Seite 5 von 11
Verfasst: Fr Mai 08, 2009 16:14
von Kasalla3000
@elcaputo
Du beziehst Dich auf diesen legendären Fall, wo ein Spieler einen anderen um Urin gebeten hat und dann mit dessen Urin positiv getestet worden ist.
Diese Zeiten sind längst vorbei...
Das aktuelle System lässt keinen Spielraum für solche Stunts mehr zu. Und die Strafen sind nicht mehr 6 Monate zur freien Auswahl, sondern greifen direkt. Wie lange man gesperrt wird, wenn man positiv getestet wird, weiß ich nicht genau. 9 Monate ?? Siehe Biedenkapp ??
Verfasst: Fr Mai 08, 2009 16:56
von elCaputo
Mag sein, dass sich in dieser Angelegenheit einiges geändert hat
und ich nicht mehr wirklich auf dem Laufenden bin. Zu meiner Ent-
schuldigung sei vielleicht gesagt, dass unterhalb der GFL - also in
den Ligen, in denen ich mich so tummle - von Dopingkontrollen
faktisch nichts zu sehen oder zu hören ist.
Gerade aber beim Football ist Doping - und das habe ich praktisch
schon im ersten Jahr gelernt - weder von der Spielklasse, noch
von der tatsächlichen persönlichen Leistungsfähigkeit abhängig.
Bereits in den untersten Ligen lassen sich derartige Fälle beobach-
ten. Diese Feststellung liegt allerdings auf einer Linie mit dem ak-
tuellen Diskurs zum Thema Doping im Breitensport. Inwiefern hier
mehr Dopingkontrollen und rigidere Strafen eine Veränderung her-
beiführen könnten, lasse ich dahingestellt. Diese Debatte dürfte
endlos werden.
Verfasst: Fr Mai 08, 2009 17:18
von Insider II
Kasalla3000 hat geschrieben:@elcaputo
Wie lange man gesperrt wird, wenn man positiv getestet wird, weiß ich nicht genau. 9 Monate ?? Siehe Biedenkapp ??
Zwei Jahre Regelsperre beim ersten positiven Test (oder verweigerten Test). Kann aber nach dem neuen seit 01.01.09 gültigen Reglement sogar schon vier Jahre beim Erstverstoß geben.
Verfasst: Fr Mai 08, 2009 20:20
von Taunsend
elCaputo hat geschrieben:Mag sein, dass sich in dieser Angelegenheit einiges geändert hat
und ich nicht mehr wirklich auf dem Laufenden bin. Zu meiner Ent-
schuldigung sei vielleicht gesagt, dass unterhalb der GFL - also in
den Ligen, in denen ich mich so tummle - von Dopingkontrollen
faktisch nichts zu sehen oder zu hören ist.
Gerade aber beim Football ist Doping - und das habe ich praktisch
schon im ersten Jahr gelernt - weder von der Spielklasse, noch
von der tatsächlichen persönlichen Leistungsfähigkeit abhängig.
Bereits in den untersten Ligen lassen sich derartige Fälle beobach-
ten. Diese Feststellung liegt allerdings auf einer Linie mit dem ak-
tuellen Diskurs zum Thema Doping im Breitensport. Inwiefern hier
mehr Dopingkontrollen und rigidere Strafen eine Veränderung her-
beiführen könnten, lasse ich dahingestellt. Diese Debatte dürfte
endlos werden.
Wenn man sich aber mal anschaut was so ein Test kostet, dann ist es auch verständlich das man sich hier auf die GFL evtl noch GFL2 konzentriert, aber weiter unten ...
Und mal ehrlich, wer dopt und dann da unten bleiben will... wäre mir absolut unverständlich
Verfasst: Fr Mai 08, 2009 21:57
von Rocco13
Taunsend hat geschrieben:Und mal ehrlich, wer dopt und dann da unten bleiben will... wäre mir absolut unverständlich
ging mir auch grad durch den kopf, wer muss sich denn für die vierte liga dopen???

Verfasst: Fr Mai 08, 2009 22:23
von skao_privat
Zuletzt in Stern TV: dopen ohne jeden Leistungsgedanken. Einfach mal um 'jünger ' zu werden, Strand Figur zu bekommen, usw. .
Da kann man dann auch nebenbei noch zum Footballspiel vorbeischauen (Training nicht so. Da ist gerade imer Solarium angesagt...)
Diese Doper 'ohne Ambition' gibt es in rauhen Mengen. Unkontrolliert und ungeniert.
Verfasst: Sa Mai 09, 2009 12:48
von Taunsend
skao_privat hat geschrieben:Zuletzt in Stern TV: dopen ohne jeden Leistungsgedanken. Einfach mal um 'jünger ' zu werden, Strand Figur zu bekommen, usw. .
Da kann man dann auch nebenbei noch zum Footballspiel vorbeischauen (Training nicht so. Da ist gerade imer Solarium angesagt...)
Diese Doper 'ohne Ambition' gibt es in rauhen Mengen. Unkontrolliert und ungeniert.
naja es fällt vieles unter Doping, was da auch definitiv hingehört aber nicht gemacht wird um die Leistung zu steigern.
Es wird immer welche geben die sich mal ne Tüte rein ziehen, einfach so weil sie es toll finden, nicht weil sie besser werden wollen.
Im Profisport gibts dann auch die Figuren alla Christoph Daum, die stehen unter Druck und Koksen und versuchen so Ihren Druck abzubauen, die gibts sicher auch unter den Spielern ( einen Fall kenn ich sogar )
Keine Art von Doping und diesen Drogen ( Kaffee und Zigaretten un Alkohol mal ausgenommen wobei auch net ideal) ist gut, und dennoch wirds gemacht

Verfasst: Sa Mai 09, 2009 13:10
von tom#21
Rocco13 hat geschrieben:Taunsend hat geschrieben:Und mal ehrlich, wer dopt und dann da unten bleiben will... wäre mir absolut unverständlich
ging mir auch grad durch den kopf, wer muss sich denn für die vierte liga dopen???

gerade in den unteren ligen sind das die die football eher spielen weil es cool ist als dass sie wirklich interessiert und in der lage wären den sport auch auf hohem niveau zu betreiben. auch gerne die die im fitnessstudio rekrutiert wurden.
dieses doping hat eher dann wohl eher zum ziel dass der bizeps größer ist und mehr einduck bei den (weiblichen) fans macht als dass eine tatsächliche leistungssteigerung bei football erzielt werden soll. insofern hat skao mit seinem verweis nicht ganz unrecht
Verfasst: Sa Mai 09, 2009 13:26
von skao_privat
ich stelle mir die Frage, warum zwischen enem GFL Spieler und einem 4. Liga Spieler überhaupt ein Unterschied gemacht werden sollte!
Wer sich für GFL Football sine Gesundheit freiwillig ruiniert, sollte sich echt mal anderweitig untersuchen lassen. Was wäre sein 'Gewinn'?
Verfasst: Sa Mai 09, 2009 17:55
von Taunsend
skao_privat hat geschrieben:
Wer sich für GFL Football sine Gesundheit freiwillig ruiniert, sollte sich echt mal anderweitig untersuchen lassen. Was wäre sein 'Gewinn'?
Dann darf eigentlich keiner spielen, denn es sollte sich jeder bewußt sein, ein blöder Hit und vortbei ist es mit der Gesundheit!!!
Aber da das ja rein aufs Doping bezogen ist, gebe ich Dir recht, nur leider gibt es diese Leute
Warum man zwischen GFL und der 4. Liga einen Unterschied machen sollte?
Gfl ist die höchste deutsche Spielklasse, ich denke man kann hier durchaus von Lesitungssport reden.
4. Liga ist Oberliga klingt im Vergleich mit Fußball immernoch recht Leistungsbezogen, tatssache ist aber doch das wenn man den Vergleich zum Fußball nimmt ist reden wir hier von Kreisklasse oder so.
Und da werden sicherlich auch keine Dopingkontrollen durchgeführt, in der ersten Liga aber sehr wohl
Verfasst: Mo Mai 11, 2009 13:06
von Tommyknocker
Taunsend hat geschrieben:Gfl ist die höchste deutsche Spielklasse, ich denke man kann hier durchaus von Lesitungssport reden.
4. Liga ist Oberliga klingt im Vergleich mit Fußball immernoch recht Leistungsbezogen, tatssache ist aber doch das wenn man den Vergleich zum Fußball nimmt ist reden wir hier von Kreisklasse oder so.
Stammtisch-Mannschaft triffts noch besser denke ich... (bei allem Respekt vor deren Einsatz außerhal des Felds

)
Verfasst: Mo Mai 11, 2009 15:05
von schlueri
Wada beugt sich massivem Druck der EU
Datenschutzprobleme, Verletzung der Privatsphäre - die Melderegeln der Welt-Antidoping-Agentur sorgten bei der Europäischen Union für Ärger. Nun hat die Wada reagiert, betont aber, dass sich nicht viel geändert habe. Agentur-Chef Fahey hofft weiter auf den "Biologischen Athletenpass".
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,624064,00.html
Verfasst: Mo Mai 18, 2009 22:55
von KP
Ohne Worte
... Eine unangekündigte Dopingkontrolle hat die Austragung der belgischen Bodybuilding-Meisterschaften verhindert. Nachdem eine Abordnung der belgischen Anti-Doping-Agentur die Teilnehmer vor dem Start der Veranstaltung kontrollieren wollte, verließen alle 20 Starter fluchtartig den Austragungsort, so dass innerhalb weniger Minuten kein Sportler mehr anzutreffen war. "So etwas habe ich in meiner ganzen Karriere noch nicht mitgemacht", sagte ein anwesender Arzt...
ganzer Artikel
Verfasst: Mo Mai 18, 2009 23:41
von Benutzer 3248 gelöscht
seit wann müssen Body-Builder zu Dopingkontrollen...haha was für ein Witz..

Verfasst: Di Mai 19, 2009 11:34
von JoelH
Da hat ein Verband wohl was getan, was viele Sportler nicht wollten?
http://www.bodybuilding-magazin.de/body ... t/2054.htm
witzig was dann in deren Forum steht. Bald wirds wohl keinen Meisterschaften mehr geben
http://www.bodybuilding-magazin.de/body ... =2&t=15759