenfinanziert... .

Ohne das öffentlich rechtliche fernsehen würden wir für jeden Scheiß bezahlen müssen und würden drittklassiges Fernsehen zu völlig überhöhten Preisen bekommen.
Lass mal darum bezahle ich gerne Gebühren. Einzig, das Sekten auf mein Programm Einfluss nehmen stört mich etwas...
Du hast wohl nen Knall. Die Rundfunkgebühr ist so ziemlich das letzte. :evil:
Da zahlt man schon für drittklassiges Fernsehen überhöhte Preise :!:

Verfasst: Mo Jan 21, 2008 22:06
von musketeer54
Teilweise bieten die öffentlich-rechtlichen schon erstklassiges Fernsehen, jedenfalls mehr davon als die Privaten. Aber das ist leider nicht, wofür der Löwenanteil unserer Gebühren ausgegeben wird.

Die gehen stattdessen drauf für Volksmusik, Telenovelas, Wetten dass und für den Bieterwettstreit mit den Privatsendern um die Fußballbundesliga. Wenn die ÖRs sich auf ihre eigentlichen Aufgaben beschränken würden, müßten wir alle nur noch für heute, Tagesschau, Monitor, Phoenix, Arte, 3sat und die Regionalprogramme zahlen. Aber weniger Geld und weniger Zuständigkeit = weniger Einfluß, und das wäre ja furchtbar...

Verfasst: Mo Jan 21, 2008 23:04
von skao_privat
guard68 hat geschrieben:
Du hast wohl nen Knall. Die Rundfunkgebühr ist so ziemlich das letzte. :evil:
Da zahlt man schon für drittklassiges Fernsehen überhöhte Preise :!:
Was meisnt du, was du für schlechtere Qualität zahlen würdest, gäbe es das das nicht!

Phoenix, ZDF Info, ZDF Theater Kanal und BR-Alpha zählen übrigens bei mir neben den Rundfunkssendern zu den am häufigsten genutzten Sendern bei uns ;-)

Wäre noch schöner diese Schwulletten Seriene wie CSI xy, Lost oder sonst was dauerhaft sehen zu müssen. Tunten Serien wie OC California oder diese dämliche Mafia Nummer (Suppenrano oder so) . Nein danke an das Deppen-TV...

Verfasst: Mo Jan 21, 2008 23:13
von piwi-dd
Jetzt hört auf, Euch hier wegen Fernsehen die Köppe einzuschlagen. Öffentlich-Rechtliches Fernsehen kann qualitativ sehr hochwertig sein. Aber seit Jahren schlagen ARD und ZDF einen quotenheischenden Weg ein, der der Qualität mehr als abträglich ist.

Ich selbst würde gern auf die Gebühren verzichten. Im Gegenzug bin durchaus gern bereit, Geld für gutes Pay-Tv nach meinen Interessen zu bezahlen. Ein solches Pay-Tv wäre möglich, wenn nicht allein die ÖR mehr als 20 frei empfangbare Sender hätten. Vom teilweise gruseligen Privat-TV mal ganz zu schweigen.

Verfasst: Mo Jan 21, 2008 23:14
von piwi-dd
tom#21 hat geschrieben:ich hab mich um 1 wieder vor den rechner gesetzt und es da im livestream angeschaut, die kommentatoren der ard waren einfach beim besten willen nicht zu ertragen. bessere bildqualität hin oder her, die fernsehübertragung war einfach nicht auszuhalten. wenigstens zahl ich keine rundfunkgebühren, wäre ja noch schöner :twisted:
Irgendwie widerspricht sich das etwas... :roll: :wink:

Verfasst: Mo Jan 21, 2008 23:34
von tom#21
piwi-dd hat geschrieben:
tom#21 hat geschrieben:ich hab mich um 1 wieder vor den rechner gesetzt und es da im livestream angeschaut, die kommentatoren der ard waren einfach beim besten willen nicht zu ertragen. bessere bildqualität hin oder her, die fernsehübertragung war einfach nicht auszuhalten. wenigstens zahl ich keine rundfunkgebühren, wäre ja noch schöner :twisted:
Irgendwie widerspricht sich das etwas... :roll: :wink:
ups :lol: :roll:

bin zu alt um mich umzugewöhnen, rundfunkgebühren zahl ich nur für ferneher und radio, und das hab ich beides nicht (selbst)

Verfasst: Di Jan 22, 2008 06:16
von guard68
skao_privat hat geschrieben: Phoenix, ZDF Info, ZDF Theater Kanal und BR-Alpha zählen übrigens bei mir neben den Rundfunkssendern zu den am häufigsten genutzten Sendern bei uns ;-)
Wieso ? Könnt ihr nicht lesen :twisted: ?

Fernsehen an sich schaue ich wenig - meist bleibt das Ding aus. Wenn ich mal nen Film sehen möchte dann nicht einen von 1993 wie bei ARD und ZDF und nicht mit 10 WErbeunterbrechungen. Da lob ich mir Premiere, da gibts (noch) aktuelle Filme ohne Werbeunterbrechung.

Infos hole ich mir aus Tageszeitungen wobei sich dies in den letzten Jahren auf Handelsblatt und financial times (engl) beschränkt.

Deinen geliebten Spiegel kann ich garnicht ab

:wink:

Verfasst: Di Jan 22, 2008 13:24
von dol-fan
Porbeagle hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:Die ARD ist aber auch insgesamt nicht gut vorbereitet. Dies ging schon damit los, dass die Zusammenfassung des Spiels Pats vs. Chargers als Endspiel um die "National Football Conference" angekündigt wurde und der Moderator im Studio verzweifelt auf seinem Zettel den Namen des Chargers-QB suchte.
Stimmt, da musste ich auch grinsen. Zumal er dann später auch meinte der SB fände in Phoenix, Arizona statt. Ein Bißchen besser informieren könnte man sich schon vor so einer Übertragung...
Ich finde manche Kritik hier ganz schön konstruiert, Glendale ist ein Ortsteil von Phoenix und somit war das nicht falsch. Und journalistisch betrachtet ist es sogar so die bessere Lösung, weil mit Glendale halt nicht jeder was anfangen kann. Sagst ja auch nicht die Allianz Arena in Schwabing-Freimann.
Okay die ARD-Leute hätten schon mehr Spielanalyse betreiben können, weil ja sehr auffiel, dass die Giants die langen Passrouten verdammt gut dicht gemacht haben, aber dazu fehlte halt die Sachkenntnis. Vielleicht schätzen sie das Publikum auch falsch ein. Aber ich habe auf Sat1 damals viel schlechtere Übertragungen gesehen.

Verfasst: Di Jan 22, 2008 13:34
von stillerBeobachter
Aber warum denn immer Tom Nütten und dann auch noch als Experten vorstellen. Wenn er überhaupt mal was gesagt hat, dann war das auch nicht besser als die Aussagen des anderen...