Seite 5 von 14

Verfasst: Fr Sep 12, 2008 11:29
von legend
Wenn wir ohne Starting Offense vom GJIFB Europameister werden, bin ich bereit, sehr viel zu lachen ;-)

Ansonsten wurde das Trainingslager wegen akuter Terminschwierigkeiten gecancelt, taktisch haben wir uns längst durchschaut ;-)

Verfasst: Fr Sep 12, 2008 13:16
von Hirsch
Alles klar!!

Viel erfolg bei der Euro,
an Wiesbaden und Schwäbisch Hall

Hirsch

Verfasst: Fr Sep 12, 2008 13:34
von Daddy
Wiesbaden wird die U 15 Europameisterschaft nur mit Ihren deutschen Spieler spielen ,so wie ich weiß werden Sie sich noch Top Spieler aus Schwäbisch Hall holen und Europameister werden.
Wie nun, ist der Transfermarkt im Schülerbereich noch offen :shock:
Dachte die Spielerpässe müßten doch schon lange unterschrieben sein :lol:


...taktisch haben wir uns längst durchschaut
Das hoffe ich doch :wink:
Viel Spass

Verfasst: Fr Sep 12, 2008 13:49
von legend
Die EM müssen wir ja leider ohne Imports bestreiten.
Der Fluch des Erfolgstrebens. Bei der DM dann wieder ein Segen, hoffe ich doch :-D

Verfasst: Fr Sep 12, 2008 14:48
von FrankenGleiss
Das Teilnehmerfeld füllt sich weiter.

Wahrscheinlich kommen aus dem Spielverbund Ost noch 2 Teams dazu:

Berlin Adler
Berlin Rebels

Niedersachsen haben die Hildesheim Invaders abgesagt, da könnte es aber sein dass die Braunschweig Red Cubs nachrücken.

Sieht also nach 10-11 Teilnehmern aus.

Verfasst: Fr Sep 12, 2008 14:54
von Romalk
Ja was würde WI ohne ihre Imports sein^^ sollte einer mal dem Treber sagen^^

ehy die rebels kommen und die Adler...aua nun wirds lustig *g*

Freu mich...

Verfasst: Fr Sep 12, 2008 15:14
von Lizzard50
@Romalk: Du weist doch Vereinsphilosphie. Da kommt die nicht vorhandene Ausländerregelung im Flag doch gerade rechts.

Und bitte vorsicht mit dem Wort Import. Wir holen doch keine Spieler, die kommen doch alle freiwillig.

@FrankenGleiss: Wann ist den das Schiedsrichter 5***** Bankett. Muss ja langsam mal anfangen den Feiertag zu planen.

Verfasst: Fr Sep 12, 2008 16:03
von toni_7
legend hat geschrieben:Die EM müssen wir ja leider ohne Imports bestreiten.
Ich erinnere mich an die Schul-Flag-WM in Kanada 2000, da war im Team Germany der einzige gebürtige Deutsche ich als Coach - die Spieler waren gebürtige Polen und Weißrussen. Einen Polen haben Sie am Kölner Flughafen wegen fehlendem Visum gleich abgewiesen - dafür rückte dann ein Rumäne nach, der seine Schulkameraden nur zum Flughafen begleitet hatte... :lol:

Wünsche Euch viel Spaß und Erfolg, Legend!

Verfasst: Fr Sep 12, 2008 16:15
von Lizzard50
Damals hat man ja auch noch nach NFL Flag Regeln gespielt ;-)

Aber ner Schulklasse kann man weniger vorschreiben welche Spieler man schickt, als einem Verband der ein Nationalteam schickt.

Verfasst: Fr Sep 12, 2008 16:15
von legend
Also Spaß werden wir in jedem Fall haben ;-)

Und ich bin nun in der (glücklichen?) Lage, das aktuell gültige Ausländerrecht wirklich im Schlaf herunterzubeten, zudem kenne ich sämtliche europaweit gültige Reisedokumente. Und dass als Sohn eines deutschen Elternteils in D geboren und aufgewachsen nicht gleichbedeutend mit deutscher Staatsbürgerschaft ist, weiß ich nun auch. Das ist es nämlich erst seit 2000 so, natürlich nicht rückwirkend für in diesem Fall zu früh Geborene.

Wir haben nun fast mehr "Coaches" als Spieler dabei :-D

Verfasst: Fr Sep 12, 2008 19:11
von Statistiker
FrankenGleiss hat geschrieben:Das Teilnehmerfeld füllt sich weiter.

Wahrscheinlich kommen aus dem Spielverbund Ost noch 2 Teams dazu:

Berlin Adler
Berlin Rebels
Zum Spielerverbund Nord-Ost gehört aber auch Dresden... :?

Aber warum nehmen zum Beispiel die Rebels teil, wenn sie ihr Spiel gegen Frankfurt verloren haben (Rückspiel in Frankfurt gab es nicht![wird das noch gewertet?])? Dresden reiste nach Frankfurt gar nicht an und ist, obwohl sie ja mit den Berlin/Brandenburgern in einer Liga spielen TabellenVORLETZTER und nehmen am Finale teil?!?!? komisch!!!
Die Adler spielten gegen Frankfurt im Rahmen eines Turnieres mit anderen Spielzeiten als beispielsweise Rebels gegen Frankfurt.

Fazit: Da ist kein Vergleich möglich und auch nicht wirklich eine Tabelle erstellbar.
Alles sehr verworren und komisch!!!

Verfasst: Sa Sep 13, 2008 23:32
von FrankenGleiss
Stimmt

Zum Spielverbund gehören 3 Landesverbände:
Berlin
Sachsen
Brandenburg

Die Verbände entscheiden, wie sie ihren Startplatz verwenden.

Sachsen hat entschieden, sein einziges Team direkt zu nominieren, deshalb sind die Dresden Monarchs für Sachsen dabei.

Brandenburg kann seinen Startplatz wohl selber vergeben oder in den Spielverbund einbringen (Wie in Hessen / Rheinland-Saar, die ihre 2 Startplätze in der gemeinsamen Liga an die beiden besten Teams geben, auch wenn beide aus einem Bundesland kommen).

Nach meinen letzten Infos wurden alle Teams erst mal gefragt ob sie Interesse haben, die Rebels haben zugesagt, ob sonst noch jemand überhaupt wollte ist mir nicht bekannt.

Verfasst: So Sep 14, 2008 01:06
von Benutzer 2265 gelöscht
FrankenGleiss hat geschrieben: Zum Spielverbund gehören 3 Landesverbände:
Berlin
Sachsen
Brandenburg
Ich will ja kein Haar spalten:

Zum Spielverbund Nord-Ost gehören (noch) sieben Landesverbände.

Jedes Land kann seinen Jugendflagmeister entsenden, Ligen die verbandsübergreifend spielen können die Regelung treffen das die Startplätze über die Ligaplatzierung vergeben werden.

In der Jugendflagliga Ost spielen Teams aus Berlin, Brandenburg und Sachsen. Somit hat die Liga theoretisch drei Starterplätze.

Wie die das dann regeln ist Sache der beiden beteiligten Landesverbände.

In Bremen, MeckPomm, Thüringen, Sachsen-Anhalt und dem Saarland gibt es keine Teams die am Spielbetrieb teilnehmen.

Verfasst: So Sep 14, 2008 01:38
von Statistiker
FrankenGleiss hat geschrieben:Stimmt

Zum Spielverbund gehören 3 Landesverbände:
Berlin
Sachsen
Brandenburg

Die Verbände entscheiden, wie sie ihren Startplatz verwenden.

Sachsen hat entschieden, sein einziges Team direkt zu nominieren, deshalb sind die Dresden Monarchs für Sachsen dabei.

Brandenburg kann seinen Startplatz wohl selber vergeben oder in den Spielverbund einbringen (Wie in Hessen / Rheinland-Saar, die ihre 2 Startplätze in der gemeinsamen Liga an die beiden besten Teams geben, auch wenn beide aus einem Bundesland kommen).

Nach meinen letzten Infos wurden alle Teams erst mal gefragt ob sie Interesse haben, die Rebels haben zugesagt, ob sonst noch jemand überhaupt wollte ist mir nicht bekannt.
Also ist der GJFB in diesem Jahr eine Fun-Veranstaltung, zu der die Teams erscheinen, die auf Anfrage teilnehmen, oder wie????
Kann dann auch der Tabellen-Siebente aus NRW, der Dritte aus Hessen usw. teilnehmen, bzw. wurden die auch mal gefragt???? :?

Verfasst: So Sep 14, 2008 02:32
von Lizzard50
Also den Dritten aus Hessen schick ich erst, wenn eins und zwei Absagen. Und momentan wollen wohl beide noch nach Rothenburg fahren.