Seite 6 von 13

Re: Kreisliga BW 2020

Verfasst: Mi Nov 13, 2019 15:40
von Frank_B
also es gibt nichts lustigeres als den C-Lehrgang in BaWü. Ich hatte ne Menge Spaß. Und würde den am liebsten alle 2-3 Jahre wiederholen (aber natürlich nur in Originalbesetzung). Ich meinte das mit Zeit und Geld mehr so allgemein. Es gibt doch einige B-Lizenz Inhaber, die auf jeden Fall das Zeug zur A Lizenz haben aber es weder finanziell noch zeitmäßig hinbekommen.

Es gibt für das Modell Hessen / Bayern einige Pro's aber das ist immer so. Letztendlich muss man auch sehen, dass die Damen und Herren im Lehrausschuss das auch nur als Hobby machen... Ich glaube außer Big "H" finanziert sich keiner seinen kompletten Lebensunterhalt durch Verbandstätigkeit in Deutschland

Re: Kreisliga BW 2020

Verfasst: Mi Nov 13, 2019 16:00
von altalanos_igazgato
Frank_B hat geschrieben: Mi Nov 13, 2019 15:40 also es gibt nichts lustigeres als den C-Lehrgang in BaWü. Ich hatte ne Menge Spaß. Und würde den am liebsten alle 2-3 Jahre wiederholen (aber natürlich nur in Originalbesetzung). Ich meinte das mit Zeit und Geld mehr so allgemein. Es gibt doch einige B-Lizenz Inhaber, die auf jeden Fall das Zeug zur A Lizenz haben aber es weder finanziell noch zeitmäßig hinbekommen.
Mal davon abgesehen halte ich die B- und A-Lizenz - vor allem ohne allgemeingültige Vorgaben - für überbewertet und überflüssig.
Eine C-Lizenz sollte man jedoch meiner Meinung nach bereits beim Zeitpunkt der Übernahme eines neugegründeten Teams auf jeden Fall haben, und nicht kulanterweise zu einem späteren Zeitpunkt nachholen dürfen.

Re: Kreisliga BW 2020

Verfasst: Mi Nov 13, 2019 16:10
von Frank_B
da bin ich absolut bei Dir, was die C-Lizenz angeht - die Einstiegshürden für den Spielbetrieb sollten dementsprechend sein:

"erste Zulassung zum Spielbetrieb nur mit mind. 1 gültiger C-Lizenz oder nachweislich vergleichbarer Qualifikation."

Was meinst Du mit allgemingültige Vorgaben? Da man mit einer A Lizenz m. W. auch in Köln an der Sporthochschule studieren darf, muss es ja Vorgaben geben, oder nicht?

Re: Kreisliga BW 2020

Verfasst: Mi Nov 13, 2019 17:13
von altalanos_igazgato
Frank_B hat geschrieben: Mi Nov 13, 2019 16:10 da bin ich absolut bei Dir, was die C-Lizenz angeht - die Einstiegshürden für den Spielbetrieb sollten dementsprechend sein:

"erste Zulassung zum Spielbetrieb nur mit mind. 1 gültiger C-Lizenz oder nachweislich vergleichbarer Qualifikation."

Was meinst Du mit allgemingültige Vorgaben? Da man mit einer A Lizenz m. W. auch in Köln an der Sporthochschule studieren darf, muss es ja Vorgaben geben, oder nicht?
Ich meinte Vorgaben in Bezug auf den Spielbetrieb, also bestimmte Lizenz ab entsprechendem Level und/oder Aufgabengebiet. Ist aber a.) nur schwer bis garnicht durchsetzbar und b.) wie gesagt auch garnicht notwendig.

Re: Kreisliga BW 2020

Verfasst: Mi Nov 13, 2019 19:42
von DarkMorgana2
altalanos_igazgato hat geschrieben: Mi Nov 13, 2019 17:13
Frank_B hat geschrieben: Mi Nov 13, 2019 16:10 da bin ich absolut bei Dir, was die C-Lizenz angeht - die Einstiegshürden für den Spielbetrieb sollten dementsprechend sein:

"erste Zulassung zum Spielbetrieb nur mit mind. 1 gültiger C-Lizenz oder nachweislich vergleichbarer Qualifikation."

Was meinst Du mit allgemingültige Vorgaben? Da man mit einer A Lizenz m. W. auch in Köln an der Sporthochschule studieren darf, muss es ja Vorgaben geben, oder nicht?
Ich meinte Vorgaben in Bezug auf den Spielbetrieb, also bestimmte Lizenz ab entsprechendem Level und/oder Aufgabengebiet. Ist aber a.) nur schwer bis garnicht durchsetzbar und b.) wie gesagt auch garnicht notwendig.
Im Moment brauchen GFL Teams eine B-Lizenz zur Lizenzierung.
Aber mit steigender Zahl von B- und A-Lizenzen wird man in Frankfurt sicher schon über Änderungen nachdenken.

Re: Kreisliga BW 2020

Verfasst: Mi Nov 13, 2019 23:02
von _pinky

Frank_B hat geschrieben: ...
Da man mit einer A Lizenz m. W. auch in Köln an der Sporthochschule studieren darf, muss es ja Vorgaben geben, oder nicht?
Wie meinst du das? Wenn ich eine A-Lizenz für AF habe, kann ich ohne Abitur an der SpoHo studieren? Oder komme ich um die Eignungsprüfung herum?

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Re: Kreisliga BW 2020

Verfasst: Do Nov 14, 2019 09:06
von Frank_B

Re: Kreisliga BW 2020

Verfasst: Do Nov 14, 2019 09:11
von altalanos_igazgato
DarkMorgana2 hat geschrieben: Mi Nov 13, 2019 19:42 Im Moment brauchen GFL Teams eine B-Lizenz zur Lizenzierung.
Aber mit steigender Zahl von B- und A-Lizenzen wird man in Frankfurt sicher schon über Änderungen nachdenken.
Stimmt. Das hatte ich vergessen. Ist aber am Ende nur eine weitere Einnahmequelle für den AFVD.

Re: Kreisliga BW 2020

Verfasst: Do Nov 14, 2019 09:12
von Frank_B
DarkMorgana2 hat geschrieben: Mi Nov 13, 2019 19:42
altalanos_igazgato hat geschrieben: Mi Nov 13, 2019 17:13
Frank_B hat geschrieben: Mi Nov 13, 2019 16:10 da bin ich absolut bei Dir, was die C-Lizenz angeht - die Einstiegshürden für den Spielbetrieb sollten dementsprechend sein:

"erste Zulassung zum Spielbetrieb nur mit mind. 1 gültiger C-Lizenz oder nachweislich vergleichbarer Qualifikation."

Was meinst Du mit allgemingültige Vorgaben? Da man mit einer A Lizenz m. W. auch in Köln an der Sporthochschule studieren darf, muss es ja Vorgaben geben, oder nicht?
Ich meinte Vorgaben in Bezug auf den Spielbetrieb, also bestimmte Lizenz ab entsprechendem Level und/oder Aufgabengebiet. Ist aber a.) nur schwer bis garnicht durchsetzbar und b.) wie gesagt auch garnicht notwendig.
Im Moment brauchen GFL Teams eine B-Lizenz zur Lizenzierung.
Aber mit steigender Zahl von B- und A-Lizenzen wird man in Frankfurt sicher schon über Änderungen nachdenken.
Ich frage mich immer ob ein Coach, der als Dozent für die Coaches Convention eingeladen wird bei einem Engagement als Trainer (mit seinem US Staff) auch eine Lizenz machen muss, wenn kein anderer Coach mit deutscher Lizenz da ist???

Vielleicht dürfen GFL Teams dann demnächst nur noch ehemalige CFL Coaches verpflichten??? :ugly:

Re: Kreisliga BW 2020

Verfasst: Do Nov 14, 2019 16:22
von DarkMorgana2
Frank_B hat geschrieben: Do Nov 14, 2019 09:12
DarkMorgana2 hat geschrieben: Mi Nov 13, 2019 19:42
altalanos_igazgato hat geschrieben: Mi Nov 13, 2019 17:13
Ich meinte Vorgaben in Bezug auf den Spielbetrieb, also bestimmte Lizenz ab entsprechendem Level und/oder Aufgabengebiet. Ist aber a.) nur schwer bis garnicht durchsetzbar und b.) wie gesagt auch garnicht notwendig.
Im Moment brauchen GFL Teams eine B-Lizenz zur Lizenzierung.
Aber mit steigender Zahl von B- und A-Lizenzen wird man in Frankfurt sicher schon über Änderungen nachdenken.
Ich frage mich immer ob ein Coach, der als Dozent für die Coaches Convention eingeladen wird bei einem Engagement als Trainer (mit seinem US Staff) auch eine Lizenz machen muss, wenn kein anderer Coach mit deutscher Lizenz da ist???

Vielleicht dürfen GFL Teams dann demnächst nur noch ehemalige CFL Coaches verpflichten??? :ugly:
Es muss eine B-Lizenz des AFVD im Verein sein (für die GFL). Die kann auch von einem Coach deiner U13 Flag Jugend sein.
Ansonsten gibt es ja immer noch die Hintertür - Strafe zahlen.

Re: Kreisliga BW 2020

Verfasst: Do Nov 14, 2019 21:11
von Partycrasher
DarkMorgana2 hat geschrieben: Do Nov 14, 2019 16:22
Ansonsten gibt es ja immer noch die Hintertür - Strafe zahlen.

Das hört sich aber so negativ an.
Nennen wir es doch Unterstützungsbeitrag um den AF - insbesondere den AFVD - voran zu bringen. Da zahlt man doch gern...

Re: Kreisliga BW 2020

Verfasst: Fr Nov 15, 2019 16:23
von _pinky
Frank_B hat geschrieben:Du benötigst ein Fachabitur

https://www.trainerakademie-koeln.de/st ... um-studium
Trainerakademie der SpoHo.
Ok. Dann hatte ich das falsch verstanden.
Ich dachte, du kannst damit ein Sportstudium beginnen.

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Re: Kreisliga BW 2020

Verfasst: Sa Nov 16, 2019 09:00
von JManziel2
Laut Facebook melden die Dornhan Hornets nicht und wollen nächstes Jahr nochmal angreifen.

Vorhersehbar aber irgendwie auch schade.

Wird schwer die Spieler zu halten mit mehreren Teams in unmittelbarer Nähe.

Re: Kreisliga BW 2020

Verfasst: Sa Nov 16, 2019 09:42
von MrEgg
JManziel2 hat geschrieben: Sa Nov 16, 2019 09:00 Laut Facebook melden die Dornhan Hornets nicht und wollen nächstes Jahr nochmal angreifen.

Vorhersehbar aber irgendwie auch schade.

Wird schwer die Spieler zu halten mit mehreren Teams in unmittelbarer Nähe.

Mein Tipp:
Die sehen wir nicht mehr wieder. Nächster auf der Liste - nächster Tipp - Newton Lions.

Das kommt dabei raus, wenn man mit aller Gewalt im ersten Jahr melden will/muss.

Re: Kreisliga BW 2020

Verfasst: Sa Nov 16, 2019 12:44
von LionsCoach
Dann liegst du mit deinem Tip falsch. Wir werden in die Saison gehen. Wir entwickeln uns weiter und verstärken uns.