Seite 45 von 331
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Sa Dez 03, 2011 12:31
von Torsten
_pinky hat geschrieben:Da hast du Recht.
Aber auf der anderen Seite schaffts eine wirklich professionell geführte Liga, mit TV-Markt, hauptamtlichen Mitarbeitern en masse (im Vergleich zur GFL) etc. in einer In-Sportart auch nicht beständig 5.000+ Zuschauer zu generieren. Und das z.B. in einer aktuellen Basketballboomregion wie der Millionenstadt München.
Das liegt aber auch daran, dass viele Vereine gar keine Hallen mit 5000 Plätzen haben.

Und auch München hätte in einer größeren Halle sicher mehr Zuschauer. Die Olmypiahalle hat man ja sogar schonmal mit 12.000 Zuschauern ausverkauft, und das noch zu Zweitliga-Zeiten. Aber der Trend geht bein Basketball ganz klar nach oben, und die Hallen werden immer größer und den Zuschauerschnitt weiter steigen lassen. In Ulm z.B. wird erst nächste Woche eine neue Arena mit 6700 Plätzen eröffnet, die damit mehr als doppelt so groß ist, wie die alte Ulmer Halle. Auch in Oldenburg, Würzburg, Frankfurt und München gibt es Pläne für neue, größere Hallen. Die BBL ist noch lange nicht am Ende der Fahnenstange angekommen und wird sicher noch weiter booomen. Langfristig gaube ich, dass Basketball nach Zuschauerinteresse Nummer 2 in Deutschland werden könnte. Von solchen Verhältnissen sind wir bei Football weiterhin Lichtjahre entfernt.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Sa Dez 03, 2011 13:12
von hidemyass
Dann haben die alle riesige Hallen und füllen die eine Zeit lang. Wenn der Boom dann langsam abklingt, dann geht das große Klagen über die hohen Betriebskosten los.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Dez 05, 2011 07:42
von _pinky
12.000? Nee, einen absoluten Ausnahmekracher um den Aufstieg kannst du nicht mit dem Ligaalltag vergleichen. Da wurde übrigens der absolute Zuschauerrekord für die 2.Liga so in etwa verdoppelt.
Schön wenn kleine Hallen voll sind und eine Mörderstimmung herrscht. Das schafft Football mit kleinen engen Stadien auch. Aber die Großen bekommen die Basketballer normalerweise auch nicht voll. Ganz konkret schafft eben Bayern München in einer Millionenstadt nicht mal die 6700.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Dez 05, 2011 11:52
von Hase
und da ist sie wieder: die suche nach dem haar in der suppe aka nörgelei.
festzuhalten bleibt: basketball generiert zuschauerzahlen im mittleren vierstellihgen bereich, in der spitze im unteren fünfstelligen bereich. etats der teams sind im unteren bis mittleren einstelligen mio-bereich anzusiedeln. die spielstätten entsprechen modernen standards, bzw. werden entsprechend umgebaut. die topliga hat einen sponsor. spiele dieser liga sind regelmäßig im tv zu sehen. ebenso wichtige turniere wie em, wm, olympische spiele. die medienpräsenz ist bei topereignissen bundesweit gesichert, regional für die entsprechenden teams im alltagsgeschäft sowieso.
entsprechendes kann man für den handball und eishockey durchspielen. ach ja, es gibt in diesen sportarten auch mal pleiten. aber das kennen wir auch vom af. unterschied: die fallhöhe bei den anderen sportarten ist höher.
stellen wir nun den af gegenüber ...
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Dez 05, 2011 12:14
von _pinky
Nein, dann hast du mich falsch verstanden. Ich suche kein Haar in der Suppe des BB, sondern hinterfrage den Anspruch des AF.
Mit all diesen positiven Argumenten, die du gerade so schön aufgezählt hast, schafft der BB regelmäßige Zuschauerzahlen im unteren bis mittleren 4-stelligen Bereich. Der AFVD stellt eine Mindestanforderung an ein GFL-Stadion von 10.000 Zuschauern.
Nur um mal eine realistische Einschätzung des AF im Verhältnis zum BB zu bekommen.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Dez 05, 2011 12:58
von Jay
Jetzt reite doch bitte nicht dauernd auf diesen Formalitäten herum - das wird langsam echt langweilig.
Gegenfrage: Wievielen Teams wurde denn bisher die Lizenz verweigert, weil ihr Stadion nicht vollumfänglich den GFL-Vorgaben nicht entspricht?
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Dez 05, 2011 14:35
von _pinky
Keinem.
Kann man sich auch nicht leisten, weil dann z.B. der GB-Sieger keine Lizenz erhält. Selbst mit den Ausnahmegenehmigungen kriegt man offensichtlich nicht die Startplätze der GFL voll besetzt.
Um mal auf den Threadtitel zu reflektieren:
Ich glaube, daß das Anspruchsdenken der GFL manchmal ganz schön aus dem Ruder geht. Gut wenn man sich Ziele setzt. Aber ich bin gegen Realitätsfremde.
PS: Schon mal die Stadionordnung des AFVD gelesen? Das ist ein echter Schenkelklopfer.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Dez 05, 2011 15:10
von Torsten
_pinky hat geschrieben:12.000? Nee, einen absoluten Ausnahmekracher um den Aufstieg kannst du nicht mit dem Ligaalltag vergleichen. Da wurde übrigens der absolute Zuschauerrekord für die 2.Liga so in etwa verdoppelt.
Schön wenn kleine Hallen voll sind und eine Mörderstimmung herrscht. Das schafft Football mit kleinen engen Stadien auch. Aber die Großen bekommen die Basketballer normalerweise auch nicht voll. Ganz konkret schafft eben Bayern München in einer Millionenstadt nicht mal die 6700.
Da spricht die Realität der letzten Jahre aber eine ganz andere Sprache. Der Trend geht ganz klar zu größeren Hallen, die dann auch deutlich mehr Zuschauer anziehen. Berlin hat einen Zuschauerschnitt von über 10.000 und hatte diese Saison bereits ein ausverkauftes Spiel mit 14.500 Zuschauern, also deutlich mehr als beim GB. Bamberg hat als zweit-zuschauerstärkster Club einen Schnitt von 6800, was etwa 1/10 der Einwohnerzahl entspricht. Und auch München hätte in einer neueren, größeren Halle sicher mehr Zuschauer, als in einer 40 Jahre alten, einst für Olympia gebauten Rundsporthalle, die innerhalb weniger Monate aus einem jahrelangen Dornröschenschlaf geholt wurde und nur eine Übergangslösung ist. Basketball ist AF meilenweit voraus und noch längst nicht am Ende der Fahnenstange angekommen, sondern legt erst richtig los.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Dez 05, 2011 15:47
von Boro
Torsten hat geschrieben:(...)Und auch München hätte in einer neueren, größeren Halle sicher mehr Zuschauer, als in einer 40 Jahre alten, einst für Olympia gebauten Rundsporthalle, die innerhalb weniger Monate aus einem jahrelangen Dornröschenschlaf geholt wurde und nur eine Übergangslösung ist.(...)
http://www.tz-online.de/sport/basketbal ... 21258.html
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Dez 05, 2011 16:17
von _pinky
Butter bei die Fische:
http://www.beko-bbl.de/dates-und-result ... ahlen.html
Kann sich dann jeder raussuchen, was ihm wichtig ist. So was wäre auch mal für den Football eine nette Spielerei.
Wie ich schon vor ein paar Seiten gesagt habe. Im Vergleich zum BB schneidet der ehrenamtliche Amateurhaufen Football eigentlich ganz gut ab.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Dez 05, 2011 16:37
von _pinky
Lang lebe die Statistik:
"Während die GFL einen neuen Zuschauerrekord verzeichnen konnte, sind bei der Mehrzahl der Teams der BBL die Zuschauerzahlen rückläufig."
I love it!

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Dez 05, 2011 17:04
von Hase
zum glück sind die zuschauerzahlen in der dfl stabi ...

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Dez 06, 2011 06:55
von Anderl
Torsten hat geschrieben:...einst für Olympia gebauten Rundsporthalle, ...und nur eine Übergangslösung ist.
Aber immerhin als "Basketballhalle" für Olympia gebaut!
...und außerdem hat man ja noch die Option für "Topspiele" in die 10.000+-Olympiahalle zu gehen, falls das nötig sein sollte.
Was wichtiger ist: Selbst das BBL-Team mit der geringsten prozentualen Hallenauslaustung kommt auf über 50%!
Das ist ein Anhalt, an dem es zu arbeiten gilt!
...und dazu gehört auch, die GFL-Anforderungen zu überprüfen!
Mir persönlich (als Zuschauer, nicht als Kassenwart) sind 1.000 Zuschauer in einem 2.000er-Stadion lieber (um mal bei den 50% zu bleiben), als 2.000 in einem 14.000er-Stadion (wobei ein 14.000er-Stadion den Kassenwart i.d.R. auch teurer kommt als ein 2.000er!

).
...und 2.000 Zuschauer werden im Schnitt von wievielen GFL-Teams erreicht???

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Dez 06, 2011 09:11
von Jay
Nenne mir doch bitte die Teams, die nur wegen der GFL-Stadionanforderung in einem 10.000+ Zuschauer-Stadion spielen, obwohl es ein genauso gut geeignetes kleineres Stadion gäbe?
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Dez 06, 2011 09:26
von _pinky
Dass sich keiner dran hält oder dass die Lizenzgeber die Auflage nicht durchsetzen (wollen), haben wir jetzt kapiert.
Warum gibt sie es dann?