Seite 6 von 9

Verfasst: Di Okt 05, 2010 17:46
von Charly Manske
Grundsätzlich halte ich, wie schon wiederholt geschrieben, ja auch nicht von der Aufstockung.
Aber wie sagt der Rheinländer so teffend: Et iss wie et iss un et hätt noch immer jotjejange :wink:

Verfasst: Di Okt 05, 2010 17:50
von abwarten
ey fighti :lol:

magdeburg wollte bzw will garnicht in die gfl1 nicht 2010 und auch nicht 2011!!!! steht fest wie das amen in der kirche!!!

wo das problem ist es kurz vor ende der saison 2010 zu machen...wasn das für ne sellten dumme frage...die beantwortet dir jedes grundschulkind

warum diskutier ich überhaupt mit dir :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Di Okt 05, 2010 18:37
von philip
Ich verstehe ehrlich gesagt das ganze Affentheater hier nicht.
Wo ist der Unterschied ob man es vor, während oder nach 1010 gemacht hätte ?
Gut, nach 2010 hätten andere GFL 2 2.platzierte davon profitiert, aber nach 2011 auch wieder andere und nach 2012 warscheinlich wieder andere.
Das einige hier ein Problem mit einer größeren GFL haben ist ja ein anders Problem.
Wenn es einigen Mannschaften zu viel Spiele werden, hätten sie vorher Widerspruch ein legen sollen, oder nachher den Spielbetrieb einstellen.
Wird ja keiner dazu gezwungen.

Verfasst: Di Okt 05, 2010 18:53
von Hardy01
@Kämpferchen :lol:
Fighti hat geschrieben:Na Hardy, sind dir da die Argumente ausgegangen, dass du nur über Nebenbaustellen antworten kannst? :lol:

Nebenbaustelle:
Fighti hat geschrieben:Lustig, dass gerade die Adler hier so groß die Klappe aufmachen, obwohl sie vielleicht gar nicht in der GFL wären, wenn Düsseldorf nach 2001 nicht freiwillig in die 3. Liga gegangen wäre. Die Relegation gegen Kiel hatte man ja bekanntlich verloren.
Threadname: 2011 nicht was war damals bei den Berlinern...

Was ist Unsportlicher als Nachrücker in die GFL zu gelangen oder aus einer völlig anderen Liga Quer einzusteigen...
Fighti hat geschrieben:Was ist denn unsportlicher? Aufzusteigen nach gewonnener Relegation im Rahmen einer Ligaerweiterung oder aufzusteigen, obwohl man sportlich nicht in der Liga war den schlechtesten der GFL Nord zu bezwingen?
merkst´ selber wa... :roll:


BTW: wo in welchen zusammenhang kam denn kein Argument mehr von mir. Du kommst mit Adler im Vergleich zu Düsseldorf ...ich mit Hamburg im vergleich zu deinem Kommentar über die Adler. :shock:

Verfasst: Di Okt 05, 2010 19:02
von Jay
Was der gute Skao und die sonstigen so harschen Kritiker außerdem scheinbar vollkommen außer Acht läßt:
Das Ganze ging ja durch mehrere Gremien (AFVD, Landesverbände und GFL-Vereine) und wurde dort offensichtlich jeweils mit Mehrheit befürwortet:
AFVD-Pressemeldung vom 25.08.2010 hat geschrieben:"Die derzeitigen Vereine der GFL und die Landesverbände haben sich während der Beratungen in den letzten Wochen für den Vorschlag des Präsidiums des AFV Deutschland ausgesprochen"
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeldung&ID=6119
Wenn es denn so dramatisch schlecht für den Football wäre, dann hätte das doch sicher kaum eine Mehrheit gefunden, oder?
Oder wollt Ihr etwa behaupten, dass die Mehrzahl der Verbände und Vereine etwas beschließt, was sie als negativ erachten?

Dass man versucht, so eine Änderung schnellstmöglich durchzuziehen ist auch nachvollziehbar. Wenn man meint, die Universallösung zur Rettung des Footballs gefunden zu haben, warum dann noch ein Jahr damit warten?

Ich persönlich glaube allerdings, dass es völlig belanglos ist, ob es jetzt sechs oder sieben Teams in der GFL sind - und auch wann man das einführt/eingeführt hätte.
Denn die tatsächlichen Probleme liegen doch ganz woanders.
In fünf Jahren wird sich m.E. an der Gesamtsituation im Football in Deutschland nur sehr wenig verändert haben, dafür sind die Voraussetzungen (und Zielsetzungen!) einfach zu unterschiedlich.

Verfasst: Di Okt 05, 2010 19:42
von Prime
philip hat geschrieben:Ich verstehe ehrlich gesagt das ganze Affentheater hier nicht.
Wo ist der Unterschied ob man es vor, während oder nach 1010 gemacht hätte ?
Der Unterschied liegt einfach in der Planungssicherheit.

Die Düsseldorf Panther haben ja dieses Jahr einige Pressemitteilungen rausgegeben. Dort wurde wiederholt betont, dass sie dieses Jahr unbedingt den Aufstieg schaffen müssen, weil sie vor der Saison sehr stark in den Kader investiert haben. Sofern man nicht aufsteigen würde, könne man diese Qualität in der GFL2 in 2011 auf keinen Fall beibehalten. Entweder Aufstieg dieses Jahr oder nächstes Jahr wieder kleinere Brötchen backen.

Tja, wie wir alle wissen war Mission Aufstieg für die Panther durch die Dominanz der Mavericks dann frühzeitig beendet. Aus "Alles oder Nichts" war das Ergebnis: "Nichts". Und plötzlich wuuuuusch... ein Wunder! Ihr kriegt jetzt doch `ne Chance. Relegation gegen den GFL-Sechsten um den Aufstieg. Geschenkt quasi. Aus "Alles oder Nichts" wurde plötzlich "Alles".

Und jetzt mal überlegen, inwiefern die anderen GFL2-Teams vielleicht ebenfalls solche Investitionsstrategien entworfen hatten. Vielleicht wäre deren Strategie völlig anders gewesen, wenn sie vor der Saison gewusst hätten, dass dieses Jahr auch der Zweite die Chance hat in die GFL aufzusteigen.

Also da ist auf jeden Fall ein bitterer Beigeschmack enthalten. Ich persönlich find es aber gut, dass die Reform schnell umgesetzt wird. Und ich persönlich denke, dass die Panther die GFL Nord auch bereichern werden. Trotzdem ist das Wie zumindest etwas fragwürdig.

Verfasst: Di Okt 05, 2010 20:26
von philip
Welche Strategie könnten die den noch gehabt haben ?
"Äh, wir können eh nicht erster werden, da reicht es wenn wir weniger tuen und dritte Platz reicht auch."
Sorry, aber ein Verein der nicht das Ziel oder die Strategie hat erster zu werden, hat beim Aufstieg eh nichts zu suchen.
Die DP hatten das Ziel aufzusteigen und sie haben es geschafft. Mit etwas Glück über den zweiten Platz, aber sie sind ja nicht der erste Zweite in der Zweiten Liga der ein bißchen unverhofft aufsteigt.

Verfasst: Di Okt 05, 2010 21:31
von piwi-dd
affan hat geschrieben:ich sicher kein freund von skao da er zu allem seine kommentare
auslässt.
aber stellt euch mal folgendes vor:
die GFL Sitzung am 10.10.2010 entscheidet das ab 2011 keine IC spiele mehr stattfinden werden, wieso dann die Aufstoclung in 2010 ?

wenn das passiert müsstet ihr euch alle bei skao entschuldigen.
Die Adler entscheiden das doch mit, oder? :wink:

Verfasst: Di Okt 05, 2010 23:00
von Fighti
abwarten hat geschrieben:ey fighti :lol:

magdeburg wollte bzw will garnicht in die gfl1 nicht 2010 und auch nicht 2011!!!! steht fest wie das amen in der kirche!!!
Gut, dann kanns euch ja egal sein, wer wann aufsteigt :P Wozu also die Aufregung? Immerhin hat euch die Modus Reform sowohl in Regio als in GFL1 4 von 6 NRW-Teams aus der Liga gespült. Halbiert die Bus-Kosten, noch mehr Geld für Amis, seid doch dankbar 8)

Verfasst: Di Okt 05, 2010 23:10
von Fighti
Hardy01 hat geschrieben:Was ist Unsportlicher als Nachrücker in die GFL zu gelangen oder aus einer völlig anderen Liga Quer einzusteigen...
Die Devils (und die anderen Vereine) sind hier aber nicht Thema, die Adler-Fans / - Betreuer machen sich selbst zum Thema in dem sie hier zahlreich gegen den angeblich unsportlichen Aufstieg haten, warum auch immer. Ihr seid selber am grünen Tisch aufgestiegen, also Klappe halten und auf Samstag vorbereiten. :roll:

Verfasst: Mi Okt 06, 2010 00:59
von Exile
philip hat geschrieben:Welche Strategie könnten die den noch gehabt haben ?
"Äh, wir können eh nicht erster werden, da reicht es wenn wir weniger tuen und dritte Platz reicht auch."
Sorry, aber ein Verein der nicht das Ziel oder die Strategie hat erster zu werden, hat beim Aufstieg eh nichts zu suchen.
Die DP hatten das Ziel aufzusteigen und sie haben es geschafft. Mit etwas Glück über den zweiten Platz, aber sie sind ja nicht der erste Zweite in der Zweiten Liga der ein bißchen unverhofft aufsteigt.
Ganz einfach:

Wenn vor der Saison schon absehbar ist, dass ein Verein in der Liga ist, der über ein vielfaches an Budget verfügt und dieses auch entsprechend in Spieler etc. investiert (völlig legitim), dann überlegt man in einer AMATEURliga doch 2 mal ob man auf Teufel komm raus alles investiert oder lieber Einsparungen tätigt. Denn im Amateurbereich ist es tatsächlich völlig egal ob ich letztendlich 3. oder 4. werde, ES SEI DENN, die Aufstiegsregelung wird mitten in der Saison geändert.

Auf einmal wäre nicht mehr der übermächtige Verein der Hauptkonkurrent sondern die anderen mit vergleichbarem Budget und Niveau. Da könnte man doch noch den ein oder anderen Extra-Dollar spendieren.

Aber die Chance, das vor der Saison in seinen Planungen zu berücksichtigen war ja gar nicht gegeben.

Die Panther hatten vielleicht keinen direkten Vorteil (wobei es doch mehr als merkwürdig ist, dass der Vorschlag aufkam und durchgesetzt wurde als der Drops für den 1. und 2. Platz schon gelutscht war), trotzdem ist es ein direkter Eingriff in die Planung der Vereine.
Das ließe sich ganz einfach vermeiden, wenn eine solche Änderung für das darauf folgende Jahr beschlossen würde...

Gründe konnte wie gesagt bisher noch keiner liefern, das machts umso schlimmer!!

Ihr fragt euch warum man sich darüber aufregt?? Nennt doch lieber mal nen vernünftigen Grund warum es so durchgeführt wurde. Dann würden doch mit Sicherheit einige der Leute hier verstummen!!

Verfasst: Mi Okt 06, 2010 01:52
von Benutzer 2347 gelöscht
es geht also nur, wie immer ums geld... :wink:

Verfasst: Mi Okt 06, 2010 02:21
von skao_privat
Fighti hat geschrieben:
Hardy01 hat geschrieben:Was ist Unsportlicher als Nachrücker in die GFL zu gelangen oder aus einer völlig anderen Liga Quer einzusteigen...
Die Devils (und die anderen Vereine) sind hier aber nicht Thema, die Adler-Fans / - Betreuer machen sich selbst zum Thema in dem sie hier zahlreich gegen den angeblich unsportlichen Aufstieg haten, warum auch immer. Ihr seid selber am grünen Tisch aufgestiegen, also Klappe halten und auf Samstag vorbereiten. :roll:
Das ist in etwa das gleiche Horn, in das du selbst im Falle Magdeburg geblasen hast. Jetzt also zweiu Vereine in den Lizenzligen, doie sich nciht sportlich qualifiziert haben und ein Mannschaft, die zwar ordentlichen Sport geboten hat, aber gar nicht gegen den Tabellenletzten hätte antreten dürfen.

rechtens ist das nicht. Aber gewollt...

Verfasst: Mi Okt 06, 2010 03:57
von Benutzer 3248 gelöscht
Exile hat geschrieben:? Nennt doch lieber mal nen vernünftigen Grund warum es so durchgeführt wurde. Dann würden doch mit Sicherheit einige der Leute hier verstummen!!
weil es so im Verband beschlossen wurde...
da sind aus jedem Verein der GFL 1/2 Vertreter dabei..wenn ich nicht irre

Verfasst: Mi Okt 06, 2010 08:57
von Sanders
Exile hat geschrieben:
philip hat geschrieben:Welche Strategie könnten die den noch gehabt haben ?
"Äh, wir können eh nicht erster werden, da reicht es wenn wir weniger tuen und dritte Platz reicht auch."
Sorry, aber ein Verein der nicht das Ziel oder die Strategie hat erster zu werden, hat beim Aufstieg eh nichts zu suchen.
Die DP hatten das Ziel aufzusteigen und sie haben es geschafft. Mit etwas Glück über den zweiten Platz, aber sie sind ja nicht der erste Zweite in der Zweiten Liga der ein bißchen unverhofft aufsteigt.
Ganz einfach:

Wenn vor der Saison schon absehbar ist, dass ein Verein in der Liga ist, der über ein vielfaches an Budget verfügt und dieses auch entsprechend in Spieler etc. investiert (völlig legitim), dann überlegt man in einer AMATEURliga doch 2 mal ob man auf Teufel komm raus alles investiert oder lieber Einsparungen tätigt. Denn im Amateurbereich ist es tatsächlich völlig egal ob ich letztendlich 3. oder 4. werde, ES SEI DENN, die Aufstiegsregelung wird mitten in der Saison geändert.

Auf einmal wäre nicht mehr der übermächtige Verein der Hauptkonkurrent sondern die anderen mit vergleichbarem Budget und Niveau. Da könnte man doch noch den ein oder anderen Extra-Dollar spendieren.

Aber die Chance, das vor der Saison in seinen Planungen zu berücksichtigen war ja gar nicht gegeben.

Die Panther hatten vielleicht keinen direkten Vorteil (wobei es doch mehr als merkwürdig ist, dass der Vorschlag aufkam und durchgesetzt wurde als der Drops für den 1. und 2. Platz schon gelutscht war), trotzdem ist es ein direkter Eingriff in die Planung der Vereine.
Das ließe sich ganz einfach vermeiden, wenn eine solche Änderung für das darauf folgende Jahr beschlossen würde...

Gründe konnte wie gesagt bisher noch keiner liefern, das machts umso schlimmer!!

Ihr fragt euch warum man sich darüber aufregt?? Nennt doch lieber mal nen vernünftigen Grund warum es so durchgeführt wurde. Dann würden doch mit Sicherheit einige der Leute hier verstummen!!
Grund: um möglichst schnell 7/8 Vereine pro Staffel zu haben.
Das Problem mit dem Eingriff in die Planung sehe ich nicht. Planen kann man doch eh nicht ob man 2. wird, da kann sportlich viel mehr schief gehen.
Wenn man mal die Quali der Liga hinten anstelllt, hat die Regelung für alle doch eigentlich nur Vorteile.
Meine Meinung: Viel Luft um nichts!