Seite 5 von 7

Verfasst: Mo Jul 14, 2008 13:39
von bugs bunny
Das galt vielleicht für den Saisonstart. Aber im Verlauf der Saison haben sie sich gut gesteigert.

Verfasst: Mo Jul 14, 2008 13:41
von Nele
@booya

kleiner verfolgungswahn :roll: !?

kannst du dich noch erinnern, wieviele punkte dresden in der liga gemacht hat? wieviele spiele sie gewonnen hatten??? kannste nicht?
ok, dann schau mal hier:
Dresden Monarchs: 12(1/0/11) 6(1/0/5) 6(0/0/6) 2:22 169:440
so, und jetzt ab in die ecke und schämen :roll:

@bugs
ein blick in tabelle zeigt, dass dem nicht wirklich so ist.

köln steht nach 7 spielen schon besser da, als dresden zum ende der saison. ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich noch rund 300 einfangen oder weniger als 40 punkte mache.

Verfasst: Mo Jul 14, 2008 15:16
von skao_privat
Zwischen Dresden am Anfang der letzten Saison und gegen deren Ende lagen Welten. Oder besser ein DM. Seinen Effekt kann man - zum Unglück der Monarchs - gerade jetzt feststellen, da er nicht dabei ist!
Und das, obwohl die Monarchs in dieser Saison personell besser besetzt sind, als im letzten Jahr.
Darum hinkt der Vergleich mit den Falcons etwas. Köln ist grundsätzlich in der Lage Spiele zu gewinnen, es fehlt da oft nur Quäntchen Glück. (Was die Monarchs auch mit DM in dieser Saison bereits hatten).
Mit Henry von beginn der Saison an, wäre da unter Umständen mehr drin gewesen! Ich denke mal, da können wir von Köln in den nächsten Spielen noch einiges erwarten! ;-)
Dresden hat die wichtigen Punkte gemacht und dürfte sich gerade noch so eben über die Ziellinie retten (solange ein DM nicht wieder richtig fit ist. Ansonsten ist mehr drin). Rudis Reste Rampe oder besser Joes Ersatzteillager ist irgendwie unter dem Radar durchgeflogen und hat sich ohne Motor und Flügel irgendwie in der Luft gehalten. Auch eine Leistung! :wink:
Ich denke mal das sich das Lazarett lichtet und wir am WE einen heißen Tanz erwarten dürfen!

Das Köln am Ende steht ist kein Abbild der 'Jetzt-Verhältnisse', sondern das Überbleibsel des Saisonstarts. Darum denke ich nicht, dass es aktuell keine Chance für den Meister der GFL2 gibt, die Relegation zu gewinnen.

Aber es sind halt nicht Saisonverläufe, sondern zwei, für sich allein stehende Spiele. Da ist dann wieder alles möglich ;-)

Verfasst: Mo Jul 14, 2008 15:43
von Hunter31
was habt ihr alle eigentlich gegen essen :?: ist das weil sie als aufsteiger den top team zu nahe kommen oder weil die anderen schön alle amis haben und doch verlieren :lol: es fragt keiner am ende ob die spiele schön waren frag mal bonn

Verfasst: Mo Jul 14, 2008 16:31
von Daddy
Warum sollte jemand etwas gegen Essen haben ? Hunger haben alle !
Aber im Ernst, keiner hat etwas gegen Essen, Respekt vor der Leistung.
Nur der Stadionsprecher ist zum heulen, aber da können die Trainer und Spieler nichts für.
Also, bitte nicht den gleichen Verfolgungswahn wie in Langenfeld entwickeln.
Einmal reicht :wink:

Verfasst: Mo Jul 14, 2008 17:13
von dash
Highnen hat geschrieben:Aber mal ganz ehrlich. Alle hacken auf Langenfelds Defense herum, die de facto nur aus Ersatzspielern besteht. Aber warum kassiert Lübeck denn auch 41 Dinger? Fehlen bei denen auch alle Spieler? Oder ist Stursberg verletzt?
Na ja, genau genommen besteht die Defense nicht nur aus Ersatzspielern (schön wär's :D) sondern auch aus vielen Starting Spielern aus der Offense :)

Von daher würde ich schon sagen, dass es eine respektable Leistung ist, 41 Punkte gegen Lübeck zu erzielen, obwohl einige der Spieler doppelt und dreifach auf dem Feld stehen.

Wenn ich dann noch sehe, wie viele Defender während des Spiels noch verletzungsbedingt vom Platz mussten (war leider selbst nicht zum zugucken in Lübeck), frage ich mich langsam, wer da überhaupt noch auf der Defense Seite steht...

Habe gehört, dass z.B. der Berg auf LB stand, Neukötter auf CB - daran sieht man glaube ich, wie da Not am Mann ist, wenn man seine Top Scorer auch noch in die Defense stellen muss - dann trotzdem noch 41 Punkte? Ja meine Güte, da muss man sich nicht unbedingt für schämen :D

Verfasst: Mo Jul 14, 2008 18:18
von Der Fremde
dash hat geschrieben: Habe gehört, dass z.B. der Berg auf LB stand, Neukötter auf CB - daran sieht man glaube ich, wie da Not am Mann ist, wenn man seine Top Scorer auch noch in die Defense stellen muss - dann trotzdem noch 41 Punkte? Ja meine Güte, da muss man sich nicht unbedingt für schämen :D
Das zeigt doch, dass gerade diese Jungs mit ganzem Einsatz bei der Sache sind und eine Super - Teameinstellung haben.
Respekt!

Verfasst: Mo Jul 14, 2008 18:33
von Der Fremde
Nele hat geschrieben:@booya

kleiner verfolgungswahn :roll: !?

kannst du dich noch erinnern, wieviele punkte dresden in der liga gemacht hat? wieviele spiele sie gewonnen hatten??? kannste nicht?
ok, dann schau mal hier:
Dresden Monarchs: 12(1/0/11) 6(1/0/5) 6(0/0/6) 2:22 169:440
so, und jetzt ab in die ecke und schämen :roll:
Leider eine falsche Analyse, Nele
Schaust Du hier, denn OAKS hat Recht:
skao_privat hat geschrieben: Zwischen Dresden am Anfang der letzten Saison und gegen deren Ende lagen Welten. Oder besser ein DM. Seinen Effekt kann man - zum Unglück der Monarchs - gerade jetzt feststellen, da er nicht dabei ist!
Einen weiteren ganz großen Einfluss lag in der Tatsache, dass Shuan zur Relegation das Kommando übernahm. Im Hinspiel nur beratend, im Rückspiel mit aller Macht ausgestattet.

Stärkeres Team zum Ende der Saison und effektiveres Coaching in der Relegation haben den Unterschied ausgemacht. Hamburg war am Ende der aufreibenden Saison ausgelaugt und hat auch dadurch bedingt beim Spiel in Hamburg durch Fehler die einmalige Chance nicht genutzt.

In diesem Jahr ist die Relegation weitaus schwerer !

Verfasst: Mo Jul 14, 2008 19:51
von skao_privat
Mal eine Frage nebenbei: wer will denn überhaupt 'mit aller Macht' aufsteigen?

Irgendwie habe ich beim Betrachten der Ergebnisse den Eindruck, dass da gar keiner das absolute Ziel GFL hat. Da reicht es, eine nette, in gewisser Weise erfolgreiche GFL2 Saison zu spielen und am Ende damit ganz zufrieden zu sein.
Ein oder zwei hochkarätige Verstärkungen zu Beginn der Saison - also die, die spielen durften und die, die das noch machen - und dann erst mal innehalten und die anderen sich die Köpfe einschlagen lassen. SO scheint mir Hamburg der Hecht im Karpfenteich zu sein.

In Düsseldorf, so scheint es von aussen, will man die Entwicklung erst mal 'stabilisieren', damit das zarte Pflänzchen 'Erfolg' nicht gleich nach einer Saison GFL wieder umgemäht wird.

Wer also will überhaupt um -fast- jeden Preis aufsteigen?

Verfasst: Mo Jul 14, 2008 20:03
von HoDi
skao_privat hat geschrieben:
Wer also will überhaupt um -fast- jeden Preis aufsteigen?

Langenfeld Denke Ich mal :wink:

Verfasst: Mo Jul 14, 2008 20:20
von Coach Bobo
Betrachte einfach ein paar Spiele dann schreibst es sich auch leichter...

Wollte eigentlich noch viel mehr schreiben aber ich habe noch Tränen in den Augen weil ich mich durch die ganzen Verletztenlisten gelesen habe und bei den Spielberichten im Nordfootball und dem lesen von Hall bin ich fast weg-
geklappt... wenn ich erst an meine Jungs denke, SCHNIEF...

DAMALS als wir alle immer Topfit durch die Saison gingen aber heute...

Zitiere mal Sportfreund Jens Enke ( FFO ) :

" Im Winter werden die Champions des Sommers gemacht ".

Naja der Sommer scheint ja vorbeizugehen also ist ja bald wieder
Meistermachzeit.

Verfasst: Mo Jul 14, 2008 20:28
von Kasalla3000
HoDi hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:
Wer also will überhaupt um -fast- jeden Preis aufsteigen?

Langenfeld Denke Ich mal :wink:
Da würde mich mal interessieren, wie der LL-Kader in puncto Altersstruktur aussieht ?? Ausser Berg sind mir wenig jüngere Spieler aufgefallen. Was ja nicht heißen soll, daß es keine gibt. War da nichtmal ein WR, von dem man sich einiges versprochen hatte, der mit Berg in die Kampfmannschaft (danke Ösis, :wink: ) nachrückte ??

Verfasst: Mo Jul 14, 2008 21:06
von guard68
WEr hätte gedacht sowas nochmal zu sehen zu bekommen ;-)

Bild

Hab gehört der Wegert soll noch ganz schön fix unterwegs sein. :D

Verfasst: Mo Jul 14, 2008 21:11
von Booya
Nele hat geschrieben:@booya

kleiner verfolgungswahn :roll: !?

kannst du dich noch erinnern, wieviele punkte dresden in der liga gemacht hat? wieviele spiele sie gewonnen hatten??? kannste nicht?
ok, dann schau mal hier:
Dresden Monarchs: 12(1/0/11) 6(1/0/5) 6(0/0/6) 2:22 169:440
so, und jetzt ab in die ecke und schämen :roll:

@bugs
ein blick in tabelle zeigt, dass dem nicht wirklich so ist.

köln steht nach 7 spielen schon besser da, als dresden zum ende der saison. ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich noch rund 300 einfangen oder weniger als 40 punkte mache.
Nele man braucht keinen Verfolgungswahn, um bei Dir immer wieder zu erkennen das Du sehr extrem in 2 Dingen bist.

1) In der Verteidigung, deiner geliebten Longhorns
2) In deiner Diffamierungs sucht gegenüber den Eagles.

Das erste ehrt Dich und das zweite nervt mich.

Oft ignoriere ich es aber manchmal ist mir dann doch langweilig genug, um ein paar Worte darüber zu verlieren.

Ausserdem bist Du zu offensichtlich, in deiner zwei gesichtigen Argumentationsführung.
Je nachdem wie es Dir passt, werden mehre Faktoren entweder berücksichtigt um der Wahrheit nahezukommen oder eben ganz bewusst weggelassen um die Wahrheit nach deinen Gutdünken hinzubiegen.

So auch hier.

In der Verteidigung deiner Longhorns, weisst Du zurecht auf den gesamten Saisonverlauf hin und mahnst ebenso zu recht an, das in die bewertung mit einfliessen zu lassen.

Die Longhorns Defense ist zur zeit primär deswegen nicht gut, weil sie eben zuviele Verletzte haben.
Die Intelligenz für solche Analysen ist Dir also gegeben.


Insofern muss ich es schon also schon als Absicht deklarieren, das Du diese in deiner Analyse über die Spielstärke der Monarchs zum Ende der letzen Saison, vermissen lässt.

Die Monarchs hatten extremes Pech mit Ihren Kader in der letzen Saison.
Kein QB, Kein RB oder beides hat gefehlt und auch in der Defense waren extreme lücken.

Aus dem vollen schöpfen konnten Sie eigentlich nur während der Reli-Spiele.
Mit quasi dem selben Kader, mit dem sie auch die Relegation gespielt haben, haben Sie das erste Saisonspiel in dieser Saison bestritten.
Und damit den amtierenden Deutschen Meister geschlagen.

Damit will ich jetzt keineswegs behaupten, das die Eagles des letzten Jahres, so gut waren das Sie auch die Lions hätten schlagen können.

Es ist lediglich ein hinweiss, das dein fadenscheiniger Versuch die Monarchs als Grottenteam hinzustellen, um dadurch die Eagles leichter diffamieren zu können nur eines ist.
Eben fadenscheinig und billig.

Konzentriere dich weiter auf das Verteidigen deiner Longhorns und werde diese Abneigunung gegen die Eagles endlich mal los.
Postiv Vibrations!!

Hässliche Gedanken, machen hässliche Falten.

Verfasst: Mo Jul 14, 2008 21:15
von guard68
Also DM war letztes Jahr in seiner Form unterirdisch gegenüber diesem Jahr.
Die Receiver waren auch miserabel.

Die schlechte Form lag nicht nur an den Verletzten.

Ich hatte eigentlihc damit gerechnet das die Eagles Dresden schlägt.