Kaetzchen hat geschrieben:Da es ja gerade um QB geht, habe ich ne kurze Frage. Glaub ihr das der Aufsteiger aus dem Süden mit ihrem alten QB Jackson eine Chance in der GFL1 hat?
Ich glaube ja, dass in der GFL jeder Aufsteiger nahezu immer eine Chance zum Klassenerhalt hat.
Das Niveau der Spieler ist in der GFL extrem unterschiedlich. Und damit meine ich nicht, dass es Teams mit guten und Teams mit weniger guten Spielern gibt, sondern dass zumindest mal im Süden erfahrungsgemäß ein sportlicher junger Mann ohne Football-Vorkenntnisse innerhalb weniger Wochen auf ein Niveau kommt, wo man ihn immerhin schonmal im Kick-Off-Team auf den Platz lässt und er spätestens im zweiten Jahr bei guter Trainingsbeteiligung auch mal das ein oder andere Play mitspielt.
An der Sideline hat im Süden doch jedes Team noch ein paar freie Plätze. Und wenn die Saison in die Endphase geht und sich die kleinen oder größeren Verletzungen ansammeln, während gleichzeitig einige der Anfänger bzw. Neulinge aus der Jugend aufgrund mangelnder Perspektiven und Spaß das Team verlassen haben, dann kommt so mancher aufs Feld, der ohne die dringende Notwendigkeit selbst in der 2. oder 3. Liga noch zu den Schwächeren im Team gehören würde.
Und im Kampf um den Klassenerhalt kommt noch viel schlimmer dazu, dass dort
1.) eben meist gerade die Teams mit besonders kleinem Kader und/oder Verletzungspech drinstecken
2.) der aubleibende sportliche Erfolg und viele (im Football gerne wortwörtlich) schmerzhafte Niederlagen an der Motivation der Spieler nagen.
Häufig zerbrechen Abstiegskandidaten während der Saison einfach und quälen sich nur mit einer Rest-Rumpeltruppe bis zum Abstieg. Die Teams hingegen, die bis zum Ende geschlossen und motiviert bleiben, haben meist keine Probleme mit der Relegation.
Kurz, für den Klassenerhalt in der GFL braucht man mMn:
- Ein Team das es schafft konstant über die ganze Saison 30+ Spieler im Training zu haltenmotiviert in die Spiele zu gehen, bis zum letzten zu kämpfen
- genügend Masse um eine brauchbare Line aufzustellen
- 3 unverletzte Spieler für offensive Skill-Positions, die auf einem Leistungsniveau sind, das man als Semi-professionell bezeichnen kann
- ein paar kräftige Spieler für D-Line und Linebacker
- ein paar schnelle Spieler für Defensive Backfield
- und nochmal, weil mans garnicht oft genug sagen kann: Die Geschlossenheit, Motivation und Bereitschaft sich durch eine Saison voller Niederlagen gemeinsam durchzubeißen.
Ob der QB der schnellste, stärkste und schönste der Liga ist, wird relevant, wenn man in die Play-Offs will.
Die größte Herausforderung für die Comets wird es mMn sein, damit umzugehen, dass sie nicht mehr regelmäßig gewinnen, sondern in mindestens 2 von 3 Spielen auf die Mütze bekommen werden. Und wenn sie es schaffen trotzdem konzentriert und motiviert dabei zu bleiben um dann das jeweils 3. Spiel zu gewinnen, dann sollte das kein Problem sein - denn mindestens irgendein anderes Team wird sich schon finden, dem während der Saison die Puste ausgeht und wenn nicht, dann müssen am Ende der Saison nur 2 Spiele gegen einen Zweitligisten gewonnen werden. Und für 2.-Liga-Niveau war der QB ja offensichtlich gut genug.