Seite 45 von 62
Re: Berlin Thunder
Verfasst: Mi Mär 05, 2025 11:46
von Grinch1969
Der Zustand in Deutschland an sich.
Re: Berlin Thunder
Verfasst: Mi Mär 05, 2025 12:49
von Barfly
Grinch1969 hat geschrieben: ↑Mi Mär 05, 2025 11:46
Der Zustand in Deutschland an sich.
Höherklassige Stadien sind idR kaum noch kommunal finanziert. Das ist der eindeutige Trend. Macht auch durchaus Sinn, denn in solchen Stadien spielen in der Regel profit-orientierte Klubs, die Wirtschaftsunternehmen sind. Daran wird sich auch in Zeiten von Sondervermögen o.ä. nichts ändern, es gibt dringendere Anliegen, als für Spaßvereine Stadien zu bauen. Allerdings interessant zu beobachten, dass der GFL-Verein Rebels nun definitiv die bessere Spielstätte als eine ELF-Franchise aufweisen kann. Schaut man allerdings rüber nach Potsdam zu den Royals, sieht es da auch nicht viel besser aus.
Re: Berlin Thunder
Verfasst: Mi Mär 05, 2025 13:37
von Fighti
Von den meisten Plätzen wird man nicht über die Teamzones schauen können oder?
https://de.wikipedia.org/wiki/Preussens ... tadion.jpg
Re: Berlin Thunder
Verfasst: Mi Mär 05, 2025 13:55
von Bluelion
Tut mir leid, aber in diesem jetzigen Zustand hat das nullkommanull mit dem Anspruch zu tun, den man an die ELF im fünften Jahr hat - und den die Liga ja auch an sich selber haben sollte. Da wäre es ja noch besser gewesen, über ostdeutsche Städte zu tingeln, die ein einigermaßen venünftiges Stadion bieten könnten. Bin ja gespannt, wann wir ein Spiel aus dieser "Arena" erstmals auf P7Maxx bewundern dürfen. Ein oder zwei Live-Spiele hat man doch bestimmt aus Berlin wieder eingeplant, als man den Spielplan erstellt hat.
Wäre eigentlich die Alte Försterei völlig undenkbar? Irgendwie spielt das Stadion da ja nie eine Rolle in den ganzen Diskussionen. Von den Ausmaßen des Spielfelds her ungeeignet? Oder weigert sich Union (ähnlich wie St. Pauli am Millerntor), darüber auch nur nachzudenken?
Re: Berlin Thunder
Verfasst: Mi Mär 05, 2025 14:22
von Fighti
Vielleicht sprengt es auch den Kostenrahmen. Wenn man im Jahnsportpark schon mit Minus raus ist, günstiger ist die Alte Försterei bestimmt nicht, eher das Gegenteil.
Re: Berlin Thunder
Verfasst: Mi Mär 05, 2025 14:57
von Grinch1969
Bluelion hat geschrieben: ↑Mi Mär 05, 2025 13:55
Tut mir leid, aber in diesem jetzigen Zustand hat das nullkommanull mit dem Anspruch zu tun, den man an die ELF im fünften Jahr hat - und den die Liga ja auch an sich selber haben sollte. Da wäre es ja noch besser gewesen, über ostdeutsche Städte zu tingeln, die ein einigermaßen venünftiges Stadion bieten könnten. Bin ja gespannt, wann wir ein Spiel aus dieser "Arena" erstmals auf P7Maxx bewundern dürfen. Ein oder zwei Live-Spiele hat man doch bestimmt aus Berlin wieder eingeplant, als man den Spielplan erstellt hat.
Wäre eigentlich die Alte Försterei völlig undenkbar? Irgendwie spielt das Stadion da ja nie eine Rolle in den ganzen Diskussionen. Von den Ausmaßen des Spielfelds her ungeeignet? Oder weigert sich Union (ähnlich wie St. Pauli am Millerntor), darüber auch nur nachzudenken?
Man kann Ansprüche haben wie man möchte, das Entscheidende ist die Wirtschaftlichkeit und ich sehe da momentan nicht viel gutes in der Big City.
Re: Berlin Thunder
Verfasst: Mi Mär 05, 2025 15:49
von Barfly
Fighti hat geschrieben: ↑Mi Mär 05, 2025 14:22
Vielleicht sprengt es auch den Kostenrahmen. Wenn man im Jahnsportpark schon mit Minus raus ist, günstiger ist die Alte Försterei bestimmt nicht, eher das Gegenteil.
Nein, da musst Du schon die beiden oberen Stufen besetzen. Eigentlich musst Du da Tribünen bauen und die auf die vorhandenen Plätze aufsetzen. Darüber hinaus muss man eigentlich auch ein Flucht- und Rettungswegekonzept einbringen, wenn Du da baulich etwas ändern willst, insofern sehe ich da ein arges Zeitproblem mit dem ganzen Genehmigungsverfahren usw.; darüber hinaus läuft die Saison noch bis Ende Mai, Preußen spielt sein letztes Heimspiel am 31.05.; Würde mich nicht wundern, wenn man die maximale Zuschauerkapazität bei 999 deckelt, darüber hinaus gelten andere Anforderungen für Freiluftveranstaltungen. Ggf. erfüllt das Stadion diese aber auch schon, da sind aber auch selten mal überhaupt 300 zu den Spielen von Preußen...
Re: Berlin Thunder
Verfasst: Mi Mär 05, 2025 22:07
von Sonny1
Thunder im Preussenstadion
... Beide Organisationen arbeiten mit Hochdruck daran, das Stadion nun auch für die ELF herauszuputzen, denn bei aller Tradition ist die Anlage des BFC Preussen schließlicwh auch ein wenig in die Jahre gekommen ...
https://www.football-aktuell.de/cgi-bin ... &rubrik=50
Ich bin gespannt, ob sie es schaffen aus dem Sportplatz etwas zu machen, was in der Game Pass Übertragung nach einer attraktiven Spielstätte aussieht.
Daumen sind gedrückt, dass es gelingt.
Re: Berlin Thunder
Verfasst: Do Mär 06, 2025 06:42
von Grinch1969
Sonny1 hat geschrieben: ↑Mi Mär 05, 2025 22:07
Thunder im Preussenstadion
... Beide Organisationen arbeiten mit Hochdruck daran, das Stadion nun auch für die ELF herauszuputzen, denn bei aller Tradition ist die Anlage des BFC Preussen schließlicwh auch ein wenig in die Jahre gekommen ...
https://www.football-aktuell.de/cgi-bin ... &rubrik=50
Ich bin gespannt, ob sie des schaffen aus dem Sportplatz etwas zu machen, was in der Game Pass Übertragung nach einer attraktiven Spielstätte aussieht.
Daumen sind gedrückt, dass es gelingt.
Die Tribünen müssen halt tatsächlich auftauchen. Hoffentlich fällt einem lokalen Verantwortlichen da nicht noch irgendein Breitensportblödsinn ein, wundern würde es mich inzwischen aber nicht mehr. Auch hier im Forum gibt es ja einige Stimmen die gegen jede Art der Professionalisierung außerhalb der e.V. Organisation sprechen und aktiv schießen
Ich drücke Thunder, genau wie du, die Daumen da noch was präsentables hinzustellen

Re: Berlin Thunder
Verfasst: Do Mär 06, 2025 07:14
von Barfly
"Breitensportblödsinn". Spoiler an den Verschwörungstheoretiker und Wutbürger Grinch. Die ELF bedient sich ihrer Spieler aus diesem Breitensport-"Blödsinn". Darüber hinaus sind dort eine hohe Anzahl von Kindern und Jugendlichen aktiv tätig, die nun ggf. auf andere Plätze ausweichen müssen. Und in Berlin herrscht schon Mangel an Spiel- und Sportstätten, nicht nur im Stadionsegment. Preußen ist chronisch knapp bei Kasse und nimmt die Mieteinnahmen (Vereinsgelände ist deren Eigentum) vermutlich gern mit. Allerdings auch zu Lasten der eigenen Mitglieder.
Re: Berlin Thunder
Verfasst: Do Mär 06, 2025 08:46
von Grinch1969
War doch klar dass irgendeiner flennen kommt

Re: Berlin Thunder
Verfasst: Do Mär 06, 2025 09:30
von skao_privat
Das ist wie schon lange geschrieben keine echte Neuigkeit mehr. Wer die Berliner Verejnsszene kennt, weiß genau, wieviel Vereinsmeierei dabei ist. Ich verweise noch mal auf den Artikel und da sieht es so aus,
als ob sich zwei Phantasten-Combos gesucht und gefunden haben. Bei 70 Millionen darf Ungarn-Uli nicht fehlen.
Fernsehbilder: Zuschauer vor Ort braucht keiner dafür. War schon in der NFLE so. Der Winkel ist entscheidend
Re: Berlin Thunder
Verfasst: Do Mär 06, 2025 09:39
von Grinch1969
Arm aber sexy! Gilt halt immer noch nur ohne sexy inzwischen.
Re: Berlin Thunder
Verfasst: Do Mär 06, 2025 14:51
von defregger
Kann man mal für 2 Jahre machen. Sieht auf der Raderennbahn in DD auch nicht anders aus:
https://dawo-dresden.de/2022/06/11/flie ... -monarchs/
Den 2.000er-Schnitt gilt es zu schlagen.
Fürchte aber, da es Berlin ist, werden 2 Jahre nicht reichen...

Re: Berlin Thunder
Verfasst: Di Mär 11, 2025 09:49
von Stephan_Yeah
Ich hatte bisher jedes Jahr eine Dauerkarte, aber der Umstand das bis heute noch kein Angebot kam, sich dieses Jahr wieder eine zu holen, hat mich schon seit einigen Monaten stutzig gemacht. Das Preussenstadion ist dann wohl die bittere Pille am Ende dieser Geschichte.
Ich hatte echt gehofft dass es irgendein anderes Stadion wird. Poststadion, Stadion Wilmersdorf, Stadion Lichterfelde, Mommsenstadion.. selbst dieses Leichtathletikding, neben dem Olympiastadion in dem das erste ELF-Spiel stattfand war deutlich besser.
Meine größte Hoffnung war ja, dass dieser unsinnige Stadionneubau im Jahnsportpark aufgrund fehlender Mittel doch noch ausfällt, aber dafür war dann wohl scheinbar doch noch Geld da.
Ich werde natürlich trotzdem hingehen, aber bei den zu erwartenden Temperaturen im Sommer wäre halt Schatten schon irgendwie nice, gerade weil es ja nicht nur so ein kurzes Fußballspiel ist, sondern eine Nachmittagsfüllende Angelegenheit.
Was ich allerdings nicht glaube - zumindest sehe ich dafür bisher keine Anhaltspunkte - ist dass dies die Schuld von Berlin Thunder oder der ELF sein sollte. Ich mein, woher sollen die sich ein Stadion nehmen, wenn es keins gibt? Und in Berlin ist wirklich alles knapp. Kenne kaum einen Sportverein der so viele Trainingszeiten anbieten kann, wie er Nachfrage hat, da es überall selbst an simplen Sportplätzen mangelt.