Seite 45 von 82

Verfasst: Mo Feb 27, 2006 19:10
von Matador
die weitere offensive granate wird dann wohl herr heckenbach sein, wenn das mit marburg nicht stimmt!

Verfasst: Mo Feb 27, 2006 19:55
von piwi-dd
Der Fremde hat geschrieben:Molock ist ein Spieler, der sich selbst bezahlt.
Was darf ich denn darunter verstehen?

Ansonsten gebe ich Dir völlig Recht: Bruce ist ne Granate. Ich habe ihn 2004 ausgiebig erleben dürfen und nach meiner Einschätzung ist er gegnüber Ricky Brown der bessere RB. Und der war schon eine Granate.

Tja, dann bin ich jetzt mal Defätist und frage mich, wo in dieser GFL-Saison die Spannung herkommen soll. Braunschweig im Norden und Marburg im Süden - der Rest spielt um die goldene Ananas. Oder wie? :?

Verfasst: Mo Feb 27, 2006 20:28
von Waterboy
Na ja, in Norden ist mit Hamburg immer zu rechnen und die Falcons habe ich auch noch auf der Liste! Immerhin hat Coach Heidelberg im Saarland, ne Menge gelernt! :D
Im Süden wird es sicher recht eindeutig! :( Aber wer weiß, vielleicht kann irgendjemand den Marburgern ein Bein stellen! Einzige echte Schwachstelle ist der QB! Mal abwarten! Aber dahinter wird es echt spannend! Hall, Stuttgart und uns schätze ich ähnlich stark ein! Und Darmstadt und München kann ich nicht abschätzen!

Verfasst: Mo Feb 27, 2006 22:22
von Der Fremde
piwi-dd hat geschrieben:
Der Fremde hat geschrieben:Molock ist ein Spieler, der sich selbst bezahlt.
Was darf ich denn darunter verstehen?
Die Braunschweiger PR-Leute werden das sicher verstehen :wink: :wink:
Bruce Molock 2004 war zudem ein sympathischer, lausbubenhafter Typ, der, wenn er sich nicht verändert hat und gut in Szene gesetzt wird, ganz schnell Publikumsliebling in Braunschweig ist.

Verfasst: Mo Feb 27, 2006 23:42
von hanswurst
Na ja, bin mir nicht sicher, ob das der einzige Grund wäre, dass Gerassimow geht. Vielleicht gibt es auch andere Clubs, die seine Leistung mehr zu würdigen wissen und ihm eine gerechte Chance bieten. Aber vielleicht ist er ja auch als Backup in BS zufrieden.

Verfasst: Di Feb 28, 2006 09:04
von eule
Ich kann es nicht verstehen, man hat mit Gerassimov einen richtig guten jungen deutschen RB und nun holt man sich wieder einen Ami ????
Er hat doch letztes Jahr ganz klar unter Beweis gestellt, daß man hier mal sogar Geld sparen könnte und keinen Ami braucht. Da sieht man mal wieder, was von deutschen Spielern auf Offense-Schlüsselpositionen in Braunschweig gehalten wird... Und jetzt braucht mir keiner damit kommen, daß der Duft MVP im GB geworden ist, solange wie das schon feststand, daß er BS verlassen wird.
Kent Anderson und BS machen sich nur noch lächerlich... :evil:

Verfasst: Di Feb 28, 2006 09:13
von Hansen
ich finde es auch sehr schade...
da hat man mal ein talent in seinen reihen, dass durchaus einen ami-RB ersetzen kann (vor allem hinter der 13-köpfigen OL...), und dann versuat man es ihm mit so einer entscheidung! aber man hat ja wenigstens seinen namen in der presseerklärung genannt! wow...
aber es soll ja ein "monster-team" werden. das macht die sache dann natürlich einfach. monster team-weniger arbeit für den coach. und das obwohl er mehr kohle bekommt als alle GFL coaches zusammen! da hab ich ich einiges mehr an respekt vor coach arbon, der geht tagsüber wenigstens noch ein bißchen arbeiten! und hat BS trotzdem geschlagen letztes jahr.

Verfasst: Di Feb 28, 2006 09:29
von butkus
Gibt es denn irgendeinen Hinweis, wo Gerassimov hingeht?

Verfasst: Di Feb 28, 2006 09:52
von Hansen
er könnte zu seinem cousin nach WI ziehen und für uns spielen. :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Di Feb 28, 2006 09:57
von ktsadmin
Ich finde nicht, dass Sascha letztes Jahr nur Backup war. Eigentlich haben er und Kuci immer gut rotiert. Mal war er Starter und mal Kuci. Das könnte dieses Jahr genauso sein.

Verfasst: Di Feb 28, 2006 10:10
von Matador
schade nur, dass die braunschweiger strategie - die ganze liga zusammen zukaufen - die Liga auf längere sicht kaputt machen wird!
gratulation an braunschweig und ihr erkauftes glück!
wenn ich gerassimov wär, würde ich mir auf jeden fall ein team suchen, das gegen diesen größenwahnsinnigen coach spielt!

Verfasst: Di Feb 28, 2006 10:20
von ktsadmin
Jedes Jahr das selbe, Braunschweig kauft alle Spieler, immer die selbe Leier.
Was ist mit Marburg etc? Spiele ich als guter Spieler lieber in einem Team, das Chancen auf den GB hat, oder spiele ich woanders.
Ich denke bei vielen Spieler gibt es verschiedene Motivationen, gerade bei diesem Verein zu spielen, oder bei einem anderen.

Außerdem was hat das Ziel ein MonsterTeam aufzustellen mit Größenwahn zu tun. Jeder Coach würde das gerne. Und ich denke die Arbons, Heidelbergs, Gehrkes etc pp versuchen das auch!

Dieser Anspruch hat wohl in den letzten Jahren der Liga weniger geschadet, als das Miss-Management einiger Vereine! Aber das ist ein anderes Thema, was nicht in diesen Thread gehört! :-)

Verfasst: Di Feb 28, 2006 10:39
von rookiecoach
Seien wir doch mal ehrlich. Welcher Coach würde es ablehnen sein persöhnliches "Monsterteam" zu bauen ?? Keiner !!
Weder Anderson noch Heidelberg noch Gehrke oder Mees.
Anderson ist in der glücklichen Lage in Braunschweig genau das umsetzten zu können. Ob mit Geld, Beziehungen oder sonstigen Dingen ist im Ansatz mal egal.
Und ob Gerasimov ja in BS weiter spielen will weiß ja auch niemand (außer wahrscheinlich die Verantwortlichen). Da ist es ganz legitim sich auf dem Markt umzusehen und eine neue Option zu ziehen. Wenn Anderson gewartet hätte bis Gerasimov sich entscheidet wäre er Deutschlands dümmster Coach !! Er hat also nur im Interesse des Teams gehandelt.
Außerdem im Süden wird ja auch gerade ein "Monsterteam" gezüchtet.Ich freu mich schon auf die "Battle of the Monsters" !! :twisted:

Verfasst: Di Feb 28, 2006 10:46
von eule
@ktsadmin:

Kuci war vielleicht der offizielle Starter, aber man hat ganz klar gesehen, daß Gerassimov der eigentliche Leistungsträger war, da stimme ich Dir vollkommen zu. Und genau deshalb verstehe ich den Transfer nicht...
Aber Du glaubst doch nicht im Ernst daran, daß Kent Anderson Molock und Gerassimov nach einem vorher abgesprochenen Rythmus spielen läßt egal bei welchem Spielstand, egal in welchem Spiel...
Als Riazzi in BS war, hat kaum ein anderer RB das Feld gesehen, außer dem Schuster als FB, oder man hatte einen großen Vorsprung Mitte des 4.Quarters. Und da die Offense von Kent Anderson seit 2 Jahren nur mit 4 WR und 1 RB gespielt hat, kann man sich ja ausmahlen, wann dann ein anderer RB mal das Feld sieht.

Es ist leider bezeichnend, daß man in Braunschweig nur auf fertige Spieler setzt, sich aber keine Zeit nimmt, eventuell vorhandenes Potential aus der Jugend zu entwickeln und zu GFL-Spielern zu machen. Lieber einen Söldner aus Timbuktu holen und dem Nachwuchs schön in den Arsch treten...

Was passiert eigentlich wenn, dieser tolle VW-Bus aus Bremen nicht mehr kommt, Flickinger aufhört, die ganzen Nicht-BS´ler nach der zweiten Meisterschaft in Folge aufhören ??? Geht dann Kent Anderson zu nem anderen Verein, oder in die Staaten zurück, weil er dort eine "thrilling and exciting new challenge" als High-School-Coach annimmt ?? Obwohl, dafür müßte er Spieler auch ausbilden können...
Das Team wird aus Altersgründen bald auseinanderbrechen (war mit den ganzen großen Team´s der 90er auch so, Düsseldorf, Croco´s, Adler, Cowboys) und dann hat man das Problem, daß man keine Leute aus der zweiten Reihe hat, die die Lücken stopfen könnten, da diese über die Jahre verprellt worden sind...Anstatt in Ami´s zu investieren, sollte man sich lieber Gedanken darüber machen, wie man die wirklich nicht erfolgreiche Jugend-Abteilung aufmöbelt, aber das könnte im Umkehrschluß bedeuten das man 1-2 Jahre nicht im GB steht. Und das geht ja nun wirklich nicht.

Ich weiß, daß Thema wurde schon oft durchgekaut, aber diesmal ist mir einfach die Galle hochgegangen, da diese Verpflichtung der größte Witz seit langem ist...und es war gerade Karneval...

Verfasst: Di Feb 28, 2006 10:52
von Sebalicious
Außerdem im Süden wird ja auch gerade ein "Monsterteam" gezüchtet.Ich freu mich schon auf die "Battle of the Monsters" !!
...und das ist der Punkt: "Endlich wieder Spiele auf hohem Niveau!" Abgesehen davon wird es wieder Zeit, dass ein dt. Team den Eurobowl gewinnt. Und da Bergamo und Wien auch traditionell zu den sog. "überzüchteten" Teams gehören, wird entsprechend gehandelt werden müssen - wie bereits geschehen.

Ausserdem hat sich bis jetzt noch keiner über die "überzüchtete" Coaching-Staff von HH beschwert! :D :D :D