Seite 5 von 5

Verfasst: Di Jan 06, 2009 19:33
von floech
Kunstrasen (wenns ein guter ist) ist oft besser als ein Naturrasen.
Und Footballinien sind auch auf einem Naturrasen nicht vorhanden. Können auf beiden vor dem Spiel aufgebracht werden. :!:

Verfasst: Di Jan 06, 2009 21:39
von teddy22309
Es gibt Vereine die auf Kunstrasen Spielen. Es ist aber eine kleine umstellung von Rasen auf Kunstrassen.

Verfasst: Mi Jan 07, 2009 09:44
von DeMingo
teddy22309 hat geschrieben:Es gibt Vereine die auf Kunstrasen Spielen. Es ist aber eine kleine umstellung von Rasen auf Kunstrassen.
also ich kenn zumindest 2. früher die tecklenburg silverbacks und heute die mönchengladbach mavericks....und sogar der junior bowl wurde die letzten beiden jahre auf kunstrasen ausgetragen...kann so schlimm also nicht sein....obwohl ich persönlich naturrasen auch bevorzuge...aber unmöglich ist es nicht...

Verfasst: Mi Jan 07, 2009 09:45
von mdh
Selbst der Junior Bowl wurde (wird?) auf Kunstrasen ausgetragen.



Beste Grüße

Verfasst: Mi Jan 07, 2009 09:47
von mdh
Oh mann, jetzt sind wir aber endgültig gleichgeschaltet, ... :lol: :lol:

Verfasst: Mi Jan 07, 2009 12:43
von bgfalcon
... Rosenduft ...... 8)

Verfasst: Mi Jan 07, 2009 12:55
von mdh
...nein, das optimiert die Prozessabläufe beim Coachen...

Ihr redet noch, wir sind schon auf anderen Ebenen und haben das Reden überwunden 8)

:lol:

Beste Grüße

Verfasst: Mi Jan 07, 2009 14:55
von Jugend
Ich persönlich finde einen normalen Kunstrasenplatz besser als einen normalen Naturrasen, da dieser Platz eben ist und nicht irgendwelche Stolperfallen hat. Der einzige Nachteil ist, dass man an den Armen was anziehen muss.

Verfasst: Mi Jan 07, 2009 16:14
von Move the Ball
kunstrasen ist nicht gleich kunstrasen, es gibt z.b. die stumpfen harten sandigen, die sich meiner meinung nach zum football überhaupt nicht eignen.. besser sind da die "tieferen", mit diesen plastik-grashalm-imitaten, auf denen man vergleichsweise recht sanft landet.. ersterer geht auch immens auf die gelenke, und verbrennungen sind bei bodenkontakt kaum zu verhindern..

trotzdem geht nichts über einen gepflegten rasen 8)
da gefällt mir besonders der rasen der scorpions, immer
schnörkellos als ich dort spielen musste (fussball sei dank) 8)

Verfasst: Mi Jan 07, 2009 17:59
von DD-TOWN
Move the Ball hat geschrieben:kunstrasen ist nicht gleich kunstrasen, es gibt z.b. die stumpfen harten sandigen, die sich meiner meinung nach zum football überhaupt nicht eignen.. besser sind da die "tieferen", mit diesen plastik-grashalm-imitaten, auf denen man vergleichsweise recht sanft landet.. ersterer geht auch immens auf die gelenke, und verbrennungen sind bei bodenkontakt kaum zu verhindern..

trotzdem geht nichts über einen gepflegten rasen 8)
da gefällt mir besonders der rasen der scorpions, immer
schnörkellos als ich dort spielen musste (fussball sei dank) 8)

ich glob der der Dresden Monarchs ist ein sehr sehr sehr guter kunstrasen. :-)
Wüsste nicht ob in Footballdeutschland so einen hat! :-)