Steine werfen: Zuerst oder im Glashaus?
Verfasst: Mo Nov 21, 2005 13:45
Am 21. November 2005 um 13:28 hat 'elCaputo'
folgenden Eintrag in dieses Forum gestellt in den
Thread 'wo ist stoerte' im Themenbereich
'No(n)sense & Off-Topic' und folgendes geschrieben:
"Ja nee, is klar!
Kommt ja bezüglich Sinn und Interpunktion auch
..... ...Oh, hab gerade ... gelesen.
........., ich komm ja eh nur
bis Zeile zwei. D.H. mein Zeitverlust liegt bei ..."
Also, ich, als einer, der das Korintenzählen ver-
achtet, bin etwas enttäuscht über Ihre Schreibweise,
Herr elCaputo. Warum bin ich enttäuscht? Weil Ihr
eigener Anspruch, Herr elCaputo, nicht Ihrem nach
außen getragenem Anspruch genügt. Nehmen wir als
Beispiel die Satzbildung: Ein Satz in unserer Sprache
sollte im allgemeinen aus Subjekt, Prädikat und Objekt
gebildet werden. Was fehlt in dem Satz: "Oh, hab
gerade ... gelesen." Zu der benutzte Verbform gebe
ich an dieser Stelle keinen Kommentar. Als weiteres
Beispiel möchte ich zu der Groß- und Kleinschreibung
an einem Beispielsatz eine Regel erwähnen: Wenn in
einem Satz die Worte 'das heist' mit d. h. abgekürzt
werden sollen, wird im allgemeinen das Leerzeichen
zwischen dem ersten Punkt und dem klein geschrie-
benen h vergessen. Jedoch wird das Wort 'heist' in der
Abkürzung 'd. h.' nicht mit einem groß geschriebenen
H abgekürzt. Als letztes Beispiel sollte die Wortauswahl
dem Sinn nach zu dem Objekt passen. Leider wird von
vielen Menschen häufig im Zusammenhang mit dem
Begriff 'Zeit' der Begriff 'legen' verwendet. Diese Ver-
wendung von 'legen' und 'Zeit' ist jedoch falsch auf
Grund der immateriellen Zustandsform der Sache
'Zeit'. Ebenso sind Zeiten oder Zeitabschnitte keine
materiellen Dinge, welche abgelegt werden können.
In diesem Sinne bitte ich Herrn elCaputo, sich seiner
Aufgabe zu erinnern und selbstkritischer zu sein. Denn
leben und leben lassen sollte auch für den 'Goldenen
Poldi' und diejenigen gelten, die diesen vergeben.
Bezüglich der Einordnung dieses Beitrags in den Thread
'elCaputo´s Rächtzschraipekke' bin ich mir nicht ganz
sicher, ob ich die Einordnung richtig vorgenommen habe,
weil der Thread 'GOLDENE POLDI' auch eine ähnliche
Themenstellung hat. da ich jedoch den 'Goldenen Poldi'
als Preis nicht vergebe, und nicht vergeben wollte, ist
die Rechtschreibecke sicherlich die bessere Wahl.
folgenden Eintrag in dieses Forum gestellt in den
Thread 'wo ist stoerte' im Themenbereich
'No(n)sense & Off-Topic' und folgendes geschrieben:
"Ja nee, is klar!
Kommt ja bezüglich Sinn und Interpunktion auch
..... ...Oh, hab gerade ... gelesen.
........., ich komm ja eh nur
bis Zeile zwei. D.H. mein Zeitverlust liegt bei ..."
Also, ich, als einer, der das Korintenzählen ver-
achtet, bin etwas enttäuscht über Ihre Schreibweise,
Herr elCaputo. Warum bin ich enttäuscht? Weil Ihr
eigener Anspruch, Herr elCaputo, nicht Ihrem nach
außen getragenem Anspruch genügt. Nehmen wir als
Beispiel die Satzbildung: Ein Satz in unserer Sprache
sollte im allgemeinen aus Subjekt, Prädikat und Objekt
gebildet werden. Was fehlt in dem Satz: "Oh, hab
gerade ... gelesen." Zu der benutzte Verbform gebe
ich an dieser Stelle keinen Kommentar. Als weiteres
Beispiel möchte ich zu der Groß- und Kleinschreibung
an einem Beispielsatz eine Regel erwähnen: Wenn in
einem Satz die Worte 'das heist' mit d. h. abgekürzt
werden sollen, wird im allgemeinen das Leerzeichen
zwischen dem ersten Punkt und dem klein geschrie-
benen h vergessen. Jedoch wird das Wort 'heist' in der
Abkürzung 'd. h.' nicht mit einem groß geschriebenen
H abgekürzt. Als letztes Beispiel sollte die Wortauswahl
dem Sinn nach zu dem Objekt passen. Leider wird von
vielen Menschen häufig im Zusammenhang mit dem
Begriff 'Zeit' der Begriff 'legen' verwendet. Diese Ver-
wendung von 'legen' und 'Zeit' ist jedoch falsch auf
Grund der immateriellen Zustandsform der Sache
'Zeit'. Ebenso sind Zeiten oder Zeitabschnitte keine
materiellen Dinge, welche abgelegt werden können.
In diesem Sinne bitte ich Herrn elCaputo, sich seiner
Aufgabe zu erinnern und selbstkritischer zu sein. Denn
leben und leben lassen sollte auch für den 'Goldenen
Poldi' und diejenigen gelten, die diesen vergeben.
Bezüglich der Einordnung dieses Beitrags in den Thread
'elCaputo´s Rächtzschraipekke' bin ich mir nicht ganz
sicher, ob ich die Einordnung richtig vorgenommen habe,
weil der Thread 'GOLDENE POLDI' auch eine ähnliche
Themenstellung hat. da ich jedoch den 'Goldenen Poldi'
als Preis nicht vergebe, und nicht vergeben wollte, ist
die Rechtschreibecke sicherlich die bessere Wahl.