Seite 44 von 48

Re: Rhein Fire

Verfasst: Mi Dez 13, 2023 20:52
von KarlH
für 520€ kriegst du von dem nur eins: eine absage.
und ein zeitvertrag kann nicht so einfach gekündigt werden, der läuft durch, wenn er nicht außerordentlich aus wichtigem grund gekündigt werden kann. deswegen sind fußballtrainer der 1. und 2. liga auch nicht immer todunglücklich, wenn sie freigestellt werden...

Re: Rhein Fire

Verfasst: Mi Dez 13, 2023 22:03
von Sonny1
KarlH hat geschrieben: Mi Dez 13, 2023 20:52 für 520€ kriegst du von dem nur eins: eine absage.
Denkst du Rhein Fire hat einen E-Spot für Kwofie geopfert und zahlt ihn 3 Jahre lang ganzjährig wie einen E-Import-Spieler?

Re: Rhein Fire

Verfasst: Do Dez 14, 2023 02:27
von KarlH
...mir wäre neu, dass die liga vorschreibt, dass du alle nicht "a" oder "e" nur mit maximal 520€ bezahlen darfst? ich kenne die salary cap als limit für den gesamten kader, aber wer hindert mich bei ausreichend cap space daran, kwofie mehr zu zahlen?
dieser spieler würde woanders deutlich mehr als 520€ kriegen, warum sollte er sich dann in düdo dafür langfristig verpflichten?

Re: Rhein Fire

Verfasst: Do Dez 14, 2023 09:36
von Sonny1
KarlH hat geschrieben: Do Dez 14, 2023 02:27 ...mir wäre neu, dass die liga vorschreibt, dass du alle nicht "a" oder "e" nur mit maximal 520€ bezahlen darfst? ich kenne die salary cap als limit für den gesamten kader, aber wer hindert mich bei ausreichend cap space daran, kwofie mehr zu zahlen?
dieser spieler würde woanders deutlich mehr als 520€ kriegen, warum sollte er sich dann in düdo dafür langfristig verpflichten?
Du hast recht. Die Teams können Homegrowns mit mehr als 520 Euro monatlich bezahlen.
Aber je nach Anzahl der besser bezahlten Homgrowns, kann es dann schon sein, dass das Team aus Cap-Gründen weniger E-Spieler verpflichten kann.

Von dem her was ich bis jetzt über den Salary Cap gehört habe, besteht er aus 3 Töpfen und jeder Topf hat eine Gesamt-Gehaltsobergrenze.
Topf 1 für 8 Spieler mit Vollprofi-Verträgen - darunter die 4 A-Importspieler
Topf 2 für maximal 4 Spieler mit Teilzeitgehalt
Topf 3 für Homegrown Spieler mit Minijobs zwischen 100 und 520 Euro monatlich
Unterkunftskosten werden zusätzlich gezahlt und fließen nicht in den Salary Cap ein.

Wenn du sagst, Kwofie unterschreibt für 520 Euro monatlich nicht, dann schätze ich mal er ist einer der 4 Spieler die ein Teilzeitgehalt bekommen.

Re: Rhein Fire

Verfasst: Do Dez 14, 2023 09:37
von Kreuzteufel
KarlH hat geschrieben: Do Dez 14, 2023 02:27 ...mir wäre neu, dass die liga vorschreibt, dass du alle nicht "a" oder "e" nur mit maximal 520€ bezahlen darfst? ich kenne die salary cap als limit für den gesamten kader, aber wer hindert mich bei ausreichend cap space daran, kwofie mehr zu zahlen?
dieser spieler würde woanders deutlich mehr als 520€ kriegen, warum sollte er sich dann in düdo dafür langfristig verpflichten?
Der Salary Cap sieht schon auch eine Beschränkung vor, wie vielen Spieler du mehr als 520 bezahlen kannst. Anfangs war das genau die Zahl der Imports, noch letzte Saison haben die Sea Devils einen Spieler explizit genannt, der als HG einen E-Spot einnimmt. Gab da jetzt aber auch Änderungen am Salary Cap bzw. den HG-Regeln.

Re: Rhein Fire

Verfasst: Do Dez 14, 2023 15:30
von Schlaukopp
Hier sind doch nicht alle so naiv und glauben dass die deutschen top Spieler in der Liga für den 520€ Job auflaufen?

Da waren die gfl Vereine ja schon in den 90ern kreativer 😂😂

So wie die Steuerprüfer bei den gemeinnützigen gfl Teams nie echte Lohn und Gehaltskosten gefunden haben, so Wenig würden die sie jetzt in den gmbh Teams für diese Spieler finden.

Bin mir aber sicher dass Firmen wie die Brauerei von köpi ein paar -Repräsentanten- braucht.

Re: Rhein Fire

Verfasst: Do Dez 14, 2023 20:31
von Prime
Die große Big News von Rhein Fire in der ELF-Show war, dass man von den Standout-E-Imports Toonga und Mahoungou nur einen der beiden halten konnte. Offseason läuft für Fire bislang noch nicht so…

Re: Rhein Fire

Verfasst: Do Dez 14, 2023 20:33
von Kreuzteufel
Das ist auch gut so.

Re: Rhein Fire

Verfasst: Fr Dez 15, 2023 12:45
von Grinch1969
Kreuzteufel hat geschrieben: Do Dez 14, 2023 20:33 Das ist auch gut so.
Rhein Fire wird auch dieses Jahr wieder ein gutes Team stellen aber eben auch kein überragendes wie in der letzten Saison. Sehr schön dass die Liga/Teams sich weiter verbessert und man Fortschritte bei einigen Teams sehen kann. Panthers, Ravens, Bravos, Musketeers etc.

Re: Rhein Fire

Verfasst: Fr Dez 15, 2023 14:46
von Sonny1
Ich denke auch, dass der Kampf um den Titel 2024 spannender wird als dieses Jahr. Das ist gut für die Attraktivität der Liga.

Re: Rhein Fire

Verfasst: So Jan 28, 2024 13:30
von Prime
Gibt es schon Gerüchte, wo Rhein-Fires Heimspiel gegen die Bravos stattfinden wird? Oder wird das das International Game in Kroatien?

Re: Rhein Fire

Verfasst: So Jan 28, 2024 16:56
von Sonny1
Gerüchte sagen Sea Devils und Bravos spielen in Kroatien.

Re: Rhein Fire

Verfasst: So Jan 28, 2024 17:25
von Grinch1969
Wir werden es wohl Mittwoch erfahren.

Re: Rhein Fire

Verfasst: So Jan 28, 2024 19:52
von Kreuzteufel
Grinch1969 hat geschrieben: So Jan 28, 2024 17:25 Wir werden es wohl Mittwoch erfahren.
Das Gerücht hab ich auch gehört.

Re: Rhein Fire

Verfasst: So Jan 28, 2024 20:01
von Grinch1969
Kreuzteufel hat geschrieben: So Jan 28, 2024 19:52
Grinch1969 hat geschrieben: So Jan 28, 2024 17:25 Wir werden es wohl Mittwoch erfahren.
Das Gerücht hab ich auch gehört.
Irgendwas bleibt ja immer hängen.