Seite 44 von 331

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: So Nov 27, 2011 20:31
von Prime
Fighti hat geschrieben:Gab doch vor ein paar Jahren sogar ran Basketball sonntags auf Sat1 vor der Fußball-Bundesliga.
Stimmt. Nur wie lang war das? Eine Saison oder so? Danach war die BBL ja wieder in der Versenkung verschwunden. Erst jetzt, wo es den Hype um Nowitzki gibt, klotzen die wieder so richtig ran.

@FoxWhiskey
Vergleichen kann man Basketball (BBL) und Football (GFL) natürlich nicht. Allerdings ist es interessant zu sehen, wie eine deutsche Sportliga plötzlich massiv Auftrieb erhalten kann und es Fortschritte hinsichtlich des öffentlichen Interesses gibt. Dass Basketball und Handball hier mittlerweile so spürbar beim Fußball dazwischenfunken, hätte ich vor ein paar Jahren nicht für möglich gehalten.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Nov 28, 2011 07:35
von Peter
Die BBL war einige Jahre in der Versenkung verschwunden, weil sie sich exklusiv an Premiere/Sky gebunden hatten. Da durfte das Free-TV teilweise noch nicht mal in Ausschnitten berichten. Aus den Augen aus dem Sinn...

Nun berichtet ab und zu das ARD/ZDF-Morgenmagazin über die BBL, es gibt Liveübertragungen auf Sport1 und Sport1+ und so weiter.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Nov 28, 2011 07:46
von _pinky
Apropos Bayern München Hype:

Die haben gegen Berlin das erste Mal diese Saison die Halle ausverkauft bekommen. 6700 Leute. Das ist nicht astronomisch.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Nov 28, 2011 08:56
von fallingdown
Die Zugkraft zum Basketball bei der Jugend würde ich mal eher mit Michael Jordan verbinden, jedenfalls in den 90igern und später war es wohl der Kobe. Also braucht es nicht unbedingt eines Local Hero. Eher braucht es die Präsenz der Sportart in den Medien.
Btw: Selbst als Deutscher würde ich ein Kobe-Trikot dem von Nowitzki vorziehen, wegen dem zwangsläufig etwas rustikalem Stil eines 7-Footers.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Nov 28, 2011 09:33
von _pinky
Ich geh mal davon aus, dass der 'Local'-Effekt bei Nowitzki überproportional mit der Abnahme der Entfernung zu Würzburg zunimmt.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Nov 28, 2011 10:53
von Barfly
BBL und GFL zu vergleichen, ist völlig hanebüchen. Basketball ist als Schul- und Breitensportart längst etabliert, sowohl bei Männlein als auch bei Weiblein. Es bedarf keiner teuren Ausrüstung, jede Dorfschulturnhalle hat einen Korb an der Wand hängen. Diese Sportart ist fest verankert in Deutschlang. Die Liga ist schon lange professionell. Nur weil sie einige Jahre nicht oder kaum im Free-TV zu vernehmen war, sehen hier irgendwelche Träumer und Möchtegern-Marketingexperten die GFL auf baldmöglicher Augenhöhe? Bitte...lasst doch mal die Kirche im Dorf. Solange ein deutscher Playoff-Halbfinalist noch rumjammert, dass durch zuviel Erfolg seine Existenz in Gefahr geraten könnte, sollen wir uns eher den kleineren Brötchen zuwenden, denn nichtmal die bekommt die GFL gebacken...

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Nov 28, 2011 11:20
von _pinky
Da hast du Recht.
Aber auf der anderen Seite schaffts eine wirklich professionell geführte Liga, mit TV-Markt, hauptamtlichen Mitarbeitern en masse (im Vergleich zur GFL) etc. in einer In-Sportart auch nicht beständig 5.000+ Zuschauer zu generieren. Und das z.B. in einer aktuellen Basketballboomregion wie der Millionenstadt München.

Soooooo schlecht stehen die Amateure und Ehrenamtliche der Footballvereine in meinen Augen dagegen nicht da. Und vor allem relativiert das die Ziele, die uns ein visionärer Verband vorgaukelt. Z.B. ein als Mindeststandard gefordertes 10.000 Mann-Stadion im normalen Spielbetrieb (von mir aus auch nur halb) zu füllen.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Nov 28, 2011 13:34
von Hase
ein weiterer gravierender unterschied: vor kurzem war ein bericht im "stern" (print) über die basketballambitionen des fcb. dort kamen auch funktionäre anderer vereine zu wort. und die zeigten nicht mit den fingern auf die basketball-millionarios. im gegenteil: sie waren froh, ein neues zugpferd für die liga hinzubekommen zu haben. macht dann die vermarktung, sponsorensuche, tv-übertragungen etc. einfacher. beim football ist es genau andersherum: da ist man froh, dass finanziell potente vereine wieder in der versenkung verschwinden, um dann die eigene schadenfreude ausleben zu können (viel geld scheint ein makel zu sein). wie soll man also die gfl als gemeinsame liga vermarkten, wenn jeder nur an seine individuellen vorteile denkt ...?!

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Nov 28, 2011 13:46
von Anderl
Der "Danke"-Button....! Wo ist der "Danke"-Button???? :?

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Nov 28, 2011 13:51
von Fighti
Die Basketball-Verantwortlichen dürften aber auch froh sein, dass sie endlich mit sowas wieder in die Schlagzeilen kommen, anstatt mit der beinahe Insolvenz von Gießen, der Insolvenz von Köln usw. Also auch dort ist nicht alles so rosig gewesen über die letzten Jahre.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Nov 28, 2011 14:17
von ProBowler
beim football ist es genau andersherum: da ist man froh, dass finanziell potente vereine wieder in der versenkung verschwinden
Naja, es ist doch eher so, dass bislang von den ganzen "Emporkömmlingen" viele - vorhersehbar - auf der Strecke geblieben sind und einen Scherbenhaufen zurück gelassen haben.

Mir wäre eine erste Liga mit finanziell gesunden Crocodiles, Blue Devils, Mavericks oder Lions auch lieber, aber die haben halt ihr Geld - und z. T. sogar ihren Namen verzockt.

Da sind mir beständige Vereine wie Cardinals, Rebels oder Adler lieber, die sich eher mal in der 2. Liga sammeln als Geld auszugeben, dass nicht da ist.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Nov 28, 2011 15:27
von _pinky
Hase hat geschrieben:ein weiterer gravierender unterschied: vor kurzem war ein bericht im "stern" (print) über die basketballambitionen des fcb. dort kamen auch funktionäre anderer vereine zu wort. und die zeigten nicht mit den fingern auf die basketball-millionarios. im gegenteil: sie waren froh, ein neues zugpferd für die liga hinzubekommen zu haben. macht dann die vermarktung, sponsorensuche, tv-übertragungen etc. einfacher.
Kommt sehr darauf an, wen man fragt und vor allem, wie man ihn fragt.

Ich hab den Artikel nicht gelesen, aber wen die Grundtendenz Aufbruchstimmung ist, wird der Artikel positiv geschrieben. In drei Jahren, wenn der Hoeneß evt. genug hat und Geld rauszieht, wird der gleiche Artikel vom gleichen Schreiberling mit den gleichen Gesprächspartnern eine Grabrede sein.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Di Nov 29, 2011 04:04
von Hase
der tenor des berichtes war, dass die liga foh ist über ein neues zugpferd für die liga, das auch sportlich attraktiv ist. auf der anderen seite, dass bayern dies als langfristiges projekt angelegt hat und nicht als kurzfristige gelddruckmaschine. ziel: nicht nur im fussi mit barca auf augenhöhe zu sein, sondern als verein mit weiteren attraktiven spitzenteams, die marke fcb weiterentwickeln. der etat liegt wohl bei rund 6 mio, um diese ziel zu verwirklichen.

natürlich haben einige af-vereine viel geld verbrannt. muss ja aber nicht zwingend für das nächste team bedeuten, das geld in die hand nimmt. vlt lernt ja mal jemand aus den fehlern anderer ...

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Dez 02, 2011 16:42
von Thalan

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Dez 02, 2011 17:19
von eule
Kann doch gegen die Burger King-AFVD Sache nicht mal annähernd anstinken...hust.