Seite 42 von 58
Verfasst: Fr Feb 26, 2010 20:50
von wall-e
When will people learn, shit talk is one thing but no need to cross the line over and over again cause the cool thing with football is that all that aggression can be released on the field and the pretenders will be exposed real friggin' quick.
Other than pure athletic ability and skill a football warrior MUST HAVE aggression, competitive spirit, a never quit attitude and most important RESPECT for their opponent before you go into battle with them because overconfidence is your worst enemy.
Like my coach used to say "Boys, don't let your mouth write a check your ass can't cash!"
Verfasst: Mo Mär 01, 2010 14:27
von Leprechaun
Puff Mutter hat geschrieben:weiss eigentlich jemand naeheres zu den imports die kuerzlich im saarland angekommen sind?
www.europlayers.com
"And Luke McCann, once a Keystone Oaks and Wooster receiver, is now in Saarbrucken, Germany, playing for the Saarland Hurricanes."
http://www.wooster.edu/en/Athletics/Fal ... uke-McCann
Verfasst: Mo Mär 01, 2010 15:10
von and.so
Verfasst: Do Mär 04, 2010 22:22
von M4V3R!CK
fanny hat geschrieben:Das ist echt peinlich...wollten tolle Hechte sein, aber da der Namensgeber keine Ahnung von Englisch hatte...sinds halt die Kaiserslautern Hechtarten geworden...
Pike = Hecht
Pikes = Hechte
Plural "s" in der deutschen Sprachen erlaubt, deswegen Pike
s
Für die ganz schlauen Kinder hier unter uns

.
Verfasst: Do Mär 04, 2010 23:28
von gladiator
Verfasst: Do Mär 04, 2010 23:29
von runrabbit
M4V3R!CK hat geschrieben:fanny hat geschrieben:Das ist echt peinlich...wollten tolle Hechte sein, aber da der Namensgeber keine Ahnung von Englisch hatte...sinds halt die Kaiserslautern Hechtarten geworden...
Pike = Hecht
Pikes = Hechte
Plural "s" in der deutschen Sprachen erlaubt, deswegen Pike
s
Für die ganz schlauen Kinder hier unter uns

.
Was ist denn das fürn Schrott...wenn du einen englischen Teamnamen hast...dann hängst du da doch kein deutsches Plural "s" dran...da sucht jemand nach ner Erklärung weil irgend n Depp bei der Namensgebung Mist gebaut hat
Verfasst: Do Mär 04, 2010 23:32
von fanny
M4V3R!CK hat geschrieben:fanny hat geschrieben:Das ist echt peinlich...wollten tolle Hechte sein, aber da der Namensgeber keine Ahnung von Englisch hatte...sinds halt die Kaiserslautern Hechtarten geworden...
Pike = Hecht
Pikes = Hechte
Plural "s" in der deutschen Sprachen erlaubt, deswegen Pike
s
Für die ganz schlauen Kinder hier unter uns

.
Dann klärt das doch mal mit den Twister
s denn die bestreiten ein s zu haben...und teilt uns dann mit wie das Ergebnis ist
Verfasst: Fr Mär 05, 2010 10:16
von gladiator
fanny hat geschrieben:M4V3R!CK hat geschrieben:fanny hat geschrieben:Das ist echt peinlich...wollten tolle Hechte sein, aber da der Namensgeber keine Ahnung von Englisch hatte...sinds halt die Kaiserslautern Hechtarten geworden...
Pike = Hecht
Pikes = Hechte
Plural "s" in der deutschen Sprachen erlaubt, deswegen Pike
s
Für die ganz schlauen Kinder hier unter uns

.
Dann klärt das doch mal mit den Twister
s denn die bestreiten ein s zu haben...und teilt uns dann mit wie das Ergebnis ist
MAN des is doch net sooooooooo schwer.
Aus Holzgerlingen kommt
ein Twister
Verfasst: Fr Mär 05, 2010 10:52
von pumpkinhead
*grins* muschel-stecher?

Verfasst: Fr Mär 05, 2010 11:16
von JoelH
fanny hat geschrieben:Das ist echt peinlich...wollten tolle Hechte sein, aber da der Namensgeber keine Ahnung von Englisch hatte...sinds halt die Kaiserslautern Hechtarten geworden...
Seit wann unterliegen Namen Rechtschreibzwängen?

Verfasst: Fr Mär 05, 2010 12:05
von runrabbit
JoelH hat geschrieben:fanny hat geschrieben:Das ist echt peinlich...wollten tolle Hechte sein, aber da der Namensgeber keine Ahnung von Englisch hatte...sinds halt die Kaiserslautern Hechtarten geworden...
Seit wann unterliegen Namen Rechtschreibzwängen?

Naja wenn das Wort einfach ne andere Bedeutung hat, als das was ihr eigentlich sein wolltet dann irgendwie schon...oder wolltet ihr was spitzes sein ^^ oder die Hechtarten???...ne ich glaub ihr wolltet die Hechte sein!
Verfasst: Fr Mär 05, 2010 12:06
von Rocco13
zwänge sind es nicht, aber man sollte schon wissen was man macht, um peinlichkeiten zu vermeiden...

Verfasst: Fr Mär 05, 2010 12:43
von _pinky
Aber Pizzas ist z.B. wieder typisch deutsch - als urdeutsches Wort natürlich.
Verfasst: Fr Mär 05, 2010 13:17
von JoelH
Rocco13 hat geschrieben:zwänge sind es nicht, aber man sollte schon wissen was man macht, um peinlichkeiten zu vermeiden...

Also für mich ist das ein klarer Fall von
Scheinanglizismus siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Scheinanglizismus
daran ist eigentlich nichts peinliches zu sehen.
Kaiserslautern Pikes hört sich einfach besser an im deutschen Sprachgebrauch als Kaiserslautern Pike, was üblicherweise als Singularform angesehen werden würde.
Verfasst: Fr Mär 05, 2010 13:20
von Boomy
_pinky hat geschrieben:Aber Pizzas ist z.B. wieder typisch deutsch - als urdeutsches Wort natürlich.
Ändert durch das "S" aber nicht seine Bedeutung

Schmeckt immer noch lecker!!!
