Seite 43 von 46

Re: Big6 Europe

Verfasst: So Jul 20, 2014 22:31
von piwi-dd
philip hat geschrieben:Die Verwertungsrechte der BIG6 für Deutschland liegen bei der GFL I und damit beim AFVD. Damit ist der AFVD der Veranstalter solange er das Recht nicht verkauft.
Den beiden Finalisten waren die Rechte zu teuer.
Das ist Unsinn. Die Recht liegen bei der Liga - und damit bei den sechs beteiligten Vereinen und den drei beteiligten Verbänden. Sei sorgfältiger, was Du da äußerst.

Davon ab: Das finanzielle Argument ist übrigens nicht aus Braunschweig bemüht worden.

Re: Big6 Europe

Verfasst: So Jul 20, 2014 22:35
von al2
@ suedzucker
Ich kann schlecht Lesen und du bist dann wohl etwas schwer von Begriff?!
Der zweite Satz bedeutet ja wohl das dein erster Satz totaler Blödsinn ist, da du es anscheinend überhaupt nicht beurteilen kannst was da steht oder nicht! :irre:

Re: Big6 Europe

Verfasst: So Jul 20, 2014 23:11
von Fullbackhorst
piwi-dd hat geschrieben:Es haben sich einige Leute viel Mühe gegeben, damit das Finale stattfinden kann, darunter auch einige Unermüdliche aus der Orga der Adler.
Also man war stets bemüht.....

Dabei wusste doch schon jeder vorher, dass man es nicht schafft.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jul 21, 2014 00:13
von Karsten
piwi-dd hat geschrieben:Es bleibt dabei: Die beiden Finalisten waren nicht bereit, den Bowl auszurichten.
Das ist lediglich das Ergebnis. Die sich stellende Frage muss aber vielmehr sein, *warum* keiner bereit war.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jul 21, 2014 06:23
von philip
piwi-dd hat geschrieben:
philip hat geschrieben:Die Verwertungsrechte der BIG6 für Deutschland liegen bei der GFL I und damit beim AFVD. Damit ist der AFVD der Veranstalter solange er das Recht nicht verkauft.
Den beiden Finalisten waren die Rechte zu teuer.
Das ist Unsinn. Die Recht liegen bei der Liga - und damit bei den sechs beteiligten Vereinen und den drei beteiligten Verbänden. Sei sorgfältiger, was Du da äußerst.

Davon ab: Das finanzielle Argument ist übrigens nicht aus Braunschweig bemüht worden.
Bei welcher Liga ? Die BIG 6 ist keine juristische Person, bei der können gar keine Rechte liegen. Und die Rechte der GFL I liegen wie die der GFL und dem German Bowl beim AFVD.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jul 21, 2014 08:38
von Suedzucker
al2 hat geschrieben:@ suedzucker
Ich kann schlecht Lesen und du bist dann wohl etwas schwer von Begriff?!
Der zweite Satz bedeutet ja wohl das dein erster Satz totaler Blödsinn ist, da du es anscheinend überhaupt nicht beurteilen kannst was da steht oder nicht! :irre:
Aus dem ersten Satz unterstellst du mir ich würde das tolerieren. In dem Beitrag steht "...nicht mehr drin". Daraus könnte man vermuten, dass ich mal drin war; Vergangenheit! Mithin kann man das auch wissen und beurteilen ohne selber bei fb zu sein (zumindest ja mal für die Vergangenheit).

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jul 21, 2014 09:02
von al2
@ suedzucker

Lesen ist nicht einfach. Auf allen offiziellen Seiten des Verbandes auf fb steht, dass dort keine Kommentare erwünscht sind. Daher auch gelöscht werden.
Mithin kann man das auch wissen und beurteilen ohne selber bei fb zu sein (zumindest ja mal für die Vergangenheit).

Also dann noch mal für dich!!!! Schön was man so wissen und beurteilen kann wenn man die Seite die ich angegeben habe nicht kennt! :down:

Auf dieser Seite steht nichts davon das man dort keine Kommentare schreiben darf! Wie gesagt du als Facebookprofi :lol: bist dir dann ja auch im klaren das man diese Funktion ob auf der eigenen Seite Kommentare gemacht werden können selber einstellen kann.
Wenn man das dann zulässt, ist es ein Unding kritische Kommentare von mehreren Leuten zu löschen und dann auch noch die Leute für diese öffentliche Seite zu sperren! Da gibt es doch hoffentlich keine zwei Meinungen!!??

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jul 21, 2014 09:24
von Suedzucker
al2 hat geschrieben:@ suedzucker

Lesen ist nicht einfach. Auf allen offiziellen Seiten des Verbandes auf fb steht, dass dort keine Kommentare erwünscht sind. Daher auch gelöscht werden.
Mithin kann man das auch wissen und beurteilen ohne selber bei fb zu sein (zumindest ja mal für die Vergangenheit).

Also dann noch mal für dich!!!! Schön was man so wissen und beurteilen kann wenn man die Seite die ich angegeben habe nicht kennt! :down:

Auf dieser Seite steht nichts davon das man dort keine Kommentare schreiben darf! Wie gesagt du als Facebookprofi :lol: bist dir dann ja auch im klaren das man diese Funktion ob auf der eigenen Seite Kommentare gemacht werden können selber einstellen kann.
Wenn man das dann zulässt, ist es ein Unding kritische Kommentare von mehreren Leuten zu löschen und dann auch noch die Leute für diese öffentliche Seite zu sperren! Da gibt es doch hoffentlich keine zwei Meinungen!!??
Eben deswegen bin ich dort nicht mehr. Und deswegen toleriere ich es nicht. P.S. Es gibt freundliche Menschen die einem sagen wie die Regelung im fb ist...merci. Auf der Seite des Verbands gibt es den Hinweis. Auf der Seite zu diesem Wettbewerb auch.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jul 21, 2014 10:03
von Barfly
Nach ca. 50 "überlesenen" Kommentaren, wer denn nun Schuld wäre, kann man also nun festhalten, dass der Rahmen für das Championship-Game der groß angekündigten BIG6 ein absolutes Fiasko war. Aus meiner Sicht ein kapitaler Motorschaden für den AFVD, denn die Ösis hätten es um Längen besser hinbekommen, wie die letzten Jahre mit dem BIG6-Vorgänger bewiesen haben. Selbst die Kieler haben es geschafft, dem Cup-der-Verlierer-Finale (EFAF) einen würdigen Rahmen zu verschaffen. Wir sollten nun beten, dass es nächstes Jahr hoffentlich wieder ein Vertreter der AFL ins Finale schafft, der dann natürlich das Finale austrägt und der AFVD sich damit rühmen kann, dass (hoffentlich) auch ein deutscher Vertreter um die europäische Krone kämpft...

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jul 21, 2014 10:13
von Homa
Einigkeit dürfte wohl darin bestehen, dass die Veranstaltung kein ganz so tolles Gesamtbild abgegeben hat. Immerhin fand das Spiel aber statt und die Organisatoren haben zweifellos mehr Schweiß und Arbeit investiert als die werte Forumsgemeinde. Ein Ausfall des Spiels wäre unzweifelhaft fatal gewesen. Das sollte man bei aller Kritik nicht vergessen.

Angesichts der Stimmen hier scheint folgender Artikel allerdings unter den Folgeerscheinungen einen Sonnenstichs geschrieben zu sein.

http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=80

Angesichts der Ticketpreise bei geringem öffentlichen Interesse und Zuschauerzuspruch sehe ich auch rückblickend keinen Grund, warum die Lions oder die Adler dieses Finale hätten austragen sollen.

So ganz nebenbei: Wer gegen die Lionsverteidigung 20 Punkt erzielt, muss schon eine recht ordentliche Angriffsleistung auf’s Feld gebracht haben. Wie war es denn um den Lions-Angriff bestellt?

Herzlichen Glückwunsch, liebe Adler. In Braunschweig bekommt ihr allerdings den Hintern versohlt.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jul 21, 2014 10:30
von piwi-dd
philip hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:
philip hat geschrieben:Die Verwertungsrechte der BIG6 für Deutschland liegen bei der GFL I und damit beim AFVD. Damit ist der AFVD der Veranstalter solange er das Recht nicht verkauft.
Den beiden Finalisten waren die Rechte zu teuer.
Das ist Unsinn. Die Recht liegen bei der Liga - und damit bei den sechs beteiligten Vereinen und den drei beteiligten Verbänden. Sei sorgfältiger, was Du da äußerst.

Davon ab: Das finanzielle Argument ist übrigens nicht aus Braunschweig bemüht worden.
Bei welcher Liga ? Die BIG 6 ist keine juristische Person, bei der können gar keine Rechte liegen. Und die Rechte der GFL I liegen wie die der GFL und dem German Bowl beim AFVD.
Auch wenn Du es ein paar mal wiederholst, wird es dadurch nicht richtiger. Die Rechte liegen nicht beim AFVD.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jul 21, 2014 10:31
von amadeus
....dass das BIG6 Finale organisatorisch kein ganz so tolles Gesamtbild abgegeben hat :mrgreen: das ist sehr verharmlost wenn ich mir hier die anderen Kommentare von denen durchlese , die vor Ort waren ... und zu sagen, seid froh, dass es überhaupt ein Finale gegeben hat , ist in meinen Augen auch der Falsche Weg ...aber das Kind ist schon in den Brunnen gefallen gewesen, wie man sich das BIG6 ausgedacht hat, da hier offensichtlich der Fehler begangen wurde , noch gar nicht an Kosten eines Finalspiels zu denken und die teilnehmenden Teams darauf hin zu weisen , dass ihnen ein Finale auszurichten unter Umständen passieren kann :wink: Jetzt hatten wir halt den Salat , den wirklich jeder absolut ungenießbar fand ... Hoffen wir , dass man dermal endlich aus Fehlern gelernt hat und lassen wir uns überraschen wie es weiter geht ...ein kleiner Trost den ich hab, schlimmer geht eh nimmer !

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jul 21, 2014 10:31
von piwi-dd
Karsten hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:Es bleibt dabei: Die beiden Finalisten waren nicht bereit, den Bowl auszurichten.
Das ist lediglich das Ergebnis. Die sich stellende Frage muss aber vielmehr sein, *warum* keiner bereit war.
Ja Karsten, darüber kann man gern diskutieren. Ändert nur nichts am Ergebnis für 2014. Ist höchstens eine Aufgabe für 2015, sofern man da vereinsseitig so etwas wie die BIG6 noch will.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jul 21, 2014 11:04
von Barfly
Homa hat geschrieben: Angesichts der Stimmen hier scheint folgender Artikel allerdings unter den Folgeerscheinungen einen Sonnenstichs geschrieben zu sein.
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=80
:D
Nun ja, dann war ja offensichtlich der AFVD der lachende Dritte und darf sich nun den Gewinn in sechstelliger Höhe einstreichen...*brüll*

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jul 21, 2014 11:24
von philip
piwi-dd hat geschrieben:
philip hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben: Das ist Unsinn. Die Recht liegen bei der Liga - und damit bei den sechs beteiligten Vereinen und den drei beteiligten Verbänden. Sei sorgfältiger, was Du da äußerst.

Davon ab: Das finanzielle Argument ist übrigens nicht aus Braunschweig bemüht worden.
Bei welcher Liga ? Die BIG 6 ist keine juristische Person, bei der können gar keine Rechte liegen. Und die Rechte der GFL I liegen wie die der GFL und dem German Bowl beim AFVD.
Auch wenn Du es ein paar mal wiederholst, wird es dadurch nicht richtiger. Die Rechte liegen nicht beim AFVD.
Bei wem denn ?
Bei den beteiligten Vereinen liegen keine Rechte, dann hätte ja das Lions-Web-Team übertragen können, egal ob Eurosport oder nicht. Wie du schon richtig schriebst, bei den drei beteiligten Verbänden, und in Deutschland ist das der AFVD.