Seite 47 von 100

Verfasst: So Jun 20, 2010 16:07
von Prime
zocker07 hat geschrieben:@Prime
Jo.. genau SO hab ich auch mal getönt.
Nu backe ich aber kleinere Brötchen :(
Komm schon, lass dich nicht immer von jedem verarschen - hab mal ein bischen Selbstbewusstsein! Hamburg ist im Football noch 10 Mal besser dran als Hannover. Also wenn dich einer aus Hannover auslacht, dann höchstens um von den eigenen Problemen abzulenken 8)

Verfasst: So Jun 20, 2010 17:12
von skao_privat
Wäre ja mal interessant zu erfahren, ob der LO so schlau gewesen ist, vor seiner Entscheidung einen RA zu Rate zu ziehen. Oder ist man da auch beratungsresistent?

Verfasst: So Jun 20, 2010 17:20
von bugs bunny
skao, da glaubst du doch selbst nicht dran :wink: . Wir wissen doch alle wie das ausgeht. Die Eagles können ja gar nicht anders als mit allen verfügbaren Mitteln dagegen zu kämpfen. Abstieg zwei Klassen tiefer ist doch deren Todesurteil. Wenn du zum Tode verurteilt wirst, wehrst du dich mit allen erdenklichen Mitteln. Wenn der Verband - oder wer auch immer - folglich das Todesurteil nicht zurücknimmt, wird das wohl von einem deutschen Richter ausgeurteilt. Und da würde ich dann mein Hintern darauf verwetten, dass der Verband mit Pauken und Trompeten untergeht. Dann ist das Chaos perfekt, denn dann ist es ja nicht damit getan zu sagen "okay, war nen Fehler, darfst wieder in der Regionalliga mitspielen". Aktuell wird den Huskies ja das mitspielen in der Aufstiegsrunde in die GFL2 verwehrt. Da entsteht ja ein irreparabler Schaden.

Verfasst: So Jun 20, 2010 17:22
von Marco73
Wie war doch gleich die Ausgangslage, die zur Klage der ... äh... Magdeburger? ... führte?

Verfasst: So Jun 20, 2010 17:44
von Claus
Ja, vielleicht stehen sich vor einem ordentlich Gericht sogar die gleichen Leute gegenüber. RA und spielleitende Stelle. Und da die spielleitende Stelle zum Amtsgericht Stade gehört....
Wer aus Schaden nicht klug wird, muss die Folgen halt tragen.

Verfasst: So Jun 20, 2010 20:43
von Booya
Pat Fischer hat geschrieben:Sehe ich genauso !

Kein Schwein findet verwerflich das die Huskies mal eben versucht haben zu betrügen !

Nur alle anderen sind Schuld ! Das erinnert mich an die Devils !

Sollten sich am besten zusammenschliessen scheint ja eh die gleiche Mischpoke zu sein.
Vielleicht liegt es daran, das nur Schweine jemanden aufgrund von Mutmassungen und Stimmungsmache vorverurteilen.


Ach ja:
Falls Du es noch nicht bemerkt hast, es gibt in Hamburg schon seit 2-3 Jahren einen Kampf ums überleben von 2 Teams.
Auf der einen Seite Huskies.
Auf der anderen Seite die Blue Devils, zusammen mit den Ex-Devils des Hamburger Verbands. Der Präsi des Verbands ist Ex-Präsident der Devils.

Verfasst: So Jun 20, 2010 20:56
von Booya
Kann es immer noch nicht wirklich glauben, was das für ne Nummer ist.

Huskies haben spät ein Spiel abgesagt! Nicht schön aber anscheinend gab es belegbare Gründe.
Sie haben 38 Atteste von über 20 verschiedenen Ärzten geliefert!

Mehr als ausreichend, eigentlich!


Das dies nun doch nicht reicht, liegt daran, das der Verband/Entscheider einen (meiner Meinung nach!) sehr unwürdigen und konträr zu deren Auftrag, (Förderung des Sports) Winkelzug angewendet hat.

Abgegebenen Spielerpässe von Spielern die Karteileichen sind und weder im Training stehen, noch irgendwann in diesen Jahr das Feld gesehen haben, mit in den Kader zu rechnen ist alles andere aber hat rein gar nichts mit Unterstützung eines Vereins oder des Sports zu tun.

Wer weiss ob von diesen 14-15 Karteileichen (Deren Pässe seit Wochen beim Verband liegen), nicht noch etliche dabei sind, die Karteileichen geworden sind, weil sie eine langwierige Verletzung haben und diese Saison eh nicht spielen können?

Ich kenne alleine schon einen von diesen Karteilleichen, der dieses Jahr spielen wollte aber es wegen Rückenbeschwerden und dringenden Anraten seines Arztes sein gelassen hat.

Und der Hinweiss an die Huskies das man diese doch hätte anrufen und spielen lassen können, ist auch alles andere aber nicht verantwortungsbewusst.
Ein Coach der einen Spieler (möglichst noch vorgeschädigt) komplett ohne Training und erfahrung aufs Spielfeld lässt, gehört angezeigt.

Ein Verband der dazu aufruft, sowas zu tun, gehört vorm Bug geschossen und sollte mal selber seinen rausgegebenen Ethikcode lesen!


Gab es einen Hinweiss vom Verband an die Huskies, das man diese mithinzurechnen muss? Sodass den Huskies die Chance gegeben worde, auch von diesen dauerverletzten Atteste einzuholen?

Nach dem was ich hier so gelesen habe nicht.
Nur Gegner/Feinde behalten einen Joker versteckt in der Hinterhand.

Verfasst: So Jun 20, 2010 21:06
von Marco73
Ich bin ja keinem Verein angehörig und somit relativ aussenstehend, weiss also nichts aus erster Hand über die Regularien.

Aber daß man selbst zurückgegebene Pässe noch mit zum Kader zählen muss, erscheint mir ziemlich weltfremd.

Verfasst: So Jun 20, 2010 22:29
von zickel
Bleibt den Huskies jetzt nur noch der Rechtsweg ausserhalb der Verbände oder gibt es Verbandsintern noch rechtliche Möglichkeiten (Schiedsgericht oder ähnliches)?

Verfasst: So Jun 20, 2010 22:57
von Fighti
Naja, bei der Anwendung der Regel scheint es ja Präzedenzfälle zu geben, bei Nordfootball werden die Hildesheim Invaders und die Harburg Ducks erwähnt.

Versteh ich das richtig ? Wären die Huskies mit 24 Mann oder weniger in Itzehoe angetreten, wärs mit einem 0:20 gegessen gewesen ? So wird ein Nichtantritt draus und da gibts die Keule?

Verfasst: So Jun 20, 2010 23:02
von IceDevilHH81
Also was die Inaktiven Pässe angeht sehe ich da keinen Spielraum. Ob inaktiv oder nicht, ein Spieler gehört solange zu einem Team bis das Jahr vorbei ist oder der Verein ihm eine Freistellung gibt.

Wir hatten letztes Jahr ein Problem mit einem Jugendspieler aus Bremen. Dieser hatte früh seinen Spielerpass unterschrieben war allerdings schon lange vor der Saison bei uns in Hamburg beim Training. Folglich muss er bei seinem Team auch als inaktiv gegolten haben… leider mussten wir darauf warten das besagter Spieler eine Freigabe erhielt… was nicht vor Mitte der Saison passiert ist und damit dann erst die Wechselsperre aktiv wurde. Das Ende der Geschichte war das er in seinem letzten Jugendjahr kein einziges Spiel gemacht hat.

Also entweder Inaktive Spieler zählen nicht mehr zum Team oder ein Team hat solange die Rechte an einem Spieler bis sie in freigeben und er seine sperre abgesessen hat. Und die erste Variante würde wohl von zu vielen Spielern ausgenutzt werden wenn es bei ihrem Team mal nicht läuft.

Verfasst: So Jun 20, 2010 23:10
von IceDevilHH81
Fighti hat geschrieben:Naja, bei der Anwendung der Regel scheint es ja Präzedenzfälle zu geben, bei Nordfootball werden die Hildesheim Invaders und die Harburg Ducks erwähnt.

Versteh ich das richtig ? Wären die Huskies mit 24 Mann oder weniger in Itzehoe angetreten, wärs mit einem 0:20 gegessen gewesen ? So wird ein Nichtantritt draus und da gibts die Keule?
Viele Teams entgehen dem indem sie einfach 2-3 Verletzte oder Inaktive zum Passcheck schicken die nicht spielen aber trotzdem dafür sorgen das ihr Team antreten kann! Lieber mit 24 Spielern spielen (was machbar ist) als drauf hoffen das das Spiel nicht 20:00 gewertet wird. Und genug Teams nutzen die Inaktiven dafür dass sie überhaupt in die Saison gehen können. Ohne diese Inaktiven Spieler hätten z.B. die Huskies (der vergleich liegt jetzt einfach mal nah) letztes Jahr überhaupt nicht melden können! Also auf der einen Seite die Regellücke ausnutzen dann aber wieder beanstandet geht nicht.

Verfasst: So Jun 20, 2010 23:41
von Prime
Hoffentlich gibts bald endlich mal eine offizielle Nachricht vom Verband. Bin ich echt extrem gespannt drauf!

Verfasst: So Jun 20, 2010 23:51
von Tigerliner75
Osnabrück Tigers 53 : 15 Hannover Spartans nur so neben bei. Es wird auch noch Football gespielt.

Verfasst: So Jun 20, 2010 23:56
von IceDevilHH81
@Tigerliner75

Du hast recht! Und wo wir grade dabei sind Canes II vs. HBD 7:45 noch von gestern.

Also nächste Woche dann wohl:

Tigers vs. Canes II (wenn,würden die Tigers jetzt trotzdem in Kiel antreten oder doch zuhause?)

HBD @ Invaders - 26.6 / 16h