Seite 46 von 48
Re: Landesliga 2014 in Bayern
Verfasst: Mo Sep 29, 2014 09:53
von Cook
Raensi hat geschrieben:
Regionalliga soll doch auf 6-8 Mannschaften gehalten werden. Sind momentan 7. Also wenn 2 in die GFL 2 gehen einer von da runterkommt und mit der Bayernliga einer rauf bzw einer runter geht sind es noch 6 und damit passt es doch zu den ligastrukturen des verbandes.
Aus der GFL2 kommt allerdings kein bayerischer Verein runter. Kirchdorf und Nürnberg hatten mit dem Abstieg nichts zu tun dieses Jahr. Und sportlich soll ja ein Regionalligist absteigen. Damit ist die Regionalliga Süd auch mit dem Aufsteiger Neu-Ulm bei 5 Teams für 2015 derzeit.
Re: Landesliga 2014 in Bayern
Verfasst: Mo Sep 29, 2014 09:57
von Steckenpferd
Also ich kann es mir wie folgt für die Regio 2015 vorstellen
Fursty
Landsberg
Feldkirchen
Straubing
Neu Ulm
Burghausen
Re: Landesliga 2014 in Bayern
Verfasst: Mo Sep 29, 2014 10:00
von Flocke
Kann denn noch jemand was zum Spiel in Traunreut sagen?
Comets so stark in der D?
Was war mit Traunreut los? War das fehlen vom Mexikaner wirklich so krass?
Re: Landesliga 2014 in Bayern
Verfasst: Mo Sep 29, 2014 10:13
von Biene
Steckenpferd hat geschrieben:Also ich kann es mir wie folgt für die Regio 2015 vorstellen
Fursty
Landsberg
Feldkirchen
Straubing
Neu Ulm
Burghausen
hm es waren 7 warum sollen es nicht wieder 7 werden? man kann doch nicht jedes jahr die ligastruktur wieder neu machen damit es für irgendwen irgendwie passt ... das ist doch für alle wieder planungsunsicherheit bis kurz vor saisonbeginn ...
Re: Landesliga 2014 in Bayern
Verfasst: Mo Sep 29, 2014 10:15
von Steckenpferd
Die Regio kann laut BSO 6 bis 8 Team fassen. Man kann natürlich auch Bamberg und Erlangen hoch packen. Aber das wird wie immer erst im nächsten Jahr bekannt gegeben kommen halt n paar faktoren dazu
Re: Landesliga 2014 in Bayern
Verfasst: Mo Sep 29, 2014 11:44
von Biene
laut bso ja, aber es muss ja für einige planungssicherheit geben, wa ja letztes jahr mit passau auch so ein hängen und würgen ...
und in der regio - sprung in die gfl2 sollen ja eigentlich mehr teams sein und mehr spiele damit man ein auch durchhaltevermögen hat und nicht aus einer standardliga aufsteigt in 12-14 spiele (saison) ... daher wären ja eine 6er group eher kontraproduktiv ...
Re: Landesliga 2014 in Bayern
Verfasst: Mo Sep 29, 2014 12:18
von Tarjan
Glückwunsch ins Allgäu! Wir sehen uns Sonntag 15 Uhr auf dem schönsten Rasen der Liga!

Für das Schild "Fußballspielen verboten" solltet ihr nen Ehrenpreis bekommen auch wenn es evtl. von der Stadt aufgestellt worden ist

Nach dem Shootout im Hinspiel wünsch ich mir genau das fürs Finale. Laut unseren Jungs die in Traunreut waren ein sehr verdienter Sieg, auch in der Höhe, das ihr scoren könnt wissen wir ja spätestens seit dem Rundenspiel!
Ich persönlich freue mich aufs Allgäu, werde das verlängerte Wochenende wohl für ein paar Tage bei euch nutzen (Wettermeldung werden gerne per PN genommen

) und hoffe das Spiel wird so fair wie das Rundenspiel (wenn mich nicht alles täuscht war das das Spiel mit den wenigsten Flaggen total für beide Mannschaften mit unserer Beteiligung).
ich wünsche eine produktive Trainingswoche noch, auf ein würdiges Finale!
Zur Einteilung der Mannschaften nächstes Jahr gehe ich davon aus, dass es wieder eine Hängepartie bis 2015 wird bis man weis wer wo spielt, schade drum Planungssicherheit für die Mannschaften sieht anders aus.
Re: AW: Landesliga 2014 in Bayern
Verfasst: Mo Sep 29, 2014 12:39
von Steckenpferd
Biene hat geschrieben:...aber es muss ja für einige planungssicherheit geben, ...
Freche Frage vllt aber: inwiefern unterscheidet sich die Planung eines Regioteams mit der Planung eines Oberligateams?
Re: Landesliga 2014 in Bayern
Verfasst: Mo Sep 29, 2014 12:40
von iMUNISIERter
Flocke hat geschrieben:Kann denn noch jemand was zum Spiel in Traunreut sagen?
Comets so stark in der D?
Was war mit Traunreut los? War das fehlen vom Mexikaner wirklich so krass?
Unsere oline war gleichzeitig dline und teilweise LB
Viele Doppel Besetzungen und viel trainings Faulheit (komisch wenns um die playoffs geht?)
Wir habens der defense zu leicht gemacht.. block schemen nicht eingehalten etc.. pass play fast nicht existent und in unserer defense zu viele miss tackles... trauriges ende einer guten saison
Allgäu comets klarer und fairer Sieger
Jo der mexikaner hat gefehlt was aber nicht allein das debakel erklärt

Und zu unserem Rasen... der platzwart vom Fc Traunreut hat anscheinend so viel ahnung von rasenpflege wie ich vom paarungsverhalten von atomen.....
Freu mich schon auf das spiel in Allgäu
Greetz #56
Re: Landesliga 2014 in Bayern
Verfasst: Mo Sep 29, 2014 14:19
von Biene
Steckenpferd hat geschrieben:Biene hat geschrieben:...aber es muss ja für einige planungssicherheit geben, ...
Freche Frage vllt aber: inwiefern unterscheidet sich die Planung eines Regioteams mit der Planung eines Oberligateams?
aus meiner sicht
... sponsoren ... spielerwechsel ...
Re: Landesliga 2014 in Bayern
Verfasst: Mo Sep 29, 2014 17:15
von gonzalez
Von meiner Seite, danke an die Munisier für das faire aber dennoch harte Spiel.
Am gestrigem Tag konnten wir fast aus dem vollem schöpfen und mit 36 Spielern antreten, ich möchte aber nocheinmal unmissverständlich mitteilen, dass es ausschließlich einen Spieler gab der als Kadett im GFL Team dabei war und dort ab und an mal ein Play bekommen hat. Also keine Wettbewerbsverzerrung.
Bei den Munisier merkte man den dünnen Spielerkader und dass durchaus einige Starter fehlten.
Trotz des eindeutigen Ergebniss haben wir in der Offense viel liegen lassen und durch Nervosität viele Fehler gemacht, dass müssen wir bis zum Gameday gegen die Panther abstellen.
Diese werden gut vorbereitet sein, da Sie ja mit einem Videotrupp Vorort waren.
Mal sehen wievoll wir dass Illerstadion bekommen und ob wir für dass Landesliga Finale einen Zuschauerrekord aufstellen können. Die Maschinerie läuft.
Gruss
Gonzalez
Re: Landesliga 2014 in Bayern
Verfasst: Mo Sep 29, 2014 19:42
von Cover2
Steckenpferd hat geschrieben:Die Regio kann laut BSO 6 bis 8 Team fassen. Man kann natürlich auch Bamberg und Erlangen hoch packen. Aber das wird wie immer erst im nächsten Jahr bekannt gegeben kommen halt n paar faktoren dazu
ich denke es ist niveautechnisch fragwürdig 50% einer liga aus aufsteigern bestehen zu lassen, ungeschlagene neu ulmer müssen,
aber burghausen und bamberg haben 3 niederlagen, erlangen sogar 4!
burghausen hatte gerade mal eine gute saison, war letztes jahr abstiegskandidat !
erlangen....ist erlangen....und ich denke das reicht in der regio nicht, und bamberg ist aufsteiger ! ja ich weis ABER BAMBERG IST NICHT NEU ULM !
Re: Landesliga 2014 in Bayern
Verfasst: Mo Sep 29, 2014 22:03
von Biene
Cover2 hat geschrieben:
ich denke es ist niveautechnisch fragwürdig 50% einer liga aus aufsteigern bestehen zu lassen, ungeschlagene neu ulmer müssen,
aber burghausen und bamberg haben 3 niederlagen, erlangen sogar 4!
burghausen hatte gerade mal eine gute saison, war letztes jahr abstiegskandidat !
erlangen....ist erlangen....und ich denke das reicht in der regio nicht, und bamberg ist aufsteiger ! ja ich weis ABER BAMBERG IST NICHT NEU ULM !
unabhängig davon, dass es für den landesliga thread off topic ist ...
deiner ansage nach hätte ja neu-ulm letztes jahr gar nicht aufsteigen dürfen

)) waren ja "nur" zweiter ...
sind auch mit passau nur aufgestiegen weil platz war und es waren auch drei ... also nicht ganz 50% denn "wir" waren in der bayernliga auch 10 teams ...
natürlich ist bamberg nicht neu-ulm ... wieso auch

auch wenn du es irgendwie aus dem radar schiebst ... auch neu-ulm ist AUFSTEIGER gewesen
und erlangen und bamberg haben ihre playoffspiele derart knapp verloren, dass man in dem fall da es alles in der overtime oder der letzten spielminute geschah auch von glück reden kann ... die playoffsieger und finalkombi hätte in jeder anderen konstellation sein können ... daher halte ich es hier von fragwürdigen niveau unter den 4 ersten zu reden echt mal total daneben!

Re: Landesliga 2014 in Bayern
Verfasst: Di Sep 30, 2014 22:11
von korky
Können wir jetzt bitte über das Finale am Sonntag diskutieren, denn der Gewinner wird definitiv aufsteigen und alles andere ist momentan sinnlose Spekulation!

Re: Landesliga 2014 in Bayern
Verfasst: Di Sep 30, 2014 22:19
von Biene
machen wir doch ...
es steigen beide auf!