Verfasst: So Apr 26, 2009 23:44

Hier gibts schon mal ne Meldung vom Boston Herald:
http://www.bostonherald.com/sports/foot ... ent_bullet
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
Naja, eigentlich war der erste Deutsche der gedraftet wurde Uwe von Schamann. Kicker bei den Miami Dolphins, 1979 in der siebten Runde ausgewählt.Indiaaaaner hat geschrieben:Sport1.de sagt dazu übrigens:
"Vollmer von New England gedraftet
Sebastian Vollmer ist als zweiter Deutscher der Geschichte in die NFL gedraftet worden.
Bereits in der zweiten Runde des diesjährigen Drafts wurde der gebürtige Düsseldorfer vom dreimaligen Super-Bowl-Gewinner New England Patriots ausgewählt.
Vollmer wechselte 2004 von den Düsseldorf Panther ans College nach Houston und bekleidete ab dem Jahr 2007 die Position des Tackle.
Als erster Deutscher war 1995 Tom Nütten von den Buffalo Bills gedraftet worden. Nütten gewann im Jahr 2000 den Super Bowl mit den St. Louis Rams. "
Nun wissen wir also, warum kein Fass aufgemacht wird. Er ist ja schon der Zweite. Nix besonderes also.
Aber in der Einlaufmusik sinds doch auch die "Panthers"Muff Potter hat geschrieben:aber kann sich wohl nimmer dran erinnern dass es PANTHER heißt und nicht PANTHERS
kann ja auch sein, dass die lieben amis seinen grammar korregiert haben. da heißt der plural schließlich panthers. der arme deutsche kann ja schließlich nicht so gut die landesspracheMuff Potter hat geschrieben:http://www.patriots.com/mediacenter/ind ... 067&pcid=0
aber kann sich wohl nimmer dran erinnern dass es PANTHER heißt und nicht PANTHERS
wenn du dir das radiointerview anhörst merkst du dass er PANTHERS gesagt hatHorns hat geschrieben:kann ja auch sein, dass die lieben amis seinen grammar korregiert haben. da heißt der plural schließlich panthers. der arme deutsche kann ja schließlich nicht so gut die landesspracheMuff Potter hat geschrieben:http://www.patriots.com/mediacenter/ind ... 067&pcid=0
aber kann sich wohl nimmer dran erinnern dass es PANTHER heißt und nicht PANTHERS
Hielt die Rekorde. Steve Gostkowski hat beide Rekorde 2007 gebrochen. Davon abgesehen ist 66 von 70 eigentlich ja schon eine schlechte Quote für PATs, findet ihr nicht?wall street cantina hat geschrieben:
Von Schamann hält die NFL-Rekorde für
die meisten Extrapunktversuche in einer Saison (70, 1984),
die meisten verwandelten Extrapunkte (66, 1984).