Seite 5 von 8

Verfasst: Do Sep 24, 2009 19:32
von JoelH
Lizzard50 hat geschrieben:@JoelH: Warum müssen wir bei der Relegation auf die Leistungsligen warten?
Weil die halt erst ihren Meister ausspielen müssen? Oder willst du mitten in der Saison bestimmen wer die Relegation spielen darf?

Und in der Tat, das Problem sind wieder
Lizzard50 hat geschrieben: Und vor allem nur in den Bundesländern mit frühen Ferien wie NRW? Weil diese auch eine Sommerpause machen, also gleiches Recht für die PlayOff Teilnehmer. Pause, Play Offs, Bowl. Alles eine Frage der Einteilung.
die SOmmerferien, zb. Relegation zwischen RP und Bayern. Wen willst du benachteiligen? Früh die RPs oder spät Bayern? Du kannst ja nicht davon ausgehen dass BaWü gegen Bay spielt und die ziemlich gleich Ferien haben.
Lizzard50 hat geschrieben: Und man hat das Problem gelöst, das zum Beispiel in 6er Gruppen zehn Spieltage, plus zwei Ausweichtermine, plus Sperrtermine Nationalmannschaft in 10-12 Wochen zwischen den Osterferien und Sommerferien untergebracht werden müssen. Auf Pfingstferien (auch Frühjahrsferien genannt), die es noch gibt, können wir heute schon keine Rücksicht nehmen und auch hier fahren Menschen in Urlaub, also zählt das Urlaubsargument nicht.

@skao_privat: Sinnvoll sicher, aber mehr Spiele in der Jugend sind auch sinnvoll und welcher Jugendspieler auf einer Skill Position (WR,QB, RB, DB, LB) wird Starter in der laufenden Saison im Herrenteam?
Ich verweisse hier mal nur auf
http://www.footballforum.de/community/g ... t8152.html

da wurde glaub ich all das schon gesagt was jetzt wieder auf den THreadtisch kommen wird.

Das Problem sind, und da geb ich HüterII völlig recht, die Sommerferien, nichts anderes. Und Eltern machen sich in diesen schlechten Zeiten über alles gedanken aber sicher nicht über potentielle GFLJ-POs vs. Domrep für 1000 oder 3000 EUronen.

Verfasst: Do Sep 24, 2009 21:25
von Lizzard50
In dem genannten Thread hab ich auch schon viel geschrieben. Lösen werden wir das Problem eh nicht. Ich bin nur sauer, dass ein tragfähriges Konzept der AFVD Kommission abgelehnt wurde, ohne das man die direkt betroffenen gefragt hat und das sind die HC´s der aktuellen GFLJ Vereine. Ich kenne in Hessen mind. zwei Teams die nach dem Bekanntwerden dieser Entscheidung nicht für eine mgl. Relegation mit NRW gemeldet haben.

Eins meiner Hauptanligen ist nur, die Play Offs von einer ideallerweise verlängerten Saison zu entkoppeln. Mit der Pause Sommerferien halt. Es geht, weil auch ein Relegationsteilnehmer aus Hessen drei Monate den Hype seiner Jungs halten muss, um im Herbst gegen einen Gegner zu spielen, der evtl. letzte Woche noch Saison hatte. Also den Nachteil haben wir schon, das ist nichts neues ;-)

Verfasst: Do Sep 24, 2009 23:33
von skao_privat
Also eine Saison über die Sommerferien hinaus ist kontraproduktiv. Nicht allerdings eine Spielrunde nach den Somerferien!

Herbstliga.

Schon mal angesprochen, hier noch mal wiederholt:

Meisterschaftsphase für ALLE Jugendligen von April bis zum/um den Sommrferienbeginn herum.
In den Sommerferien Ausbildungs/Entwicklungsmaßnahmen der Vereine/Landesverbände/Bundesverband. 7on7 Passing League und Linemancamps zum Beispiel. Vielleicht sogar das JLT.

Nach den Sommerferien die Entwicklungs- und Qualifizierungsrunden. Ohne die Flag/B-/A- Seniors. Macht sowieso keine Sinn, mit Mannschaften, die so im nächsten Jahr wegen der Altersbeschränkung gar nicht mehr antreten, Relegationen und Aufstiege auszuspielen.

Würde eine menge Spiele bedeuten. Einen fast ganzjährigen Trainingsbetrieb. Kontinuierliche Entwicklung.

Verfasst: Do Sep 24, 2009 23:38
von skao_privat
Auch drauf verwiesen: die Jugend wurde ohnehin schon künstlich gestreckt, als man die Altersgrenze von 18 auf 19 Jahre angehoben hat. Um mehr Spieler zur Verfügung zu haben. Das war ja eigentlich auch kurzfristig angedacht.

Verfasst: Fr Sep 25, 2009 07:47
von Benutzer 2265 gelöscht
skao_privat hat geschrieben:Auch drauf verwiesen: die Jugend wurde ohnehin schon künstlich gestreckt, als man die Altersgrenze von 18 auf 19 Jahre angehoben hat. Um mehr Spieler zur Verfügung zu haben. Das war ja eigentlich auch kurzfristig angedacht.
Dafür gilt seit 2009 die Untergrenze 16 Jahre, nicht mehr 15 Jahre.

Das Problem an deinem Vorschlag mit der Wintersaison ist, dass wir dann komplett mit dem Fußball kollidieren. Da wo einige Vereine sich im Sommer noch zwischen dem Ende und dem Beginn der Fußballsaison Heimspieltermine sichern können sieht es dann sehr duster aus.

Es ist ja leider bis in die GFL so, dass die Vereine Bittsteller bei den Gemeinden/Städten sind und nur die Krümel bekommen die vom Tisch fallen. Das ist im Jugendbereich um ein vielfaches schlimmer.

Verfasst: Fr Sep 25, 2009 08:03
von skao_privat
Das kollidiert nicht anders, als es das in der Frühjahrssaison (also wie bisher) tut. Ist auch keine Wintersaison, sondern eine Herbst Saison. Der Altersbereich 16-18 ist in fast allen Sportarten A-Jugend. 15 als Untergrenze gab es aus fast dem gleichen Grund wie 19 Obergrenze: mehr potentielle Spieler für eine Jugend. Plus die fehlende B-Jugend. Von altersgemäßer Aufteilung konnte bis dahin nicht die Rede sein. Nachdem die Untergrenze korrigiert worden ist, wäre es an der Zeit, die Obergrenze anzupassen.

Verfasst: Fr Sep 25, 2009 10:00
von Kroetenschiss
skao_privat hat geschrieben:...Nach den Sommerferien die Entwicklungs- und Qualifizierungsrunden. Ohne die Flag/B-/A- Seniors. Macht sowieso keine Sinn, mit Mannschaften, die so im nächsten Jahr wegen der Altersbeschränkung gar nicht mehr antreten, Relegationen und Aufstiege auszuspielen....
würde das auch bedeuten, dass die PO's ohne die Seniors gespielt werden sollen? :shock:
dann wären die adler dieses jahr sicher nicht DM geworden....
damit würde man den wettbewerb total verzerren...viele teams, die in der reg. season gegen teams mit vielen seniors verloren haben, würden in den PO's gewinnen, weil sie einen stärkeren jahrgang drunter haben als das team gegen das sie, aufgrund der besseren seniors, verloren haben.

konsequenz aus deinem vorschlag mit der herbst-liga, den ich übrigens in punkte gut finde, wäre, dass die seniors den herren teams erst zur neuen saison zur verfügung stehen. das ist ja grudnsätzlich kein problem.
aber wie schon gesagt, das argument sommerferien ist nicht von der hand zu weisen, und wenn man eine frühzeitige planung will, muss man sich halt darauf einstellen, dass zwischen reg. season und PO's 3 monate liegen.....

Verfasst: Fr Sep 25, 2009 11:04
von skao_privat
Nein. Die Play-Offs sind Teil der Meisterrunde und die soll bis zum/um den Beginn der Sommerferien abgeschlossen werden. Es würde wie du schon sagst gar keinen Sinn machen, die Meisterrunde auseinander zu reißen.

Dann stehen die Seniors der A-Jugend den Herren, die Seniors der B-Jugend der A-Jugend, die Flag/C-Jugend der B-Jugend zur Verfügung.

Sollten sich aus der Meisterunde Relegationen für die Folgesaison ergeben, sollten die dann auch mit den zu erwartenden Kadern dieser Folgesaison gespielt werden.

Sommerferien sind halt die zeit für die Summercamps. Soviel Zeit haben die Jugendlichen sonst nie zur Verfügung. Und wenn die Camps langfristig feststehen, dann können auch die Eltern mit ihren Schützlingen den Urlaub planen.

Verfasst: Fr Sep 25, 2009 11:09
von Jugend
skao_privat hat geschrieben:Der Altersbereich 16-18 ist in fast allen Sportarten A-Jugend.
Sicher????

Verfasst: Fr Sep 25, 2009 11:40
von skao_privat
Welche Sportarten nicht? Sofern sie nicht die Defintion Junioren als Verlängerung der Jugendphase eingeführt haben.

Verfasst: So Sep 27, 2009 13:32
von UNM_Lobos
Gibt es schon ein Ergebnis aus Langenfeld?

Verfasst: So Sep 27, 2009 15:24
von Peacebreaker70
Endstand: Langenfeld 16 : Bonn 14

Verfasst: So Sep 27, 2009 15:25
von UNM_Lobos
dann glückwunsch an Langenfeld zu dem nicht Abstieg!!

Verfasst: So Sep 27, 2009 16:00
von Benutzer 2265 gelöscht
skao_privat hat geschrieben:Welche Sportarten nicht? Sofern sie nicht die Defintion Junioren als Verlängerung der Jugendphase eingeführt haben.
Fußball... da gibt es U 19, darunter U 17.

Soweit dass wir es wie um Fußball auf 2 Jahre takten können sind wir im Football eh noch nicht.

Verfasst: So Sep 27, 2009 19:33
von Jörg
Weiß jemand, ob's die Franken Knights aus Rothenburg/Tauber geschafft haben?