Seite 41 von 126

Re: Zu- und Abgänge 2012

Verfasst: Fr Jan 06, 2012 15:38
von Hase
wie wäre es mit einer eigenbeteiligung bei grundlegenden dingen? z.b. ein zehner/spieler bei jeder auswärtstour für den bus ... so ein ring wäre nur das ende einer langen reihe an ausgaben, an denen schon einige vereine gescheitert sind. ich erinnere mich noch daran, wie wir zwar zwei pkw von unserem partner gestellt bekommen haben, aber kein finanziellen mittel mehr hatten, diese auch zu betanken (mal zugespitzt ausgedrückt) ...

Re: Zu- und Abgänge 2012

Verfasst: Fr Jan 06, 2012 16:16
von skao_privat
Natürlich kann jeder Spieler alles bezahlen. Trikots, Fahrten, Tape, Krafttraining, Physio-Betreuung, Ring, Mitgliedsbeitrag, Stadionmiete, Teamware, etc. . Dürfte bei den meisten kleineren Teams vermutlich so sein.
Ist halt die Frage, wohin die GFL sich entwickeln soll. Zum hemdsärmeligen Kleingarten Verein oder zur Leistungssportart, ja vielleicht auch mal zur Hochleistungssportart. Vergünstigungen sollen sein, wenn auch entsprechende Leistung dafür gebracht wird. Viele Spieler vergessen schnell beim Hand aufhalten, dass jedes Streichen einer der oben angeführten 'Selbstbeteiligungen' ja ein finanzielles Entgegenkommen de Vereins ist (wobei die meisten Vereine auch verpassen, dass so darzustellen!)

Ich finde allerdings absolut nichts verwerfliches daran, wenn ein Spieler nichts in einem Verein bezahlen muss, weil alles entweder durch die Aktionäre ohne Dividende ('passive' Mitglieder) oder durch solides Arbeiten des Vereins auf der wirtschaftlichen Seite abgedeckt ist. Wenn der Einsatz des Spielers stimmt, ist das vollkommen in Ordnung!

Ich sehe es auch nicht als eine besonders lobenswerte Eigenschaft eines Vereins an, wenn ein Spieler alles aus eigener Tasche bezahlt. Ist ja meistens keine idealistische Haltung des Akteurs sondern der Tatsache geschuldet, dass es (aktuell) nicht gelingt die dafür nötigen Gelder zu erwirtschaften.

So und die Kurve zurück: die meisten bezahlen sich ihren zum größten Teil Ring wohl selbst gibt hier und da Beteiligungen des Vereins. Man kann ihn sich auch holtschneidern lassen. Und der Verband soll zahlen? Wieso denn das? Der stellt doch schon die marode Blechbüchse samt Schlüsseldienst Design Blechmarke. (oder zahlt das der Veranstalter? ;-) )

und jetzt komplett zurück: dachte auch zuerst an den Größenvergleich bei altem und neuem QB.

Re: Zu- und Abgänge 2012

Verfasst: Fr Jan 06, 2012 16:42
von Anderl
@skao: Teilweise kann ich Deine Zeilen unterschreiben (wer hätte das gedacht?)!
Auseinander gehen wir bei Sachen wie "Spieler gar nichts zahlen" (abgesehen von Imports, denen kann man das nicht verklickern), denn ich meine, auch wenn (deutsche/einheimische/eingebürgerte) Spieler Aufwandsersatz und/oder "Handgeld" ("Kopfgeld" paßt m.E. besser) erhalten, könnten sie davon noch - zumindest symbolisch - den Vereinsbeitrag abdrücken.
Dafür würde ich lieber Betreuer und Coaches im Jugend- und Flagbereich, die sich den A......llerwertesten aufreißen, aber häufig keinen Ü-Leiter- oder Trainerschein haben (aus diversesten Gründen), beitragsfrei stellen, um ihr Engagement nur annähernd zu würdigen! :up:

....und: in allen Sportarten stellt (und zahlt) der Verband Pokale und Medaillen, warum dann nicht im Football - und das nur für die ersten Ligen - beim Football die allseits beliebten "Ringe" (würde ich persönlich nie tragen), statt der "Halsumhänger"? :roll:
DAS gehört m.E. auch zu den Dingen, die mit der - nicht gerade schnäppchenhaften :mrgreen: - "Lizenzgebühr" abgegolten sein sollten!

Re: Zu- und Abgänge 2012

Verfasst: Fr Jan 06, 2012 17:00
von Thalan
Eine Medaille kostet vielleicht 5, 15 Euro. So ein Ring, wenn es nicht gerade ein Kaugummiautomatending ist kostet locker einige hundert.

Re: Zu- und Abgänge 2012

Verfasst: Fr Jan 06, 2012 18:09
von Anderl
Thalan hat geschrieben:Eine Medaille kostet vielleicht 5, 15 Euro. So ein Ring, wenn es nicht gerade ein Kaugummiautomatending ist kostet locker einige hundert.
Klar kosten Ringe mehr, aber "einige hundert" würde ich für einen Meister einer - sorry - Randsportart auch nicht rechnen (wenn ich sehe, was "Academy"-Ringe so kosten, bin ich mit 100 Oios immer dabei, wären inkl. Coaches und Waterboys so 5000 bis 7000 Euro pro Jahr)! :roll:
NFL-Style-Ringe mit Brillis müssen's echt nicht sein! :keule:

Man könnte ja auch 2 Versionen zur Auswahl stellen, wo bei der teureren dann noch ein Eigenanteil zu zahlen wäre!

Re: Zu- und Abgänge 2012

Verfasst: Fr Jan 06, 2012 18:17
von baltic-wind
Bis zum hemdsärmeligen Kleingärtnerverein ist's aber noch ein Stück....aufwärts wohlgemerkt!;) :D

Re: Zu- und Abgänge 2012

Verfasst: Fr Jan 06, 2012 18:30
von Harry785
Hallo alle im Forum,

sind das hier die Beiträge zu- und Abgänge 2012 oder die Entstehung und Finanzierung von Meisterringen.

Harry785

Re: Zu- und Abgänge 2012

Verfasst: Fr Jan 06, 2012 18:36
von Thalan
Anderl hat geschrieben:
Thalan hat geschrieben:Eine Medaille kostet vielleicht 5, 15 Euro. So ein Ring, wenn es nicht gerade ein Kaugummiautomatending ist kostet locker einige hundert.
Klar kosten Ringe mehr, aber "einige hundert" würde ich für einen Meister einer - sorry - Randsportart auch nicht rechnen (wenn ich sehe, was "Academy"-Ringe so kosten, bin ich mit 100 Oios immer dabei, wären inkl. Coaches und Waterboys so 5000 bis 7000 Euro pro Jahr)! :roll:
NFL-Style-Ringe mit Brillis müssen's echt nicht sein! :keule:

Man könnte ja auch 2 Versionen zur Auswahl stellen, wo bei der teureren dann noch ein Eigenanteil zu zahlen wäre!
Ach, ich finde es sollten mindestens 93 Diamanten drauf sein, die Packers hatten letztes Jahr nämlich 92. :D Ich bin nicht gerade ein Schmuckexperte, aber die günstigsten individuellen Ringe die ich im Internet finden konnte lagen bei etwa 250 Dollar.

Re: Zu- und Abgänge 2012

Verfasst: Fr Jan 06, 2012 19:08
von Lucky
Canes Championship Ring 2010: klein 350 €, groß 450 €.
Komplett selbstbezahlt!

Re: Zu- und Abgänge 2012

Verfasst: Fr Jan 06, 2012 21:53
von LA
So, bevor jetzt alle in den Schicksalsberg stürmen und Ihre Ringe einwerfen, gibts hier ein neues Update vom 04.01.

http://www.footballforum.de/fileadmin/d ... d_2012.pdf

Gruß
LA

Re: Zu- und Abgänge 2012

Verfasst: Fr Jan 06, 2012 23:15
von TCLo
LA hat geschrieben:So, bevor jetzt alle in den Schicksalsberg stürmen und Ihre Ringe einwerfen...
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :guru:

Re: Zu- und Abgänge 2012

Verfasst: Fr Jan 06, 2012 23:39
von skao_privat
Anderl hat geschrieben:@skao: Teilweise kann ich Deine Zeilen unterschreiben (wer hätte das gedacht?)!
Auseinander gehen wir bei Sachen wie "Spieler gar nichts zahlen" (abgesehen von Imports, denen kann man das nicht verklickern), denn ich meine, auch wenn (deutsche/einheimische/eingebürgerte) Spieler Aufwandsersatz und/oder "Handgeld" ("Kopfgeld" paßt m.E. besser) erhalten, könnten sie davon noch - zumindest symbolisch - den Vereinsbeitrag abdrücken.
Na das müsste ja ohnhin jeder tun. Denn Vereinsmitglied muss ja jeder sein, der einen Passantrag unterschreibt. Und keiner der Vereine dürfte in seiner Satzung den Status 'beitragsfreies aktives Mitglied' haben. Rein rechnerisch müsste deren Beitrag ja irgendwo verbucht/aufgebracht werden - so man nicht in einer wackeligen Grauzone landen möchte.

Und diesen Beitrag bringt dann entweder der Sponsor oder der Restverein auf. So war das gemeint. Bei einem Neuzugang um wenigsten irgendwie Zugang unterzubringen ;-)

Re: Zu- und Abgänge 2012

Verfasst: Sa Jan 07, 2012 01:12
von Maetschi
LA hat geschrieben:So, bevor jetzt alle in den Schicksalsberg stürmen und Ihre Ringe einwerfen, gibts hier ein neues Update vom 04.01.

http://www.footballforum.de/fileadmin/d ... d_2012.pdf

Gruß
LA
Danke. Bei Marburg, Bambuch spielt 2012 bei universe.

Re: Zu- und Abgänge 2012

Verfasst: Sa Jan 07, 2012 02:14
von eule
Zugang Düsseldorf Panther, WR Daniel Schorn, zuletzt MG Mavericks

Re: Zu- und Abgänge 2012

Verfasst: Sa Jan 07, 2012 06:04
von Urgestein
Maetschi hat geschrieben:
LA hat geschrieben:So, bevor jetzt alle in den Schicksalsberg stürmen und Ihre Ringe einwerfen, gibts hier ein neues Update vom 04.01.

http://www.footballforum.de/fileadmin/d ... d_2012.pdf

Gruß
LA
Danke. Bei Marburg, Bambuch spielt 2012 bei universe.
Wenn sie noch einen Platz finden!