Seite 6 von 30
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Mi Aug 07, 2013 10:48
von Barfly
Karsten hat geschrieben:Barfly hat geschrieben:
Barfly hat geschrieben:
Da wurde auch nicht rumgezetert, wenn mal irgendwo keine Leitung zur Verfügung stand. Und ich glaube mich zu erinnerten, dass das sogar mal in Braunschweig der Fall war.
... wieso *Leitung*? Es arbeiten doch alle in allen Stadien mit UMTS/ LTE, da es ja leider *nirgendwo* eine entsprechende Netzanbindung gibt.
Das ist schon ein paar Tage her, da gab es noch kein UMTS mit entsprechender Bandbreite (wenn überhaupt), geschweige denn LTE. Das Canes-Radio lief seit 2001.
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Mi Aug 07, 2013 10:57
von jd
Barfly hat geschrieben:Das ist schon ein paar Tage her, da gab es noch kein UMTS mit entsprechender Bandbreite (wenn überhaupt), geschweige denn LTE. Das Canes-Radio lief seit 2001.
Es wurde m.W. nach noch NIE jemanden verweigert ein Webradio aus Braunschweig anzubieten. Es gab nur 1 mal eine etwas längere Diskussion, weil es mal jemanden gab, der mit uns zusammen moderieren wollte, aber mehr eine Werbesendung machen wollte. Also nicht durchgehend moderieren, sondern moderieren, Musik machen und Werbung schalten ..
Aber DAS geht wirklich am Thema vorbei ..
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Mi Aug 07, 2013 11:14
von Barfly
jd hat geschrieben:Barfly hat geschrieben:Das ist schon ein paar Tage her, da gab es noch kein UMTS mit entsprechender Bandbreite (wenn überhaupt), geschweige denn LTE. Das Canes-Radio lief seit 2001.
Es wurde m.W. nach noch NIE jemanden verweigert ein Webradio aus Braunschweig anzubieten. Es gab nur 1 mal eine etwas längere Diskussion, weil es mal jemanden gab, der mit uns zusammen moderieren wollte, aber mehr eine Werbesendung machen wollte. Also nicht durchgehend moderieren, sondern moderieren, Musik machen und Werbung schalten ..
Aber DAS geht wirklich am Thema vorbei ..
Es geht doch nicht um´s Verweigern, sondern um die fehlende Infrastruktur. Bitte richtig lesen.
Aber okay. Alte Kamellen.
Trotzdem ist in diesem Jahr plötzlich alles so wie "früher". Kaum am Platz an der Sonne, werden Ansprüche gestellt, über andere Teams und Gegebenheiten hergezogen, während man sich die letzten Jahre noch in Selbstmitleid suhlte. Spricht ja auch für sich...
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Mi Aug 07, 2013 11:25
von BlackPhantom
Lieber Barfly,
ich habe mit Wiesbaden mit Ausnahme der geographischen Lage recht wenig am Hut und glaub mal – ich war näher am hässlichsten Pokal der „Welt“ dran als du es jemals sein wirst.
Ihr habt btw - keine 25 Sekunden Uhr, kein Platz, kein Geld zu blöd ?
Solche Leute wie du machen Kiel so unheimlich sympathisch

Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Mi Aug 07, 2013 11:42
von michael
Hier bekommt einigen Leuten die Sonne nicht... Und die Wärme... Und vielleicht auch noch ein paar andere Dinge... Der Platz reicht nicht einfach aus. Basta. Gut ist und weiter gehts... Ich verstehe nicht, warum sich die Trolle so aufführen wie die Kinder im Sandkasten, wenn die Förmchen weg sind...
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Mi Aug 07, 2013 11:50
von Hardy01
was ist eigendlich mit dem webradio aus Kiel VON Kiel...?
Btw. dass, das kilia Gelände umgebaut wird glaube ich erst, wenn es fertig ist... wer in dt. den Football länger verfolgt hat kennt so einige gut gemeinte Planungen der Vereine, die dann doch in der Schublade verschwinden...
also erst mal abwarten... und, dass keine 25sek. Uhr vorhanden ist hat ja wohl nichts mit einem geplanten Umbau zu tun...
auch die Adler müssten auf eine Wiese ausweichen... trifft die meisten irgendwann... passiert... nur wie der eine oder andere Kieler hier tönt ist schon ein wenig nervig...( nicht alle! wer gemeint ist weiß es selbst und wird entsprechend regieren)
traurig ist es allemal, daß es einem Sportart fördernden Stream schwer gemacht wird... und dann wundern, daß Kritik kommt.
wenn der eine oder andere bs-Fan hohenluft schnuppert... Glückwunsch... freue mich, dass uns ligadomimator bs wieder lebt und schönen Football spielt. danke.
die Kieler schnupperten lange genug ... mit, für einige fatale "dünnluftschäden" die hohe Luft
ich vermute auch, dass es für Kiel an diesem we ganz dick kommt... vom spielerischen Ergebnis... weiter geht die Kieler Talfahrt...
2000 Zuschauer und kein Platz... is klar...
mfg
troll

Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Mi Aug 07, 2013 11:55
von Barfly
BlackPhantom hat geschrieben:Lieber Barfly,
ich habe mit Wiesbaden mit Ausnahme der geographischen Lage recht wenig am Hut und glaub mal – ich war näher am hässlichsten Pokal der „Welt“ dran als du es jemals sein wirst.
Ihr habt btw - keine 25 Sekunden Uhr, kein Platz, kein Geld zu blöd ?
Solche Leute wie du machen Kiel so unheimlich sympathisch

Dann betrachte doch einfach mal die Gesamtsituation der letzten 10 Jahre im Zeitraffer, was Spielstätten und Infrastruktur der GFL-Vereine betrifft. Da sehe ich beispielsweise den amtierenden Deutschen Meister der letzten 2 Jahre noch viel weiter hinten. Interessiert hier aber keine Sau.
Playclock ist toll, wird auch kommen. Aber bitte: Wie lange war eine GAMECLOCK, Flutlicht, Mindestkapazitäten in den Statuten verankert!? Wer hat sich dran gehalten? Kiel hat seit 97 eine Gameclock, die danach folgenden 12-14 Jahre später, Ausnahme Devils in der AOL-Arena, BS via Videowall irgendwann Anfang 2000er. Also erzähl mir nichts von Playclock.
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Mi Aug 07, 2013 12:00
von Barfly
Hardy01 hat geschrieben:was ist eigendlich mit dem webradio aus Kiel VON Kiel...?
Btw. dass, das kilia Gelände umgebaut wird glaube ich erst, wenn es fertig ist... wer in dt. den Football länger verfolgt hat kennt so einige gut gemeinte Planungen der Vereine, die dann doch in der Schublade verschwinden...
also erst mal abwarten... und, dass keine 25sek. Uhr vorhanden ist hat ja wohl nichts mit einem geplanten Umbau zu tun...
auch die Adler müssten auf eine Wiese ausweichen... trifft die meisten irgendwann... passiert... nur wie der eine oder andere Kieler hier tönt ist schon ein wenig nervig...( nicht alle! wer gemeint ist weiß es selbst und wird entsprechend regieren)
traurig ist es allemal, daß es einem Sportart fördernden Stream schwer gemacht wird... und dann wundern, daß Kritik kommt.
wenn der eine oder andere bs-Fan hohenluft schnuppert... Glückwunsch... freue mich, dass uns ligadomimator bs wieder lebt und schönen Football spielt. danke.
die Kieler schnupperten lange genug ... mit, für einige fatale "dünnluftschäden" die hohe Luft
ich vermute auch, dass es für Kiel an diesem we ganz dick kommt... vom spielerischen Ergebnis... weiter geht die Kieler Talfahrt...
2000 Zuschauer und kein Platz... is klar...
mfg
troll

Hardy, ich glaube und hoffe nicht, dass die Planer in Kiel so eine große Klappe und nix dahinter haben wie Du

. Im Interesse des Footballs in Deutschland hoffe ich natürlich, dass nicht nur die Spielstätte in Kiel, sondern auch überall woanders, den hohen Ansprüchen des Braunschweiger Publikums gerecht werden. Sowohl denjenigen, die bei Regen oder Sonne ein Dach über dem Kopf brauchen, um glücklich zu werden, als auch denjenigen, die 300km (2,5 Stunden) einfache Fahrt verschreckt, obwohl es das bisherige "Spiel des Jahres" werden sollte.
Und is richtig..."Kieler Talfahrt"...8-1...ist schon richtig übel...
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Mi Aug 07, 2013 12:46
von Ronald
@ Barfly
Du rallst es immer noch nicht, oder? Die "Braunschweiger Fans" regen sich nicht über das Feld, die Tribüne oder die Pommesbude auf, sondern darüber, dass es angeblich kein Raum/Platz für zwei Tische für den Livestream gibt. Dieser wäre im von dir angesprochenen "Interesse des Deutschen Footballs".
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Mi Aug 07, 2013 12:53
von Theo

bla bla bla, habt ihr nix anderes zu erledigen, als den rundballhulys immer ähnlicher zu werden
wo ist bitte der sportliche zusammenhalt? Die liga hat auch ohne dieses rumgemaule genug probleme.
Es war schon immer so, dass einige vereine finanziel und sponsorentechnisch besser standen als andere, kein grund darüber endlose diskusionen zu führen.
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Mi Aug 07, 2013 12:59
von Ronald
Theo hat geschrieben:
wo ist bitte der sportliche zusammenhalt? Die liga hat auch ohne dieses rumgemaule genug probleme.
Ein Livestream vom Spitzenspiel wäre für beide Punkte ein Schritt zu einer Lösung.
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Mi Aug 07, 2013 13:01
von Ackymann
Barfly hat geschrieben:
Im Interesse des Footballs in Deutschland hoffe ich natürlich, dass
....DU so langsam mal wieder runter kommst.
Was den Stream betrifft wurde Dir schon geantwortet...
jd hat geschrieben:Barfly hat geschrieben:Warum macht es das Webteam dann nicht? Liegt definitiv ein "nein" der Canes hierfür vor?
Ja

Was das Ergebnis betrifft...schaun mer ma

Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Mi Aug 07, 2013 13:02
von _pinky
Barfly hat geschrieben:BlackPhantom hat geschrieben:Lieber Barfly,
ich habe mit Wiesbaden mit Ausnahme der geographischen Lage recht wenig am Hut und glaub mal – ich war näher am hässlichsten Pokal der „Welt“ dran als du es jemals sein wirst.
Ihr habt btw - keine 25 Sekunden Uhr, kein Platz, kein Geld zu blöd ?
Solche Leute wie du machen Kiel so unheimlich sympathisch

Dann betrachte doch einfach mal die Gesamtsituation der letzten 10 Jahre im Zeitraffer, was Spielstätten und Infrastruktur der GFL-Vereine betrifft. Da sehe ich beispielsweise den amtierenden Deutschen Meister der letzten 2 Jahre noch viel weiter hinten. Interessiert hier aber keine Sau.
Playclock ist toll, wird auch kommen. Aber bitte: Wie lange war eine GAMECLOCK, Flutlicht, Mindestkapazitäten in den Statuten verankert!? Wer hat sich dran gehalten? Kiel hat seit 97 eine Gameclock, die danach folgenden 12-14 Jahre später, Ausnahme Devils in der AOL-Arena, BS via Videowall irgendwann Anfang 2000er. Also erzähl mir nichts von Playclock.
Beim deutschen Meister der letzten zwei Jahre ist Platz für zwei Tische und eine Kamera in Höhe der 50y Linie. Da steht im Allgemeinen sogar eine Hebebühne, daß man von oben filmen kann. Daß dann ein Schulsportplatz zu sehen ist, ist ein anderes Thema.
Strom haben die auch.
Flutlicht??? Hast du mal die Luxforderung des AFVD gelesen? Ich kann mir nicht vorstellen, daß das irgendjemand erreicht. Auch wenn Abendspiele stattfinden.
Minimum-Requirement ist übrigens ein 10.000-Mann-Stadion... Auf welche Zahl sind die Ausbaupläne in Kiel ausgerichtet?
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Mi Aug 07, 2013 13:09
von Barfly
_pinky hat geschrieben:
Beim deutschen Meister der letzten zwei Jahre ist Platz für zwei Tische und eine Kamera in Höhe der 50y Linie. Da steht im Allgemeinen sogar eine Hebebühne, daß man von oben filmen kann. Daß dann ein Schulsportplatz zu sehen ist, ist ein anderes Thema.
Strom haben die auch.
Flutlicht??? Hast du mal die Luxforderung des AFVD gelesen? Ich kann mir nicht vorstellen, daß das irgendjemand erreicht. Auch wenn Abendspiele stattfinden.
Minimum-Requirement ist übrigens ein 10.000-Mann-Stadion... Auf welche Zahl sind die Ausbaupläne in Kiel ausgerichtet?[/quote]
Weniger. Meines Wissens nach 6.000, dafür aber alles Sitzplätze und überdacht. Mehr braucht Football in D, respektive in Kiel auch nicht. Dass die Requirements des AFVD von den Rundballern der 3. Liga abgeschrieben ist, weiss man. Hätte man da von Anfang an durchgegriffen, wären nur die Lions und beide Berliner (Rebels?) und bis letztes Jahr die Canes übriggeblieben. Im Süden wohl noch Saarbrücken und Stuttgart.
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Mi Aug 07, 2013 13:29
von Karsten
Barfly hat geschrieben:
Trotzdem ist in diesem Jahr plötzlich alles so wie "früher". Kaum am Platz an der Sonne, werden Ansprüche gestellt, über andere Teams und Gegebenheiten hergezogen, während man sich die letzten Jahre noch in Selbstmitleid suhlte. Spricht ja auch für sich...
Langsam reicht es, Barfly, bleib mal sachlich!
