Seite 411 von 676

Verfasst: Mo Feb 26, 2007 22:12
von skao_privat
Das Flames Foto ist mir auch gleich bei guards Smileybombardemeng eingefallen.

Verfasst: Mo Feb 26, 2007 22:36
von Gonzo
ich frag ma so in den raum hinein...wie lackier ich am besten meinen Helm neu? hab nämlich keinen Bock auf abgeplatzte Farbe in der Saison.

Verfasst: Mo Feb 26, 2007 22:54
von footballstar_#45
Gonzo hat geschrieben:ich frag ma so in den raum hinein...wie lackier ich am besten meinen Helm neu? hab nämlich keinen Bock auf abgeplatzte Farbe in der Saison.
alten lack abscharben.
dann polieren.
und dann die neue farbe drauf :wink:

falls es so gemeint war :lol:

Verfasst: Di Feb 27, 2007 06:42
von schoko
nein bloss nicht erst polieren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! arg !


nach möglichkeit alles an altem lack runter , ambesten mechanisch ( schleifen )
dann sollte mann 1. schleifen - grundieren
2. schleifen - gundieren
3. schleifen - lackieren
4. schleifen - lackieren
5. schleifen - lackieren
6. polieren
7. dann noch 2 gute schichten klarlack drübber , und wieder polieren !
zum schleifen bitte unbedingt dass feinste schleifpapier benutzen wo gibt in bowmart !

Verfasst: Di Feb 27, 2007 11:54
von Gonzo
cool danke. dann weiss ich bescheid :idea:

Verfasst: Di Feb 27, 2007 12:42
von _pinky
Oder du schaust mal nach einem polnischen Kumpel. Die haben das drauf. :wink:

Verfasst: Di Feb 27, 2007 13:02
von Sergio#8
oder du machst es wie ich mein bester kumpel ist Karroseriebauer und hat nen Lackierer im Geschäft....jetzt hab ich 7 lackschichten silbermetalic (Stoßfester Felgenlack) und 3 schichten Klarlack....und hat mich grad mal 20 Euronen gekostet...

Also ich würde mal bei so einer Firma anfragen was sie dafür wollen...kann nicht die weltkosten...

Verfasst: Di Feb 27, 2007 19:33
von schoko
dat problem hierbei wird sein , dat dir dein kumpel dat "vermittelt" hat !
eine normale lackiererei wird diesen auftrag ablehnen da sie sonst garantien übernehmen wegen funktionstüchtigkeit und so !

Verfasst: Di Feb 27, 2007 23:30
von s7eve
das is mal grober unfug :P
hab meinen damals auch zum lackierer gegeben...25€ bezahlt
wunderbest :)

Verfasst: Mi Feb 28, 2007 06:34
von schoko
kein grober unfug , sondern ein erfahrungsbericht ! die lackierer die ich angelaufen binn wollten nicht , mit eben dieser begründung ! :cry:

Verfasst: Mi Feb 28, 2007 09:38
von Sergio#8
also ich seh das auch etwas anders.....

funktionstüchtigkeit :?: :?: ....gehen wir mal vom normalfall aus, du kommst mit nem frisch lackiertem helm ins training....komischerweiße will sich jeder als ersten darauf verewigen und hast innerhalb eines training wieder ne schramme drin....dann ist die Garantie so oder so für´n Arsch und ich weiß ja net willst du garantie dafür haben der soll das doch unter der hand machen....am besten holst dir noch paar jungs aus deiner Mannschaft und bringst gleich paar helme hin dann lohnt es sich gleich richtig....

Verfasst: Mi Feb 28, 2007 11:45
von lennard
bei der garantie geht es darum das die lacke das plastik nicht angreifen.
wenn wir in duisburg zusammen unsere helme lackieren lassen müssen wir ne verzichtserklärung unterschreiben.

Verfasst: Mi Feb 28, 2007 13:10
von JoeWeider
*Klugscheißermodus on*

@ steve: schoko hat da schon recht. du schließt schließlich einen werkvertrag und hast daher auch gewähleistungsrechte! es sei denn, es ist nur ne gefälligkeit und du legst einfach nur so 25€ in die kaffeekasse! :wink:

@ lennard: nix da mit garantie. garantie ist bloß ein leistungsversprechen, dass über die gewährleistung hinausgeht. und ob die verzichtserklärung wirklich wirksam ist, also darüber kann man streiten.
:arrow: h.M. wohl eher nicht!

*Klugscheißermodus off*

Verfasst: Do Mär 01, 2007 12:39
von _pinky
Die Garantiezeit geht doch gar nicht über 6 Monate raus, oder?
Also, Helme im September zum Lackieren bringen, dann kann auch vertraglich nix passieren.

Verfasst: Do Mär 01, 2007 17:54
von JSeau55
JoeWeider hat geschrieben:
@ lennard: nix da mit garantie. garantie ist bloß ein leistungsversprechen, dass über die gewährleistung hinausgeht. und ob die verzichtserklärung wirklich wirksam ist, also darüber kann man streiten.
:arrow: h.M. wohl eher nicht!
Stimmt so nicht. Eine Garantie ist ein unbedingtes Leistungsversprechen, welches oft zu Marketingzwecken freiwillig vertraglich zusätzlich integriert wird. Es gibt nur wenige Ausnahmen, indem der Hersteller/ Händler eine Garantie geben muss, meines Wissens derzeit nur bei Lebensmitteln.

Da eine Garantie unbedingt ist, kann der Hersteller/ Händler auch keine Rechtfertigungsgründe aufführen, sich also nicht exkulpieren.

Unabhängig davon gibt es noch die Gewährleistungspflicht, die gesetzlich u.a. bei Werkverträgen vorgeschrieben ist. Und eine negative Abweichung von gesetzlichen ( Verbraucher schützenden ) Vorschriften sind nicht gestattet.