Seite 47 von 141

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Di Feb 01, 2011 19:10
von Kasalla3000
Urgestein hat geschrieben:Dann schau doch bitte mal genau hin. M. H. möchte 6 Americaner auf dem Roster haben. Was Robert Demers betrifft, hier die genaue Aussage von M. H.
... den Spielmacher haben wir jedenfalls schon. Denn ich bin fest entschlossen mit Robert Demers die Saison zu bestreiten. Auch wenn mich dafür ganz Deutschland auslacht, weil ich 2001 schon einmal mit 2 deutschen QBs versucht hatte und auf dem Relegationsplatz gelandet bin.
Wieso soll ich genau lesen ? Es widerspricht sich doch nicht. Intern ist die Vorgabe bzw. Erwartung an Robert Demers, gib in den ersten 4 Spielen Gas und alles ist gut. Ist das noch zu viel für Dich, holen wir nen Ami und Du hast Zeit zu lernen.
Ändert doch nichts an der grundsätzlichen Einstellung es erst mit Demers zu versuchen. Nur man hat eben auch einen Plan B in der Tasche.

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Di Feb 01, 2011 20:37
von Bibo
Um Demers' Leistung mach ich mir weniger Sorgen, als um die der O-Line.
Wer der letztjährigen Rebels-D so viele TD's reingeschmissen hat, wird nicht erst noch beweisen müssen, dass er auf dem Level mithalten und vielleicht sogar auch überraschen kann.
Es wäre eine Schande, würde der Hansel. ihm die wohlverdiente Chance nehmen. Zum Glück hat er den Mut und die Courage schlimmstenfalls damit zu scheitern!...

Alles schreit nach deutschen QB's!!! So hier habt Ihr einen, der tatsächlich das Zeug dazu hat und schon wieder nur Gesülze!

Nur Ami-QB's spielen zu lassen ist für mich der falsche Weg unseren Sport voran zu bringen.
Der Ami ist spätestens nach ein paar Jahren wieder über'n Teich, er nimmt sein Wissen und seine Erfahrung wieder mit.
Einer wie Wanja Müller, der leider viel zu früh aufhören musste, ist seinem Verein schon über viele Jahre erhalten geblieben.
Im Juniorbowl 2009 hat sein 3. QB das Ding im letzten Viertel rumgedreht. Und warum?
Weil er das Vertrauen bekommen hat!
Einerseits vom Coach, andererseits das in sich selbst!
Das Selbstvertrauern stärkst Du bei Deinen QB's nicht durch so einen "oooch wenn Du diss nicht kannst mein kleiner, dann holen wir eben ganzganz schnell einen tollen superduperstarken großen Amikumpel der Dir hilft, damit die bösenbösen GFLer DIch nicht immer hau'n!" -Schwachsinn!!!
Wenn Du weißt, dass Du einen guten Jungen am Start hast, dann gib Ihm die Gelegenheit Nuts zu beweisen.
Es ist für mich an der Zeit ein wenig selbstbewusster zu werden, was die Leistung der deutschen Spieler angeht!
Guckt Euch an, wie viele Jungs mittlerweile an den Colleges sind. Wie sah das noch vor nur 10 Jahren aus?!

Ich meine jedenfalls, die Defense wird mehr Probleme in der GFL bekommen, als die O, sollte sie nicht verstärkt werden. Woher auch immer.

...dass ich mal ein Plädoyer für ne schwarze Katze halte, hätte ich mir allerdings auch nie erträumt! :shock:

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Di Feb 01, 2011 21:09
von B4STI81
Kasalla3000 hat geschrieben:
Urgestein hat geschrieben:Dann schau doch bitte mal genau hin. M. H. möchte 6 Americaner auf dem Roster haben. Was Robert Demers betrifft, hier die genaue Aussage von M. H.
... den Spielmacher haben wir jedenfalls schon. Denn ich bin fest entschlossen mit Robert Demers die Saison zu bestreiten. Auch wenn mich dafür ganz Deutschland auslacht, weil ich 2001 schon einmal mit 2 deutschen QBs versucht hatte und auf dem Relegationsplatz gelandet bin.
Wieso soll ich genau lesen ? Es widerspricht sich doch nicht. Intern ist die Vorgabe bzw. Erwartung an Robert Demers, gib in den ersten 4 Spielen Gas und alles ist gut. Ist das noch zu viel für Dich, holen wir nen Ami und Du hast Zeit zu lernen.
Ändert doch nichts an der grundsätzlichen Einstellung es erst mit Demers zu versuchen. Nur man hat eben auch einen Plan B in der Tasche.


Oder aber es ist eine vornehm ausgedrückte Erklärung dafür, dass der Ri... äh Wunsch QB erst ab dem Zeitpunkt in der Saison verfügbar ist.

Andrew ersetzt Allen ???

Verfasst: Di Feb 01, 2011 21:42
von kalefeld1
" Despa hat geschrieben :

Twitter hat mir gesagt, dass Michael Andrew nach Kiel geht. "


Würde unbedingt auch Sinn machen . E-RB ersetzt E-RB.

Aus football-aktuell.de


" Der „große Unbekannte“ wird jedoch der Nachfolger von Kiels Nummer 5 – Running Back Jermaine Allen.

„Leider kann Jermaine aus privaten Gründen in dieser Saison nicht wieder für die Hurricanes auflaufen, was wir sehr bedauern "

Re: Andrew ersetzt Allen ???

Verfasst: Di Feb 01, 2011 21:59
von Bibo
kalefeld1 hat geschrieben:...Der „große Unbekannte“ wird jedoch...
u.U. auch ganz klein sein....

Re: Andrew ersetzt Allen ???

Verfasst: Di Feb 01, 2011 23:11
von TCLo
Bibo hat geschrieben:
kalefeld1 hat geschrieben:...Der „große Unbekannte“ wird jedoch...
u.U. auch ganz klein sein....
Dann wäre er aber vermutlich nicht mehr unbekannt?

Re: Andrew ersetzt Allen ???

Verfasst: Di Feb 01, 2011 23:57
von Bibo
TCLo hat geschrieben:
Bibo hat geschrieben:
kalefeld1 hat geschrieben:...Der „große Unbekannte“ wird jedoch...
u.U. auch ganz klein sein....
Dann wäre er aber vermutlich nicht mehr unbekannt?
Wer?!
Michael Andrew?

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Mi Feb 02, 2011 07:21
von Urgestein
Kasalla3000 hat geschrieben:Intern ist die Vorgabe bzw. Erwartung an Robert Demers, gib in den ersten 4 Spielen Gas und alles ist gut.
Internas gibt M. H. im Interview keine bekannt. Da bist Du dann ja besser informiert.

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Mi Feb 02, 2011 09:13
von Kroetenschiss
Was glaubst Du wie INTERN Dinge in einem Team von 50+ Spielern+Coaches usw sind?? 8)

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Mi Feb 02, 2011 09:45
von chiefsfan
Hi,

warum nicht nen Spieler aus den USA holen, der dort an einer Uni als QB und RB / WR gespielt hat. Da von gibt es dort genug. Den Jungen könnte man als WR und als Ergänzung zu coles auch hin und wieder als RB spielen lassen. (hinter Coles sehe ich nicht so viel mit GFL Niveau).
dies würde den Druck von Demers nehmen, man könnte hin und wieder auch locker wildcat spielen und hätte zugleich noch nen backup QB.

Sonst sehe ich auch eher in der DL Probleme, denn in der OL. Zudem ist durch den Weggang von Borgs ein großes Loch bei den LB entstanden.

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Mi Feb 02, 2011 12:56
von PeerLorenz
chiefsfan hat geschrieben: Zudem ist durch den Weggang von Borgs ein großes Loch bei den LB entstanden.
wo ist er denn hin ?

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Mi Feb 02, 2011 14:01
von Kroetenschiss
University of Wyoming

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Mi Feb 02, 2011 22:14
von Leprechaun
Neuer OC in Berlin, Geoff Buffum (ex Swarco Raiders)

http://www.berlinadler.de/index.php?id= ... e9fb16dd1f

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Mi Feb 02, 2011 22:51
von Snoopy83
Ich denke, dass es auf jeden Falle der richtige Weg ist mit einem Deutschen QB in die Saison zu starten, wenn er es nicht bringt, kann man immernoch nen Ami holen, aber ohne chance kann er es nicht beweisen.
Was ich dieses Jahr von Demers gesehen habe, war echt gut! Ich denke, dass er es schaffen kann in der GFL zu bestehen.
Die O der Panther wird nicht das Problem, eher die Defense.

In der gesamten D sind noch Lücken, ein D liner, ein LB und ein DB wird gebraucht. Was an Importen geholt wird würde mich auch mal interessieren.

Wenn Schönbroich bleibt, gibt es jedenfalls einen DB mit GFL Niveau und mit ein bisschen Erfahrung wird es Steve Nzeocha auch weit bringen.
Stimt es, dass David Wallen wieder spielt? Dann wird das Loch auf LB jedenfalls einwenig kleiner.

Gibt es zuwachs aus anderen Mannschaften? MG, ESSEN oder sonst woher?

Re: Zu- und Abgänge 2011

Verfasst: Do Feb 03, 2011 00:01
von Kasalla3000
@snoopy

Wallen spielt wieder. Wieso sollte Schönbroich nicht spielen ?