Seite 6 von 13

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Mo Mär 14, 2016 11:23
von Phantom_Fan
Till Eulenspiegel hat geschrieben:
Phantom_Fan hat geschrieben:Was man so hört, sind die Hawks das einzige Team in Franken, das eine gute Trainingsbeteiligung hat (50 plus X).
Der Rest kann sich da nur verstecken.

Ansbach Grizzlies ca. 25 Mann
Rams und Timberwolves 15 bis 20 Mann
Bamberg Phantoms selten über 15 Mann

Bin gespannt, wie sich das langfristig weiterentwickelt :joint:
gibt es schon wieder einen neuen rekord?
sind es schon 70?
momentan ist es recht ruhig auf der fb seite der hawks,
erste abnutzungserscheinungen?
Glaube ich nicht. Die hatten doch am Samstag ein solides Training :trink:

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Di Mär 29, 2016 07:58
von Phantom_Fan
Wird in der Region überhaupt noch American Football gespielt?

Momentan hört und liest man ja gar nichts mehr.

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Di Mär 29, 2016 11:03
von Till Eulenspiegel
Phantom_Fan hat geschrieben:Wird in der Region überhaupt noch American Football gespielt?

Momentan hört und liest man ja gar nichts mehr.
sind halt alle am trainieren

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Di Mär 29, 2016 12:30
von Phantom_Fan
Till Eulenspiegel hat geschrieben:
Phantom_Fan hat geschrieben:Wird in der Region überhaupt noch American Football gespielt?

Momentan hört und liest man ja gar nichts mehr.
sind halt alle am trainieren
Einige Vereine sind doch normalerweise sehr mitteilsam. :guru:

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Fr Apr 01, 2016 12:58
von Till Eulenspiegel
der preis für den besten aprilscherz 2016 geht an



die hawks :respekt: :laola:

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Fr Apr 01, 2016 13:14
von mahlzeit

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Do Aug 18, 2016 12:34
von Till Eulenspiegel
es bewegt sich doch was in der region:

habe eben gelesen, dass die rams 2017 mit einem zweiten team antreten! :respekt:
echte neugründung oder zusammenschluss mit den hawks?
welche trainer? eventuell die, die sich bei den timberwolves zur ruhe gesetzt haben?

fragen über fragen

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: So Aug 21, 2016 13:53
von MIB #65
Heldcoach der Rams 2 wird James Miller. Dann kann er im Falle von Straubings GFL2 Aufstieg gleich ein Derby von der anderen Seite miterleben.

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Mo Aug 22, 2016 07:42
von Pamp
MIB #65 hat geschrieben:Heldcoach der Rams 2 wird James Miller. Dann kann er im Falle von Straubings GFL2 Aufstieg gleich ein Derby von der anderen Seite miterleben.
Nur wird die zweite Mannschaft nicht gleich in der GFL2 spielen, also dann auch nur als Zuschauer.

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Mo Aug 22, 2016 10:31
von Till Eulenspiegel
jetzt geht richtig die post ab!

rams gründen laut facebook noch ein damenteam

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Mo Aug 22, 2016 12:02
von bipperspoon
Gibt keinen Zusammenschluss mit den Rams...

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Mo Aug 22, 2016 12:30
von Phantom_Fan
Feindliche Übernahme?

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Mo Aug 22, 2016 14:09
von Schmidt
Phantom_Fan hat geschrieben:Feindliche Übernahme?
DASSSSSS....... kommt wohl eher in Bamberg vor....... :popcorn:

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Di Aug 23, 2016 19:29
von overseer
Till Eulenspiegel hat geschrieben:es bewegt sich doch was in der region:
habe eben gelesen, dass die rams 2017 mit einem zweiten team antreten! :respekt:
Super, da baut sich gerade ein zweites Team in der Gegend auf (Hawks) und dann muss man gegensteuern und gegen das neue Team schiessen indem man "zufällig" auch eine Mannschaft aufmacht.
Dh drei Teams für Nürnberg und gesamt 5 für den Grossraum (Nürnberg Fürth Erlangen). Das wird interessant, wer da überlebt.

Und Ausbildung der Spieler lass ich nicht gelten. Die Rams 1 hatten in den letzten Spielen 34 bzw 35 Spieler an der Sideline stehen. Wozu man da eine zweite Mannschaft braucht ist mir schleierhaft. Die wenigen Auswechselspieler kann man auch locker in der ersten spielen lassen.

Hauptsache dem Konkurrenten eins ausgewischt.....

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Mi Aug 24, 2016 08:49
von Rams Präsident
@ overseer

Das möchte ich nicht unkommentiert lassen:

Zunächst einmal sind aktuell ca. 20 Spieler, Verletzt, Krank oder im Urlaub und es gibt auch den einen oder anderen der an einem Sonntag arbeiten muss.
Dann hatten wir am Anfang der Saison so viele Spieler und Spielerpässe ausgestellt, dass wir locker sofort eine zweite Mannschaft hätten gründen können. Das haben wir im Übrigen bereits im Herbst letzten Jahres angekündigt. Warum es nicht bereits damals dazu gekommen ist kannst Du ja gerne beim Info-Abend erfahren.
Außerdem finde ich es sehr gut, dass es in unserer direkten Umgebung 5 Vereine gibt und in ganz Mittelfranken 7 Vereine. Wenn man Football aus der Nische Randsportart herausbekommen will, dann muss man sich engagieren und nicht nur meckern.

Alleine die Rams werden nächste Saison wohl folgende Teams an den Start bringen:
2 x Flag Jugend U15 & U13
2 x Tackle Jugend GFL-J U19 & Bayernliga U16 oder GFL-J U19 & Bayernliga U19
1 x Flag Erwachsenen Team das in der deutschen Flag Football Liga (DFFL) spielt
2 x Tackle Herren GFL-2 & Aufbauliga
1 x Ladies Football – Gerne, wenn sich genügend Spielerinnen melden
1 x ? - Da haben wir eventuell noch eine kleine Überraschung

Auf die Lokalderbys gegen die Hawks freut sich sicherlich ganz Nürnberg und wir uns auch. Das wird sicherlich eine ganz tolle Sache für die Öffentlichkeit.